Alwr Kufatec ohne funktion stecker t10b pin 1 im wasserkaste

Diskutiere Alwr Kufatec ohne funktion stecker t10b pin 1 im wasserkaste im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Ich habe bei meinem 3BG xenon nachgerüstet.Musste mich im Wasserkasten beim stecker T10b pin 1 anschliessen. Doch seit ich den blauen stecker rau...
  • Alwr Kufatec ohne funktion stecker t10b pin 1 im wasserkaste Beitrag #1
D

denise-apelt

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Mahlow
Ich habe bei meinem 3BG xenon nachgerüstet.Musste mich im Wasserkasten beim stecker T10b pin 1 anschliessen. Doch seit ich den blauen stecker rau, und den von kufatec angeschlossen habe funktioniert die Lichtmaschine nicht mehr.Dafür aber die alwr. Habe heute den stecker wieder umgesteckt und die Lichtmaschine funktioniert wieder, aber die alwr nicht. Die von Kufatec schreiben mir auch nichts. Was soll ich jetzt machen das kabel von Kufatec an pin1 mit anlöten? Oder habt ihr eine andere lösung.
 
  • Alwr Kufatec ohne funktion stecker t10b pin 1 im wasserkaste Beitrag #2
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Ist in dem Stecker von Kufatec nur der eine Steckplatz belegt?
Hast du dir mal die Stromlaufpläne angeguckt wie das original sein soll?

Wenn du das Kabel mit anlötest und beides funktioniert sollte es keine Probleme geben.
 
  • Alwr Kufatec ohne funktion stecker t10b pin 1 im wasserkaste Beitrag #3
D

denise-apelt

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Mahlow
Danke für die antwor. Habe alles schon hinbekommen. Musste das kabel nur dort mit anlöten.
Alles funktioniert jetzt. Habe noch ne frage. Weiss jemand was die AUSFALLWARNUNG ist? Am kabel von kufatec ist so eins. Die von kufatec meinten ich brauche es nicht anzuschliessen. Doch wozu es dient haben sie mir nicht gesagt. Ich soll es an T32 pin 21 im tacho anschliessen.
 
  • Alwr Kufatec ohne funktion stecker t10b pin 1 im wasserkaste Beitrag #4
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
In anderen Fahrzeugen des VAG Konzern gibt es eine Lampenausfallkontrolle.
Das Kabel müsste normal im KI angeschlossen werden. Leider ist mir bisher nicht bekannt in wie weit man die Kontrolle fürs Xenon-Licht aktiven kann.
Bisher gibt es nur Anleitunge wie man Lampenausfallkontrolle mittels eines kleinen Steuergeräts aktiviert.

Was mich interessieren würde, welches Stg. für LWR hast du verbaut? Das vom 3B oder vom 3BG.
Und vor allem interessiert micht, ob der Kabelsatz zum LWR-Stg vom 3BG passt und die LWR wirklich dynamisch, also ständig die LWR anpasst.
 
  • Alwr Kufatec ohne funktion stecker t10b pin 1 im wasserkaste Beitrag #5
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
@Passi 20V

Das Stg. vom 3B ist nicht dynamisch. Hab bei meinem 3B ja Xenon komplett nachgerüstet und nur beim erstmaligen Einschalten bewegen sich die Scheinwerfer. Bei dem Kabelbaum von Kufatec steht auch extra dabei das der nur beim 3B LWR Stg. paßt. Für die DLWR des 3BG bruchst natürlich auch des 3BG Stg.
 
  • Alwr Kufatec ohne funktion stecker t10b pin 1 im wasserkaste Beitrag #6
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Die haben bei Kufatec aber 2 Kabelbäume, einmal 3B und einmal 3BG. Daher hätt ich eben gedacht, das der Kabelsatz auch beim 3BG mit dem org. STG funktioniert.
 
  • Alwr Kufatec ohne funktion stecker t10b pin 1 im wasserkaste Beitrag #7
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Laut den Bildbeschreibungen bei Kufatec sind es die gleichen Kabelbäume. In der Anleitung stand aber das man nur für sein Auto den passenden Kabelbaum bestellen soll und auf das passende Steuergerät achten soll. Und die Kabelbäume kosten doch gleich viel.



Jedenfalls hat bei mir gleich beim erstenmal alles funktioniert. Hat ja aber auch ewig gedauert.
 
  • Alwr Kufatec ohne funktion stecker t10b pin 1 im wasserkaste Beitrag #8
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Der Unterschied vom statisch zu dynamisch ist nur das bei der dynamischen das Gala Signal mit angeklemmt wird...bei der statischen nicht...

Rein Theoretisch kann man im BG ne statische einbauen..andersrum aber nicht...die Motoren im 3B sind zu langsam dafür...
 
  • Alwr Kufatec ohne funktion stecker t10b pin 1 im wasserkaste Beitrag #9
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Und in wie fern fällt die aktuelle Geschwindigkeit in die Regelung der LWR dann mit rein.
Irgendwie hab ich bisher immer die falsche Meinung über die dyn. LWR gehabt bzw. immer wieder was falsches dazu gelesen...
 
Thema:

Alwr Kufatec ohne funktion stecker t10b pin 1 im wasserkaste

Alwr Kufatec ohne funktion stecker t10b pin 1 im wasserkaste - Ähnliche Themen

Stellgliedtest ALWR funktioniert nicht: Hallo liebe Community, ich habe mir Xenon komplett nachgerüstet, auf das Steuergerät konnte ich zugreifen sowie dieses anlernen. Jetzt hatte...
Fussraumbeleuchtung nachgerüstet - Kurschluss nach Masse: Hallo zusammen, seit September bin ich nun Passat Fahrer und habe am letzten Wochenende bei meinem B7 die Fussraumbeleuchtung nachgerüstet (vorne...
Fussraum Beleuchtung nachgerüstet - Kurzschluss nach Masse: Hallo zusammen, bin ganz frisch reingeschneit, komme aus Bremen und seit September Passat Fahrer. Habe am letzten Wochenende bei meinem B7 die...
Kurvenlicht (AFS) ohne Funktion: Moin, heute hat es mich getroffen. Ich hatte schon 2-3x wärend der Fahrt die Meldung (AFS) Kurvenlicht ohne Funktion. Nachdem das Auto aus und...
Kufatec E MFA Pinbelegung: Hi, Aufgrund von Neugier bräuchte ich einmal die Pinbelegung des Steckers der Kufatec E MFA und auf welchem Pin die Strippen dann vom...
Oben