3bs2002 schrieb:
...
das problem mit dem zusatztank und der elektrik ist auch einfach zu beheben. man kann ihn einfach deaktivieren. und dann die elektrik sogar ausbauen. ist ein seperater kabelbaum! mit steuergerät in de ersatzradmulde!!!
Dir ist schon klar, dass dieses Steuergerät und auch der Kabelsatz nicht nur die Füllstandssensoren des Zusatztanks, sondern auch die des 'normalen' Tanks und die Förderpumpen steuert, ja?
Und Dir ist auch klar, dass dieses Steuergerät via CAN für die Tankanzeige verantwortlich ist, also dem Kombiinstrument mitteilt, wie sehr der Tank (also der Standard-Tank und der Zusatztank) mit Kraftstoff gefüllt ist, ja?
Also einfach ausbauen und totlegen ist nicht!
Wahrscheinlich müsstest Du die elektrischen Signale der Sensoren des Zusatztanks so vorgaukeln, dass der Tank als leer interpretiert wird und die Pumpen deaktivieren. Dann hättest Du aber nicht mehr die Möglichkeit, dass Dir die Tankanzeige im KI einen vollen Tank anzeigt. Wie auch immer: Einfach das Steuergerät ausbauen ist nicht die Lösung!