Wolke beim anfahren

Diskutiere Wolke beim anfahren im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Leute, bin erst neu hier und habe meinen Passat erst seit ein paar Monaten. 3BG, 04/2001, ALZ Motor, 236.000 km. Heute wurde der Ölkühler...
  • Wolke beim anfahren Beitrag #1
W

Watson

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ort
Laatzen
Hallo Leute,

bin erst neu hier und habe meinen Passat erst seit ein paar Monaten. 3BG, 04/2001, ALZ Motor, 236.000 km. Heute wurde der Ölkühler und die Kopfdichtung von einem korrekten VW-Mitarbeiter gemacht. Leider qualmt es noch gewaltig beim anfahren nach etwa einer Minute Ampelstop. Und manches Mal auch beim beschleunigen. Der Motor war durch den Defekt komplett verrußt und im Kühlkreislauf öl. alles gereinigt. Bisher war meiner Meinung nach 10W40 drauf, jetzt 5W30. Kann es am Öl liegen oder müssen die alten verunreinigungen erstmal raus? Bin nach der Reparatur erst ca. 50 km gefahren.

Über Eure Hilfe bin ich sehr dankbar :?
 
  • Wolke beim anfahren Beitrag #2
MikeTNT

MikeTNT

Beiträge
495
Reaktionspunkte
0
Was sagt dein korrekter VW-Mitarbeiter dazu? Ist er ratlos?

Der Motor qualmt auch noch, wenn er warm gefahren ist?
Ich würde mal Öl- und Wasserverbrauch im Auge behalten...
Fahrzeugscan durchführen, eventuell steht etwas im Fehlerspeicher (z.B. Lambdasonde). Abgasmessug könnte auch hilfreich sein.
Sind die Zündkerzen neu? KAT schon mal gewechselt? Benzinverbrauch noch unter 10 Liter?

Wie hoch lag bisher der Ölverbrauch? Wenn jenseits von 1 Liter auf 1000 km gehe ich mal von defekten Schaftabdichtungen und Ölabstreifringen aus.
Risse im Zylinderblock/Krümmer würde ich auch mal checken lassen.
 
  • Wolke beim anfahren Beitrag #3
W

Watson

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ort
Laatzen
Hallo Mike,

mein Schrauber ist auch am Ende mit seinem Wissen. Qualmen tut er nur, wenn er warm ist. Kerzen sind neu, Wartung komplett mitgemacht. Verbrauch bei ca. 8,5 l. Ist wohl ok. Ölverbrauch bei ca. 1 l auf 1000km, also relativ normal. Nur der Qualm nervt halt gewaltig. Heute morgen eine etwas längere Rotphase und die Kreuzung war zu. Schade, denn der Wagen ist nicht schlecht soweit. Kopf und Krümmer sind ohne Riss.

Vielleicht liegt es am Öl? 5W30 ist jetzt drin, vorher 10W40. Da hat er erheblich weniger gequalmt. Bei der Kilometerleistung ist meiner Meinung nach 10W40 ausreichend oder? Das angeblich Vollsynthetische Öl macht doch mehr kaputt :? :? :? :?


edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen.
 
  • Wolke beim anfahren Beitrag #4
MikeTNT

MikeTNT

Beiträge
495
Reaktionspunkte
0
Am verwendeten Öl sollte es nicht liegen.
Mach mal eine Kompessionsprüfung bei kaltem und warmen Motor.
 
Thema:

Wolke beim anfahren

Wolke beim anfahren - Ähnliche Themen

Brummen / Vibration / Blockieren beim anfahren und einlenken: Hallo liebe Forengemeinde, kurz zum Auto: Passat b7, (365), 2,0 TDI, 4motion, DSG, 170 PS, Motorcode CFGB, 265.000km Laufleistung, guter Zustand...
VW Ruckelt Ständig, keine Ursache zu finden: Guten Tag, dies ist mein erster Post, daher bitte ich um Nachsicht, ebenfalls bin ich ein absoluter Laie und wende mich ans Forum, weil auch mein...
Auslassventil mit Gravur: Hallo erst mal an die Gemeinde, Ich habe eine Frage an alle erfahrene Schrauber. Ich selber bin nur gelegenheits Schrauber. Aber zuerst die...
1.8T / ANB: "Kreischendes" Geräusch bei Kaltstart - generell "leichter" Leistungsverlust / hoher Verbrauch: Moin ins Forum! :) Seitdem es nun draußen kälter geworden ist und die Temperaturen unter 10°C hüpfen, macht mein Passi echt komische Geräusche...
VW Passat B8 - Motor Ruckeln und danach Ausfall des Motors: Hallo Leute, ich habe ein Problem mit meinem VW Passat B8 2.0 TDI. Erstmal zum Auto: VW Passat B8 Comfortline Baujahr 07/2017 KM: 45180 2.0 TDI...
Oben