Chip noch bei 195tkm?

Diskutiere Chip noch bei 195tkm? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Leute, ich bin neu im Forum und erst mal ein ganz großes Lob, für dieses Super Forum!!! Mein Passat 3B hat mitterweile 195tkm und ist...
  • Chip noch bei 195tkm? Beitrag #1
R

Roter Passerati

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich bin neu im Forum und erst mal ein ganz großes Lob, für dieses Super Forum!!!

Mein Passat 3B hat mitterweile 195tkm und ist noch top in schuß. Jetzt wollte ich euch mal fragen, was ihr noch zu einem Chip-Tuning bei diesem Kilomterstand sagen würdet. Der eingebaute Diesel AFN-Motor mit 110 PS soll ja ziemlich "unkaputtbar" sein, aber ich würd ihn schon noch ganz gern noch ohne große Reperaturen bis 300tkm fahren wollen!
Der Ruf nach mehr PS ist natürlich immer da ;) und nachdem ich bei ebay schon ab 150 euro was vernünftiges bekommen würde, ist die Versuchung schon sehr groß!

Schon mal danke für eure Antworten!
 
  • Chip noch bei 195tkm?

Anzeige

  • Chip noch bei 195tkm? Beitrag #2
Karle77

Karle77

Beiträge
133
Reaktionspunkte
0
Ort
Todtnau
Hallo , so ne powerbox hatte ich mal n paar Tage drin , merkt man schon was von ABER für die Haltbarkeit sind die billigtunings gar nicht gut.
Gruß Martin.
 
  • Chip noch bei 195tkm? Beitrag #3
R

Roter Passerati

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Das hab ich schon gehört mit der Powerbox! Ich dachte eher an so einen austausch Chip!
 
  • Chip noch bei 195tkm? Beitrag #4
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
haste da schon was bestimmtes im Auge bei eBay?
Wenn ja, dann poste ma den Link.
 
  • Chip noch bei 195tkm? Beitrag #6
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Mein AFN wurde bei 225000km gechipped...hab jetzt 293000 km....und er rennt ;)
 
  • Chip noch bei 195tkm? Beitrag #8
P

passary

Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Ort
Uelzen
hi,


so habe auch vor meinen 1,9 tdi 130 ps auf ca. 150 ps zu chipen von der firma www.tunekit.com
machen mir nen guten und professionellen eindruck..
was mir son bischen probl mach ist das mein passy schon 190t aufa uhr hat und ich nich weiss ob das so schonend für den motor ect. ist
dank für die antworten ... :top:
 
  • Chip noch bei 195tkm? Beitrag #9
F

FRITZ

Beiträge
528
Reaktionspunkte
0
Ort
Ansbach
Ich überleg mir auch meinen 130PS TDI chippen zu lassen und der hat jetzt 186000....ich denk kaputt machen kann man ihn mit und ohne Chip...kommt halt viel auf die Fahrweise an und genau sagen kann's Dir keiner...Kann ja auch gut gehen siehe Freakazoid
Ich denk wenn man lieber nicht das Maximum rausholt sondern ein gutes Mittelmaß findet kann das nicht verkehrt sein oder??
 
  • Chip noch bei 195tkm? Beitrag #10
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
*lol*
ich gloob ich werds noch 1000mal schreiben...

Alsoooo, Chip-Tuning bei nem Motor mit ca 200000km ist kein problem, wichtig ist nur, dass der motor gut gepflegt wurde und weiter wird...dann gibts keine probleme..also ordentliches öl rein usw...
kannst au nen neuen motor mitm chip zerstören, wenn de ihm das falsche oder zuwenig öl gibst und noch nen paar andere fehler machst, die sonen turbo zersägen können...

grundsätzlich is es dem motor doch egal, denn chip-tuning is in erster linie "eine optimierung der abläufe im motor"


also, chippen und spaß haben...
 
  • Chip noch bei 195tkm? Beitrag #11
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Bigfoodl schrieb:
*lol*


grundsätzlich is es dem motor doch egal, denn chip-tuning is in erster linie "eine optimierung der abläufe im motor"


also, chippen und spaß haben...

Möööp, ganz so einfach ist es nicht Marco. Prinzipiell hast Du mit der Aussage recht, nur ist es die halbe Wahrheit. Du erhöhst beim Chiptuning auch das Drehmoment, was zwangsläufig zur Mehrbeanspruchung (u.a. der Antriebswellen, Lager etc.) führt <<>> bei + 30-50 NM sollte das einleuchten. Wer dann einen flotten Gasfuß hat (das bleibt nicht aus, weil man die neu gewonnen Reserven ja auch mal testen will) beansprucht automatisch das Material um einiges mehr. Die Aussagen "...ich fahre nach dem chippen genauso wie vorher..." ist eher Wunschdenken. Wenn chippen nur wegen dem erhofften Minderverbrauch in Erwägung gezogen wird, sollte man über eco-tuning nachdenken. Ansonsten gilt in den meisten Fällen Atze Schröders Spruch: "Ist die Strasse trocken - drauf den Socken" :wink: .
Deshalb sollte gerade nach der Leistungskur noch mehr wert auf "Wartung/Kontrolle" gelegt werden. Wie Du aber richtig erkannt hast, spielt der Kilometerstand (fast) keine Rolle. Es muss aber auch klar sein, das die Wahrscheinlichkeit von Materialermüdung bei einem 200.000er grösser ist, als bei einem "frischeren" Modell.

Fazit: Chippen lassen -> ein Auge mehr auf die Wartung/Pflege werfen - Spaß haben bis der Wunsch nach noch mehr Leistung kommt :top: .
 
