Wie sicher ist mein Passat hinsichtlich Einbruch?

Diskutiere Wie sicher ist mein Passat hinsichtlich Einbruch? im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, ich habe jetzt viel gelesen, aber eine Frage ist nicht behandelt. Wie sicher ist der Passat gegen Einbrüche? Ich habe den neuen...
  • Wie sicher ist mein Passat hinsichtlich Einbruch? Beitrag #1
R

reed

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich habe jetzt viel gelesen, aber eine Frage ist nicht behandelt.
Wie sicher ist der Passat gegen Einbrüche?
Ich habe den neuen Kombi inkl verdunkelte Scheiben hinten. Da ich immer mit Notebook und anderem Elektronikkram unterwegs bin, habe ich immer ein mulmiges Gefühl, wenn ich etwas im Auto lasse. Wobei ich eigentlich immer alles im Kofferraum habe.

Wie leicht ist der Passat zu knacken?
Habt ihr Erfahrungen?


Grüße,
Reini
 
  • Wie sicher ist mein Passat hinsichtlich Einbruch? Beitrag #2
A

Anonymous

Gast
Testedit
 
  • Wie sicher ist mein Passat hinsichtlich Einbruch? Beitrag #3
Severn

Severn

Beiträge
105
Reaktionspunkte
0
Ort
Hagen
Tja Morton seit deinem Ereignis mache ich mir auch bischen Sorgen...

Bei uns in der Nachbarschaft ist im Moment nichts und niemand sicher, Häuser werden aufgebrochen wo die Leute zu hause sind, Autos geknackt, Keller aufgebrochen, Garagen leer geräumt, Gartenlauben verwüstet...

An meinem Auto ist zwar nichts sonderliches dran oder drin, aber 2 Straßen weiter haben sie von einem relativ alten BMW
die Stoßstangen geklaut...

Ich denke gegen gewollt krimineller Energie nützen einem auch die besten Sicherheitsvorkehrungen nicht
 
  • Wie sicher ist mein Passat hinsichtlich Einbruch? Beitrag #4
C

c6-individual

Beiträge
368
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Lausick
Wie Morton schon schreibt, 2 sek. und man ist drin - bei nahezu allen Autos. ABER...
reed schrieb:
Da ich immer mit Notebook und anderem Elektronikkram unterwegs bin, habe ich immer ein mulmiges Gefühl, wenn ich etwas im Auto lasse. Wobei ich eigentlich immer alles im Kofferraum habe.
...das geht ja mal glaich gar nicht. Das Notebook und der Elektronikkrams ist nicht mal versichert, wenn es aus dem Wagen "fremdentnommen" wird. Das lernt man schon in der Fahrschule: Keine Wertgegenstände im Auto lassen, das zieht doch unweigerlich das Pack an.
 
  • Wie sicher ist mein Passat hinsichtlich Einbruch? Beitrag #5
Knigge

Knigge

Beiträge
266
Reaktionspunkte
1
Weil: Gelegenheit macht Diebe...
 
  • Wie sicher ist mein Passat hinsichtlich Einbruch? Beitrag #6
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
reed schrieb:
Wie leicht ist der Passat zu knacken?
Grüße,
Reini

Und Tips uind Hinweise dazu geben wir hier bestimmt nicht. :flop:

Nicht das noch jemand auf Dumme gedanken kommt.
 
  • Wie sicher ist mein Passat hinsichtlich Einbruch? Beitrag #7
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
aber natürlich macht es sinn ne alarmanlage nachzurüsten.
selbst wenn sie den einbruch so nicht verhindert, kannste aber hoffen, dass durch den lärm die evtl nich alles mitnehmen, was se wollten.

ich hab schlösser weg und alarmanlage.
denke ma schon,dass wenn die rangehen, mein auto nich ganz kampflos aufgibt!

gibt jetzt schon alarmanlagen, die dein auto mit nem nebel vollhauen, so dass da keiner mehr was drin sieht.

also, sicherer könnteste ihn also schon machen
 
  • Wie sicher ist mein Passat hinsichtlich Einbruch? Beitrag #8
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Alarm nutzt auch nicht viel. Gucken alle dumm und gehen weiter.
Sprech da aus Erfahrung :flop:

Es sein denn, es passiert vor der Tür und bekommt es selbst mit. Dann ist es von Vorteil, wenn der Baseballschläger geriffbereit liegt.
 
