2.0 20V ALT total träge? Wo ist die Leistung?

Diskutiere 2.0 20V ALT total träge? Wo ist die Leistung? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hi Leute, bin neu hier. Hab seit gut einem Monat nen 2002er 3BG zugelegt. Der Motorkennbuchstabe ist ALT und somit ist es ja ein 2.0 20V...
  • 2.0 20V ALT total träge? Wo ist die Leistung? Beitrag #1
S

sprint20v

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Hi Leute, bin neu hier. Hab seit gut einem Monat nen 2002er 3BG zugelegt.

Der Motorkennbuchstabe ist ALT und somit ist es ja ein 2.0 20V.

Ansich bin ich mit dem Wagen zufrieden nur irgendwie habe ich die Sorge, das etwas nicht stimmt.

Wenn ich morgens das Fahrzeug starte, kann ich recht gut damit fahren, sobald er allerdings warm wird, hab ich das Gefühl, er hat kaum noch Leistung, ist total träge und schwachbrüstig.

Also wie 130 PS fährt der sich absolut nicht. Dazu kommt noch, dass die Drehzahl während des Kuppelns immer total lange bestehen bleibt, bevor sie abfällt, das irritiert mich, denn sowas bin ich bisher noch von keinem Auto gewohnt.

Kann man das nicht irgendwie abschalten? Muss das so sein? zu welchem Zweck soll das dienlich sein? Und wieso fährt sich der Wagen wie eine Wanderdüne? :x

Ach ja, noch was. Die Kupplung hat einen riesen langen Pedalweg, kommt aber erst kurz vor Ende, das ist doch schrott oder nicht? Habt ihr das alle? Irgendwie kann ich mich daran einfach nicht gewöhnen, sonst hab ich mich immer schnell an Autos gewöhnt, aber das schaffe ich einfach nicht, gibts da ne Abhilfe für? Irgendwie hört sich das von außen immer so an, als wenn da ein Trottel am Steuer sitzt, der einfach kein Auto fahren kann, gibt gas, hält die drehzahl um dann ruckelnder weise einzukuppeln weil es nicht anders geht. Sowas nervt mich!

Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen wie ich machen können/müssen und kann mir etwas berichten?

Würd mich freuen.

Liebe Grüße
Dennis
 
  • 2.0 20V ALT total träge? Wo ist die Leistung?

Anzeige

  • 2.0 20V ALT total träge? Wo ist die Leistung? Beitrag #2
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
mal Fehlerspeicher auslesen gewesen?

hört sich vielleicht nach LMM an :confuse:
 
  • 2.0 20V ALT total träge? Wo ist die Leistung? Beitrag #3
S

sprint20v

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Hi, als ich den Wagen gekauft habe, hab ich Fehlerspeicher auslesen lassen. dort tauchten allerdings die Zündspulen auf, die erneuert worden sind, danach wurde der Fehlerspeicher gelöscht und ist nun leer, also nichts drin was LMM oder ähnliches zeigen könnte.

Kann man das nicht testen ob's LMM ist? einfach abklemmen oder so?
 
  • 2.0 20V ALT total träge? Wo ist die Leistung? Beitrag #4
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Genau, einfach mal den LMM abklemmen und schauen wie sich die Kiste dann fährt.

Ich fahre den ALT jetzt fast 2 Jahre und kann mich nicht beklagen. Ab 3500 U/min geht er schon vernünftig vorwärts. Das die Drehzahl beim Auskuppel oben bleibt, ist mir auch schon aufgefallen, das hat mich bisher aber nie gestört.

Wie schnell ist dein Passi denn und was verbrauchst du so in etwa?
Wurde nur eine Zündspule ersetzt oder alle?
 
