S
sprint20v
- Beiträge
- 46
- Reaktionspunkte
- 0
Hi Leute, bin neu hier. Hab seit gut einem Monat nen 2002er 3BG zugelegt.
Der Motorkennbuchstabe ist ALT und somit ist es ja ein 2.0 20V.
Ansich bin ich mit dem Wagen zufrieden nur irgendwie habe ich die Sorge, das etwas nicht stimmt.
Wenn ich morgens das Fahrzeug starte, kann ich recht gut damit fahren, sobald er allerdings warm wird, hab ich das Gefühl, er hat kaum noch Leistung, ist total träge und schwachbrüstig.
Also wie 130 PS fährt der sich absolut nicht. Dazu kommt noch, dass die Drehzahl während des Kuppelns immer total lange bestehen bleibt, bevor sie abfällt, das irritiert mich, denn sowas bin ich bisher noch von keinem Auto gewohnt.
Kann man das nicht irgendwie abschalten? Muss das so sein? zu welchem Zweck soll das dienlich sein? Und wieso fährt sich der Wagen wie eine Wanderdüne? :x
Ach ja, noch was. Die Kupplung hat einen riesen langen Pedalweg, kommt aber erst kurz vor Ende, das ist doch schrott oder nicht? Habt ihr das alle? Irgendwie kann ich mich daran einfach nicht gewöhnen, sonst hab ich mich immer schnell an Autos gewöhnt, aber das schaffe ich einfach nicht, gibts da ne Abhilfe für? Irgendwie hört sich das von außen immer so an, als wenn da ein Trottel am Steuer sitzt, der einfach kein Auto fahren kann, gibt gas, hält die drehzahl um dann ruckelnder weise einzukuppeln weil es nicht anders geht. Sowas nervt mich!
Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen wie ich machen können/müssen und kann mir etwas berichten?
Würd mich freuen.
Liebe Grüße
Dennis
Der Motorkennbuchstabe ist ALT und somit ist es ja ein 2.0 20V.
Ansich bin ich mit dem Wagen zufrieden nur irgendwie habe ich die Sorge, das etwas nicht stimmt.
Wenn ich morgens das Fahrzeug starte, kann ich recht gut damit fahren, sobald er allerdings warm wird, hab ich das Gefühl, er hat kaum noch Leistung, ist total träge und schwachbrüstig.
Also wie 130 PS fährt der sich absolut nicht. Dazu kommt noch, dass die Drehzahl während des Kuppelns immer total lange bestehen bleibt, bevor sie abfällt, das irritiert mich, denn sowas bin ich bisher noch von keinem Auto gewohnt.
Kann man das nicht irgendwie abschalten? Muss das so sein? zu welchem Zweck soll das dienlich sein? Und wieso fährt sich der Wagen wie eine Wanderdüne? :x
Ach ja, noch was. Die Kupplung hat einen riesen langen Pedalweg, kommt aber erst kurz vor Ende, das ist doch schrott oder nicht? Habt ihr das alle? Irgendwie kann ich mich daran einfach nicht gewöhnen, sonst hab ich mich immer schnell an Autos gewöhnt, aber das schaffe ich einfach nicht, gibts da ne Abhilfe für? Irgendwie hört sich das von außen immer so an, als wenn da ein Trottel am Steuer sitzt, der einfach kein Auto fahren kann, gibt gas, hält die drehzahl um dann ruckelnder weise einzukuppeln weil es nicht anders geht. Sowas nervt mich!
Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen wie ich machen können/müssen und kann mir etwas berichten?
Würd mich freuen.
Liebe Grüße
Dennis