Xenon auf Bi-Xenon???

Diskutiere Xenon auf Bi-Xenon??? im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Moin Moin alle zusammen!!! Habe an meinem Passi 3b Variant Bj.03/2000 Originale Xenonscheinwerfer,kann ich mit einfachen mitteln auf Bi-Xenon...
  • Xenon auf Bi-Xenon??? Beitrag #1
fussballgott_01

fussballgott_01

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Pelzerhaken
Moin Moin alle zusammen!!!
Habe an meinem Passi 3b Variant Bj.03/2000 Originale Xenonscheinwerfer,kann ich mit einfachen mitteln auf Bi-Xenon umrüsten???

Mfg Björn
 
  • Xenon auf Bi-Xenon??? Beitrag #2
Marco

Marco

Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hallo fussballgott_01 und Willkommen im Forum.

Also mit "einfachen Mitteln" ist es nicht machbar das beim 3B umzurüsten.
Wobei Schorni HIER mal so etwas in die Praxis umgesetzt hat.
(Hmm, leider funzen die Bilder nichtmehr.)
 
  • Xenon auf Bi-Xenon??? Beitrag #3
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Es passen wohl auch die Bi-Xenon Linsen vom 3BG irgendwie da rein...aber auch da erlischt schon die Betriebserlaubnis..ebenso bei ümrüstung von Fernlicht Halogen auf Xenon
 
  • Xenon auf Bi-Xenon??? Beitrag #4
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Xenon auf Bi-Xenon??? Beitrag #5
Fabian

Fabian

Beiträge
116
Reaktionspunkte
0
Ort
Rüthen
Die Schaltzeit ist sehr kurz.

richtig. bei manchen scheinwerfern (beispiel New Beetle) ist überhaupt keine andere birne mehr verbaut. im scheinwerfer ist nur die standlicht birne und die D2S. das heisst, auch bei der lichthupe wirde der brenner angesteuert.

die meisten autos haben extra nur für die lichthupe noch eine normale birne (z.B H7) .

beispiel audi A6 . Bi - Xenon, aber lichthupe über normale birne, da sonst das material "leidet". man sollte die xenon lichthupe nicht mit "dauerblinken" benutzen. ist schonender für steuergerät und brenner
 
  • Xenon auf Bi-Xenon??? Beitrag #6
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Xenon auf Bi-Xenon??? Beitrag #7
Fabian

Fabian

Beiträge
116
Reaktionspunkte
0
Ort
Rüthen
Nö, das ist Xenon-Plus, wo eine Klappe VOR dem Brenner angesteuert wird, die klapt dann nur hoch/runter. Da wird nix am brenner selber angesteuert.

wenn das licht AUS ist, und man dann die lichthupe betätigt wird die xenon birne angesteurt (New Beetle). so war das gemeint. bei fernlicht (mit eingeschaltetem abblendlicht) wird die klappe betätigt , das ist richtig. wie gesagt sind nur 2 birnen verbaut. 5W5 und D2S . VW wollte es erst nicht so in Serie machen, eben wegen der haltbarkeit. weil für die lichthupe kein platz mehr war (beetle) wurde es dann doch so in serie gebaut (ohne zusatz lichthupen leuchte)



Auch Dauerblinken müssen beide abkönnen, sonst hätten die kein Brenner oder Steuergerät werden sollen

falsch. da jedes einschalten des lichtes "schwerstarbeit" für die teile sind , sollte mann dauerblinken unterlassen

... wer es immer noch nicht glauben will, sollte mal manfred von beetle24.de fragen. :wink: zum thema xenon ist er einer derjenigen die mitreden können.

Wer dem Zeug den Spitznamen Bi-Xenon gegeben hat, gehört dreigeteilt

wurde ja hier schon besprochen. du bist der meinung es heisst nicht so. viele sagen es wird so genannt. wie auch immer.

übrigens ist hier der beweis, das du mit der aussage "das ist kein bi-xenon" absolut falsch liegst :D

http://www.licht.beetle24.de/
 
  • Xenon auf Bi-Xenon??? Beitrag #8
Fabian

Fabian

Beiträge
116
Reaktionspunkte
0
Ort
Rüthen
dann bleibe ich und manfred bei meiner meiung, und lassen dich in deinem glauben um weitere diskusionen zu vermeiden :wink:

ein vw ingenieuer würde das wohl kaum so informativ darstellen wenn es nicht stimmen würde :mahlzeit:
 
  • Xenon auf Bi-Xenon??? Beitrag #9
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Xenon auf Bi-Xenon??? Beitrag #10
V

vogel

Beiträge
240
Reaktionspunkte
0
Ort
74405 Gaildorf
Fabian schrieb:
(ohne zusatz lichthupen leuchte)
Welches Auto hat denn sowas?
Also bei meinem Passat dient die H7 Birne als Fernlichtunterstützung, da die Xenon-Plus-Funzel zu schwach is.

Wenn man den Text vom Schorni völlig unvoreingenommen liest, MUSS des jedem logisch erscheinen.
 
  • Xenon auf Bi-Xenon??? Beitrag #11
Fabian

Fabian

Beiträge
116
Reaktionspunkte
0
Ort
Rüthen
Welches Auto hat denn sowas?
Also bei meinem Passat dient die H7 Birne als Fernlichtunterstützung, da die Xenon-Plus-Funzel zu schwach is.

Wenn man den Text vom Schorni völlig unvoreingenommen liest, MUSS des jedem logisch erscheinen.

