Hi,
ja ich habe sie drin und gefällt mir richtig gut!
Am Mi. verbaut, aber irgendwie fand ich sie recht dunkel. Und auch das abdimmen beim Blinken war nicht so doll.
Ich hatte sie erst mal auf die Fernlichtausgänge gelegt, sind die selben Stecker wie bei den Nebels. Verursacht zwar im KI die Fehlermeldung TFL li + re defekt aber der Ausgang wird nicht abgeschaltet.
Für die Seitenblinkerausgänge musste ich mir erst noch eine passende Einzelleitung besorgen (die sind im Würth Sortiment nicht mit drin).
Am Do. Kabel geholt und auf die Seitenblinkerausgänge gelegt. Aber! Fehlermeldung bleibt und Ausgänge werden abgeschaltet!!! :shock:
Okay, in Ruhe noch mal die Stromlaufpläne vom Fabia studiert und siehe da: die von mir zitierte PIN belegung ist falsch.
PIN 1 - ist der 12V Eingang vom Standlicht
PIN 2 - ist Masse
PIN 3 - ist der 12V Eingang für TFL
Ohhh, also noch mal die Lampe raus und Pin 1 uf Pin 3 umgepinnt und tataaa (die können ja doch hell) !!!
So sieht man aber schön den Unterschied zum gedimmten.
Dann natürlich noch die andere Seite:
Ich habe mich dann auch noch an der Codierung fürs Abdimmen beim Blinken versucht, und zu 50% hinbekommen. Wenn ich blinke dimmt das TFL auf der anderen Seite ab :?
Entweder habe ich mich vercodiert oder die Seitenblinkeraugänge liegen Beim BNSTG andersherum an.
Da werde ich mich aber die nächsten Tage zum ausprobieren zurückziehen müssen. Vor allem Suche ich noch eine Möglichkeit die Dinger beim Blinken zu Dimmen aber ich will sie nicht als Standlicht verwenden.
Alex
PS: Ach seit dem sie auf dem richtigen Pin klemmen, ist die Fehlermeldung auch weg!