Chromspiegel

Diskutiere Chromspiegel im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Gemeinde Bin auf der suche nach Chromspiegelkappen jetzt habe ich welche günstig ersteigert sind von Kamei jedoch die ....dinger...
  • Chromspiegel Beitrag #1
B

BigMeffAttack

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Ort
Burgau
Hallo Gemeinde

Bin auf der suche nach Chromspiegelkappen jetzt habe ich welche günstig ersteigert
sind von Kamei jedoch die ....dinger überdecken nicht den ganzen spiegel (dumm gelaufen)

Gibt es Kappen die den spiegel komplett abdecken , habe rechts den großen dran US Version

Kann mir da jemand weiterhelfen ??


Danke im Vorraus
 
  • Chromspiegel

Anzeige

  • Chromspiegel Beitrag #2
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
hatte auch schon öfters überlegt se mir günstig bei ebay zu schießen und da ich nen silbernes auto hab, würd es nich so dolle auffallen, wenn die original-spiegelfarbe vor guckt, aber letztenendes is es besser, die von audi zu nehmen oder halt seine originalen chrom-farbend lackieren zu lassen oder noch besser, mit chrom-folie selber zu beziehen (selbes prinzip wie bei taxis, mit normaler plott oder druck-folie geht das nicht)

ps: BigMeffAttack, wenn du die teile wieder loswerden willst, dann meld dich bei mir! ;-)
 
  • Chromspiegel Beitrag #3
panther

panther

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Ort
michelau/ lichtenfels
vercromen

hi du warum baust du nicht elles ab und raus und lässt die dinger vercromen fuchs hat mir gesagt das zwei dachrelinge zum vercromen 60 eruo kosten ich kann mir nicht vorstellen das die zwei dinger keine 50 euro kosten
 
  • Chromspiegel Beitrag #4
B

BigMeffAttack

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Ort
Burgau
@ Panther

Hast du mir da ne adresse oder ähnliches was des verchromen angeht

Gruß
 
  • Chromspiegel Beitrag #5
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
meldeste dich dann bei mir BigMeffAttack? ;-)
 
  • Chromspiegel Beitrag #6
B

BigMeffAttack

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Ort
Burgau
Kann ich machen jedoch glaub ich nicht das das so schnell sein wird :rofl:
 
  • Chromspiegel Beitrag #7
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Nimm doch die Chromkappen von InPro.

Kosten ~ 80€ (bei Ebay deutlich günstiger) und die tauschst Du einfach gegen Deine ollen Kappen aus.

Gibts in Groß/Klein und Groß/Groß.
 
  • Chromspiegel Beitrag #8
panther

panther

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Ort
michelau/ lichtenfels
zeit

gib mir bis morgen zeit dann schicke ich dir die adresse und iich frage gleich mal nach den preis ist das ok mache mich morgen früh zu den hin ok
 
  • Chromspiegel Beitrag #9
B

BigMeffAttack

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Ort
Burgau
@ Honk

Was ist an denen von inPro anderst ???

Gruß
 
  • Chromspiegel Beitrag #10
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Die sind nicht zum kleben sondern werden komplett gegen Deine "Werkskappen" ausgetauscht.

Hat z.B. Tom bei seinem drauf.
 
  • Chromspiegel Beitrag #11
B

BigMeffAttack

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Ort
Burgau
@ honk

Ist dann der untere teil des spiegels der nicht lackiert ist auch chrom mit der inpro abdeckung oder nicht ???
 
  • Chromspiegel Beitrag #12
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Nur die Kappen werden ausgetauscht und net der ganze Spiegel.

Also ist der untere Teil immer noch in Plastikschwarz.


Mal ein uraltes Bild von meinem Passi.
 
  • Chromspiegel Beitrag #13
eiswuerfel

eiswuerfel

Beiträge
82
Reaktionspunkte
0
Ort
Mittweida
@ panter

die adresse und der preis wär aber immer noch interesant.

gruß mario
 
  • Chromspiegel Beitrag #14
panther

panther

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Ort
michelau/ lichtenfels
hi

hi mario also die addy habe ich jetzt net hundert pro weil meine dame heute mein auto gebraucht hat<
aber schau mal der hat sogar ne hp und ne e mail addy wenn du nicht bis montag warten kannst schaue dich da mal um


http://www.e-weiss.de oder ruf mal an (0 92 66) 80 - 1 27
aber ich würde mal sagen warte mal bis montag dann gehe ich mal hin mein dad hat vor fünf jahren mal dort gearbeitet
 
  • Chromspiegel Beitrag #15
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Re: vercromen

panther schrieb:
hi du warum baust du nicht elles ab und raus und lässt die dinger vercromen fuchs hat mir gesagt das zwei dachrelinge zum vercromen 60 eruo kosten ich kann mir nicht vorstellen das die zwei dinger keine 50 euro kosten
'ne Metallreeling zu verchromen ist ja wohl was ganz anderes, als Plastikteile zu verchromen.

