ACC Fehler

Diskutiere ACC Fehler im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); für die Nachfolgegeneration... Was ist passiert? ACC fällt beim Starten mit Fehlermeldung aus, im KI kommt die Meldung "Motorstörung Werkstatt"...
  • ACC Fehler Beitrag #21
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
für die Nachfolgegeneration...

Was ist passiert?

ACC fällt beim Starten mit Fehlermeldung aus, im KI kommt die Meldung "Motorstörung Werkstatt". Wendel blinkt und Tempomat geht nicht. Sehr nervig.
Der Fehler kommt bei Kl. 15, d.h. der Motor muss (entgegen meiner Aussage vorher) NICHT laufen.
Zeitlicher Verlauf: 1x vor 2-3 Monaten, 2x vor 2 Wochen und andauernd letzte Woche. Zündung an -> ACC rot -> ACC-Fehler -> Motorstörung -> Wendel blinkt. (Front-Assist-Eintrag bei Assistenzsystemen nicht da)
Änderte sich am Letzten Tag: Zündung an -> ACC rot -> ACC-Fehler -> nach 10 Minuten Fahrt: Motorstörung -> Wendel blinkt. (Front-Assist-Eintrag bei Assistenzsystemen wieder da)
Wenn das ACC aber ab Start erkannt wurde, gab es keinen Fehler und lief auch die gesamte Fahrt einwandfrei ohne erkennbare Fehler.

Fehlerspeicher sagt sporadischer Kommunikationsfehler, NICHT wie woanders zu finden "Elektromagnetischer Fehler" oder sowas. In den Steuergeräten stehen nur Fehler a la "Lies mal Stg. X aus".

Als ersten Step alle Verbindungen geprüft: okay. Klingeldraht genommen, vorne reingestopft (Pin 4 und 5) und nach drinnen verlängert.
Mangels Oszilloskop hab ich mir eins selber gebaut:
(mit dem Multimeter misst man ca. 0,6V wenn der Bus aktiv ist)

Gemäß SSP 276 gibt es einen Regentanz beim Einschalten: Der Bus wird für kurze Zeit aktiv geschaltet, kurz unterbrochen und bleibt dann aktiv. Sehr gut zu hören im zweiten Video.
Im 1. Video hört man ziemlich gut bei Sekunde 23, dass dort was nicht stimmt.


Fazit 1: Juhuuu, es ist das Relais 3C0951253A für 27,01 EUR und nicht der Radarsensor für 1.400 EUR.
Fazit 2: Fuck. Es ist das Relais!

Lösungsansatz wurde von guste schon beschrieben:
a) BnStG alle Relais abziehen (sitzen bombenfest)
b) seitlich beide Halter ausklinken, und nach unten fallen lassen
c) Relaisträger 1 (über BnStG) alle Relais raus, alle Relais-Sockel aus dem Plastikhalter ausklinken und mittels Kabelbinder möglichst hoch wegstrapsen
d) Relaisträger 2 finden und verzweifeln. Nach Reanimation:
e) links und rechts am Relaisträger des 479 (das obere, wer ne Standheizung hat) einen flachen Schraubendreher reinprügeln, sodass der Relaisträger raus kann und mit Gefühl an den Kabeln ziehen und so lange rumjackeln bis das Relais hinten bleibt und man den Relaisträger in der Hand hat.
f) Relais kriegt man hinten rechts an der Dämmung vorbei raus.
g) 10-20 Minuten probieren, das neue Relais so reinzubauen, wie das alte rausgebaut wurde: Relais in Position bringen und Relaisträger versuchen auf das Relais zu drücken. Dann aufgeben. Hält ja wieder 200.000km - und wenn man mal den CAN-A braucht, kommt man jetzt viel besser ran...
h) Gewebeklebeband ausm Werkzeugkasten holen, Träger + Relais schön einwickeln damit nichts klappert und unter anderen Kabeln so gut es geht festklemmen.
i) alles wieder zusammenbauen und notieren, dass guste n Kaffe ausgegeben bekommt, sobald ich ihn mal treffe.

In Bunt:




Falls ich was vergessen hab: fragen...
 
  • ACC Fehler Beitrag #24
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Wenn ich mir die Bilder jetzt am Rechner anschaue....hab ich irgendwie doch keine Lust mehr auf B7 GW incl. ACC umpinnen :cry: :heul: :doubledown:
 
  • ACC Fehler Beitrag #26
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
Henrik schrieb:
Nett geschrieben :top: :D
Dem schließe ich mich an und bin begeistert, dass du den Umbau so gut fotografiert hast, dass sich jeder schnell ein Bild machen kann.

Wenn du nichts dagegen hast, dann werde ich das bei Gelegenheit mal im "2. Batterie nachrüsten" Thread verlinken (ich hatte damals ja mal das Ladetrennrelais da raus gefummelt).

Kaffee können wir in Angriff nehmen, wenn du mal auf dem Weg Richtung Dänemark sein solltest ;)

Grüße
Guste
 
  • ACC Fehler Beitrag #27
L

Largo

Beiträge
1.001
Reaktionspunkte
0
Re: AW: ACC Fehler

Mir hat's jetzt auch diese Meldungen um die Ohren gehauen.

Ab und zu ist schon beim Starten der ACC-Fehler da, meist aber während der Fahrt. Einige Minuten später folgt dann die Motorstörung.

