S
segon
- Beiträge
- 28
- Reaktionspunkte
- 0
Moin und schon mal Danke für eure Hilfe.
Folgendes Sachverhalt:
- seit zwei Wochen hab ich eine AHK mit Jäger Kabelsatz montiert
- heut stand das Auto das erste mal zwei Tage ohne Nutzung und die Batterie (vorne) ist leer. lt Messgerät <4V.
- das Auto ließ sich nicht durch überbrücken starten. Ich hab die Batterie ausgebaut und sie lädt nun.
- die zweite Batterie im Heck hat noch volle Kapazität (>12V)
Frage:
woran erkenne ich eine defekte Batterie und kann der ESatz die Batterie entladen?
und unterstützen sich die beiden Batterien nicht?
Fahrzeug ist eine Passat B6 BJ 2009 mit vielen E Verbrauchern (StHz, elekt. Heckklappe,....)
Danke euch.
Folgendes Sachverhalt:
- seit zwei Wochen hab ich eine AHK mit Jäger Kabelsatz montiert
- heut stand das Auto das erste mal zwei Tage ohne Nutzung und die Batterie (vorne) ist leer. lt Messgerät <4V.
- das Auto ließ sich nicht durch überbrücken starten. Ich hab die Batterie ausgebaut und sie lädt nun.
- die zweite Batterie im Heck hat noch volle Kapazität (>12V)
Frage:
woran erkenne ich eine defekte Batterie und kann der ESatz die Batterie entladen?
und unterstützen sich die beiden Batterien nicht?
Fahrzeug ist eine Passat B6 BJ 2009 mit vielen E Verbrauchern (StHz, elekt. Heckklappe,....)
Danke euch.