ZKD Zahnriemen Turb Wechseln (werkzeug)bitte um hilfe

Diskutiere ZKD Zahnriemen Turb Wechseln (werkzeug)bitte um hilfe im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); HAllo leute, muss bei mein auto ZKD wechseln.Mein Turbolader und Zahnriemen. HAbe alles teile fast da.Jezt brauche ich noch das werkzeug das...
  • ZKD Zahnriemen Turb Wechseln (werkzeug)bitte um hilfe Beitrag #1
I

Igor1990

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
HAllo leute,

muss bei mein auto ZKD wechseln.Mein Turbolader und Zahnriemen.

HAbe alles teile fast da.Jezt brauche ich noch das werkzeug das habe ich auch ausser diesen Kurbelwellenstopper.

Kann mir den einer leihen ?

Oder wo kann man sich den am besten ausleihen will mir jezt nicht extra eins kaufen.

Wenn ich den turbolader wechsle muss ich ja die Ölzufurleitung sauber machen.Mit was mache ich das am besten gibt es da irgendwelche triks oder ähnliches.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

mfg
 
  • ZKD Zahnriemen Turb Wechseln (werkzeug)bitte um hilfe Beitrag #2
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
1.Was für ein Motor?

2.In was für einem Fahrzeug?

Im grunde genommen,kannst du denek ich auch mal mit einem lackstift arbeiten.machst dir Markierungen am Nockenwellenrad und am Kopf.Hab ch schon von diversen Leuten gehört.Du könntest auch am alten zahnriemen und an den ganzen Rädern jeweils eine Makierung machen.Dann legst du den alten zahnriemen wieder drauf,sodass die Markierungen stimmten und dann den neuen drauf.

Leg die Leitung in Diesel ein oder spül sie mit diesel.

Nimmst du einen neuen Turbolader oder einen gebrauchten?(Klingt so,als sei der alte kaputt) falls gebraucht,leg den auch mal ruhig über nacht in diesel ein.
 
  • ZKD Zahnriemen Turb Wechseln (werkzeug)bitte um hilfe Beitrag #3
I

Igor1990

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Ist ein Passat 3b
1.9 TDI AJM 85kw

Turbolader ist Gebraucht. Wie das ganze Ding in Diesel legen. Also ganz eintauchen. ?

Bei dem Motor ist bisschen schwer den ot Punkt zu finden ohne das Werkzeug oder irre ich mich
 
  • ZKD Zahnriemen Turb Wechseln (werkzeug)bitte um hilfe Beitrag #4
A

Anonymous

Gast
Kannst du dir beides für 15€ aus Ebay kaufen und hast es in der Tasche, incl Versand. Da lohnt es wohl kaum wenn ich es dir für 10€ versand extra schicke, oder ? :)

Ja du kannst den OT schwer genau finden ohne das Werkzeug, Du brauchst wenigstens den Stift für die Nockenwellen zum Abstecken.
Dann kannst am Block und an der KW immer noch ne eigene Markierung setzen. Da de Dieselriemen aebr schon schwer auf zu legen sind, empfehle ich dir beides.

Nockenwellenrad muss aber in jedem falle abgesteckt werden beim PD Diesel, da der neue riemen ne andere Längung hat und man ja das äusser rad gegen das innere ( welches fixiert ist ) verdreht. Da du ja auch mit der Stellugn der NW die Funktion der PD Elemente signifikant beeinflusst sollte das so genau es geht sein. nix malen an der NW ;-)
Als Tipp :Schau mal ob du nen 7,5er oder 8er ( Ich weiss jetzt nicht mehr genau ) Bohrer Findest ^^ Geht auch.

Besser ist dennoch das Set !

--> Vergiss nicht den Kopf zu Planen, du hast ne Metallkopfdichtung die sich beim Diesel IN DEN KOPF ARBEITET ( kann man auch fühlen ), und ohne Planen wird es nicht mehr dicht, also bitte hier nicht an einem 50er sparen und Planen lassen ( Siehe Profil und Homepage, Familienbetrieb, ich kenne das ) ;-)

--> Metallleitungen kann ich dir nen guten Tipp geben, sie in bremsflüssikeit zu legen, wirkt wunder über 2 tage gesehen. Sollte dein Lader ne Wastegatedose und kein eletrische verstellung haben, dann nicht in diesel legen, weil dann ist die dose hin, auch nicht i bremsflüssigkeit ;)
 
  • ZKD Zahnriemen Turb Wechseln (werkzeug)bitte um hilfe Beitrag #5
I

Igor1990

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Habe Das Buch (so wird's gemacht )
Da steht man darf den Kopf nicht plannen. Nur beim Benziner.
Kann man das selber machen.

Den Stift für die Nockenwelle habe ich. Nur für die kurbdlelle nicht.

Wo gaste das für 15 € gesehen?

Mfg
 
  • ZKD Zahnriemen Turb Wechseln (werkzeug)bitte um hilfe Beitrag #6
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Den Kpf kannst du nicht selber planen.Das passiert im tausenstel Millimeterbereich
 
  • ZKD Zahnriemen Turb Wechseln (werkzeug)bitte um hilfe Beitrag #7
I

Igor1990

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Ok

Wie ist das jezt wenn ich die nockenwelle aretiere und an der nocken welle markiereung setze.Brauche ich dan den kurbelwellenstopper?

