1,8t AEB Probleme

Diskutiere 1,8t AEB Probleme im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo alle zusammen. Habe mit der Suche schon viele gute tipps gefunden aber leider das Problem noch nicht beheben können, deswegen mach ich mal...
  • 1,8t AEB Probleme Beitrag #1
B

Benny4375

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo alle zusammen. Habe mit der Suche schon viele gute tipps gefunden aber leider das Problem noch nicht beheben können, deswegen mach ich mal ein thema auf.
Nun zu meinem Auto und seinem Problem. Es ist eine 3b Limo bj. 1.97 ein 1,8t aeb. Er hat jetzt erst echte 70100km runter. Die Probleme haben angefangen das er sehr unrund lief problem war das Zylinder 2 keinen Zündfunken bekam. Leistungsendstufe gewechselt fehler damit behoben. Nun ging es weiter keine Leistung mehr. Diagnose gestänge der Druckdose am turbo gebrochen. Neue druckdose verbaut danach stottern und keine Leistung. Danach wurde die drosselklappe gereinigt und neu angelernt. Die einspritzdüsen gereinigt und alle zündkerzen gewechselt. Das n75 das suv wurden kontrolliert sämtliche Schläuche überprüft und ggf getauscht. Aufeinmal lief er wieder wie frisch aus dem werk. Nun macht er seit gestern ärger wenn ich länger an der ampel stehe fängt er an zu stottern und beim losfahren stottert er kurz auch noch was nach 2km ca weg geht. Was kann das nun sein? Der Lmm wurde gewechselt aber gegen eine günstige noname version. Hoffe es ist alles verständlich und einer hat vll ne idee. Fehlermeldungen hat er keine.

Gruß Benny

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
 
  • 1,8t AEB Probleme Beitrag #2
M

Mathes8681

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Also einen billigen Luftmassenmesser zu verbauen ist keine gute Idee. Da kannste besser eine gebrauchten vom Verwerter nehmen als nen nachgemachten.

Bin selbst beim Verwerter, wir verkaufen die LMM nur auf dem Platz weil man da vor Ort testen kann obs wirklich daran liegt. In den meisten Fällen ist ers nämlich nicht.

Ich würde mal zum Verwerter um die Ecke und einen direkt vor Ort ausprobieren, wenns ein guter Schrotter ist markiert er dir das Bauteil und nimmt es auch zurück wenns nicht daran liegt. Hier würde ich aber vorher nachfragen ob ers auch wirklich macht. Leider gibt es sehr viele denen die Kundschaft egal ist und denen es nur um Verkaufen geht. Die nehmen nichtmal ein Bauteil zurück was defentiv von denen ist und mit Sicherheit auch defekt. Naja solche gibt es aber immer :)
 
  • 1,8t AEB Probleme Beitrag #3
B

Benny4375

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Das ist ne gute Idee werde ich mal probieren. Bei VW soll das teil 380€ kosten ist mir zu viel ohne zu wissen ob es wirklich kaputt ist. Zurück nehmen die es ja leider nicht

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
 
  • 1,8t AEB Probleme Beitrag #4
B

Benny4375

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Nur zur info es war wohl der Temperaturfühler für das Kühlwasser. Seitdem ich den gewechselt habe läuft er wieder.

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
 
Thema:

1,8t AEB Probleme

1,8t AEB Probleme - Ähnliche Themen

ADR Motor Kaltlaufproblem: Moin Leute. Möchte mich kurz vorstellen, bevor ich zu meinem Problem komme. Ich bin Max und wohne zwischen Braunschweig und Helmstedt am Elm. Ich...
Vw Passat b7 2,0 TDI 215 PS 430NM (DSG RESETTEN): Hallo, habe vor kurzem selber meine DSG Q250 resettet. Geht dabei meine Stage 2 DSG Optimierung verloren? Kann es sein das es dadurch wieder auf...
3bg 1.9tdi 131ps Avf Ruckelt ab 2000umdrehungen: Hallo liebe Gemeinde, Hab mir vor kurzem ein Passat 3bg 1.9tdi 131ps Avf bj 04 Handschlalter zugelegt. Der Passat fängt ab ca 2000umdrehungen an...
Cbbb 2.0Tdi 170ps stottert ab dem 4 Gang und 3000 Umdrehungen: Gudeee, Ich hoffe einer von euch kann mir helfen, lese mich seit zwei Wochen durch verschiedene Foren etc pp finde aber keine Lösung für mein...
Start/Stop/Autmatik - Nachlaufen des Ventilators: Zur gleichen Zeit wie mein Problem mit dem Notbremsassistenten/Abstandskontrolle (was bisher nicht wieder aufgetreten ist!) sind da noch zwei...
Oben