  • Wie sicher ist mein Passat hinsichtlich Einbruch? Beitrag #9
T

trucky

Beiträge
1.067
Reaktionspunkte
0
Ort
Wattenscheid
Wenn die einen Polen schlüssel benutzen, nutzt die Alarmanlage auch nicht viel!

Also ein Notebook oder ähnlich wertvolles im Auto liegen lassen finde ich eh sehr leichtsinnig :flop: :flop:
 
  • Wie sicher ist mein Passat hinsichtlich Einbruch? Beitrag #10
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Bigfoodl schrieb:
..gibt jetzt schon alarmanlagen, die dein auto mit nem nebel vollhauen, so dass da keiner mehr was drin sieht.

Die gabs schon vor 10 Jahren. Nur sind die in BRD verboten.

Denk nur mal dran du fährst 200 über die Bahn und auf einmal hat das Ding ne Fehlfunktion und Nebelt Dich ein. :confuse:

Ausserdem sind das nur Nebelmaschinen die Du an fast jede Alarmanlage anschließen kannst. Also nur Zubehör wie Abschleppschutz oder so.
 
  • Wie sicher ist mein Passat hinsichtlich Einbruch? Beitrag #11
A

Anonymous

Gast
Hi reed,wenn Du schon alles dabei Haben mußt,dann mache Dir von Innen eine durchsichtige Folie oder Spiegelfolie rein
(Seitenscheiben zersplittern nicht so Schnell und die Heckscheibe auch nicht)
und noch ein festes Trenngitter,das Verhindert denn schnellen Raub und Einbruchversuch von Gelegenheitsdieben.
Natürlich auch Rückbank verschliessen nicht Vergessen.
Ansonsten wie Bigfool schrieb:Schlossfreie Optik.

Oder was du auch Machen kannst ist einen doppelten Boden einbauen,um deinen Kram zu Verstauen.

Auf was bezieht sich denn bei Dir "ALLES",hast denn bis zum Dach voll?????????????? :D
 
  • Wie sicher ist mein Passat hinsichtlich Einbruch? Beitrag #12
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Entgegen der weitläufiigen Meinung, daß die Standard-Alarmanlage nutzlos ist:

Das Ding hat durchaus einen Nutzen. Als meinem geparkten Passat letztens einer reingefahren ist, hat er losgehupt und ich bekam dadurch die Sache gleich mit und bin hin. Wäre das nicht so gewesen, dann wäre der Typ mit Sicherheit abgehauen.

Grüße,
Heiko
 
  • Wie sicher ist mein Passat hinsichtlich Einbruch? Beitrag #13
A

Anonymous

Gast
Testedit
 
  • Wie sicher ist mein Passat hinsichtlich Einbruch? Beitrag #14
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Keine Ahnung, was ich da für eine Alarmanlage habe. Was hat ein V6TDI mitte 2003 in der Comfortline Ausstattung serienmäßig? Ich weiß nur, daß sie nach dem Bums losging und in dem Auto eigentlich nix rumgeflogen sein dürfte. Ich weiß aber auch, daß für den Standheizungsbetrieb in dem Baujahr keine Abschaltung der DWA mehr nötig ist, weil die Sensoren entsprechend unempfindlich sind.

Grüße,
Heiko
 
  • Wie sicher ist mein Passat hinsichtlich Einbruch? Beitrag #15
A

Anonymous

Gast
Testedit
 
  • Wie sicher ist mein Passat hinsichtlich Einbruch? Beitrag #16
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Vielleicht hat ja der Sitz gewackelt. Ist ja in der Nähe der Sensoren.

Auf alle Fälle war es in dem Fall sehr nützlich. Ich bin mir ziemlich sicher, der Typ hätte sich dünne gemacht, weil er mir gegenüber die Meinung vertrat, daß doch gar nix zu sehen ist.

Grüße,
Heiko
 
  • Wie sicher ist mein Passat hinsichtlich Einbruch? Beitrag #17
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Haste Gitter in den hinteren Leuchten? Dann haste keine Standard DWA...sondern die "teuere" mit IRÜ...
 
  • Wie sicher ist mein Passat hinsichtlich Einbruch? Beitrag #18
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
trucky schrieb:
Wenn die einen Polen schlüssel benutzen, nutzt die Alarmanlage auch nicht viel!

