Abgas im Innenraum/

Diskutiere Abgas im Innenraum/ im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Frohes Neues, ich besitze einen Passat 3B BJ 98, 1,8T (Benzin) mit Automatikgetriebe, 160.000 km. Folgendes Problem: Im Stehen, z. B. an einer...
  • Abgas im Innenraum/ Beitrag #1
A

Apollonius

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Frohes Neues,

ich besitze einen Passat 3B BJ 98, 1,8T (Benzin) mit Automatikgetriebe, 160.000 km.
Folgendes Problem:

Im Stehen, z. B. an einer roten Ampel, riecht es meistens (nicht immer) nach Abgasen im Innenraum.
Ein Platikstück, welches für die "Belüftung" zwischen Kurbelwelle und Nockenwelle zuständig ist,
(es sitzt unter der Ansaugbrücke) war schon einmal gerissen und ich habe es getauscht.
Genau daher kamen die Abgase.
Der Motor verbraucht viel Öl, mehr als 1 l pro 1.000 km.
Nachdem der Motor warm ist und das Auto für eine gewisse Zeit ausgemacht wurde,
z. B. beim Einkaufen, wird, beim erneuten starten, die Leerlaufdrehzahl nicht richtig gehalten und der Motor säuft öfters ab.
Beim Deckel zum Öl einfüllen war schon einmal Schaum, wie bei einer defekten Kopfdichtung, nach wegwischen des Schaums
kam kein neuer Schaum.
In der Wanne unter dem Motor war Öl, diese habe ich demontiert, es war noch kein Ölfleck auf dem Boden nach dem Parken zu sehen.
Ansonsten läuft der Passerati normal, kein Leistungsverlust o. ä., Er kommt auch durch den TÜV.

Bei meinem "Powerfreund" "Wiki" habe ich gelesen, dass die Kurbelwelle entlüftet werden muss, da sich sonst ein Druck aufbauen kann.
Der Druck könnte für das gerissene Plastikstück verantwortlich sein.
Meine Vermutung ist, dass Druck auf dem Kurbelwellengehäuse ist, da "Wiki" sagt, dass dies normal sei, muss etwas mit der Entlüftung nicht stimmen,
wo ist diese? Und hatte jemand schon einmal so ein Problem? Oder eine andere Idee/ Vermutung?

Grüße
 
  • Abgas im Innenraum/ Beitrag #2
M

mzimmere

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Wäre interessant, habe ein ähnliches Problem.
 
  • Abgas im Innenraum/ Beitrag #3
A

Apollonius

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Das Problem ist gelöst. Ein Plastikformteil, welches am Motorblock ist, benötigt eine Dichtung!! Da diese fehlte konnten Abgase vom Kurbelwellengehäuse in den Motorraum und diese haben Öl mitgerissen. Das Ventil, welches die Gase von der Kurbelwelle und Nockenwelle "entlüftet" und nach dem Luftfilter ist, habe ich auch gewechselt. Jetzt treten nur noch sehr selten Abgase in den Innenraum, jedenfalls ist der Pasat über den TÜV gekommen.
 
  • Abgas im Innenraum/ Beitrag #4
T

TMP1980

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Servus erstmal,

ich hab da mal nen kleines Anliegen: In der Suche hab ich zwar auch ein paar Themen dazu gefunden, daber da betrifft es nur die Diesel-Passats, ich hab aber nen 1.8er-Benziner, weshalb ich mal dieses Thema "hochschiebe". :oops:

Seit ich vor 3 Jahren meinen Passat 3b gekauft hab, existiert dieses Problem eigentlich schon, auch wenn es mich jetzt eher weniger gestört hat. Dennoch möchte ich es jetzt langsam mal abstellen. Es geht um Abgasgerüche im Innenraum! :shock:

Sämtliche Filter sind bereits gewechselt (mit diversen Inspektionen mit durchgeführt) & selbst nach dem Einbau der neuen Edelstahl-AGA vor einem Jahr (wurde ab Kat erneuert), hat sich nix geändert. Damals war mein Flexrohr gerissen, weshalb ich das gleich mit ner neuen AGA verbunden hatte. Damals meinte nen Arbeitskollege, dass die alte AGA vielleicht undicht sei. Wie gesagt, Problem auch damit nich behoben.

Vielleicht würde es ja helfen, wenn ich den gesamten Belüftungstrakt wechsle, also das Teil im Amaturenbrett & die Lüftungskanäle im hinteren Fußraum, jedoch weiß ich nich, ob das dann wirklich etwas bringt. Hat vielleicht jemand auch das Problem gehbt & es irgendwie behoben bekommen & wenn ja, wie?

MfG Enrico

P.S.: Schönen Männer-/Vatertag noch den Herren hier. ;)
 
Thema:

Abgas im Innenraum/

Abgas im Innenraum/ - Ähnliche Themen

CAYC, Verbrauch hoch, Reg. zu oft, kein Fehler im MSG: Hallo zusammen, ich habe da ein ‘‘kleines‘‘ Problem mit meinem Passat. Das Fahrzeug: Passat B6, Bj.2010, 1.6TDI BlueMotion Highline, alles...
Wenig Kompression - Passat CC 1.8 TSI 2008: Hallo, zuerst möchte ich mich bedanken für die tipps und eure Hilfe. Passat CC 357 B6, 1.8 TSI / Motorcode: BZB B.j 2008 Schaltgetriebe...
Passat B6 3.2 FSI Motorkontrolleuchte blinkt: Hallo! Ich hab da mal ein Problem mit meinem Passat B6 3.2 FSI 4Motion, Bj. 2007, MJ 2008. Und zwar fing es damit an, dass er im Leerlauf...
VW Passat Variant 2.0 TDI 140 PS 4-motion PumpeDüse Bj, 2007 0603/AFC Motorbuchst. BMP: Hallo und guten Morgen, wollte nur kurz die große Zahl von Opferberichten zum Thema ÖLDRUCKALARM STOP MOTOR AUS um meine persönl. Erfahrung...
Fehler P0237 beim TDI: Hallo zusammen! Nach diversen Suchen/Recherchen sowie erfolglosem Teiletausch anbei meine Geschichte mit der Bitte um Hilfe: Mein Passat...
Oben