Batterie entladen nach zwei Tagen Standzeit

Diskutiere Batterie entladen nach zwei Tagen Standzeit im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Ich empfehle dir eher jemanden aus der VCDS User-List zu wählen. Dein Freundlicher wird evtl nicht mit deiner Nachrüstanleitung umgehen können...
  • Batterie entladen nach zwei Tagen Standzeit Beitrag #21
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
segon schrieb:
Zum WE werd ich dann wohl mal den :) aufsuchen sofern ich vorher nichts vom Händler/Hersteller höre.
Ich empfehle dir eher jemanden aus der VCDS User-List zu wählen.

Dein Freundlicher wird evtl nicht mit deiner Nachrüstanleitung umgehen können (obwohl seine Geräte das prinzipiell unterstützen mangelt es an Erfahrung). Wird ein original VW STG nachgerüstet, so kann dieses über ein nahezu automatisiertes Verfahren codiert werden. Das wird bei deinem Nachrüst-STG jedoch evtl fehlschlagen, da sich dieses in der Diagnose anders oder garnicht meldet.

Grüße
Guste
 
  • Batterie entladen nach zwei Tagen Standzeit

Anzeige

  • Batterie entladen nach zwei Tagen Standzeit Beitrag #22
A

Anonymous

Gast
Ich denke guste100 hat Recht, nachdem du den Satz ja selber verbaut hast, wird wohl nur schwer eine Werkstatt zu finden sein, die sich da ran begibt. Im Normalfall werden sie wahrscheinlich erstmal eine "größere" Fehlersuche starten und am Ende können sie dir evtl. nicht viel mehr sagen als: Ja, wir konnten den Fehler nachvollziehen, aber es ist kein Originalteil und daher wissen wir leider auch nicht weiter.
Schau lieber nochmal in die Anleitung und codiere das (sofern überhaupt notwendig) selber.
 
  • Batterie entladen nach zwei Tagen Standzeit Beitrag #23
S

segon

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
so der Händler hat sich gemeldet. Steuergerät wird getauscht.

Wenn keine Besserung eintritt wird der nächste VCDS User aufgesucht. Muss dann zwar ein paar km fahren aber die nehm ich gern in kauf....

Ich halt euch mal auf dem laufenden.
 
  • Batterie entladen nach zwei Tagen Standzeit Beitrag #24
C

Confuso

Beiträge
453
Reaktionspunkte
0
Re: AW: Batterie entladen nach zwei Tagen Standzeit

Kann auch mit Gutman und anderen guten Diagnosegeräten gemacht werden. Boschdienste oder auch Freie können das auch.
 
  • Batterie entladen nach zwei Tagen Standzeit Beitrag #25
S

segon

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
update: 12.06.2013

-neues Stg (Erich Jäger) vom Verkäufer erhalten = leider ohne Besserung - sprich das Stg säuft mir die Batterie leer
-Fa. Erich Jäger angeschrieben und Problem geschildert. Habe innerhalb von drei Tagen von denen ein neues Stg mit Adapterkabel für das Erich Jäger Kabel erhalten. Es handelt sich hierbei um die 1K0 907 383F.

Das ist doch das original VW/West. Stg - richtig?

Einbau und Programmierung steht noch aus.
 
  • Batterie entladen nach zwei Tagen Standzeit Beitrag #26
A

Anonymous

Gast
segon schrieb:
Es handelt sich hierbei um die 1K0 907 383F.
Das ist doch das original VW/West. Stg - richtig?

Ja, kommt hin.
Sollte es damit jedoch nach erforderlicher Codierung bestimmter, betroffener Steuergeräte noch immer Probleme geben, kann es wohl kaum noch am Anhängersteuergerät liegen denke ich.
 
  • Batterie entladen nach zwei Tagen Standzeit Beitrag #27
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
NE,

denn dann liegt es, wie die TPI sagt, am CAN GW (z.b. Index C Software 0040).

m;
 
  • Batterie entladen nach zwei Tagen Standzeit Beitrag #28
S

segon

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
magst Du mir das vielleicht eben übersetzen? :?


edit by falo: Vollzitat entfernt.
 
  • Batterie entladen nach zwei Tagen Standzeit Beitrag #29
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Es gibt ein VW-Internes Dokument (TPI - technisch Produkt Information (oder so)), die das Entladen nach Einbau eines Anhängersteuergeräts beschreibt.

Schuld ist das Zusammenspiel des Anhängersteuergeräts mit dem CAN Gateway (ein Steuergerät im Auto, über das alle andere Steuergeräte miteinander "reden").
In der TPI sind einige Gateways aufgeführt, die dieses Problem haben können, u.a. das nach meinen Infos sehr oft verbaute 3C0 907 530 C mit Softwarestand 0040.

Die Lösung ist laut dieser TPI, das Gateway mit neuer Software (beim C mit 0048) zu bestücken.