Bei mir schon. Hab ich doch in Bochum gezeigt, dass die trotzdem losgeht, wenn nur mit Schlüssel geöffnet wird.



Murdock schrieb:
Vielleicht hat ja der Sitz gewackelt. Ist ja in der Nähe der Sensoren.

Auf alle Fälle war es in dem Fall sehr nützlich. Ich bin mir ziemlich sicher, der Typ hätte sich dünne gemacht, weil er mir gegenüber die Meinung vertrat, daß doch gar nix zu sehen ist.

Grüße,
Heiko
Der Bums war doch vorn? Vielleicht wars es die Haube.
 
  • Wie sicher ist mein Passat hinsichtlich Einbruch? Beitrag #19
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
webscouty schrieb:
trucky schrieb:
Wenn die einen Polen schlüssel benutzen, nutzt die Alarmanlage auch nicht viel!
Bei mir schon. Hab ich doch in Bochum gezeigt, dass die trotzdem losgeht, wenn nur mit Schlüssel geöffnet wird.
Laut Avatar hast du einen 3BG. Dann ist bei dir im Schloß der Kontakt ab, sonst wird die DWA nämlich auch mit dem Schlüssel deaktiviert.

Ob das beim 3C auch noch so ist, kann ich nicht sagen.
 
  • Wie sicher ist mein Passat hinsichtlich Einbruch? Beitrag #20
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Die Haube hat einen Sensor für die DWA? Dann kann das natürlich sein. Im Kostenvoranschlag von VW steht eine Position drin, das Schloß vorne zu prüfen. Wird schon so sein.

Das mit dem Kontakt am Türschloß, der bei Benutzung eines "beliebigen" Schlüssels die DWA deaktiviert wäre eine interessante Sache. Den Kontakt könnte man sich absichtlich entfernen, so daß die DWA nur per FB deaktiviert wird. Hat man dann nur den Zonk, wenn die FB nicht mehr geht. Aber ansonsten eine ganz interessante Sache, da die Diebe mit sowas absolut nicht rechnen würden, da sie es nur anders kennen.

Andere Hersteller setzen auch oft voll auf die FB. Ich hatte mal vor Jahren einen Clio als Leihwagen. Dessen Wegfahrsperre konnte man nur mit der FB deaktivieren. Wer das vergaß oder die FB nicht ging und mit dem Schlüssel aufsperrte, konnte nicht starten. Schlimmer noch. Im Stau den Motor ausgemacht und eine gewisse Weile gewartet - wieder anlassen - ist nicht. WFS schlug zu. Man mußte mit der FB das Auto zu und auf machen. Witzig, oder? Hat man mir bei der Übergabe des Autos extra erklärt, damit ich nicht liegen bleibe.

Grüße,
Heiko
 
Thema:

Wie sicher ist mein Passat hinsichtlich Einbruch?

Wie sicher ist mein Passat hinsichtlich Einbruch? - Ähnliche Themen

Fehler parkbremse, abs, esp, RDKS: Ich hab vor ein paar Monaten die hinteren Bremsen am Passat B7 Kombi von meinem Vater (2011, 2.0 TDI) gewechselt. Früher hab ich das immer so...
VW Passat VW Passat 2.0 TSI 4Motion R-Line | 280PS | Pano | Dynaudio | NEUE Winterreifen Kombi / Family Van: 07/2018 EZ 66.000 km 280 PS (206 kW) Liebhaberfahrzeug mit Vollausstattung – Preis berücksichtigt Mängel Wegen Umstieg auf einen Neuwagen...
Frage zu Reparaturkosten und -arbeiten am Passat B7 Variant R Line: Hallo zusammen, ich fahre einen Passat B7 Variant R Line mit Standheizung, DSG und einem 2,0 TDI mit 177 PS. Meine Heizung läuft rechts kalt und...
Steuerkette, Zahnriemen, Zylinderkopfdichtung etc. wechseln: Hallo Schraubergemeinde :D Nun bin ich auch im Bereich VW unterwegs. Eigentlich hab ich mit den Motoren kaum etwas am Hut. Nun ist Die Zeit auch...
Altes MFD(2) gegen Android Radio tauschen?: Hallo zusammen, hiermit möchte ich mich gleichzeitig mal vorstellen - ich war früher schon mal hier mit meinem 3B und hatte danach auf neuere...
Oben