  • 2.0 20V ALT total träge? Wo ist die Leistung? Beitrag #5
S

sprint20v

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
hab gestern mal die batterie für ne halbe stunde abgeklemmt und nach dem wieder anklemmen einfach nur die zündung eingeschaltet, dann konnte man die drosselklappe hören, wie die sich eingestellt hat oder sowas. kann es sein das der wagen sich auch an den vorbesitzer gewöhnt hat irgendwie? der mann war schon älter und ist immer nur kurze strecken mit dem fahrzeug in stadt unterwegs gewesen, einkaufen und dann wieder in die garage. autobahn hatte der glaub ich selten mal gesehen. jedenfalls ist es jetzt schon etwas besser geworden, aber ich hätt es glaub ich gern ganz weg *lach* denn das die drehzahl oben bleibt ist total nervig und schwachsinnig, da man nach dem wieder einkuppeln doch sowieso wieder gas gibt *kopfschüttel*

zündspulen habe ich gleich alle ersetzt, weil ich mir schon dachte wenn eine kaputt ist, dann werden die anderen wohl auch bald so sein. bei zündkerzen wechsel ich ja auch immer grundsätzlich alle auf einmal, auch die zündkerzen habe ich gleich alle gewechselt als ich die spulen ersetzt habe.

laut tacho läuft der auf der autobahn 220, mehr will er nicht, ist der wert soweit ok?

der verbrauch liegt in der stadt mit klima so bei ca. 10 - 11 litern und auf der autobahn bzw. landstraße pendelt der sich bei 7,5 - 8,5 litern ein.

wenn ich den LMM abklemme, sprich einfach stecker ziehen, dann wird der doch im notlauf laufen, richtig? sprich dann wird er doch auch einen fehlercode setzen und bestimmt geht die motorkontrollleuchte dann an und ich muss in die werkstatt den fehlerspeicher löschen lassen, oder? das möchte ich vermeiden, denn das nervt irgendwie.
 
  • 2.0 20V ALT total träge? Wo ist die Leistung? Beitrag #6
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Wenn du den LMM abziehst haste alle Lampen im Tacho an und der Wagen ist im Notlauf...

Und 220 für 130PS ist doch optimal...selbst mein 1.8T trotz 150PS ist nicht schneller...
 
  • 2.0 20V ALT total träge? Wo ist die Leistung? Beitrag #7
S

sprint20v

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Dann sollte ich den LMM wohl lieber nicht abziehen nehme ich an *g*
 
  • 2.0 20V ALT total träge? Wo ist die Leistung? Beitrag #8
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Lass den LMM in Ruhe. Die Daten für den Motor sind völlig i.O.

Wenn der Vorbesitzer ein Rentner war, ist es klar, dass der Motor nicht aus den vollen sprüht. Gib ihm ein paar Monate Zeit und lass es ruhig angehen.
Ich habe auch eine Weile gebraucht bis bei mir alles rund gelaufen ist.

Verbrauch und Top Speed sind auf jeden Fall im tiefgrünen Bereich!

Das bei dir jetzt die Zündspulen kaputt gegangen sind wundert mich jedoch. Beim ALT hat es sogar mal eine Serviceaktion gegeben wo die Zündspulen getausch wurden sind.
So hat es mir damals mein Verkäufer erzählt.
 
  • 2.0 20V ALT total träge? Wo ist die Leistung? Beitrag #9
S

sprint20v

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Ich bin jetzt verwundert, so lief der Wagen nachdem ich die Batterie wieder angeklemmt habe super. Das ist jetzt auf einmal nicht mehr der Fall. Jetzt kommt er wieder nicht aus dem Knick. Woran kann denn das bloß liegen?

Die Zündspulen waren schon kaputt als ich den gekauft habe. Habe dann gleich alle 4 samt Zündkerzen erneuert. Ein Bekannter erzählte mir, dass seine Eltern den selben Motor haben und bei dem in 2 Jahren schon 12x die Zündspulen tauschen mussten. Mag man glauben oder auch nicht, aber sehr ermutigt hat mich das in dem Moment nicht gerade *lach*

Mir ja auch egal, nur das er auf einmal wieder so komisch fährt wundert mich, dachte wenn ich die Batterie abklemme wegen Werkseinstellungen, der wagen dann super fährt, das er sich an meinen Fahrstil gewöhnt und nicht auf einmal wieder in den Trott verfällt, in dem er vor dem abklemmen der batterie war.

