zusatztank ausbauen w8

Diskutiere zusatztank ausbauen w8 im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Der Zusatztank soll 20 Liter fassen. Also hast nachher noch 60 Liter.
  • zusatztank ausbauen w8 Beitrag #41
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
3bs2002 schrieb:
wie groß wäre dann eigentlich der normale benzintank vom w8?

ach ja hab mal das zusatzsteuergerät des w8 deaktiviert. funzt 1a.
sollte keine probleme machen. nu muß ich schaffen gehen...
bis denn

Der Zusatztank soll 20 Liter fassen.

Also hast nachher noch 60 Liter.
 
  • zusatztank ausbauen w8 Beitrag #42
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Leider ist meine Hilfe hier zu Ende :nana:
 
  • zusatztank ausbauen w8 Beitrag #43
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Und gibt es was neue´s ? !
 
  • zusatztank ausbauen w8 Beitrag #44
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
ne nochnicht. hab dieletzte woche dvd anlage verbaut in kofpstützen ... und der gasfuzzi hat keine zeit was zu meinem vorhaben zu sagen. und bevor der mir nicht das ok gibt will ich auch nicht anfangen...
ich werd nächste woche jedoch nochmal hinfahrenund schauen das ichnen termin im dezember oder januar bekomme!

das problem mit dem zusatztank und der elektrik ist auch einfach zu beheben. man kann ihn einfach deaktivieren. und dann die elektrik sogar ausbauen. ist ein seperater kabelbaum! mit steuergerät in de ersatzradmulde!!!
 
  • zusatztank ausbauen w8 Beitrag #45
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
3bs2002 schrieb:
ne nochnicht. hab dieletzte woche dvd anlage verbaut in kofpstützen ... und der gasfuzzi hat keine zeit was zu meinem vorhaben zu sagen. und bevor der mir nicht das ok gibt will ich auch nicht anfangen...
ich werd nächste woche jedoch nochmal hinfahrenund schauen das ichnen termin im dezember oder januar bekomme!

das problem mit dem zusatztank und der elektrik ist auch einfach zu beheben. man kann ihn einfach deaktivieren. und dann die elektrik sogar ausbauen. ist ein seperater kabelbaum! mit steuergerät in de ersatzradmulde!!!

Und das mit dem Umschweißen der Mulde geht klar ?
Sag mal mehr dazu.
 
  • zusatztank ausbauen w8 Beitrag #46
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
also wir waren bein ner bekannten aufem schrottplatz und haben uns nen 4 motion mit front und leider auch heckschaden angeschaut. außer das die mulde von den schweißpunktenher anderst ist ist sie identisch.
wie gesagt leider hat der passi nen heckschaden und die mulde ist zerkrumpelt. aber sie meinte sie bekommmen öfter mal einenr ein und dann denkt sie an mich! also wir das hoffentlich bald passieren! und dann wir meine in der hälfte der höhe rundherum abgetrennt und die neue eingesetzt. ist das einfachste und man kann sauber arbeiten. denn bevor ich den halben kofferraum an den punkten auftrenne machen wirs lieber so. denn jede blanke blechstelle ist ne stelle wos wieder rosten könnte. und in der mulde wäre es halb so wild. wobei ich nicht denke das das passiert.
 
  • zusatztank ausbauen w8 Beitrag #47
A

Anonymous

Gast
3bs2002 schrieb:
...
das problem mit dem zusatztank und der elektrik ist auch einfach zu beheben. man kann ihn einfach deaktivieren. und dann die elektrik sogar ausbauen. ist ein seperater kabelbaum! mit steuergerät in de ersatzradmulde!!!

Dir ist schon klar, dass dieses Steuergerät und auch der Kabelsatz nicht nur die Füllstandssensoren des Zusatztanks, sondern auch die des 'normalen' Tanks und die Förderpumpen steuert, ja?
Und Dir ist auch klar, dass dieses Steuergerät via CAN für die Tankanzeige verantwortlich ist, also dem Kombiinstrument mitteilt, wie sehr der Tank (also der Standard-Tank und der Zusatztank) mit Kraftstoff gefüllt ist, ja?