Code:
Montag,03,November,2014,17:42:53:39124
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator
VCDS Version: AIB 12.12.3.0
Datenstand: 20140904


Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ3CZ9EXXXXXX   KFZ-Kennzeichen: XXX-XXXXX



--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------


Fahrzeugtyp: 3C (3C0)
Scan: 01 02 03 08 09 10 13 14 15 16 17 18 19 25 36 37 42 44 46 47
          4F 52 53 55 56 5C 62 65 72 77

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ3CZ9EXXXXXX   

01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010
02-Getriebe -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: Fehler 0010
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: Fehler 0010
09-Zentralelektrik -- Status: Fehler 0010
10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000
13-Distanzregelung -- Status: nicht erreichbar 1100
14-Raddämpfung -- Status: Fehler 0010
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: Fehler 0010
18-Standheizung -- Status: Fehler 0010
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
25-Wegfahrsperre -- Status: Fehler 0010
36-Sitzverst. Fahr. -- Status: i.O. 0000
37-Navigation -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: Fehler 0010
44-Lenkhilfe -- Status: Fehler 0010
46-Komfortsystem -- Status: Fehler 0010
47-Soundsystem -- Status: i.O. 0000
4F-Zentralelektrik II -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: Fehler 0010
53-Feststellbremse -- Status: Fehler 0010
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
5C-Spurhalteassist. -- Status: Fehler 0010
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
65-Reifendruck -- Status: Fehler 0010
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
77-Telefon -- Status: i.O. 0000
 
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (CBB)       Labeldatei: AIB\03L-906-022-CBA.clb
   Teilenummer SW: 03L 906 022 QG    HW: 03L 907 309 
   Bauteil: R4 2,0L EDC F000AG  3736  
   Revision: 13H01---    Seriennummer: VWZCZ000000000
   Codierung: 0000078
   Betriebsnr.: WSC 84224 664 591430
   VCID: 7AC3DC1735478DCED59-802F

3 Fehlercodes gefunden:
049717 - Abstandsdistanzregelung 
               U0235 - 000 - keine Kommunikation
             Freeze Frame:
                    Fehlerstatus: 01100000
                    Fehlerpriorität: 6
                    Fehlerhäufigkeit: 25
                    Verlernzähler: 255
                    Kilometerstand: 131148 km
                    Zeitangabe: 0
                    Datum: 2000.14.08
                    Zeit: 17:32:60

             Freeze Frame:
                    Drehzahl: 1610 /min
                    Geschwindigkeit: 83.0 km/h
                    Temperatur: 10.8°C
                    Spannung: 14.21 V
                    Binärwert: 00000000
                    Drehmoment: 12.0 Nm
                    Temperatur: 27.9°C

053283 - Steuergerät für Abstandsdistanzregelung 
               U1023 - 000 - Bitte Fehlerspeicher auslesen - Sporadisch
             Freeze Frame:
                    Fehlerstatus: 00100000
                    Fehlerpriorität: 6
                    Fehlerhäufigkeit: 9
                    Verlernzähler: 255
                    Kilometerstand: 131096 km
                    Zeitangabe: 0
                    Datum: 2000.14.08
                    Zeit: 05:15:54

             Freeze Frame:
                    Drehzahl: 782 /min
                    Geschwindigkeit: 0.0 km/h
                    (keine Einheit): 0.00
                    (keine Einheit): 0.00
                    (keine Einheit): 3.0
                    Binärwert: 00000100
                    (keine Einheit): 1.0

005703 - Codierung/Varianten der Steuergeräte im Antriebsstrang prüfen 
               P1647 - 000 -  - Sporadisch
             Freeze Frame:
                    Fehlerstatus: 00100000
                    Fehlerpriorität: 2
                    Fehlerhäufigkeit: 8
                    Verlernzähler: 255
                    Kilometerstand: 131096 km
                    Zeitangabe: 0
                    Datum: 2000.14.08
                    Zeit: 05:15:56

             Freeze Frame:
                    Drehzahl: 782 /min
                    Geschwindigkeit: 0.0 km/h
                    (keine Einheit): 0.00
                    (keine Einheit): 0.00
                    (keine Einheit): 3.0
                    Binärwert: 00000111
                    (keine Einheit): 1.0

Readiness: 0 0 0 0 0 

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe        Labeldatei: AIB\02E-927-770.lbl
   Teilenummer SW: 02E 300 051 T    HW: 02E 927 770 AJ
   Bauteil: GSG DSG AG6     440 1912  
   Revision: 04844002    Seriennummer: 00000812160256
   Codierung: 0000020
   Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
   VCID: 247FC26FE7432B3EDF5-8071

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik        Labeldatei: AIB\3C0-614-109-C4.clb
   Teilenummer SW: 3C0 614 109 R    HW: 3C0 614 109 R
   Bauteil: J104    C4 440 V3   0013  
   Revision: --025---    Seriennummer: 00000786375477
   Codierung: 0024877
   Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
   VCID: 2D69274BB489EA7600B-8078

1 Fehler gefunden:
01319 - Steuergerät für Abstandsregelung (J428) 
            004 - kein Signal/Kommunikation
             Freeze Frame:
                    Fehlerstatus: 01100100
                    Fehlerpriorität: 3
                    Fehlerhäufigkeit: 23
                    Verlernzähler: 222
                    Kilometerstand: 130351 km
                    Zeitangabe: 0
                    Datum: 2063.14.31
                    Zeit: 16:46:15

             Freeze Frame:
                    Geschwindigkeit: 84.0 km/h
                    Hex Wert: 0x010A
                    Spannung: 14.25 V
                    Binärwert: 00011111
                    Anzahl: 155
                    Hex Wert: 0x0000


