Wie sicher ist mein Passat hinsichtlich Einbruch?

Diskutiere Wie sicher ist mein Passat hinsichtlich Einbruch? im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Ja total witzig ! vor allem wenn da durch das undichte Schiebedach wasser reinläuft und du die WFS nicht mehr abschalten kannst weil die FB...
  • Wie sicher ist mein Passat hinsichtlich Einbruch? Beitrag #21
S

Scheuni

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberhavel -Berlin
Ja total witzig !
vor allem wenn da durch das undichte Schiebedach wasser reinläuft und du die WFS nicht mehr abschalten kannst weil die FB nicht mehr geht :frustrated:
 
  • Wie sicher ist mein Passat hinsichtlich Einbruch? Beitrag #22
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Renault eben - Createur de Klappermobil

Ich bin mit dem Clio auf die Autobahn, das war schon abenteuerlich, wie die Kiste bei 140 dröhnte.

Grüße,
Heiko
 
  • Wie sicher ist mein Passat hinsichtlich Einbruch? Beitrag #23
S

Scheuni

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberhavel -Berlin
Ja das kenn ich auch noch
und bei top Speed denkste gleich ist alles zu Spät :flop:
Aber mal ehrlich wen interessiert es denn ob die Schlüssel verboten sind . War am anfang auch stolz auf meine Alarmanlage (ohne innenraumü.) bis mir einer gezeigt hat wie schnell der wagen auf ist . War ganz schön enttäuscht sowohl das Problem bei VW angeblich schon vom Golf bekannt war und die nichts verbessert Haben .
 
  • Wie sicher ist mein Passat hinsichtlich Einbruch? Beitrag #24
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Murdock schrieb:
Die Haube hat einen Sensor für die DWA? Dann kann das natürlich sein. Im Kostenvoranschlag von VW steht eine Position drin, das Schloß vorne zu prüfen. Wird schon so sein.

Das mit dem Kontakt am Türschloß, der bei Benutzung eines "beliebigen" Schlüssels die DWA deaktiviert wäre eine interessante Sache. Den Kontakt könnte man sich absichtlich entfernen, so daß die DWA nur per FB deaktiviert wird.
Grüße,
Heiko

Die Haube hat auf jeden Fall nen Kontakt. Auch wenn Du keine IRÜ hast.

Probiers jetzt einfach Mal aus. Bei mir wars ab Werk so. Nur mit Schlüssel geöffnent und trara...nach 30Sek kam der Gong.

Das mit Wegfahrsperre geht mir auch immer auf den Senkel, wenn ich mit dem Twingo meiner Tochter zur Tanke muss.


greetz
Werner
 
  • Wie sicher ist mein Passat hinsichtlich Einbruch? Beitrag #25
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Scheuni schrieb:
Ja total witzig !
vor allem wenn da durch das undichte Schiebedach wasser reinläuft und du die WFS nicht mehr abschalten kannst weil die FB nicht mehr geht :frustrated:

Nur gut das die WFS rein garnix mit der FB zu tun hat ;)
 
  • Wie sicher ist mein Passat hinsichtlich Einbruch? Beitrag #26
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Bei den älteren Renaults schon :nana:
 
  • Wie sicher ist mein Passat hinsichtlich Einbruch? Beitrag #27
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Wen juckt sonne Froschfresserkarre :nana: ;) *scherz*
 
