ACC Fehler

Diskutiere ACC Fehler im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Re: ACC Fehler kommt immer wieder Anderes Fahrzeug heißt nicht andere Technik und ohne Scan gleicht die Fehlersuche einer Nadel im Heuhaufen.
  • ACC Fehler Beitrag #41
L

Largo

Beiträge
1.001
Reaktionspunkte
0
Re: ACC Fehler kommt immer wieder

Anderes Fahrzeug heißt nicht andere Technik und ohne Scan gleicht die Fehlersuche einer Nadel im Heuhaufen.
 
  • ACC Fehler Beitrag #42
Seashore

Seashore

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Rheinland und Nordsee
Re: ACC Fehler kommt immer wieder

Technik mag gleich sein, Aber Fehlerbild ist anders. Habe das Fahrzeug vorhin eingeschaltete, bin ein paar meter gefahren, so das Frontassis und ACC aktiv waren und es dann laufend 30 Minuten stehen lassen. Kein Ausfall, alles super. Damm bin ich damit durch Koblenz gefahren und nach 4 mal abbiegen "ACC Fehler"

Im anderen Thread steigt das System ja von Anfang an und mit Motorfehlermeldung aus. Aber gut, ich habe mich hier nicht angemeldet um zu diskutieren, ob mein Thread gerechtfertigt ist oder nicht, führt ja auch zu nichts ;-)

Ich werde also mal versuchen an einen Scan ran zu kommen, entweder selber oder über einen User aus der Nähe.
 
  • ACC Fehler Beitrag #43
Seashore

Seashore

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Rheinland und Nordsee
Wenn man das Auto kennt, sicher, aber VW ist für mich Neuland. Und ganz ehrlich, wenn ich alles wüsste, warum frage ich dann. Vielleicht mögt ihr mir ja helfen, anstatt die Energie darein zu stecken immer auf andere Seiten oder Herrn Google zu verweisen, denn eigentlich dachte ich, dass ein Forum dafür da ist.
 
  • ACC Fehler Beitrag #44
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Ein Forum ist nicht dazu da, anderer Leute Suchfaulheit zu unterstützen. ;) Hast doch nun schon ein gutes Thema gefunden und ich bin mir sicher, dass noch mehr dazu im Forum bzw. auf den einschlägigen Seiten steht. Und die Primärursachen hast du schon genannt bekommen, damit lässt sich einfach weitersuchen.
 
  • ACC Fehler Beitrag #45
Seashore

Seashore

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Rheinland und Nordsee
Wie ich ja schon hier und auch in meinem anderen Thread zum Thema geschrieben habe, habe ich weder durch den Herrn Google, noch in anderen Foren, außer einen Eintrag im Tuareg Forum, etwas zu meinem ACC Fehler gefunden. Es gibt wohl sehr viele Fehler im Bereich ACC, die sich auch ähnlich sehen, aber alle nicht meinem Fehlerbild entsprechen. Daher ja auch meine Frage hier. Zur Ergänzung noch mal mein Vorgehen, damit man sich nicht ständig und an jeder Ecke vorwerfen lassen muss, nichts zu machen.

- vor 5 Tagen: das erste Mal ACC Fehler, am selben Abend noch gegoogelt, Sensor gereinigt, hat jedoch nichts gebracht.

- vor 4 Tagen: Suche bei Google in diversen Foren nach ähnlichen Problemen ohne Ergebnis (Entweder wurde sich darüber beschwert, das teure Steuergeräte getauscht wurden und es doch nichts gebracht hat, oder der Sensor war einfach nur verstellt.)

- vor 3 Tagen: Suche weiter ausgedehnt und Gerät zum Auslesen der OBD Schnittstelle bestellt.

- vor 2 Tagen: Keine Fehler mit Diagnosegerät gefunden, keinen ähnlichen Fehler in anderen Foren gefunden, also ein Forum zum Thema Passat CC gesucht, registriert und hier weiter gesucht. Leider nichts gefunden, was meinem Fehlerbild entspricht, also einen passenden Thread erstellt.

- vor 1 Tag: Immer noch keinen identischen Fehler gefunden, noch mal zur Sicherheit ähnliche Fehler im Forum durchgelesen und versucht den Fehler einzugrenzen. Da von unterschiedlich gebauten Fahrzeugen die Rede ist, scheint das Fehlerbild auch anders zu sein. Da ich selber kein VW Profi bin, gefragt, wo man dies oder das findet.

