2.0 20V ALT total träge? Wo ist die Leistung?

Diskutiere 2.0 20V ALT total träge? Wo ist die Leistung? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); gut, dann erzähl du mir mal was für ein relais da schaltet wenn ich den fuß von der bremse nehme? und nein ich bilde mir nicht ein das ich meine...
  • 2.0 20V ALT total träge? Wo ist die Leistung? Beitrag #21
S

sprint20v

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
gut, dann erzähl du mir mal was für ein relais da schaltet wenn ich den fuß von der bremse nehme? und nein ich bilde mir nicht ein das ich meine da eines schalten zu hören, denn es schaltet eins!

und fang jetzt nicht an zu erzählen, dass sich dieses auto wie der letzte schrotthaufen fahren lässt und es normal sein soll, sich aber bisher kein mensch darüber beschwert hat. ich habe mal einen kumpel damit fahren lassen als er nicht normal fuhr, der hat das ding gleich wieder abgestellt weil es einfach UNFAHRBAR ist! weil kein hersteller sowas durchgehen lässt!

und jetzt kommst du...
 
  • 2.0 20V ALT total träge? Wo ist die Leistung? Beitrag #22
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Du musst nicht gleich aufbrausens werden! Ich hab dir nichts getan und das hab ich auch nicht vor!

Ich fahre den selben Motor seit 2 Jahren. Er ist weder lahm noch schlecht zu fahren und Probleme mit der Drehzahl beim Schalten hatte ich noch nie. Von daher kann ich leider das Grundproblem nicht nachvollziehen, sry!
Auf ein Relais nach dem Start hab ich noch nie geachtet bzw. erinner ich mich da nicht dran, das will ich auch nicht abstreiten, dass kann durchaus sein.
Nur wird kein Relais Einfluss auf Kupplung und Bremse haben, wie schon erwähnt allenfalls auf das Gaspedal, wobei mir sowas noch nie aufgefallen wäre...
 
  • 2.0 20V ALT total träge? Wo ist die Leistung? Beitrag #23
Motorendoktor

Motorendoktor

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
59269 Beckum
Das ist wirklich sehr sehr seltsam. Ich bin jetzt erst einmal sprachlos, ich weiss nicht was ich dazu sagen soll.
Über das betätigen der Bremse bekommt das Motorsteuergerät von Bremslichtschalter ein Signal was dann irgendwie anders arbeitet, aber warum????

Ich werde morgen mal mit meinen Kollegen darüber sprechen, mal sehen ob da Jemand ne Idee hat.

Gruß
Motorendoktor
 
  • 2.0 20V ALT total träge? Wo ist die Leistung? Beitrag #24
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
wenn man ein Automatikgetriebe hat muss man vor dem Starten auf die Bremse treten, das wird auch im Tacho mit Symbol angezeigt

beim 3C war es zb. auch so, dass man die Bremse treten muss und dann erst starten kann bzw. die Handbremse lösen kann

vielleicht ist auch ein Relais kaputt, kann ja sein das es festgebrannt ist :confuse:
 
  • 2.0 20V ALT total träge? Wo ist die Leistung? Beitrag #25
S

sprint20v

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Sorry Passi 20V das ich dich so unsanft angefahren habe, das wollte ich so nicht :)

Dennoch bin ich fest der Meinung das ich mir sowas einfach nicht einbilden kann, sicherlich bin ich vorher Automatik gefahren und anfangs dachte ich halt auch es sei einfach nur ungewohnt zumal viele erzählten das die Kupplung halt sehr spät kommen soll beim passat, nur jetzt nachdem mir die sachen aufgefallen sind, bin ich einfach der meinung irgendwas muss sich da getan haben.

dachte vorhin auch daran, ob sich das motorsteuergerät irgendwie von dem rentner als vorherigen fahrer auf mich eingestellt hat, ist sowas möglich? nur hatte ich ja in den letzten paar 1000km die batterie niemals abgeklemmt oder sonst etwas.