  • Chip noch bei 195tkm? Beitrag #12
P

passary

Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Ort
Uelzen
jo.... recht habta... ja..

aber dann kommt das zweite probl. von wem son chip und er sollte günstig sein. bei ebay würde ich mir keinen kaufen... zu unseriös..und von www.tunekit.com bin ich recht überzeugt, den die schrauben den ladedruck nich in die höhe.. naja.. ma sehen der preis lässt da aber zu wünschen übrig. da hat mein opa seinen 2.5 liter diesel superp auf 200 ps chipen lassen und er ist recht zufrieden damit.. :shocked: :clap:
 
  • Chip noch bei 195tkm? Beitrag #13
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
qualität darf kosten...
ist doch umso besser wenns etwas teurer is, aber dafür dein auto ganz bleibt :)
 
  • Chip noch bei 195tkm? Beitrag #14
P

passary

Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Ort
Uelzen
jo dat stimmt wohl.. aber vielleicht gibts ja auch was gutes was relativ günstig ist. :wiejetzt: :clap:
 
  • Chip noch bei 195tkm? Beitrag #15
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
na dann hilft nur preisvergleich in deiner umgebung
 
  • Chip noch bei 195tkm? Beitrag #16
Ohrt

Ohrt

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Kirchseeon/Neuburxdorf
Ich habe meinen golf 3 TDI mit 70000 chippen lassen und der Motor lief bis 200000 ohne Probleme jetzt immernoch in nem Ibiza einzig der Turbo hat etwas mehr spiel als neu aber nach 220000km und der musste immer leiden bei mir und das ging ohne probleme Chip4Power sei dank für 299,- echt ein super chip und der hatte mir noch etwas die Kennfelder extra angepasst weil ich noch etwas mehr wollte wie 30 ps hatte dann zwar etwas gerußt bei hoher drehzahl aber golf 2 16v kein ding gewesen und meiner hatte original 90ps also hau rein so ein Käfer
 
  • Chip noch bei 195tkm? Beitrag #17
E

Explorer

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Warum hat er gerußt? Auch bei 50PS über Serie sollte ein Auto nicht rußen ;)
 
  • Chip noch bei 195tkm? Beitrag #18
M

masoer

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ort
Treffurt
Mehr Motorleistung für unter 500euro

MOin an alle hier,

Ich möchte mir gern meine Motorleistung in meinen Passat 3b Bj: 98 110 Ps erhöhen lassen, was könnte ich da machen für unter 500 euro will nur kein scheiß Rußauto und gibt es probleme mit der Kupplung und den Antriebswellen er hat immerhin schon 155000 gelaufen?Stimmt das das der Motor mit Chip ruhiger läuft und weniger verbraucht...?

Danke, Passat regiert die Welt :D

Edit by Chris:
verschoben --> hier gehts weiter.
 
  • Chip noch bei 195tkm? Beitrag #19
D

DubRacers

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Königswalde
Hi

Also die 110PS bekommst Du locker auf 130PS.
Die Turbos sind allerdings recht empfindlich bei den 110er,so das man den die Laderdrehzahl/Ladedruck nicht allzuhoch nehmen sollte.
Drehmoment kann man ab 1700-2000 ordentlich drauflassen. Unten drunter ist das nicht so gut für die Schwungscheiben.
Bei Deinem Modell muß das STG noch gelötet werden, bei sowas am besten Sockel reinlöten, dann ist der leichter auf den Serienchip rückrüstbar.
Der Verbrauch geht in der Teillast ca. 1Liter runter.
Rußen sollten die auch nicht, nur ein kurzes Wölkchen wenn mann Vollast gibt. Das machen die allerdings auch schon in Serie.
Mit ner Optimierung ist es allerdings nicht getan, das ist dann ECO TUning. :wink:
Die Kennfelder müssen schon odenlich angepasst werden.

Rechnen musst Du so 249€ für ein gutes Kennfeld und 50€ für den Einbau. (Lötarbeiten)

Viele Grüße Thomas
www.DubRacers.de
 
  • Chip noch bei 195tkm? Beitrag #20
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Also die 110er bekommste locker auf 150PS...und auch auf mehr...und es gibt glaub ich keinen Haltbareren Turbo als im AFN...

Ich fahr 1,25Bar Ladedruck...seit Km-Stand 225000...hab jetzt 302000km...und löppt 1A :top: Außer das er wat russt..das liegt aber an nem kleinen Leck irgendwo...mir fehlen aktuell 0,1Bar Ladedruck :confuse:
 
Thema:

Chip noch bei 195tkm?

Chip noch bei 195tkm? - Ähnliche Themen

BG3 V6 TDI EZ Jul2004 ca 498TKM 2. Hand DPF Euro-4 gegen Gebot abzugeben: Gebe meinen geliebten Passat ab, nachdem ich in elf Jahren 300000km zusätzlich zu den 197000 bei Kauf draufgefahren habe. Alle Inspektionen, alle...
Neuere Hardware für Entertainment und Telefonie: Hallo Zusammen, bin als begeisterter Passat Fahrer diesem Forum beigetreten, um mich mit Gleichgesinnten Autofahrern auszutauschen. Zunächst...
Turbotausch mit Verzweiflung: Guten Tag liebes Forum, da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt und habe meiner Tochter vor 6 Wochen zum 18...
Passat B6 2.0 Will oder auch nicht ^^: Hey zusammen, Bin neu im Forum und melde mich aus einem einfachen grund an ... ICH DREH DURCH!!!! zu meinem auto : Passat b6 Ps:170 Hubraum:2.0...
P2015, Fehlersp. Drosselklappenpoti - was steckt dahinter?: Hallo, nach einem Jahr mit nur rund 4' Km zickt die Kiste wieder (B6 140 PS TDI, 6-gang, 2008): Ab und zu leuchtete die Motorkontroll-Leuchte...
Oben