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255)       Labeldatei: AIB\5K0-907-044.clb
   Teilenummer SW: 5K0 907 044 AM    HW: 5K0 907 044 AM
   Bauteil: Climatronic   130 0305  
   Revision: 00002001    
   Codierung: 0000000000
   Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
   ASAM Datensatz: EV_Climatronic A01001
   ROD: EV_ClimaAutoBasis_SE36.rod
   VCID: 76DBC827C95FE9AEB11-8023

2 Fehlercodes gefunden:
13701936 - Funktionseinschränkung durch empfangenen Fehlerwert 
          U1113 00 [008] - -
          Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
             Freeze Frame:
                    Fehlerstatus: 00000001
                    Fehlerpriorität: 6
                    Fehlerhäufigkeit: 1
                    Verlernzähler: 250
                    Kilometerstand: 130252 km
                    Datum: 2063.14.29
                    Zeit: 17:46:11

9479699 - Ansteuerung Sitzheizung links vorne 
          B10A6 13 [008] - Unterbrechung
          Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
             Freeze Frame:
                    Fehlerstatus: 00000001
                    Fehlerpriorität: 3
                    Fehlerhäufigkeit: 1
                    Verlernzähler: 3
                    Kilometerstand: 130800 km
                    Datum: 2064.14.03
                    Zeit: 09:28:34


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik        Labeldatei: AIB\3C0-937-049-30-H.lbl
   Teilenummer SW: 3C8 937 049 E    HW: 3C8 937 049 E
   Bauteil: Bordnetz-SG     H54 2602  
   Revision: 00H54000    Seriennummer: 00000009294232
   Codierung: E6E28F8B01041A0047978A0017000000800BFA4764400145176000000000
   Betriebsnr.: WSC 05124 123 12345
   VCID: 335D313352ADBC8656F-8066

   Subsystem 1 - Teilenummer: 3C8 955 119   Labeldatei: AIB\1KX-955-119.CLB
   Bauteil: Wischer 091208 022  0602  
   Codierung: 00046997
   Betriebsnr.: WSC 05124  

   Subsystem 2 - Teilenummer: 1K0 955 559 AH  Labeldatei: AIB\1K0-955-559-AG.CLB
   Bauteil: RLS     050209 054  0402  
   Codierung: 00209133
   Betriebsnr.: WSC 05124  

2 Fehlercodes gefunden:
02395 - Lampe für Standlicht vorne rechts (M3) 
            012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch
             Freeze Frame:
                    Fehlerstatus: 00101100
                    Fehlerpriorität: 2
                    Fehlerhäufigkeit: 10
                    Verlernzähler: 8
                    Kilometerstand: 130252 km
                    Zeitangabe: 0

             Freeze Frame:
                        ein
                    Spannung: 11.65 V
                        ein
                        ein
                        aus
                        aus
                        ein

02195 - Regler für Beleuchtung - Schalter und Instrumente (E20) 
            009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse - Sporadisch
             Freeze Frame:
                    Fehlerstatus: 00101001
                    Fehlerpriorität: 5
                    Fehlerhäufigkeit: 2
                    Verlernzähler: 250
                    Kilometerstand: 130252 km
                    Zeitangabe: 0

             Freeze Frame:
                        aus
                    Spannung: 12.50 V
                        aus
                        aus
                        aus
                        aus
                        aus


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J791)       Labeldatei: AIB\1T0-919-475.clb
   Teilenummer SW: 1T0 919 475 L    HW: 1T0 919 475 
   Bauteil: PARKHILFE PLA H07 0021  
   Revision: --------    Seriennummer: 06530902810127
   Codierung: 100107
   Betriebsnr.: WSC 05314 000 00000
   VCID: 44BF62EFC7030B3EFF5-8011

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 14: Raddämpfung (J250)       Labeldatei: AIB\3C0-907-376.clb
   Teilenummer SW: 3C0 907 376     HW: 3C0 907 376 
   Bauteil: DAEMPFUNGS-SG H07 0069  
   Revision: 00000000    Seriennummer: 23010901960001
   Codierung: 030180
   Betriebsnr.: WSC 05314 000 00000
   VCID: E6FB186711FF992E811-80B3

1 Fehler gefunden:
01319 - Steuergerät für Abstandsregelung (J428) 
            013 - bitte Fehlerspeicher auslesen - Sporadisch
             Freeze Frame:
                    Fehlerstatus: 00101101
                    Fehlerpriorität: 6
                    Fehlerhäufigkeit: 9
                    Verlernzähler: 8
                    Kilometerstand: 130354 km
                    Zeitangabe: 0
                    Datum: 2063.14.31
                    Zeit: 16:49:19

             Freeze Frame:
                    Binärwert: 00000000 00000001


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag        Labeldatei: AIB\5N0-959-655.lbl
   Teilenummer SW: 5N0 959 655 H    HW: 5N0 959 655 H
   Bauteil: J234__30A VW10 HI   1916  
   Revision: 20013000    Seriennummer: 003E1PRT9YHU  
   Codierung: 0012353
   Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
   VCID: 42B364F71D17050ECD9-8017