- heute: Bei VW gewesen und Fehler auslesen lassen, was jedoch keinen Mehrwert gebracht hat. Aussage Werkstatt "Ja, da müssen air suchen, das kann 50, aber auch 800€ kosten". Hoffnung gehabt, hier im Forum einen Ansatz zu finden, sich dem Fehler zu nähern, aber jetzt erst einmal damit beschäftigt sich zu rechtfertigen, warum man hier überhaupt noch Fragen stellt.


Wenn es so einfach ist wie oben beschrieben "hier steht ja alles" oder "komisch, bei mir ließ sich alles ergoogeln", warum dann nicht einfach nen kurzen Link zum passenden Post und einem Forumsmitglied helfen? Verstehe ich leider nicht. Das hilft mir und sicher auch allen anderen Usern, die in Zukunft Probleme mit dem System haben sicher weiter.
 
  • ACC Fehler Beitrag #46
Passat Variant R36

Passat Variant R36

Beiträge
1.062
Reaktionspunkte
43
Ort
BW Verrenberg
Re: ACC Fehler kommt immer wieder

Such dir einen mit VCDS dann kann dir auch geholfen werden.

Gruß
Thorsten
 
  • ACC Fehler Beitrag #47
juergen3112

juergen3112

Beiträge
269
Reaktionspunkte
0
Ort
Taunusstein
Re: ACC Fehler kommt immer wieder

Über gerechtfertigte Threads diskutiert hier m.E. niemand. In dem angegebenen Thread ging es doch auch schon um verschiedene Fehlerbilder.
Und so ein Fehlerbild "geht nicht" reicht meist nicht, da es nicht vollständig sein kann. Die Aussage "ja, da steht ACC Fehler drinnen" genügt genauso wenig.
Gerade das ACC ist da etwas sensibel und erzeugt in mehreren Steuergeräten Einträge. Umgekehrt kann auch der Fehler eines anderen Steuergerätes zur Folge haben, dass das ACC sich abschaltet.
Deswegen erhöht ein vollständiger VCDS Scan das Lösungspotential, die Lösung selbst steht da meist nämlich auch nicht drin.
Aus dem anderen Thread kann man bis dahin ja schon mal die optische Prüfung des Radaranschlusskabels anwenden.
Apropos Thread, hier wurde das Thema mit diversen Facetten auch schon mal behandelt.
 
  • ACC Fehler Beitrag #48
Seashore

Seashore

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Rheinland und Nordsee
Re: ACC Fehler kommt immer wieder

Danke, es geht endlich wieder um die Sache. Klaro, ein VCDS Scan, so viel habe ich jetzt dazu gelernt, scheint erst mal die Grundlage zu sein. Das versuche ich jetzt mal anzugehen, entweder selber, oder es gibt jemanden aus der Nähe von Koblenz, der mir da helfen kann.

Was mich etwas wundert ist, dass das ACC in der Regel ausfällt, wenn ich stark nach rechts lenke, es muss also etwas mit Dem Geraffel um die Lenkung (Sensor, Steuergerät, etc) zu tun haben.

Ich als Grobmaschinenbauer möchte aber zumindest mal die Kabel checken und da soll der Stecker am ACC Sensor ja anfällig sein. Muss ich dazu den kompletten Grill abbauen, oder komme ich auch aus dem Motor an die Verbindung?

Zudem habe ich mal versucht die Verkleidung um die Lenksäule zu entfernen, unten gibt es eine Torx schraube. Ist der Rest geklipst?
 
  • ACC Fehler Beitrag #49
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
Re: ACC Fehler kommt immer wieder

grillverkleidung sind 6 torx-schrauben, danach kannst du die verkleidung inkl kenn- und vw-zeichen und 2 PDC abnehmen.

ich tippe nicht auf den stecker. bei mir saß der so fest drauf, dass ich angst hatte, den halter zu verbiegen und die kalibrierung zu killen. drinnen war der wie neu.


letztendlich hilft aber wie schon gesagt nur der scan:
a) (sporadischer) kommunikationsfehler => relais => "anleitung" siehe anderer thread
b) elektromagnetischer fehler => radar => du hast geburtstag! ebay ca. 200 EUR + ca. 200 EUR kalibrierung (teil bei VW = >1000 EUR)
c) das, was in deinem fehlerspeicher steht => du kriegst hier ratschläge ;)


ich würde dir raten, die verkabelung vorne zusammen zu lassen und erst den fehler suchen, wenn du auch weißt, wo du gucken musst.
warum willst du die lenksäulenverkleidung abnehmen? nur der fußraum muss freigelegt werden, der rest wird dir nicht viel weiterhelfen (s. meine bilder im anderen thread)

natürlich kann es auch ein kaputtes kabel sein, das weiß niemand so genau. wenn du aber keinen elektromagnetischen fehler hast, stehen die chancen gut, dass es das relais ist.
 