fakt ist, achte ruhig mal darauf. stelle mal den fuß auf die bremse, mache die zündung an und horche. du wirst (sofern du climatronic hast) ein relais im sicherunskasten klicken hören, das wird aber vermutlich wohl eher was mit der kraftstoffpumpe zu tun haben oder sowas. lasse den fuß weiterhin auf der bremse, starte den motor und nehme dann den fuß herunter. du wirst (so ist es bei mir zumindest) ein weiteres relais schalten hören in dem moment, wenn du den fuß von der bremse nimmst. gut, natürlich kann es jetzt auch sein das es bei dir nicht auftritt weil du ja sowieso auch nie etwas mit den drehzahlproblemen etc. zu tun hattest.

mir fällt dann weiterhin auf dass sich danach auf einmal auch die kupplung anders verhält, hat sie sonst nie ordentlich getrennt, so geht jetzt alles viel besser. das sind zwar nur kleinigkeiten, nur machen die eben ne ganze menge aus.
ich habe viel geld für das auto bezahlt, um so mehr habe ich mich da natürlich hereingesteigert, weil ich es einfach nicht haben kann wenn man unsummen für ein auto bezahlt um nachher damit einfach nur komplett unzufrieden zu sein. :-/

@Motorendoktor:
>Über das betätigen der Bremse bekommt das Motorsteuergerät von Bremslichtschalter ein Signal was dann irgendwie anders arbeitet, aber warum????
ach ist das so? dann kann ja definitiv doch irgendwas geschaltet werden wenn der fuß auf der bremse steht, hmm.... mir ist auch mal aufgefallen das scheinbar am kupplungspedal auch irgendein mikroschalter sitzt, denn dort kann man auch ein schalten wahrnehmen wenn man die kupplung tritt, der wird aber vermutlich für Tempomat oder sowas sein, oder?
Wäre super, wenn du morgen mit deinen Kollegen mal drüber sprechen würdest. :)

@Claudius:
Ein Relais festgebrannt? nee glaub ich nicht, es schaltet ja *g* und getauscht habe ich ja keins um danach zu merken das es jetzt besser läuft. hmm....oder meinst du es vielleicht anders?
 
  • 2.0 20V ALT total träge? Wo ist die Leistung? Beitrag #26
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
na mit dem Relais war eine Vermutung von mir :confuse: , aber wenn es klickt schaltet es ja, hast du schonmal die Verkleidung abgenommen und dir die Relais angesehen? kann ja sein das ein anderes defekt ist, vielleicht verkohlt oder so, is auch nur eine Vermutung, wenn da alles in Ordnung ist kann man ja den Punkt Relais erstmal ausschließen

ein Wasserschaden hat das Auto nicht oder?

ich probiere das morgen auch mit Bremse treten beim Starten, mal hören ob was klickt
 
  • 2.0 20V ALT total träge? Wo ist die Leistung? Beitrag #27
S

sprint20v

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
nein ich habe bisher noch nicht geguckt welches relais es ist und ob welche defekt sind.

also einen wasserschaden hat das auto meines erachtens nach nicht, wüsst ich zumindest nicht, die scheiben beschlagen bei mir nicht etc.

ja mach das mal, vielleicht ist es ja nur bei mir so und ich wüsst jetzt auch nicht wie ich es mal für euch aufnehmen könnte, die klicken ja so leise, das fängt ja keine digitalkamera vernünftig ein. hmmm.... fakt ist, ich bilde mir das wirklich wirklich nicht ein.
 
  • 2.0 20V ALT total träge? Wo ist die Leistung? Beitrag #28
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
das die relais leise klicken ist wahr, höre ich wenn ich konzentriert hinhöre auch wenn ich auf AUTO stelle und der Kompressor der klimaanlage angeht

du kannst ja mal die untere Verkleidung abbauen, sind nur 5 torxschrauben, denn dann hört man das deutlicher bzw. vielleicht kann man das spüren welches da genau schaltet
 
  • 2.0 20V ALT total träge? Wo ist die Leistung? Beitrag #29
S

sprint20v

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
genau wenn man auf AUTO schaltet und der kompressor angeht, schaltet ein relais.

das gleiche relais schaltet auch wenn man anfahren möchte und das gaspedal tritt. das wird vermutlich gemacht um für's anfahren die gesamte motorleistung zur verfügung zu stellen :)
denn während der fahrt ab einer bestimmten geschwindigkeit macht er das nicht mehr ;-)
 
  • 2.0 20V ALT total träge? Wo ist die Leistung? Beitrag #30
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Mal zwischendurch gefragt. Steht deine Climatronic immer auf Auto?
 