Also einfach ausbauen und totlegen ist nicht!
Wahrscheinlich müsstest Du die elektrischen Signale der Sensoren des Zusatztanks so vorgaukeln, dass der Tank als leer interpretiert wird und die Pumpen deaktivieren. Dann hättest Du aber nicht mehr die Möglichkeit, dass Dir die Tankanzeige im KI einen vollen Tank anzeigt. Wie auch immer: Einfach das Steuergerät ausbauen ist nicht die Lösung!
 
  • zusatztank ausbauen w8 Beitrag #48
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
3bs2002 schrieb:
ok werd das mal dann mit meinem vw fuzzi besprechen was der zum abklemmenmeint! und das mit der tankanzeige im andern threat ist ja kein problem da man das per vag-com einstellen kann wann voll und wann leer!!! also dürfte das das geringste problem sein!!!
 
  • zusatztank ausbauen w8 Beitrag #49
A

Anonymous

Gast
Blackwonder schrieb:
3bs2002 schrieb:
ok werd das mal dann mit meinem vw fuzzi besprechen was der zum abklemmenmeint! und das mit der tankanzeige im andern threat ist ja kein problem da man das per vag-com einstellen kann wann voll und wann leer!!! also dürfte das das geringste problem sein!!!

Na dann bin ich ja mal gespannt. :roll: :wink:

Wie geschrieben: Einfach das ganze Steuergerät abklemmen geht nicht. Evtl. einzelne Sensoren.
Und via OBD lassen sich nicht mal eben 20 Liter Kraftstoff 'angleichen'. Das wäre ein Viertel Zeigerausschlag!
 
  • zusatztank ausbauen w8 Beitrag #50
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
3bs2002 schrieb:
also wir waren bein ner bekannten aufem schrottplatz und haben uns nen 4 motion mit front und leider auch heckschaden angeschaut. außer das die mulde von den schweißpunktenher anderst ist ist sie identisch.
wie gesagt leider hat der passi nen heckschaden und die mulde ist zerkrumpelt. aber sie meinte sie bekommmen öfter mal einenr ein und dann denkt sie an mich! also wir das hoffentlich bald passieren! und dann wir meine in der hälfte der höhe rundherum abgetrennt und die neue eingesetzt. ist das einfachste und man kann sauber arbeiten. denn bevor ich den halben kofferraum an den punkten auftrenne machen wirs lieber so. denn jede blanke blechstelle ist ne stelle wos wieder rosten könnte. und in der mulde wäre es halb so wild. wobei ich nicht denke das das passiert.

Und wieso holst du dir keine neue Mulde für nen hunni , oder wieviel die kostet ?
 
  • zusatztank ausbauen w8 Beitrag #51
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
8E0 802 088 << Bodenblech Frontkratzer 177€
8E0 803 094 D << Bodenblech 4Motion 89€
3B7 802 088 << Bodenblech W8 202€

dann gibts noch mit aktivkohlebehälter frontkratzer und 4motion
 
  • zusatztank ausbauen w8 Beitrag #53
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
hm so günstig??? ich kläre das mal ab hab ja jetzt die teilenummer ;-)

danke
 
  • zusatztank ausbauen w8 Beitrag #54
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
so update.

mulde bestellt. neuen gasumbauer gefunden. ist zwar teurer aber nur 15 minuten von mir weg und ausnamslos deutsche anlage!!!
mit der tankelektrik sind wir auch weiter gekommen. mehr jedoch erst wenn der tank draußen ist und alles funktioniert.
bilder machen wir natürlich auch.
 
  • zusatztank ausbauen w8 Beitrag #55
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
3bs2002 schrieb:
so update.

mulde bestellt. neuen gasumbauer gefunden. ist zwar teurer aber nur 15 minuten von mir weg und ausnamslos deutsche anlage!!!
mit der tankelektrik sind wir auch weiter gekommen. mehr jedoch erst wenn der tank draußen ist und alles funktioniert.
bilder machen wir natürlich auch.