Nimm die Teile von InPro. Alte Kappen ab, neue, verchromte drauf und gut.
 
  • Chromspiegel Beitrag #16
panther

panther

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Ort
michelau/ lichtenfels
e

hi tom wiso gibt es da nen unterschied die schraubenandeckung ist doch auch aus plastik und das kann mannauch vercromen lassen
 
  • Chromspiegel Beitrag #17
Marco

Marco

Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Re: e

@ panther

Kunststoffteile werden vor dem verchromen mit einem metallhaltigem Untergrund (z.B. Silberleitlack) "eingesprüht".

Gugst Du auch mal HIER.
 
  • Chromspiegel Beitrag #18
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Re: e

panther schrieb:
hi tom wiso gibt es da nen unterschied die schraubenandeckung ist doch auch aus plastik und das kann mannauch vercromen lassen
Kunststoffteile werden aufwendig vorbehandelt. Damit sie sich dabei nicht verformen, werden Spezialformen angefertigt, in diese die Teile genau reinpassen. Bei einer Produktion von mehreren tausend Stück, rentiert sich das, bei 2 Teilen nicht.
Und verwechsele Verchromen nicht mit Chrom-Bedampfen. Das ist bei weitem nicht das gleiche! Chrombedampfte Oberfächen sind sehr empfindlich gegen äußere Einflüsse, währen eine richtig verchromte Oberfläche eher unempfindlich ist.
 
  • Chromspiegel Beitrag #19
ocimil

ocimil

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ort
51674 Wiehl
Hallo Allerseits,

ich lese schon einige Zeit im Forum mit und jetzt habe ich mal eine Frage:

Wie aufwendig ist der Tausch der werkseitig verbauten und in Wagenfarbe lackierten Spiegelkappen (symmetrische Ausführung) gegen die Chromkappen von in.pro?
Hat vielleicht jemand eine Umbauanleitung oder einen Auszug aus dem VW-Werkstatthandbuch?

Danke für eure Antworten :)

Gruß
ocimil
 
  • Chromspiegel Beitrag #20
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Das ist eigentlich nicht sehr aufwendig, da die Spiegelkappen nur gesteckt sind. Schau mal unter den Spiegel. Da ist so ein Gummi-Nippel. Dieses rausziehen. Dann mit 'nem passenden Schraubendreher reinfahren und die Halteklammer wegbiegen und die Kappe nach oben abziehen.
Evtl. vorher noch das Spiegelglas rausnehmen (einfach an der Seite drunterfassen und mit Gefühl abziehen), damit du besser siehst, wo der Schraubendreher hin muß.
 
Thema:

Chromspiegel

Chromspiegel - Ähnliche Themen

Aussenspiegel (Seitenspiegel) rechts Spiegelglas ersetzen: Liebe Passat Gemeinde, Auf der Heimfahrt aus dem Urlaub ist mir unterwegs mein rechter Aussenspiegel (nur das Glas) abgefallen. Nun versuche ich...
Standheizung nachrüsten: Hallo alle, ich möchte jetzt endlich an meinem B6 Variant (2.0 TFSI, CAWB) auch eine Original-Standheizung nachrüsten. In diese Thread...
Passat 3b v6 syncro linke Abgase viel Kälter als rechts ,..mini Zündaussetzer: ich habe folgendes Problem, Passat 3b v6 syncro 2.8L aus dem linken Auspuff kommt nur noch ein laues Lüftchen und recht kühle Abgase. Rechts...
Vorstellung: Hallo an die Passatfahrer. Ich möchte mich kurz vorstellen, ich bin Kay, (1977) und schon seit jeher etwas Autoverliebt. Manchmal glaube ich ...
Unwucht / wummernde Geräusche aus dem Bereich Vorderwagen: Hallo Leute, ich habe bereits einige Beiträge hier mit ähnlichem Thema gefunden und gelesen, alle schon älter, aber keiner ist zu Ende geführt...
Oben