  • 2.0 20V ALT total träge? Wo ist die Leistung? Beitrag #31
S

sprint20v

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
jepp sie steht die meiste zeit auf auto, die geschichte mit der bremse und dem relais passiert aber unabhängig davon, das hatte ich schon ausprobiert ;)
 
  • 2.0 20V ALT total träge? Wo ist die Leistung? Beitrag #32
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
Passi 20V hat Recht, wenn die Klima immer aur AUTO steht geht ja, wenn der Motor angeht auch gleich der Kompressor an und wird durch das Relais geschaltet, das wäre schonmal das 1. Klicken
 
  • 2.0 20V ALT total träge? Wo ist die Leistung? Beitrag #33
S

sprint20v

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
genau, aber das 1. Relais ist ein "leises" es klickt einfach nicht so laut, nicht so stark. das andere von der bremse hingehen ist sehr deutlich zu hören. kann das einfach so schlecht beschreiben *lach*
 
  • 2.0 20V ALT total träge? Wo ist die Leistung? Beitrag #34
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
also ich hab beim Starten und Bremsetreten nichts klackern gehört, der Motor geht ja gleich an bzw. ich hör erst nur den Anlasser und dann den Motor, ohne das was klackert
 
  • 2.0 20V ALT total träge? Wo ist die Leistung? Beitrag #35
S

sprint20v

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
hmm....ich meinte kein klackern von außen, sondern unten im fußraum muss ein relais sitzen welches schaltet, sobald man den fuß von der bremse nimmt. so ist es bei mir, ich denke ich muss es mal mit dem handy filmen oder so damit ihr wisst was ich meine. :)
 
  • 2.0 20V ALT total träge? Wo ist die Leistung? Beitrag #36
S

sprint20v

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Hallo hallo,

nach so langer Zeit bin ich mal wieder hier im Forum unterwegs, hat sich ja so einiges getan hier. :)
Um den Thread mal wieder aufzuwärmen, das besagte Relais welches ich gemeint habe, hat doch tatsächlich etwas mit dem ABS zu tun, es kommt nämlich vom ABS Block im Motorraum.
Aber, und ja leider muss ich gestehen, hat das nichts mit dem Leistungsmangel zu tun.
Mittlerweile wurde aber so einiges getestet, der Luftmassenmesser ist mittlerweile neu, somit ist es schon mal etwas besser geworden.

Nun möchte ich gerne noch zwei Dinge tauschen, von denen ich leider nicht genau weiß, was man da tauschen bzw. kaufen muss.

1. die Lambdasonde (also die Regelsonde vorm Kat), was für eine muss es für den Motor sein? Hat jemand vielleicht eine Teilenummer, weil selbst schon mal getauscht?

2. konnte feststellen, dass sich der Wagen relativ wetterfühlig verhält, sprich wenn die Temperaturen unter 20°C sind, ist er sehr spritzig, darüber wird er träge. Vermute es hängt mit einem defekten Temperaturfühler zusammen? Dieses Problem lässt sich glücklicherweise jederzeit nachspielen, es ist also keine einmalige Sache gewesen bisher :)
Gibt es einen Temperaturfühler, welcher gerne solche Fehler erzeugen könnte? Auch wenn es vielleicht nicht hilft, sofern die nicht viel kosten, möchte ich es gerne versuchen.

Ansonsten, fahre den Wagen ja mittlerweile über 1 Jahr und bin, bis auf das nach wie vor ab und an träge Ansprechverhalten relativ zufrieden.

Würd mich freuen, wenn ihr nach so langer Zeit nochmal reagieren würdet.

LG
 
  • 2.0 20V ALT total träge? Wo ist die Leistung? Beitrag #37
S

sprint20v

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Problem stellenweise gelöst. Temperaturgeber G62 war scheinbar tatsächlich defekt. Gewechselt und gut. Dann ist ein Kunststoffrohr (sieht aus wie ein Dudelsack (wird also nach unten breiter)) zwischen Zylinderkopf und Kühlwasserbehälter gebrochen, Werkstatt hat es getauscht weil ich leider nicht in der Lage war/bin es selbst zu machen, ist mir einfach viel zu viel Zeug im Motorraum oder ich bin zu ängstlich.