Wer schweißt die die Mulde rein ?
Dein Kumpel.

Binn mal gespannt.
Bei 1,51 € SP lohnt sich das allemal.

LPG kostet gerade 0,61 - 0,71 €.

Weist schon was die Gasanlage kpl. kostet ?
 
  • zusatztank ausbauen w8 Beitrag #56
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
die schweiß ich selbt ein. hab zwar von nichts ne ahnung aber davon richtig viel :)
.
das angebot bekomme ich hoffentlich heute noch zugefaxt. aber es wird so um die 3000 euro liegen.
wir habens mal durchgerechnet.
wenn ich einen durchschnittsverbrauch von schlecht gerecnet 14l habe und der sprit 1,50 kostet und gas bei usn 0.63 cent dann hat sich das nach 22374 km gerechnet. als nach einem jahr. oder eineinhalb... aber egal alleine beim wiederverkaufen hat man da mal ne wesentlich höhere chance nen guten kurs zu machen. wobei ich da eigentlich am wenigsten dran denke.
 
  • zusatztank ausbauen w8 Beitrag #57
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Du schweißt das selber.
Na dann viel Glück.
Also wenn das bei dir klappt lass ich das von einem Karosseriebauer machen.

Dein Verbrauch wird mit LPG bei ca. 16 Liter Liegen.
Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei ca. 13,5 - 14 Liter und man sagt so 10 - 20 % mehr mit LPG.
Dan sind wir bei ca. 14,85 bis 16,8 Liter.
 
  • zusatztank ausbauen w8 Beitrag #58
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
warum viel glück???
ichhab zwar keine ahung davon ;-) aber das werkzeug dazu und mit dem extra karosseriepunktschweißgerät geht da schon. hab das ja schon ein zweimal gemacht ;-)
 
  • zusatztank ausbauen w8 Beitrag #59
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
3bs2002 schrieb:
warum viel glück???
ichhab zwar keine ahung davon ;-) aber das werkzeug dazu und mit dem extra karosseriepunktschweißgerät geht da schon. hab das ja schon ein zweimal gemacht ;-)

OKay , ich würd sagen , dann komm ich nächstes Jahr bei dir vorbei und wir machen den Umbau dan auch gleich bei mir ! :top: :clap:

( ach unt trage mal bei deinem Profil die Spritmonitor ID aus. Die 12,3 Liter verwirren sehr. )
 
  • zusatztank ausbauen w8 Beitrag #60
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
he die 12,3 l waren mal bei meinem passi als ich noch langstrecken gefahren bin!!! also ein realler wert. jetzt wo ich nur noch "kurzstrecken" fahre braucht er auch mehr. werd es aber ändern höhöhöhö

und kein problem. schauste dir dann die arbeit an wies aussieht und wenns dir paßt und ich weiß wie viel zeit einzuplanen ist dann könne ma das schon machen...

ach ja angebot ist da... bissel teurer als die prins anlage (2800euro) die die ich angeboten bekommen hab kostet 3450 euro hoffe da geht noch was. werd mal mit denen reden. aber ich werds auf alle fälle dort machen lassen da ich positiv überrascht war über die freundlichkeit und den service dort.
und sie kamen mir kompetent vor.
naja genug jetzt. muß den vollgetankten passi leerfahren und dann gehts dem tank an den kragen!!! wenn der draußen ist und die elektronik noch funzt kommt der schweißpunktbohrer ans werk... bis danhin.... abwarten bilder mach ich selbstverständlich
 
Thema:

zusatztank ausbauen w8

zusatztank ausbauen w8 - Ähnliche Themen

Ausblenden (wegprogrammieren) des Hinweises "Wegfahrperre Aktiv": Vorgeschichte: vor 3,4 Jahren wurde an meinem Passat 140 PS-Diesel (Bj 09)in einer freien KfZ Werkstatt der Turbo und viele Teile vom Ansaugsystem...
Oben