Zylinderkopfdicht Zahnriemen erneuern

Diskutiere Zylinderkopfdicht Zahnriemen erneuern im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Nun ist es bald soweit, nächste Woche beginnt mein Urlaub und da hab ich großes vor :oops: Mein Passi 2,8 V6 Syncro Motorkennbuchstabe ACK...
  • Zylinderkopfdicht Zahnriemen erneuern Beitrag #1
F

Fjordschorsch

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Nun ist es bald soweit, nächste Woche beginnt mein Urlaub und da hab ich großes vor :oops:
Mein Passi 2,8 V6 Syncro Motorkennbuchstabe ACK Baujahr 1998 schreit nach einem neunen Zahnriemen nebst Umlenkrolle Spannrolle Wasserpumpe und oh :( nach einer neuen Zylinderkopfdichtung.
Linke Seite verliert Kühlwasser an der Zydichtung
Dann machen war aber zur Vorsicht beide Seiten
Zydichtsatz hab ich schon bestellt und den Rest auch. Ganz schön Teuer das Spiel 550,00 Teurone, ja ich Hirsch muß mir ja auch den V6 kaufen und nicht den VR6, da würde es die Hälfte kosten :evil:
Ja und jetzt kommt Ihr ins Spiel
Wer hat sowas schon mal gemacht, worauf muß oder sollte ich achten
Bin für jeden Tip Dankbar,
Ein V Motor ist für mich Neuland die Reihenmotoren hab ich schon hinter mir
Angst habe ich keine, da ich gerne alles zerlege und wieder zusammenbaue.
Letztes Werk Automatikgetrieb BMW 850i Automatikgetrieb Lamellen wechseln.
Dankeim Vorraus
 
  • Zylinderkopfdicht Zahnriemen erneuern Beitrag #2
A

Anonymous

Gast
aus welchem Raum kommst du denn? vielleicht kann ich dir sogar vor Ort helfen schraub ja jeden Tag die Karren
 
  • Zylinderkopfdicht Zahnriemen erneuern Beitrag #3
F

Fjordschorsch

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Grüße aus der Schweiz Meisterschwanden nähe Zürich
Danke für Deine Angebotene Hilfe
Gruß Fjordi
 
  • Zylinderkopfdicht Zahnriemen erneuern Beitrag #4
A

Anonymous

Gast
also wenn du mir mal ne PN schickst mir deiner Fahrgestellnummer dann kann ich evtl was machen zwecks Hilfe und Anleitung
 
  • Zylinderkopfdicht Zahnriemen erneuern Beitrag #5
F

Fjordschorsch

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
So habs geschafft
Man kann es machen ist halb so wild. Das einzige was mich genervt hat ist diese blöde Plastikabdeckung für den Zahnriemen (untere linke Seite), die mit den Klips. Aber die Dinger hab ich schon immer gehasst.
Ja und der Zahnriemen ist auch halb so schlimm, hat zwar die ersten zwei mal um einen Zahn nicht gestimmt, aber man dreht ja erstmal nur mit der Ratsche den Motor rum und nicht mit dem Anlasser. Danach war alles in Butter. Bin auch mitlerweilen schon wieder 1000 Kilometer gefahren und bisher ist auch alles Dicht.
Gekostet hat mir der ganze Spas 498,25 Euro ein paar Bier und etwas Freizeit
Im Preis waren
Zylinderkopfdichtsatz, Zylinderkopfschrauben, Zahnriemensatz mit Spannrolle und Umlenkrolle, Wasserpumpe, Luftfilter und Ölfilter.
Das Termosthat hab ich vergessen ist aber nicht so wild,da das alte noch in Ordnung war und Zündkerzen bekommt er auch noch neue.
Habe die Teile nicht Online gekauft, sonder bei einem Autoteilelieferant
Dies aus dem Grunde, da ich es Online nicht so günstig bekommen hätte.
Gruß Fjordschorsch
 
  • Zylinderkopfdicht Zahnriemen erneuern Beitrag #6
F

Fjordschorsch

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Hätte es diese Seite schon früher gegeben hier ist alles gut beschrieben
Falls jemand demnächst auch den Zahnriemen wechseln muß
http://www.autoservicepraxis.de/fm/3478 ... udi_de.pdf
Bitte fragt mich nicht wo der Verschlussstopfen liegt ich hab ihn bis heute nicht gefunden, ging aber auch ohne
Gruß
 
Thema:

Zylinderkopfdicht Zahnriemen erneuern

Zylinderkopfdicht Zahnriemen erneuern - Ähnliche Themen

heizung chaotisch: hallo beisammen ich hab seit 3 wochen ein problem mit der heizung in meinem 7er passat variant bj 2012 mit 125 kw - climatronic weitere daten...
Bolzen Umspannrolle Zahnriemen gebrochen und liegengeblieben: Hallo Leute, am Freitag hat mich mein Passi nach knapp 190Tkm das erste mal im Stich gelassen. Ich fahre einen Variant 1,9 TDI (130PS) 4Motion...
Oben