Zahnriemenwechsel und Hydraulikölverlust

Diskutiere Zahnriemenwechsel und Hydraulikölverlust im Passat B3 (Typ 35i) & Passat B4 (Typ 3A) Forum im Bereich Technik; Guten Morgen, dies ist mein erster Post in diesem Forum. Ich habe die Suchfunktion schon benutzt, jedoch finde ich nicht wirklich etwas dazu und...
  • Zahnriemenwechsel und Hydraulikölverlust Beitrag #1
K

Kevinho

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen,

dies ist mein erster Post in diesem Forum. Ich habe die Suchfunktion schon benutzt, jedoch finde ich nicht wirklich etwas dazu und erhoffe mir hier freundilche Hilfe. Ich fahre einen Passat B3 1,8 T Baujahr 1997. Aktuell hat der Gute 156.000 KM und eine Gasanlage verbaut. Der letzte Zahnriemen wurde vom Vorbesitzer in 2012 bei ca 90.000 KM gewechselt. Meine frage ist nun. Wann ist der nächste Wechsel drann?

Zudem habe ich ein Problem mit dem Hydrauliköl. Das Öl wird an der linken Seite an der Lenkstange herausgedrückt. Dort befindet sich ein Gummi. Ich bin technisch sowas von ungebildet, dass ich hier selber nichts machen kann. Hat damit zufälliger weise jemand schon Erfahrung und weiß, was das kosten könnte?

Lg

Kevin
 
Thema:

Zahnriemenwechsel und Hydraulikölverlust

Zahnriemenwechsel und Hydraulikölverlust - Ähnliche Themen

VW Passat Varaint EZ 12/97 zu verkaufen, VK 4.999 € auf VHB: VK: 4999 € auf VHB VW Passat Variant Technische Daten: Baujahr/EZ: 12/1997 Antriebsart: Otto/Gkat Hubraum: 1,8 (Turbobenziner) Leistung: 110...
Was ist mein 3B Variant noch wert?: Moin. Ich weiß nicht, ob ich im richtigen Forumsbereich bin, da ich bislang nur mitgelesen und nie was geschrieben habe. Scheinbar gibt es auch...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Oben