   Subsystem 1 - Seriennummer: 6332MTS665730159 

   Subsystem 2 - Seriennummer: 6342MTS665840159 

   Subsystem 3 - Seriennummer: 6351HTS6MD3OVVNR 

   Subsystem 4 - Seriennummer: 6361HTS6BJVHV5KR 

   Subsystem 5 - Seriennummer: 00000000000000000

   Subsystem 6 - Seriennummer: 00000000000000000

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik        Labeldatei: AIB\3C0-953-549-SW25.lbl
   Teilenummer SW: 3C0 953 549 AJ    HW: 3C0 953 549 AJ
   Bauteil: J0527               0030  
   Revision: 00032000    Seriennummer: 3C5953507CR   
   Codierung: 0201721
   Betriebsnr.: WSC 05314 000 00000
   VCID: 74DFF22F1723FBBE8F5-8021

   Subsystem 1 - Teilenummer: 3C8 959 537 B
   Bauteil: E221__MFL-TAP   H4ÿ 0021  
   Codierung: 00000226
   Betriebsnr.: WSC 00000  

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285)       Labeldatei: AIB\3C8-920-xxx-17.clb
   Teilenummer SW: 3C8 920 870 C    HW: 3C8 920 870 C
   Bauteil: KOMBI         H05 0107  
   Seriennummer: 00000000000000
   Codierung: 140F00
   Betriebsnr.: WSC 05314 115 00000
   ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04040
   ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_VW21.rod
   VCID: 2B6D2953429DE4461EF-807E

1 Fehler gefunden:
12727552 - Funktionseinschränkung wegen fehlender Botschaft 
          U1111 00 [009] - -
          bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
             Freeze Frame:
                    Fehlerstatus: 00000001
                    Fehlerpriorität: 6
                    Fehlerhäufigkeit: 17
                    Verlernzähler: 223
                    Kilometerstand: 130351 km
                    Datum: 2063.14.31
                    Zeit: 16:46:15


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 18: Standheizung        Labeldatei: AIB\1K0-815-007.clb
   Teilenummer: 5K0 963 272 A
   Bauteil: Standheizer     043 4707  
   Revision: 00043000    Seriennummer: 09016748000000
   Codierung: 0021012
   Betriebsnr.: WSC 79456 146 104072
   VCID: 2E6B2047B98F916E391-807B

2 Fehlercodes gefunden:
01406 - keine Flammenbildung 
            000 - - - Sporadisch
             Freeze Frame:
                    Fehlerstatus: 00100000
                    Fehlerpriorität: 3
                    Fehlerhäufigkeit: 6
                    Verlernzähler: 5
                    Zeitangabe: 0

             Freeze Frame:
                        Start
                    Temperatur: 35.0°C
                    Temperatur: -48.0°C
                    Spannung: 12.07 V

02251 - Heizgerät verriegelt 
            000 - -
             Freeze Frame:
                    Fehlerstatus: 01100000
                    Fehlerpriorität: 2
                    Fehlerhäufigkeit: 1
                    Verlernzähler: 220
                    Kilometerstand: 130943 km
                    Zeitangabe: 0
                    Datum: 2000.14.04
                    Zeit: 08:36:46


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface        Labeldatei: AIB\3C0-907-530-V3.clb
   Teilenummer SW: 3C0 907 530 J    HW: 3C0 907 951 
   Bauteil: J533__Gateway   H13 0152  
   Revision:   H13       Seriennummer: 2900R0912381EE
   Codierung: FDADFF07500E0B004002
   Betriebsnr.: WSC 05314 123 12345
   VCID: 2867D65F9B6BCF5EF3D-807D

1 Fehler gefunden:
01319 - Steuergerät für Abstandsregelung (J428) 
            004 - kein Signal/Kommunikation
             Freeze Frame:
                    Fehlerstatus: 01100100
                    Fehlerpriorität: 2
                    Fehlerhäufigkeit: 25
                    Verlernzähler: 223
                    Kilometerstand: 130351 km
                    Zeitangabe: 0
                    Datum: 2063.14.31
                    Zeit: 16:46:16


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre        Labeldatei: AIB\3C0-959-433-25.clb
   Teilenummer SW: 3C0 959 799 H    HW: 3C0 959 799 H
   Bauteil:    IMMO         070 0383  
   Revision: 00070000    Seriennummer: VWZCZ000000000
   Betriebsnr.: WSC 131071 1023 2097151
   VCID: 3E4B100769EF61EEA91-806B

   Subsystem 1 - Teilenummer: 3C0 905 861 G
   Bauteil:    ELV          027 0380
   3C0905861G     ELV          027 0380   

1 Fehler gefunden:
02823 - Verriegelungsbedingungen für ELV nicht erfüllt 
            000 - - - Sporadisch
             Freeze Frame:
                    Fehlerstatus: 00100000
                    Fehlerpriorität: 7
                    Fehlerhäufigkeit: 4
                    Verlernzähler: 0
                    Kilometerstand: 130185 km
                    Zeitangabe: 0
                    Datum: 2063.14.28
                    Zeit: 17:04:11


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 36: Sitzverst. Fahr.        Labeldatei: 3C0-959-760.lbl
   Teilenummer SW: 3C8 959 760     HW: 3C8 959 760 
   Bauteil: J810                0801  
   Revision: 00002000    Seriennummer: 00000000000000
   Codierung: 0000001
   Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
   VCID: F2D37437ED37758E1D9-80A7

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 37: Navigation (J0506)       Labeldatei: AIB\1T0-035-680.clb
   Teilenummer SW: 1T0 035 680 D    HW: 1T0 035 680 B
   Bauteil: RNS-MID       H11 4120  
   Revision: AB001001    Seriennummer: VWZ6Z7J5038149
   Codierung: 04010000040000A20000
   Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
   VCID: 2F553D437E859866327-807A