  • ACC Fehler Beitrag #50
Seashore

Seashore

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Rheinland und Nordsee
Re: ACC Fehler kommt immer wieder

Jap, stimme Dir zu, ein Scan sollte etwas Licht ins Dunkel bringen. Aber ich bin dran an der Sache. Wenn ich auf die Karte schaue, gibt es niemanden mit vcds in Koblenz und bevor ich weiter fahre, überleg ich mir selber so etwas anzuschaffen, zumal wir einen cc und einen kombi gleicher serie haben. Ich denke es wir nicht die letzte Baustelle sein.
 
  • ACC Fehler Beitrag #51
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
Re: ACC Fehler kommt immer wieder

jup, spätestens nach dem 2. mal fehler suchen hast du die kohle wieder raus. und vertrau mir einfach mal: das war nicht dein letzter fehler.

ich habe mir kurz vor meinem passat das hex+can im dieselschrauber-shop gekauft. leider gab es keine rechnung mit (deutscher) mwst, sodass ich die vorsteuer nicht ziehen konnte.. => alternative: PCI diagnosetechnik. hab gehört, dass da auch n paar gutaussehende & schlaue leute sitzen ;-)

VCDS-user: http://www.vagcomforum.de/?showforum=61 - ggf. ein paar mehr anschreiben, ich hab jetzt schon öfter gehört, dass viele einfach nicht antworten. der 10er in die kaffekasse hilft auf jeden fall schonmal nen ganzes stück weiter.
 
  • ACC Fehler Beitrag #52
Seashore

Seashore

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Rheinland und Nordsee
Re: ACC Fehler kommt immer wieder

Schande über mein Haupt, aber wenn ich es richtig sehe, sollte es hiermit möglich sein, zumindest einen Autoscan durchzuführen und wenn ich mir später die pro Version zulege, auch ggf. fehler zu löschen und zu codieren.

http://www.amazon.de/AutoDia-CarPort-Vo ... w+diagnose

Hier die Funktionen der Software

https://carport-diagnose.de/de/features

Preislich reden wie hier ja über einen Rahmen, den alleine mein CC an Benzin verbraucht um zum nächsten Menschen zu kommen, der VCDS hat
 
  • ACC Fehler Beitrag #54
Seashore

Seashore

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Rheinland und Nordsee
Wir reden hier zwar von zwei unterschiedlichen Fehlerbildern, aber jut, dann in einem Thread halt weiter. Ändert nichts an der Problematik. Kennt jemand das CarPort Diagnose Tool? Autoscan kann es ja auch, sollte also für meine Pläne ausreichen, wenn ich es richtig sehe
 
  • ACC Fehler Beitrag #55
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Seashore schrieb:
... sollte also für meine Pläne ausreichen, wenn ich es richtig sehe
Für deine evtl. schon. Nur um hier aussagekräftige Hilfe zu bekommen, wäre ein VCDS-Scan 100%ig besser. ;)
 
  • ACC Fehler Beitrag #56
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
ganz ehrlich: es hat nen grund, dass jede VW-werkstatt irgendwo ein VCDS liegen hat. u.a., weil vieles damit einfacher ist, als mit VW-testern.

und es hat auch ein grund, dass sie kein CarPort-Diagnose-Tool rumliegen hat ;-)


schick das ding zurück und nimm das als anzahlung fürs VCDS. zumindest purzeln bei VCDS brauchbare meldungen raus und keine "internationalen fehlerkennungen" ;-)
 
  • ACC Fehler Beitrag #57
Seashore

Seashore

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Rheinland und Nordsee
Dank Amazon Prime, kann ich es ja zur Not wieder zurück schicken und da man den Adapter auch ohne Software kaufen kann (29€) und es eine kostenloses Version zum "nur auslesen" gibt, werde ich dem ganzen eine Chance geben. Ich habe mal in diversen Foren quergelesen und die Meinungen gehen auseinandern. CarPort soll etwas einfacher zu bedienen sein, dafür aber wohl nicht ganz so viel können wie VCDS. Wirkluch belastbare Aussagen habe ich leider nicht gefunden. Und falls nicht, zurück schicken und in den sauren Apfel beissen. Immer noch besser, als es dem :) zu schenken.
 