Das hat wie schon beschrieben New Beetle. keine H7 für Lichthupe, sondern nur die D2S für alles
 
  • Xenon auf Bi-Xenon??? Beitrag #12
V

vogel

Beiträge
240
Reaktionspunkte
0
Ort
74405 Gaildorf
Ich habe deine Aussage auf die Goldwaage gelegt, ich kenne keinen Hersteller, der eine H7 Birne nur für den Zweck der Lichthupe verbaut!?
Lasse mich aber auch gern vom Gegenteil überzeugen.
 
  • Xenon auf Bi-Xenon??? Beitrag #13
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
vogel schrieb:
Ich habe deine Aussage auf die Goldwaage gelegt, ich kenne keinen Hersteller, der eine H7 Birne nur für den Zweck der Lichthupe verbaut!?
Lasse mich aber auch gern vom Gegenteil überzeugen.

Wenn Dein Avatar stimmt..dann fährste genau sowas...die H7 ist nur für die Lichthupe..die geht zwar bei fernlicht auch an...fällt aber weniger auf da das Xenon ja schon viel heller ist...

Kollege hat nen T4 mit ProjektZwo Scheinwerfern...echtes Bi-Xenon..also 2 Brenner und 2 STG PRO Scheinwerfer! Das ist sogar als BI-XENON eingetragen! Weil ja ebend 2 (Bi) Brenner :D

Da geht auch die Lichthupe über die D2S...und die ist shice hell...weil der Zündblitz des Brenners übertumpft locker ne 200W Halogen...
 
  • Xenon auf Bi-Xenon??? Beitrag #14
V

vogel

Beiträge
240
Reaktionspunkte
0
Ort
74405 Gaildorf
Ich glaube ich rede an allen vorbei!
Ja mein Avatar "stimmt"....soll jetzt auch egal sein, sonst werdens noch 10 Posts bis klar is was ich mein und des Thema treffen wird damit ja nicht unbedingt.
 
  • Xenon auf Bi-Xenon??? Beitrag #15
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
vogel schrieb:
Ich glaube ich rede an allen vorbei!

Ich vermute mal du denkst auch an allen vorbei...

WAS GENAU wolltest du denn jetzt wissen? Ob einer ne H7 einbaut die NUR bei Lichthupe und NICHT bei Fernlicht angeht oder wie :confuse: :confuse: :confuse:
 
  • Xenon auf Bi-Xenon??? Beitrag #16
fussballgott_01

fussballgott_01

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Pelzerhaken
Xenon nochmal!!!

Moin!!!
Ich wollte eigentlich nur wissen wie oder wo ich die Kabel vom Vorschaltgerät anschliesse!
Konnte man auf den Bildern nicht erkennen...
Nochmal für alle:Habe Xenon Abblendlicht und H7 Fernlicht,Wollte die H7 Funzel mit Xenon Bestücken.
Bloß wie schließe ich die Kabel an?Die normalen von der H7 ????????????

Danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
  • Xenon auf Bi-Xenon??? Beitrag #17
Marco

Marco

Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Also ich an Deiner Stelle würde diese Aktion ganz lassen.
 
  • Xenon auf Bi-Xenon??? Beitrag #18
fussballgott_01

fussballgott_01

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Pelzerhaken
Warum meinst du das klappt nicht?
bei schorni hats doch auch geklappt!!
Wollt halt gern bei "Fernlicht"mal was sehen,mit der H7 bist ja blind so dunkel wie die sind...


Mfg
 
  • Xenon auf Bi-Xenon??? Beitrag #19
Marco

Marco

Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Na rein vom Umbau her wird das klappen.
Aber eben so wie Freakaziod oben schon geschrieben hatte:

Freakazoid schrieb:
...aber auch da erlischt schon die Betriebserlaubnis..ebenso bei ümrüstung von Fernlicht Halogen auf Xenon

Aus diesem Grund würde ich den Umbau nicht machen.
Aber das muss ja jeder selber wissen. Ist nur :meinung:
 
  • Xenon auf Bi-Xenon??? Beitrag #20
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Re: Xenon nochmal!!!

Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
Thema:

Xenon auf Bi-Xenon???

Xenon auf Bi-Xenon??? - Ähnliche Themen

Passat Variant 3B5 (AJM) springt sporadisch schlecht an: Moin zusammen, unser geliebter Passi hat seit einiger Zeit ein kleines Problem beim Anspringen :( Leider bin ich mit meinen Latein gerade etwas...
Lautsprecher von hinten nach vorne ?: Moin Passatfreunde 🙂, vor kurzem habe ich einen Bj. 2000 Passat Variant 3 BG B5 ergattert. Die beiden Tieftöner vorne sind kaputt und da sowieso...
Passat springt sporadisch nicht an ( Hauptstromrelais ): Hallo zusammen! Mein Passat (3b Variant Bj 99, 1.8T, 301750km) fängt jetzt langsam an mich zu ärgern. Er springt nämlich hin und wieder nicht an...
Passat springt sporadisch nicht an ( Hauptstromrelais ): Hallo zusammen! Mein Passat (3b Variant Bj 99, 1.8T, 301750km) fängt jetzt langsam an mich zu ärgern. Er springt nämlich hin und wieder nicht an...
Probleme mit Dem Xenon Licht: Hallo alle zusammen. Ich bin seit 2 Monaten stolzer Besitzer eines passat 3b 1.8t Bj.98. Ich habe folgendes Problem: Als ich das Auto gekauft...
Oben