   Subsystem 1 - Teilenummer: 1T0 919 859 B
   Bauteil: EU West V10  8048 

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer        Labeldatei: AIB\1K0-959-701-MAX3.lbl
   Teilenummer SW: 1T0 959 701 L    HW: 1K0 959 793 P
   Bauteil: J386  TUER-SG FT    1533  
   Revision: 71009005    Seriennummer: 00000522089121
   Codierung: 0004535
   Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
   VCID: 40B76EFF131B171EDBD-8015

2 Fehlercodes gefunden:
01734 - Potentiometer für Spiegelverstellung horizontal; Fahrerseite 
            008 - unplausibles Signal
             Freeze Frame:
                    Fehlerstatus: 01101000
                    Fehlerpriorität: 4
                    Fehlerhäufigkeit: 1
                    Verlernzähler: 223
                    Kilometerstand: 130179 km
                    Zeitangabe: 0
                    Datum: 2063.14.28
                    Zeit: 16:27:01

01736 - Potentiometer für Spiegelverstellung vertikal; Fahrerseite 
            008 - unplausibles Signal
             Freeze Frame:
                    Fehlerstatus: 01101000
                    Fehlerpriorität: 4
                    Fehlerhäufigkeit: 1
                    Verlernzähler: 223
                    Kilometerstand: 130179 km
                    Zeitangabe: 0
                    Datum: 2063.14.28
                    Zeit: 16:27:01


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe        Labeldatei: AIB\5N1-909-144.clb
   Teilenummer SW: 5N1 909 144 J    HW: 5N1 909 148 F
   Bauteil: J500__APA-BS KL.071 0502  
   Revision: 1AH02254    Seriennummer: 00083470070002
   Codierung: 0000258
   Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
   VCID: 3941031B70C146D69C3-806C

1 Fehler gefunden:
00778 - Geber für Lenkwinkel (G85) 
            008 - unplausibles Signal - Sporadisch
             Freeze Frame:
                    Fehlerstatus: 00101000
                    Fehlerpriorität: 4
                    Fehlerhäufigkeit: 1
                    Verlernzähler: 3
                    Kilometerstand: 130754 km
                    Zeitangabe: 0
                    Datum: 2000.14.00
                    Zeit: 22:33:47

             Freeze Frame:
                        Kl.15 EIN
                    Drehzahl: 1534 /min
                    Geschwindigkeit: 78.0 km/h
                    (keine Einheit): 7.0
                    Spannung: 14.40 V


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem        Labeldatei: AIB\3C0-959-799-46.clb
   Teilenummer SW: 3C0 959 799 H    HW: 3C0 959 799 H
   Bauteil: 09 KESSY PQ46 R 070 0231  
   Revision: 00070000    Seriennummer: VWZCZ000000000
   Codierung: 00910A0001C60E763604941570004F0B60580103242498
   Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
   VCID: 3E4B100769EF61EEA91-806B

   Subsystem 1 - Bauteil:   Sounder n.mounted     

   Subsystem 2 - Bauteil:       NGS n.mounted     

   Subsystem 3 - Bauteil:      IRUE n.mounted     

1 Fehler gefunden:
00457 - Steuergerät für Bordnetz (J519) 
            013 - bitte Fehlerspeicher auslesen - Sporadisch
             Freeze Frame:
                    Fehlerstatus: 00101101
                    Fehlerpriorität: 4
                    Fehlerhäufigkeit: 2
                    Verlernzähler: 250
                    Kilometerstand: 130252 km
                    Zeitangabe: 0
                    Datum: 2063.14.29
                    Zeit: 17:45:59


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 47: Soundsystem (R12)       Labeldatei: 5K0-035-456.clb
   Teilenummer: 5K0 035 456 
   Bauteil: KonzernAmp 8K H06 0316  
   Revision: --------    Seriennummer: BP218187351603
   ASAM Datensatz: EV_AudioVerst8KanalBNO2 A01003
   ROD: EV_AudioVerst8KanalBNO2.rod
   VCID: E7E515631EF58026BA7-80B2

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 4F: Zentralelektrik II (J533_)       Labeldatei: AIB\1K0-907-532.clb
   Teilenummer SW: 1K0 907 532     HW: 3C0 907 951 
   Bauteil: J533__Gateway H13 0152  
   Revision: --------    Seriennummer: 2900R0912381EE
   Codierung: 01030101
   Betriebsnr.: WSC 05314 000 00000
   VCID: E6FB186711FF992E811-80B3

   Subsystem 1 - Teilenummer SW: 6R0 959 591     HW: 6R0 959 591 
   Bauteil: J245/J878  H04 0054 
   Codierung: 000006

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr.        Labeldatei: AIB\1K0-959-702-MAX3.lbl
   Teilenummer SW: 1T0 959 702 L    HW: 1K0 959 792 P
   Bauteil: J387  TUER-SG BT    1533  
   Revision: 71009005    Seriennummer: 00000778089128
   Codierung: 0004534
   Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
   VCID: 41B16BFB18111E16D43-8014

2 Fehlercodes gefunden:
01735 - Potentiometer für Spiegelverstellung horizontal; Beifahrerseite 
            008 - unplausibles Signal
             Freeze Frame:
                    Fehlerstatus: 01101000
                    Fehlerpriorität: 4
                    Fehlerhäufigkeit: 1
                    Verlernzähler: 223
                    Kilometerstand: 130179 km
                    Zeitangabe: 0
                    Datum: 2063.14.28
                    Zeit: 16:27:42