Softwareupdates macht normal nur eine VW Werkstatt.

m;
 
  • Batterie entladen nach zwei Tagen Standzeit Beitrag #30
V

viper2097

Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Re: AW: Batterie entladen nach zwei Tagen Standzeit

Nachdem bei meinem rcd300mp3 leider der cd player defekt ist und ich gerne ein rcd 310 oder rcd510 nachrüsten möchte beschäftigt mich schon lange die frage ob dieses softwareupdate von 40 auf 48 auch den tausch des gateways ersparen würde? Ich gehe mal davon aus dass dieses softwareupdate billiger sein dürfte als ein gateway und eine antwort darauf habe ich leider noch nicht gefunden...

Sent from my HTC Desire Z (Because of that, please don't mind the capitalization)
 
  • Batterie entladen nach zwei Tagen Standzeit Beitrag #31
A

Anonymous

Gast
Re: AW: Batterie entladen nach zwei Tagen Standzeit

viper2097 schrieb:
Nachdem bei meinem rcd300mp3 leider der cd player defekt ist und ich gerne ein rcd 310 oder rcd510 nachrüsten möchte beschäftigt mich schon lange die frage ob dieses softwareupdate von 40 auf 48 auch den tausch des gateways ersparen würde?

Nö, es ist und bleibt auch danach ein C-Gateway.
 
  • Batterie entladen nach zwei Tagen Standzeit Beitrag #32
V

viper2097

Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Re: AW: Batterie entladen nach zwei Tagen Standzeit

Ok, danke!

Sent from my HTC Desire Z (Because of that, please don't mind the capitalization)
 
  • Batterie entladen nach zwei Tagen Standzeit Beitrag #33
B

bronken

Beiträge
707
Reaktionspunkte
0
Ort
Erftstadt
Nur das das C Gateway mit Firmware 0048 sich mit meist mit den Radios 3. Generation versteht.
 
  • Batterie entladen nach zwei Tagen Standzeit Beitrag #34
V

viper2097

Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Re: AW: Batterie entladen nach zwei Tagen Standzeit

Also doch? Man kann ja von 40 auf 48 updaten lassen...

Sent from my HTC Desire Z (Because of that, please don't mind the capitalization)
 
  • Batterie entladen nach zwei Tagen Standzeit Beitrag #35
G

greed

Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW Duisburg
Hallo,

Ich wollte mich mal in das Thema einmischen, ich habe nämlich genau das gleiche Problem wie Segon.

Auch ich habe einen E Satz von Erich Jäger verbaut und hatte nach 2 Wochen das erste Mal eine leere Batterie. Bei mir ist die Batterie aber schon nach einer Nacht leer.
Da ich mir anfangs überhaupt keine Erklärung in der AHK vorstellen konnte, habe ich den Wagen zum freundlichen gebracht. Dieser kam nach einen Tag suchen zu dem Ergebnis das es an meinem RCD 510 liegen muss, weil dieses ja nicht original sei. Habe ein RCD aus China von Delphi. Dieses hab ich fast 3 Monate verbaut und hatte damit nie Probleme. Die Erklärung vom freundlichen war eher so "das ist ein Plagiat, muss daran liegen.." ich hab denen auch erklärt das es fast 3 Monate ohne Probleme lief, darauf hatten die auch keine Idee, behaarten aber auf ihrer aussage das es am Radio liegt. 200€ wollen die nun von mir für diese Überprüfung.

Die haben keine updates oder sonstiges gemacht, hab ich extra nachgefragt. Ich also verärgert nachhause und den wagen selber noch mal geprüft.

Ruhestrom mit und ohne Radio kein unterschied immer mindestens 500mA manchmal zog er sich auch 1300mA.

Dann bin ich hingegangen und hab das AHK-Steuergerät von Jäger abgemacht und mit VCDS die AHK Funktion wieder aus den Steuergeräten genommen. Siehe da.. nach bisschen mehr als 1min geht der Ruhestrom auf 10-20mA.

Die Firma Erich-Jäger hab ich mit meinem Problem bereits angeschrieben, auf eine Antwort warte ich noch.

Was mich schonmal freut das ich den Übeltäter gefunden habe. Bleibt die frage, was aus den 200€ für den freundlichen wird. Mir hat es nämlich eher den Eindruck vermittelt, das die selber nicht wissen woran es liegt, das nicht deutsche RCD gesehen haben und dann direkt meinen das MUSS daran liegen.
 
