Zündschloss 3C im Cupholder vom 3BG

Diskutiere Zündschloss 3C im Cupholder vom 3BG im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Moin Moin Weiß einer von euch ob ich das komplette Zündschloss vom 3C im / unter dem Cupholder des 3BG verbauen kann :shock: . Wenn da genug...
  • Zündschloss 3C im Cupholder vom 3BG Beitrag #1
Silv0r

Silv0r

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
Niebüll
Moin Moin

Weiß einer von euch ob ich das komplette Zündschloss vom 3C im / unter dem Cupholder des 3BG verbauen kann :shock: . Wenn da genug Platz ist dann versuche ich mal mein Glück also wollte das so haben wie in einem Smart :cool: . Elektronisch sollte das kein Problem sein nur halt platztechnisch weiß ich das nicht und habe noch keine Lust bei Minusgrade mein Mitteltunnel auseinander zubauen.

sollte dann ungefähr so aussehen



Grüße
Karsten
 
  • Zündschloss 3C im Cupholder vom 3BG Beitrag #2
3

35i-pilot

Beiträge
531
Reaktionspunkte
0
Ort
99441
Dann gib mal die Tiefe von dem Zündschloss rüber.
Wenn du in der Mittelarmlehne die Ablagefächer rausholst, kannst du dann nicht den arm da rein stopfen und bis zum Tassenhalter greifen?

Vergiss nicht Fotos zu machen und ne Liste was benötigt wird vom/fürn Umbau ;)
 
  • Zündschloss 3C im Cupholder vom 3BG Beitrag #3
Silv0r

Silv0r

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
Niebüll
Ich habe noch keine "Mittelarmlehne" :| in meinem Passi aber ich wollte das Zündschloss vom Passat 3C in einen von den zwei Cupholder einsetzten. Ich denke das Schloss ist ca. 10 cm tief. Ist unter dem Cupholder so viel Freiraum ? Also läuft daunter kein Handbremsseil oder Gestänge vom Schaltgetriebe ?
 
  • Zündschloss 3C im Cupholder vom 3BG Beitrag #4
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Schaltgestänge kann da nicht mehr "laufen" ... ist ja davor. ;)

Bei 10cm Höhe/Tiefe vom Schloss, mußt du den Boden des Cupholders eh rausschneiden und dann sollte mit viel Knappheit der Platz reichen.
 
  • Zündschloss 3C im Cupholder vom 3BG Beitrag #5
Silv0r

Silv0r

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
Niebüll
Also wie ich das bei Galaxy21 gelesen habe scheint der Abbau der Mittelkonsole gar nicht so lange zu dauern.Werde mich mal die Woche dran machen, selbst zu gucken was sich da machen lässt. Will nur noch mal mit dem folgendem Bild verdeutlichen wo das Schloss ungefähr aufhört (das Schloss "versenke" ich soweit ich kann im Cupholder).




Ich denke ich werde mir mal nen Schloss in der Bucht besorgen und mit rumspielen :top: .
 
  • Zündschloss 3C im Cupholder vom 3BG Beitrag #6
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Wenn das Zündschloß da unten aufhören soll hängt das ausserhalb der Karosse und kratzt am Auspuffrohr. :p
 
  • Zündschloss 3C im Cupholder vom 3BG Beitrag #8
Silv0r

Silv0r

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
Niebüll
Hmm das ja dooof :!: Aber wo anders kann man denn so ein Schloss "verschwinden" lassen. Ich habe nur noch eine Idee ->




unter der Armlehne ?

Grüße
Karsten
 
  • Zündschloss 3C im Cupholder vom 3BG Beitrag #9
Martins_3BG

Martins_3BG

Beiträge
244
Reaktionspunkte
0
Ort
MKK
IdR sollte dort genug Platz sein, ggf musste das Ablagefach etwas anpassen :)
 
  • Zündschloss 3C im Cupholder vom 3BG Beitrag #10
Silv0r

Silv0r

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
Niebüll
Habe gerade in der Bucht nen 3C Zündschloss erworben und hoffe das es die Woche kommt. Werde mich dann mal zuerst mit der ELV beschäftigen :x :flop: :flop: aber naja muss ja auch funktionieren :twisted: .

