Hallo,
Ich wollte mich mal in das Thema einmischen, ich habe nämlich genau das gleiche Problem wie Segon.
Auch ich habe einen E Satz von Erich Jäger verbaut und hatte nach 2 Wochen das erste Mal eine leere Batterie. Bei mir ist die Batterie aber schon nach einer Nacht leer.
Da ich mir anfangs überhaupt keine Erklärung in der AHK vorstellen konnte, habe ich den Wagen zum freundlichen gebracht. Dieser kam nach einen Tag suchen zu dem Ergebnis das es an meinem RCD 510 liegen muss, weil dieses ja nicht original sei. Habe ein RCD aus China von Delphi. Dieses hab ich fast 3 Monate verbaut und hatte damit nie Probleme. Die Erklärung vom freundlichen war eher so "das ist ein Plagiat, muss daran liegen.." ich hab denen auch erklärt das es fast 3 Monate ohne Probleme lief, darauf hatten die auch keine Idee, behaarten aber auf ihrer aussage das es am Radio liegt. 200€ wollen die nun von mir für diese Überprüfung.
Die haben keine updates oder sonstiges gemacht, hab ich extra nachgefragt. Ich also verärgert nachhause und den wagen selber noch mal geprüft.
Ruhestrom mit und ohne Radio kein unterschied immer mindestens 500mA manchmal zog er sich auch 1300mA.
Dann bin ich hingegangen und hab das AHK-Steuergerät von Jäger abgemacht und mit VCDS die AHK Funktion wieder aus den Steuergeräten genommen. Siehe da.. nach bisschen mehr als 1min geht der Ruhestrom auf 10-20mA.
Die Firma Erich-Jäger hab ich mit meinem Problem bereits angeschrieben, auf eine Antwort warte ich noch.
Was mich schonmal freut das ich den Übeltäter gefunden habe. Bleibt die frage, was aus den 200€ für den freundlichen wird. Mir hat es nämlich eher den Eindruck vermittelt, das die selber nicht wissen woran es liegt, das nicht deutsche RCD gesehen haben und dann direkt meinen das MUSS daran liegen.