  • Batterie entladen nach zwei Tagen Standzeit Beitrag #36
C

Confuso

Beiträge
453
Reaktionspunkte
0
Re: AW: Batterie entladen nach zwei Tagen Standzeit

Leider mußt du die Rechnung bezahlen, das ganze lässt aber an der Fähigkeit deiner Werkstatt zweifeln. Denn wenn ich schon ein Gerät in Verdacht habe, dann stecke ich es ab und messe dann wieder um es zu bestätigen.
Die haben aber nichts gefunden und auf Verdacht einfach mal ein Gerät genannt. Haben die dann wenigstens gemessen wie viel das Radio ziehen soll?
Wenn dann kannst du die Rechnung anzweifeln, bzw. die Qualität der Fehlersuche.
Frage nach konkreten Messergebnissen...
Gehst du da immer hin?
Mal anfragen ob die erwarten dass die Kunden wieder kommen.
 
  • Batterie entladen nach zwei Tagen Standzeit Beitrag #37
G

greed

Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW Duisburg
Diese Diskussion steht noch aus. Habe den Wagen am Freitagnachmittag bloß abgeholt. Da meinte der Meister halt nur, das prüfkosten in Höhe von 200€ entstanden sind. Wie die Rechnung nun aussehen wird weiß ich nicht. Ich werde denen halt sagen, dass ich das Radio ausgebaut habe und die Batterie über Nacht wieder leer war. Somit ist deren Diagnose falsch. Wäre wenigstens die Diagnose korrekt gewesen, hätte ich weniger das Problem die 200€ zu zahlen..
Auf die frage, ob ich da immer hin gehe, ich habe den Wagen selber erst seit Anfang April und bin eher der, der alles selber macht. Da ich aber bei meinem Batterie Problem eher auf ein anderes Steuergerät gehofft habe und der Wagen ja noch Gewährleistung hat, habe ich ihn zum freundlichen gebracht. Da ich AHK und Radio selber getauscht habe, bin ich nun der doofe..
Trotzdem möchte ich mit dem freundlichen auch freundlich verbleiben denn früher oder später braucht man den vielleicht ja doch mal. Hätte der mir gesagt: Wir können leider keinen Fehler finden, hätte ich denen freiwillig sofort 50€ in die Kaffeekasse gelegt.

Was für mich persönlich viel interessanter ist, was Firma Erich Jäger zu meinem Problem sagt. Theoretisch könnte ich vielleicht die kosten für die Überprüfung meinem AHK-Verkäufer in Rechnung stellen, der wiederrum sich das Geld von Erich Jäger holen könnte, wenn das Problem auf die zurückzuführen ist.
 
  • Batterie entladen nach zwei Tagen Standzeit Beitrag #38
G

greed

Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW Duisburg
Update: Habe Antwort von "Erich Jäger" bekommen, die senden mir nun ein Original VW Modul mit Passendem Adapter Kabel zu, wo noch eine Leitung Klemme 15 nach vorne gelegt werden muss.
Ich denke, dass danach das Problem mit der Batterie behoben ist. Sobald es da ist werde ich berichten.
 
  • Batterie entladen nach zwei Tagen Standzeit Beitrag #39
Passat Variant R36

Passat Variant R36

Beiträge
1.062
Reaktionspunkte
43
Ort
BW Verrenberg
Könntest du dann mal Bilder vom Adapter und dem Steuergerät einstellen?
Würde mich sehr interessieren, weil ich von meinem Jäger weg will und das vielleicht eine alternative zum Kompletten Orginalsatz wäre.

Danke und Gruß
Thorsten
 
  • Batterie entladen nach zwei Tagen Standzeit Beitrag #40
G

greed

Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW Duisburg
Nachtrag: Neues Steuergerät von VW ist nun Verbaut, Seit dem kein Problem mehr (Bei dem Erich-Jäger-Steuergerät kam der Fehler auch erst nach 2 Wochen.
Beim Freundlichen war ich auch nochmal, hab ihm alles erklärt.. Die haben dann sehr schnell zurück gerudert! Plötzlich wollte keiner mehr 200€ :p Der Mechaniker ging halt bei dem Fehler vom Radio aus, da es kein deutsches Gerät ist.
Noch als Hinweis zu dem Adapter: Den Klemme 15 Anschluss habe ich nicht wie vorgesehen mit dem Adapter gemacht, sondern Steckplatz 6 des Sicherungskastens (Der ja auch Klemme 15 hat und frei war) belegt.

 
Thema:

Batterie entladen nach zwei Tagen Standzeit

Batterie entladen nach zwei Tagen Standzeit - Ähnliche Themen

Batterie leer, Batterieleuchte, ... bleibe sporadisch liegen.: Hallo Leute, ich muss etwas ausholen, damit die Problematik und die bisherigen Schritte nachvollzogen werden können. Auto ist ein 3BG mit PD...
Passat 3c/b6 - Batterie leer, Notentriegelung ohne Funktion: Moin Moin Passat Fahrer, mir ist der Supergau passiert. Mein Schloss an der Fahrertür machte den Winter über schon vermehrt Probleme, ließ sich...
Der neue Phaeton: Erste Fakten: Weltpremiere auf der Auto China 2010: Phaeton debütiert mit neuem Design und neuen Technologien Flaggschiff der Marke Volkswagen...
Oben