  • ACC Fehler Beitrag #58
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
Seashore schrieb:
CarPort soll etwas einfacher zu bedienen sein, dafür aber wohl nicht ganz so viel können wie VCDS. Wirkluch belastbare Aussagen habe ich leider nicht gefunden. Und falls nicht, zurück schicken und in den sauren Apfel beissen. Immer noch besser, als es dem :) zu schenken.
Beeindruckend, wie viel hier geschrieben wird, nachdem dir gleich in der ersten Antwort auf deine Frage klar geantwortet wurde:
Passat Variant R36 schrieb:
Mach mal einen Auto Scan mit VCDS. Dann können dir hier viele weiterhelfen.
Danach hast du 16 weitere Beiträge verfasst aber dich weiterhin gegen den entscheidenden Hinweis entschieden. Wenn du ernsthaft HIlfe erhalten möchtest, dann wirst du deine Einstellung ändern müssen.

Je länger du vor dem entscheidenden VCDS Scan schreibst, um so geringer wird die Bereitschaft, dir zu helfen, sein. Und ich bin mir schon jetzt sicher, dass du als nächstes Hilfe für dein Billigtool erhoffen wirst, von dem dir schon vorab abgeraten wurde. Also: Wenn du Hilfe erwartest, dann gehört auch dazu, auf Ratschläge zu hören und sich nicht gegen alle Ratschläge zu wehren (denn dann brauchtest du nicht erst fragen).

Du kannst den Leuten hier im Forum schon so weit vertrauen, dass etliche von uns irgendwelche günstigen Alternativen ausprobiert haben. Nicht ohne Grund haben am Ende dann aber doch alle VCDS gekauft...
 
  • ACC Fehler Beitrag #59
L

Largo

Beiträge
1.001
Reaktionspunkte
0
:goodpost:
guste100 schrieb:
Nicht ohne Grund haben am Ende dann aber doch alle VCDS gekauft...
Ich hoffe meins kommt demnächst an...
 
  • ACC Fehler Beitrag #60
Seashore

Seashore

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Rheinland und Nordsee
Ich habe meine Posts jetzt nicht gezählt, dafür habe ich leider genug andere Probleme :)

Also ich habe mich gestern dazu entschieden, dem Car Port zumindest mal eine Chance zu geben. Im Endeffekt möchte ich ja nicht mehr als Fehler auslesen. Irgend was rumcodieren schon mal garnicht, zumindest nicht jetzt. Sagen wir mal so, wenn es nicht ist, hat man zumindest die eindeutige Aussage hier im Forum und Thread, warum es nichts ist (denn das dürfte auch zukünftige Passat Fahrer im ähnlichem Problem interessieren) und wenn es doch klappt ist es eine günstige Lösung. Dank prime geht ja kein Geld kaputt und den Tag Lieferzeit gönne ich mir dann schon.

Aber noch was zum eigentlichen Thema. Ich habe noch mal die Historie bis zum erstem Fehler überlegt. Könnte es auch ein Bedienungsfehler sein? Nach dem Kauf des CC habe ich das ACC primär auf der Autobahn eingesetzt. Nach und nach habe ich mich auch an Landstraße und Stadt herangetastet. Dabei ist das System auch in der Stadt quasi immer an (zumindest das Radar zeigt Abtände an). Erst seit dem ich es auch so verwende, ist ja der Fehler aufgetreten. Wenn ich ohne ACC auf die Autobahn fahre, das System anschalte, hatte ich nie Probleme. Wie schon geschrieben, tritt das Problem meist auf, wenn ih stark einlenke, also beim Abbiegen in der Stadt oder beim seitlichen einparken.
 
Thema:

ACC Fehler

ACC Fehler - Ähnliche Themen

Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
MFA+ meldet Reifendruckkontrollsystem zZ nicht verfügbar und andere Fehler: Hallo, gestern hat mein B7 4Motion im MFA+ gemeldet , das das Reifendruckkontrollsystem zZ nicht zur Verfügung steht. Das Reifensymbol blinkte...
Rückfahrkamera fährt nicht raus: Hi, habe die RFK inkl. separatem Steuergerät nachgerüstet. Teilenummern der Teile sind 3C8 907 441; 5K0 827 469 H; 3C8 971 192 B. Der Kabelbaum...
Getriebe im Notprogramm wegen Magnetventil N91: Hallo Leute Wir haben vor einigen Tagen für meine Freundin einen 2003er 3BG mit 2Liter 115PS Maschine und 4 Gang Automatik gekauft. Beim nach...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Oben