Kann da nicht vielleicht doch ein Sensor kaputt sein oder liegts an einem Relais oder sowas? oder doch am LMM? nur es wird ja kein Fehlercode gesetzt, das verwundert mich ja so.

mag das einfach nicht so hinnehmen das, auch wenn der motor einfach nicht so toll zu sein scheint, das er wie ein sack nüsse läuft. 130 PS sind ja nun auch nicht völlig untermotorisiert für das auto wie ich finde.
 
  • 2.0 20V ALT total träge? Wo ist die Leistung? Beitrag #10
H

Herbergsvater

Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
Ja was kann ich dazu sagen, ich habe auch den 2.0er den haben auch Rentner gefahren, allerdings nehme ich mal nicht an im Rentnerstyle.

Mein direkter Vorbesitzer scheint viel gefahren zu sein, 17500km in 175 Tagen :respekt: ^^

Höchstgeschwindigkeit habe ich mich sehr gewundert 225km/h lt Tacho und per GPS 210km/h also ich bin zufrieden mit dem 115 Pferdchen
 
  • 2.0 20V ALT total träge? Wo ist die Leistung? Beitrag #11
S

sprint20v

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Also so wahnsinnig viel finde ich das jetzt nicht, 100 km pro Tag schaffe ich auch locker *grübel*

und ich bin ja auch zufrieden mit der endgeschwindigkeit, nur die Laufkultur ist wirklich sehr dürftig und der Sache würd ich halt gern auf'n Grund gehen.
 
  • 2.0 20V ALT total träge? Wo ist die Leistung? Beitrag #12
H

Herbergsvater

Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
Na schon aber für einen Rentner ist das schon einiges. ;)
 
  • 2.0 20V ALT total träge? Wo ist die Leistung? Beitrag #13
S

sprint20v

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Na wer weiß wo der morgens seine Brötchen geholt und Mittags gegessen hat :D
 
  • 2.0 20V ALT total träge? Wo ist die Leistung? Beitrag #14
S

sprint20v

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
weiß denn jetzt jemand rat?

habe festgestellt, wenn der wagen morgens kalt ist, fährt er sich gut. scheint einfach mehr kraft zu haben, aber sobald der betriebswarm wird, ist alles wieder so träge, zeitverzögert und er fühlt sich schwach an, irgendwie mager. ob da irgendeine einstellung nicht mehr hinhaut oder so?

hat der motor auch nen variablen ansaugweg und ne nockenwellenverstellung? liegts daran vielleicht? wie kann ich das denn bloß alles testen ohne vw tester? denn nen fehlercode gibts ja nicht, für die motorelektronik scheint alles in ordnung zu sein :-(
 
  • 2.0 20V ALT total träge? Wo ist die Leistung? Beitrag #15
Matthias

Matthias

Beiträge
871
Reaktionspunkte
0
Ort
80689 München/´06648 nähe Apolda
Hi!

Hast du schon den Temperaturgeber hinten am Kopf geprüft? Ist zumindest bei den 1.8er 20V eine häufige Fehlerquelle.

Grüsse
Matthias
 
  • 2.0 20V ALT total träge? Wo ist die Leistung? Beitrag #16
S

sprint20v

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
wie prüfe ich den geber, hab kein "ich helf mir selbst"-buch also auch keine messwerte? komme ich einfach so dran oder ist viel abzubauen?

andere frage, wo sitzt die drosselklappe bei dem motor? wenn ich draufgucke, sehe ich 4 rohre die von rechts kommen, darunter ein schwarzer kasten (saugrohrwegumschaltung oder was ist das?) mit einem stellmotor oder so dran. aber ich weiß nich wie ich das alles abbekomme um die drosselklappe zu sehen.
 