Danke an Toni wegen dem Video :top: . Das Video hat mich noch mehr angesport :cool: .

Grüße
Karsten
 
  • Zündschloss 3C im Cupholder vom 3BG Beitrag #11
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Silv0r schrieb:
Hmm das ja dooof :!: Aber wo anders kann man denn so ein Schloss "verschwinden" lassen. Ich habe nur noch eine Idee ->

unter der Armlehne ?

Grüße
Karsten

Das würde schon eher passen. Obwohl ich nicht weis wie breit und lang das Schloß ist.

4c8b03be81980e318195a8754228f258.jpg

4a2687869e3ca6dd820f561ca39627cb.jpg

Auf jeden Fall ist an dieser Stelle ja genug Platz um den Wechsler da zu verbauen. Auch in der Breite geht noch was. Das Brett ist da ja normal nicht.

Wie siehts ansonsten neben dem Lichtschalter aus?
 
  • Zündschloss 3C im Cupholder vom 3BG Beitrag #12
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Jo , aber jedes mal die Lehne hochklappen ist doch doof.
 
  • Zündschloss 3C im Cupholder vom 3BG Beitrag #13
Silv0r

Silv0r

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
Niebüll
Zündschloss ist wie gesagt bestellt und die Maße hab ich denn ja qasi. Denke auch das dort genug Platz ist für's Zünschloss. Hmm neben dem Lichtschalter nicht so gut... da habe ich mein Bedienteil von der Standheizung wäre aber denkbar das Ding umzusetzen. Mal sehn aber das größe Problem wird die ELV sein. Ansteuerung wird einfach sein aber die Elektronische Lenkradsperre wird nicht einfach eins zu eins austauschbar sein ;) wäre ja auch zu einfach :| .

Grüße
Karsten
 
  • Zündschloss 3C im Cupholder vom 3BG Beitrag #16
Koopikoop

Koopikoop

Beiträge
301
Reaktionspunkte
0
Ort
Güstrow
Glaub darauf bekommst keine Antwort mehr...

Letzte Anmeldung von Silv0r am 14.Februar 2011 also als er seinen letzten Beitrag schrieb...

Schade...
 
  • Zündschloss 3C im Cupholder vom 3BG Beitrag #18
Koopikoop

Koopikoop

Beiträge
301
Reaktionspunkte
0
Ort
Güstrow
hat denn sonst kein anderer davon ahnung bzw das schonmal gemacht???
 
  • Zündschloss 3C im Cupholder vom 3BG Beitrag #19
B

bollo1986

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Ort
31608 Marklohe
Ein Kumpel hat das in seinem Golf 4 V6. Ich frag den mal die Tage wie das funktioniert und ob es ein großer aufwand ist
 
  • Zündschloss 3C im Cupholder vom 3BG Beitrag #20
Koopikoop

Koopikoop

Beiträge
301
Reaktionspunkte
0
Ort
Güstrow
Oh ja das wäre nett...
 
Thema:

Zündschloss 3C im Cupholder vom 3BG

Zündschloss 3C im Cupholder vom 3BG - Ähnliche Themen

Anleitung Schaltwegverkürzung 3B und 3BG: in dieser Anleitung beschreibe ich den Einbau einer Schaltwegverkürzung für den VW Passat 3B bzw Audi A4 8D in einen 3BG die Schaltwegverkürzung...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
PC im 3BG: Hallo, bin noch ein wenig unbeholfen in diesem Forum und habe nichts zu diesem Thema gefunden. Da mir vor 3 Wochen in mein Auto eingebrochen...
Oben