01737 - Potentiometer für Spiegelverstellung vertikal; Beifahrerseite 
            008 - unplausibles Signal
             Freeze Frame:
                    Fehlerstatus: 01101000
                    Fehlerpriorität: 4
                    Fehlerhäufigkeit: 1
                    Verlernzähler: 223
                    Kilometerstand: 130179 km
                    Zeitangabe: 0
                    Datum: 2063.14.28
                    Zeit: 16:27:42


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 53: Feststellbremse        Labeldatei: AIB\5N0-907-801.clb
   Teilenummer SW: 3C8 907 801 A    HW: 3C8 907 801 A
   Bauteil: J540 EPB3  VW-10498 0003  
   Revision:   009       Seriennummer: 00000000242646
   Codierung: 0000057
   Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
   VCID: 2867D65F9B6BCF5EF3D-807D

1 Fehler gefunden:
03200 - Taster für elektrische Feststellbremse (E538) 
            012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch
             Freeze Frame:
                    Fehlerstatus: 00111100
                    Fehlerpriorität: 1
                    Fehlerhäufigkeit: 1
                    Verlernzähler: 250
                    Zeitangabe: 0

             Freeze Frame:
                    Spannung: 12.00 V
                    Anzahl: 10
                         -
                    Hex Wert: 0x0861
                    Hex Wert: 0x0088
                    Hex Wert: 0x1010


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg.        Labeldatei: AIB\5M0-907-357-V2.lbl
   Teilenummer SW: 5M0 907 357 C    HW: 5M0 907 357 C
   Bauteil: AFS-Steuergeraet    0136  
   Revision: 00H04000    Seriennummer:               
   Codierung: 3493064
   Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
   VCID: 345F322F57A3BBBE4F5-8061

   Subsystem 1 - Teilenummer: 1K0 941 329 
   Bauteil: AFS-Lst.-Modul l    0003  
   Codierung: 00000053

   Subsystem 2 - Teilenummer: 1K0 941 329 
   Bauteil: AFS-Lst.-Modul r    0003  
   Codierung: 00000053

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio (J0506)       Labeldatei: AIB\1T0-035-680.clb
   Teilenummer SW: 1T0 035 680 D    HW: 1T0 035 680 B
   Bauteil: RNS-MID       H11 4120  
   Revision: AB001001    Seriennummer: VWZXXXXXXXXXXX
   Codierung: 04010000040000A20000
   Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
   VCID: 2F553D437E859866327-807A

   Subsystem 1 - Teilenummer: 1T0 919 859 B
   Bauteil: EU West V10  8048 

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 5C: Spurhalteassist.        Labeldatei: 3C0-907-217.clb
   Teilenummer SW: 3C0 907 217 B    HW: 4E0 907 217 C
   Bauteil: J759  HCA           0160  
   Revision: 00H07003    Seriennummer: 3002092020006F
   Codierung: 0032002
   Betriebsnr.: WSC 79642 146 85404
   VCID: 2273C477FD57250EAD9-8077

1 Fehler gefunden:
01319 - Steuergerät für Abstandsregelung (J428) 
            004 - kein Signal/Kommunikation
             Freeze Frame:
                    Fehlerstatus: 01100100
                    Fehlerpriorität: 6
                    Fehlerhäufigkeit: 15
                    Verlernzähler: 223
                    Kilometerstand: 130351 km
                    Zeitangabe: 0
                    Datum: 2063.14.31
                    Zeit: 16:46:15


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 62: Türelektr. hi. li.        Labeldatei: AIB\1K0-959-703-GEN3.lbl
   Teilenummer SW: 3C8 959 703 B    HW: 1K0 959 795 Q
   Bauteil: J388   TUER-SG HL   0309  
   Revision: 43004101    Seriennummer: 00000000788106
   Codierung: 0000144
   Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
   VCID: 31513B3BA8B18E96243-8064

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 65: Reifendruck        Labeldatei: 3C0-959-433-65.lbl
   Teilenummer SW: 3C0 959 799 H    HW: 3C0 959 799 H
   Bauteil:    RDK              0453  
   Revision: 00070000    Seriennummer: VWZCZ000000000
   Codierung: 0161211
   Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
   VCID: 3E4B100769EF61EEA91-806B

1 Fehler gefunden:
01477 - System abgeschaltet 
            000 - -
             Freeze Frame:
                    Fehlerstatus: 01110000
                    Fehlerpriorität: 4
                    Fehlerhäufigkeit: 1
                    Verlernzähler: 255
                    Kilometerstand: 130179 km
                    Zeitangabe: 0
                    Datum: 2063.14.28
                    Zeit: 16:24:32


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 72: Türelektr. hi. re.        Labeldatei: AIB\1K0-959-704-GEN3.lbl
   Teilenummer SW: 3C8 959 704 B    HW: 1K0 959 794 Q
   Bauteil: J388   TUER-SG HR   0309  
   Revision: 43004101    Seriennummer: 00000000783219
   Codierung: 0000144
   Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
   VCID: 32533437ADB7B58E5D9-8067

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 77: Telefon (J412)       Labeldatei: AIB\3C8-035-730-A.clb
   Teilenummer SW: 3C8 035 730 C    HW: 3C8 035 730 C
   Bauteil: Telefon       012 0822  
   Revision: --------    Seriennummer: 35909603417119
   Codierung: 010000000100001100000400
   Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
   ASAM Datensatz: EV_UHVPremi A02705
   ROD: EV_UHVPremi_SE36.rod
   VCID: 237DC1732A4D2C06A6F-8076

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Ende   --------------------------------------------------------------------
 
  • ACC Fehler Beitrag #28
juergen3112

juergen3112

Beiträge
269
Reaktionspunkte
0
Ort
Taunusstein
Aus welchem Editor wurde das denn (so unformatiert) kopiert?
Was möchtest Du mit Deinem Beitrag erreichen? Du hast offenbar dasselbe Problem wie schon andere in dem Thread hier.
Es wurden aber schon einige (bei anderen erfoglreiche) Ansatzpunkte gegeben:
- Verkabelung
- Relais
- Radar selbst
Hast Du du das alles schon geprüft und nichts hat geholfen?
 