Ein weiteres Plastikrohr, geht vom Ansaugrohr (das vom Luftmassenmesser zur Drosselklappe) hinterm Motor herunter und verschwindet nach rechts unter der Drosselklappe entlang. (siehe Foto, zeige mit dem Schraubendreher hin)
img20110612130412.jpg
Dieses Rohr ist auch scheinbar undicht, habe es nun mit einer Schlauchschelle zusammengeschraubt. Scheinbar hat es etwas mit der Kurbelgehäuseentlüftung zu tun oder so, es sind nämlich Ölreste im Rohr und außen dran auch, also war es auch undicht.

weiß jemand rein zufällig, für was das Rohr gut ist und wohin es führt? Wenn ich Gas gebe und genau hinhöre, dann klingt es so als würde irgendwo Luft rausblasen, habe die Rohre in Verdacht kann aber im Selbsthilfebuch und im Internet nichts finden diesbezüglich.

Gruß
Dennis
 
  • 2.0 20V ALT total träge? Wo ist die Leistung? Beitrag #38
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
Also ich hab auch son Rohr, das geht aber bei mir von dem Luftfilterkasten ab und geht dann zur Sekundärluftpumpe die am Start kurz läuft wegen der Abgasnorm.
 
  • 2.0 20V ALT total träge? Wo ist die Leistung? Beitrag #39
A

Anonymous

Gast
das ist deine Kurbelgehäuseentlüftung daher auch das Öl das kommt durch den Öldampf der sich dort absetzt, wenn er undicht ist zieht er Nebenluft da das Rohr ja noch dem LMM ist was auch erklärt warum er weniger Leistung hat
 
  • 2.0 20V ALT total träge? Wo ist die Leistung? Beitrag #40
S

sprint20v

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Ok, soviel steht schon mal fest, das ist ja schon mal gut, oder auch nicht gut.

1. kann man etwas gegen den Öldampf machen?
Oben auf dem Block sitzt eine Art 3-Wege-Ventil, welches glaub ich für den Zweck ist, dieses ist schon neu falls das vorgeschlagen werden sollte. :)

2. Dass das Rohr undicht ist, ist ganz schlecht, es ist eben ziemlich verbaut und ich kann absolut nicht sehen wohin es führt und wie ich das vielleicht tauschen kann, hab es jetzt provisorisch mit einer Schlauchschelle geflickt, es hält schon mal, aber das ist finde ich keine elegante Lösung.

Beim Gasgeben klingt es nach wie vor noch so, wenn ich in einer Rechtskurve fahre (vermutlich höre ich es dann dann eben besonders laut) als wenn ich nen VW Käfer hätte, also er bläst irgendwo raus, wie ein Kaputte auspuff oder Krümmer oder sowas, aber das kann ich schon mal ausschließen.
 
Thema:

2.0 20V ALT total träge? Wo ist die Leistung?

2.0 20V ALT total träge? Wo ist die Leistung? - Ähnliche Themen

Thermostat/Schlauch: Moin allerseits :) Ich hätte da eine frage an die "profis" hier im forum, es geht um folgenes: Habe ein Passat 3b 1,8 20V Bj98 kombi Benziner...
Passat 3C BMR auf der Suche nach fehlender Leistung :(: Hallo liebe Gemeinde, ich verfolge hier im Forum nun schon seit geraumer Zeit diverse Threads und nun habe ich auch mal ein Problem, bei dem ich...
2.0 TDI PD DPF DSG (BMP) stinkt und raucht periodisch: Hallo! Ich habe schon seit längerem ein Problem mit meinem Passat, zu dem meine Werkstatt leider auch nichts mehr weiß. Vorweg bin ich leider...
Batterieproblem: Guten Tag, ich habe ein kleines aber lästiges Problem mit der Batterie in meinem Auto. Irgendwie wirkt der Wagen beim Anspringen in Kombination...
Passat CC - Lenkung schwergängig, wird gefühlt schlimmer!?: Hallo Zusammen, dies ist mein erster Beitrag hier im Forum und ich hab natürlich gleich ein "Problem" ;) und hoffe, man kann mir hier helfen...
Oben