MFG
 
  • ZKD Zahnriemen Turb Wechseln (werkzeug)bitte um hilfe Beitrag #8
I

Igor1990

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Hey leute grade das buch durchgelesen.Wie es da beschrieben wird muss man den zahnriemen nur von nockenwelle abmachen.Also braucht man dan kein Zahnriemen wechsel machen oder doch?
Ich kann mit dem noch 20 tkm fahren.HAbe den mit 135tkm gewechselt.

mfg
 
  • ZKD Zahnriemen Turb Wechseln (werkzeug)bitte um hilfe Beitrag #9
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Wenn du einen guten Draht zu deinem :) hast kannste mal fragen ob die dir die Werkzeuge leihen.
Hab ich letzte Woche erst den Werkzeugen für nen Audi V8 Motor gemacht.
Danach dann nen 10er oder 20er in die Kaffeekasse und alles ist gut :)
 
  • ZKD Zahnriemen Turb Wechseln (werkzeug)bitte um hilfe Beitrag #10
I

Igor1990

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Ok

und wie ist das mit dem zahnriemen.
mfg
 
  • ZKD Zahnriemen Turb Wechseln (werkzeug)bitte um hilfe Beitrag #11
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
reicht wenn du den alten Riemen wieder genau so draufmachst wie er jetzt ist.
 
  • ZKD Zahnriemen Turb Wechseln (werkzeug)bitte um hilfe Beitrag #12
I

Igor1990

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
HI ok


noch eine frage wie ist das mit dem wechsel bei mir auf dem motor steht alle 60tkm wechseln.

Ein mechaniker hat mir mal gesagt das es blödsinn mit 60tkm.Da der motor so zsagen wie versuchkanichen wahr habe sich die vw leute abgesicher und haben 60 tkm drauf geschriebn falls was pasieren sollte.

Was meint ihr dazu weil 60tkm ist bisschen wennig
normal ist ja 100tkm oder nicht?
 
  • ZKD Zahnriemen Turb Wechseln (werkzeug)bitte um hilfe Beitrag #13
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Normal ist 90tkm und bei den neuen Autos nur noch alle 150tkm.

Den Tubro kansnt du ruhig in Diesel einlegen.Musst halt nur vorher die Druckdose abbauen ;)
 
  • ZKD Zahnriemen Turb Wechseln (werkzeug)bitte um hilfe Beitrag #14
I

Igor1990

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Der turbo ist gestern gekommen.
Wie soll ich einfach ein eimer nehmen turbolader rein und bis oben hin diesel rein?
Wie lange solld er drinne liegen?
Am turbolader sind ja verstellunge da die sind mit so ein kunstoff befestigt damit man die nicht durchdreht.Muss man die abbauen oder so.

Was würdet ihr empfehlen zahnriemen wechseln oder lassen.Bin grade knapp bei kasse und 180 € für zahnriemen der grad mal 50tkm gelaufen ist.Werde heute noch die breite nach messen.LAut vw darf den zahnriemen nicht schmalle als 27 mm
mfg
 
  • ZKD Zahnriemen Turb Wechseln (werkzeug)bitte um hilfe Beitrag #15
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Alles was vom Diesel kaputt gehen könnte abauen.Meines wissens nach nur die Unterdruckdose.Hat einer ausm anderen Forum auch gemacht.Den hat er 3 Tage in Diesel eingelegt.
 
  • ZKD Zahnriemen Turb Wechseln (werkzeug)bitte um hilfe Beitrag #16
I

Igor1990

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Hallo,

kann mir einer sagen wie diese schraube heist und wo ich soclhe kaufen kann.Also ich meine wie man den kopf nennt.

mfg

 
  • ZKD Zahnriemen Turb Wechseln (werkzeug)bitte um hilfe Beitrag #17
A

Anonymous

Gast
6 Kanntkopf 10er Schlüsselweite M6 Gewinde
 
  • ZKD Zahnriemen Turb Wechseln (werkzeug)bitte um hilfe Beitrag #18
I

Igor1990

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Hallo

Habe mir jetzt Dichtungen gekauft.
Habe eine Frage wegen der ventildeckeldichtung.
Habe mir so eine dichtungmasse dazu gekauft.
Wie macht man das am besten. Erst die Masse auftragen dann die Dichtung drauf und fest ziehen?
Wie stark muss man fest ziehen. Habe in mehreren forums gelesen. Nur Hand fest ziehen.

Könnt ihr mir weiter helfen.
MfG.

Die Dichtung ist von Victor Reinz dichtmittel auch.
 
  • ZKD Zahnriemen Turb Wechseln (werkzeug)bitte um hilfe Beitrag #19
A

Anonymous

Gast
also das Dichtmittel ist für die Ecken gedacht wo der Zylinderkopf nach oben geht also a den beiden Lagerdeckeln der Nockenwelle dort einfach in die Ecke nen Punkt machen und dann Deckel inkl Dichtung drauf

Schrauben bekommen glaube 10 oder 15Nm
 
Thema:

ZKD Zahnriemen Turb Wechseln (werkzeug)bitte um hilfe

ZKD Zahnriemen Turb Wechseln (werkzeug)bitte um hilfe - Ähnliche Themen

Hilfe mein DPF rastet aus: Schönen Guten Sonntag gemeinde, ich brauche eure hilfe. Ich bin am verzweifeln Ich habe mir im mai einen Vw Passat b6 Variant 2.0 Tdi ppd BMR...
Erfahrungsbericht nach einer Woche 2.5 V6 TDI: Hi leute, nach den ganzen tips von euch im vorfeld und dem hintergrundwissen aus dem forum hab ich nun die ersten knapp 1000 km hinter mich...
Oben