  • ACC Fehler Beitrag #29
L

Largo

Beiträge
1.001
Reaktionspunkte
0
Sorry, war über's Smartphone geschrieben. Ich hab's schon editiert.

Da mein Problem augenscheinlich ähnlich ist, die händische Fehlerdiagnose aber mehrere Stunden in Anspruch nimmt und ich momentan weder die Zeit noch die geeignete Örtlichkeit zur Verfügung habe, war ich in froher Hoffnung jemand könne mir mit dem Scan den Fehler etwas eingrenzen.
 
  • ACC Fehler Beitrag #30
juergen3112

juergen3112

Beiträge
269
Reaktionspunkte
0
Ort
Taunusstein
Das 13-er ist in Deinem log schon gar nicht mehr sichtbar (also nicht mehr am CAN).
Ich würde mal noch mehrere Versuche Ein/Aus machen ob es manchmal noch sichtbar ist und dann bei der Reihenfolge oben bleiben:
- Verkabelung am Radarsensor checken
- Relais ersetzen
- Radar selbst ersetzen
 
  • ACC Fehler Beitrag #31
Seashore

Seashore

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Rheinland und Nordsee
ACC Fehler kommt immer wieder

Moin Moin,

einer der Gründe, warum ich mich hier im Forum angemeldet habe, ist mein vor ein paar Wochen erstandener Passat CC 3.6 DSG. Gekauft habe ich den Wagen (Baujahr Ende 2009, 105tkm) von privat, natürlich alles ohne Garantie.

Der Wagen hat das ACC (Active Cruise Control)m also den Abstandstempomanten verbaut. Das System hat seit dem Kauf bzw. die letzten 3500km problemlos funktioniert. Ich habe es fasst jeden Tag auf der Autobahn und auch im Stadtverkehr auf dem weg zur Arbeit genutzt.

Am letzten Sonntag habe ich das Auto abgestellt, war einkaufen und wollte danach wieder losfahren. Auf der Autobahn habe ich das ACC aktiviert. Kurz nach der Aktivierung (ca. 40 sekunden, in denen es auch funktioniert hat) ging das System aus und zeigte in der MFA "ACC Fehler" so wie links unten im ACC ein Ausrufzeichen.

Nachdem ich das Auto neu gestartet habe passierte genau das gleiche. Ich habe am Abend den Sensor vorne gereinigt. Am nächsten Tag hat es dann wieder tadellos funktioniert.

Doch heute (2 Tage später) wieder genau das gleiche Problem. Ich bin in der Stadt gefahren und nach 3 km kam wieder "ACC Fehler"

Im Internet habe ich gelesen, dass es manchmal einen Wackelkontakt am Stecker vorne am Sensor gehen soll, oder dass das System verstellt sein kann. Daher habe ich heute bei VW in Koblenz angerufen. Recht unfreundlich (man wollte wohl Feierabend machen) wurde mir gesagt, dass ich in 3 Wochen das Auto ja vorbeibringen kann. Man würde dann suchen. Ich sollte dazu sagen, dass vor 2 Wochen mein Navi in diese Endlosschleife gegangen ist und VW pauschal mal ein neues Navi verbauen wollte. Nein 70cent Rohling mit Update der Software hat das Problem dann aber auch gelöst.

Daher bin ich gerade seeehr vorsichtig, was eine Diagnose angeht. Hat jemand ähnliche Probleme gehabt oder einen Tipp für mich? Gibt es Profis für das ACC in der Nähe von Koblenz? Der gute Man am Telefon klang nicht so, als wenn er Erfahrung damit hat und einen Blanko Suchauftrag werde ich sicher nicht erteilen.

Ich hoffe, Ihr könnt mir irgendwie weiter helfen, denn das ACC war der Grund, warum wir uns überhaupt für den CC entschieden haben und wenn es ausfällt funktionier ja nicht einmal der normale Tempomat.

Fehlerspeicher auslegen über ObD2 kann ich zu Not auch selber, falls es hilft.

Die Suche hier im Forum und auch über den Herrn Google hat mir leider nicht weiter geholfen, daher habe ich mich auch hier angemeldet.


edit by falo: Themen zusammengeführt.
 
  • ACC Fehler Beitrag #32
Passat Variant R36

Passat Variant R36

Beiträge
1.062
Reaktionspunkte
43
Ort
BW Verrenberg
Re: ACC Fehler kommt immer wieder

Mach mal einen Auto Scan mit VCDS. Dann können dir hier viele weiterhelfen.

Gruß
Thorsten
 
  • ACC Fehler Beitrag #33
Seashore

Seashore

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Rheinland und Nordsee
Re: ACC Fehler kommt immer wieder

Danke für den Verweis auf den anderen Thread, dort handelt es sich aber wohl um ein anderes Problem. Ich habe keine Motorstörung und keine orangenen Symbole. Nur die Meldung im MFS "acc fehler"

Was ist ein Autoscan mit VCDS? Ich habe einen obd2 wlan adapter, fehlercodes kann ich damit per app auslesen. Es wird jedoch kein fehlercode bei mir angezeigt. Ich bin etwas verwirrt.