  • 2.0 20V ALT total träge? Wo ist die Leistung? Beitrag #17
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
also ich kann nur empfehlen son buch wie so wirds gemacht zu kaufen, gerade bei deinen fragen wo sich was befindet kann das buch gut weiterhelfen, auch wenn du später mal was umbauen bzw. ausbauen möchtest 8)
 
  • 2.0 20V ALT total träge? Wo ist die Leistung? Beitrag #18
S

sprint20v

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
damit erklärt sich aber nicht wo ich das jetzt alles finde *g*

denn so ein buch hab ich ja noch nicht ;)
 
  • 2.0 20V ALT total träge? Wo ist die Leistung? Beitrag #19
S

sprint20v

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Also Leute ich bin mit meinem Problem weitergekommen und möcht jetzt nochmal ein paar Zusammenhänge erklärt bekommen.

Habe herausgefunden, dass sich das Auto hervorragend und sportlich schnell (also absolut nicht träge) fahren lässt, sobald man beim Motor starten den Fuß AUF dem Bremspedal hat.

Klingt komisch aber, aus irgendwelchen mir nicht ersichtlichen Gründen, ist es so.

Ich starte also den Motor und trete mit dem Fuß das Bremspedal. Sobald ich den Fuß vom Pedal herunternehme höre ich ein Relais im Sicherungskasten einmal klicken (kein Plan was für ein Relais das ist). danach reagiert das E-Gas spontaner und vorallem feiner auf die Gaspedalstellung, die Drehzahl fällt beim schalten schneller wieder ab so wie es sein soll, die Kupplung funktioniert über den gesamten Weg und lässt sich feinfühliger benutzen, sowie auch die Bremswirkung ist wesentlich besser.

Nun meine Frage an euch, ihr werdet mich sicher für verrückt erklären, aber ich habe mir das nicht eingebildet, denn es ist definitiv reproduzierbar, d.h. wenn ich nicht mit dem Fuß auf dem Pedal stehe und das auto starte, dann fährt er sich wieder wie ein sack nüsse.

Wie kann das bloß zusammenhängen oder bin ich bekloppt? ein kumpel von mir, ehemals Mitarbeiter bei VW, sagte das habe er noch nie gesehen, noch nie gehört und ich bin bescheuert *lach*
aber das bin ich nicht :D

Wenn ich wüsste was für ein Relais da schaltet wenn der Fuß erstmalig von der bremse genommen wird, das muss ja irgendwas mit dem Hydrauliksystem zu tun haben oder spinne ich? *grübel*
 
  • 2.0 20V ALT total träge? Wo ist die Leistung? Beitrag #20
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Sei mir nicht böse wenn ich das so sag, aber ich glaub du bildest dir das echt ein...

1. die Kupplung hat keinerlei Elektronik
2. das Bremsystem hat lediglich beim ABS Block mit der Elektronik zu tun

Evlt. ist es irgendwie möglich, dass das Ansprechverhalten des Gaspedals vom Bremsen direkt nach dem Starten beeinflusst wird, das ist aber auch das einzige was ich mir vorstellen kann.
 
Thema:

2.0 20V ALT total träge? Wo ist die Leistung?

2.0 20V ALT total träge? Wo ist die Leistung? - Ähnliche Themen

Thermostat/Schlauch: Moin allerseits :) Ich hätte da eine frage an die "profis" hier im forum, es geht um folgenes: Habe ein Passat 3b 1,8 20V Bj98 kombi Benziner...
Passat 3C BMR auf der Suche nach fehlender Leistung :(: Hallo liebe Gemeinde, ich verfolge hier im Forum nun schon seit geraumer Zeit diverse Threads und nun habe ich auch mal ein Problem, bei dem ich...
2.0 TDI PD DPF DSG (BMP) stinkt und raucht periodisch: Hallo! Ich habe schon seit längerem ein Problem mit meinem Passat, zu dem meine Werkstatt leider auch nichts mehr weiß. Vorweg bin ich leider...
Batterieproblem: Guten Tag, ich habe ein kleines aber lästiges Problem mit der Batterie in meinem Auto. Irgendwie wirkt der Wagen beim Anspringen in Kombination...
Passat CC - Lenkung schwergängig, wird gefühlt schlimmer!?: Hallo Zusammen, dies ist mein erster Beitrag hier im Forum und ich hab natürlich gleich ein "Problem" ;) und hoffe, man kann mir hier helfen...
Oben