Vorhin habe ich das Fahrzeug noch mal an gemacht. Beim drehen des Lenkrades im Stand kam dann die Meldung ACC Fehler. Nachdem ich das Lenkrad mehrmals ganz nach recht und links gedreht und den Wagen neu gestartet habe, ging alles wieder, wie es soll.

Irgend was ist da Faul, nur was? Wo kann ich z.b. Den Stecker am Sensor vorne prüfen? Gibt es noch andere Leitungen und Steckverbindungen die betroffen sein können?
 
  • ACC Fehler Beitrag #34
L

Largo

Beiträge
1.001
Reaktionspunkte
0
Re: AW: ACC Fehler kommt immer wieder

Das Thema ACC Fehler gibt es doch schon.
 
  • ACC Fehler Beitrag #35
Seashore

Seashore

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Rheinland und Nordsee
Re: ACC Fehler kommt immer wieder

Jap, stimme Dir zu, aber ACC scheint nicht gleich ACC zu sein, der in dem anderen Thread beschriebene Fehler ist ein ganz anderer als meiner. Mein Fehler tritt nicht direkt beim Start auf, sondern in der Regel erst mach etwas Fahrstrecke und ich habe keine Motorstörung oder bunten Lampen. Lediglich die Meldung "ACC Fehler"

Die anderen Threads hier im Forum zum Thema ACC habe ich mir schon durchgelesen, das Fehlerbild war aber immer ein anderes (Überhitzte Bremsen, ABS Kommunikationsfehler, etc)

Bei mir fällt es aus, wenn ich den Wagen einige Male neu starte, oder (wie gestern) das Lenkrad einige Male komplett von links nach rechts und zurück drehe, geht es wieder. Heute morgen lief alles ohne Probleme. Dennoch will ich der Sache auf den Grund gehen.

By the way, ich durchforste schon seit Tagen diverse Foren. Gefunden habe ich einen einzigen Thread im Tuareg Forum, mit identischem Fehlerbild. Aber dort ist man noch zu keiner Lösung gekommen, sondern streitet eher mit VW über Kosten.

Daher habe ich mich hier auch angemeldet. Wo also Hilfe finden, wenn nicht in eine, Forum was zum Auto passt ;-)
 
  • ACC Fehler Beitrag #36
Seashore

Seashore

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Rheinland und Nordsee
Re: ACC Fehlero

Da ich auch ein ACC Fehler habe (jedoch komplett anderes Fehlerbild, wie oben beschrieben und auch ein anderes Fahrzeug) möchte ich zumindest mal die Punkte checken, bevor es zum Unfreundlichen in Koblenz geht.

Kann mir jemand sagen, wie ich beim CC am besten die Verkabelung am Sensor checke und wo dort die Relais sitzen für das ACC?


edit by falo: Vollzitat entfernt.
 
  • ACC Fehler Beitrag #37
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
merkwürdig, als ich das problem hatte, konnte ich alles ergoogeln...
 
  • ACC Fehler Beitrag #38
juergen3112

juergen3112

Beiträge
269
Reaktionspunkte
0
Ort
Taunusstein
Na nicht mal das, nur den Thread hier lesen reicht schon für beide Fragen.
 
  • ACC Fehler Beitrag #39
juergen3112

juergen3112

Beiträge
269
Reaktionspunkte
0
Ort
Taunusstein
Re: ACC Fehler kommt immer wieder

ACC ist schon ACC, nur können verschiedene Dinge kaputt gehen.
Such Dir mal einen VCDS User in Deiner Nähe und lass ihn einen scan erstellen.
 
  • ACC Fehler Beitrag #40
Seashore

Seashore

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Rheinland und Nordsee
Re: ACC Fehler kommt immer wieder

Da stimme ich dir durchaus zu, aber in dem anderen Thread geht es zum einen um ein ganz anderes Fehlerbild, als auch um ein anderes Fahrzeug.

Ich war heute beim :) und habe mal sie Fehler auslesen lassen. Außer "ja, da steht ACC Fehler drinnen" gab es keine Aussage.

Der :) würde natürlich gerne auf Fehlersuche gehen, wie lange so was dauert kann er nicht sagen, was es ist auch nicjt ansatzweise.

Sehr unbefriedigend. Dann doch lieber mit Hilfe des Forums dem Problem nähern.
 
Thema:

ACC Fehler

ACC Fehler - Ähnliche Themen

Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
MFA+ meldet Reifendruckkontrollsystem zZ nicht verfügbar und andere Fehler: Hallo, gestern hat mein B7 4Motion im MFA+ gemeldet , das das Reifendruckkontrollsystem zZ nicht zur Verfügung steht. Das Reifensymbol blinkte...
Rückfahrkamera fährt nicht raus: Hi, habe die RFK inkl. separatem Steuergerät nachgerüstet. Teilenummern der Teile sind 3C8 907 441; 5K0 827 469 H; 3C8 971 192 B. Der Kabelbaum...
Getriebe im Notprogramm wegen Magnetventil N91: Hallo Leute Wir haben vor einigen Tagen für meine Freundin einen 2003er 3BG mit 2Liter 115PS Maschine und 4 Gang Automatik gekauft. Beim nach...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Oben