  • Wie sicher ist mein Passat hinsichtlich Einbruch? Beitrag #29
O

o.kaya

Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Habe einen Passat 3bg 2003er und habe eine Originale Alarmanlage mit Innenraumüberwachung!! Wenn ich mit dem Schlüssel von der Fahrertür öffne geht die Alarmanlage nach 15 sek los, wenn ich die Zündung nicht einschalte!! Und wenn ich z.B. eine andere Tür außer Fahrertür öffne (ohne FB öffnen) geht die Alarmanlage sofort los!!
Und der Hit ist ja, dass ich noch eine Zubehör Alarmanlage einbauen lassen habe (NeoCq) mit Pager, muss ich einmal 1. die Zübehör Alarmanlage deaktivieren mit dem PAger und danach die Originale Alarmanlage mit der orig. Schlüssel FB deaktiwieren!! D.h eigentlich für Diebe nicht zu überwinden oder???? Weil wenn die, die Scheibe einschlagen, dass geht die Origin. Alarmanlage los wegen Innenraumüberwachung!! Wenn die, die Tür egal wie auch immer öffnen geht die zubehör Alarmanlage los und nach 15 sek. geht die originale los!! Und immer wenn die Zübehör Alarmanlage los geht klingelt und vibriert der Pager sogar noch von ca. 1km. Entfernung im freien!! Selbst ich Blick da manchmal nicht durch!! Aber sicherer geht das bestimmt nicht mehr!!


Was meint ihr kann man da noch einbrechen??? Selbst beim Abschleppen geht die Alarmanlage los, weil ich ein erschütterungsensor im Auto habe!!
:D :D :D :D :D :D :D
 
  • Wie sicher ist mein Passat hinsichtlich Einbruch? Beitrag #30
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Schön, und wer spielt den Helden wenn die bösen den mit ner Knarre unter der Jacke abfahren? Du? Die Polizei? Da glaub mal dran... *gg*

PS: Hier gehts zudem um einen 3C, das is dieses hässliche Teil was nach Deinem in der Baureihe der Passat's folgt. :wink:
 
  • Wie sicher ist mein Passat hinsichtlich Einbruch? Beitrag #31
O

o.kaya

Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Es gibt so viel Passat´s in Deutschland, die nicht so kompliziert sind!! Und nicht nur die Bösen haben eine Knarre und das wissen auch die Bösen selber also denk ich mal wenn eine Alarmanlage los geht dann werden die nicht dieses Risiko eingehen! Aber ich kann mich auch teuchen, aber leicht wird das nicht in mein PAssat ein zu brechen!! Was meint ihr, haben die auch für solche fälle eine Lösung????
 
  • Wie sicher ist mein Passat hinsichtlich Einbruch? Beitrag #32
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
o.kaya schrieb:
Und nicht nur die Bösen haben eine Knarre und das wissen auch die Bösen selber

Genau, und dann fängt man wegen eines Autos eine Schießerei an :clap: Gefärdet sich, die Familie und andere. Super, weiter so. Gute einstellung.
 
  • Wie sicher ist mein Passat hinsichtlich Einbruch? Beitrag #33
O

o.kaya

Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
NNNEEEEEEEEE hast falsch verstanden!! Ich meine nur dieses Risiko gehen die Bösen nicht ein, wenn an einem Auto die Alarmanlage an geht und die weiter machen!!! :wink:
 
  • Wie sicher ist mein Passat hinsichtlich Einbruch? Beitrag #34
F

Franky

Beiträge
65
Reaktionspunkte
0
Ort
30855
fakt ist jedenfalls, dass dein pager nen funksignal sendet! alles was gesendet wird, kann man kopiern/mitschneiden/usw . . .

das ist zwar dann nicht mehr so einfach,
wien golf (war doch das auto, was ohne schlüßel schneller aufgeht, als mit?) aufmachen

aber die jungs, die dein auto haben wollen . . . die kriegen das auch!

die autoradiodiebe wirst mit der dwa wohl noch verschrecken . . . aber sonst . . .

hast aber glück, dass in polen mittlerweile andere autos gefragter sind :rofl:
 
  • Wie sicher ist mein Passat hinsichtlich Einbruch? Beitrag #35
A

Anonymous

Gast
Testedit
 
  • Wie sicher ist mein Passat hinsichtlich Einbruch? Beitrag #36
F

Franky

Beiträge
65
Reaktionspunkte
0
Ort
30855
@Scatha

da hast du recht . . . aber trotzdem schreckt es schon mal nen größeren teil der diebe ab!

wie du an meinem avatar sehen kannst, setz ich auch auf die haarige variante . . .
wiegt zwar nur 35kg hat dafür aber ne schulterhöhe von ca. 65cm.
ist immer hungrieg und sehr zuverlässig . . . ;)
 
  • Wie sicher ist mein Passat hinsichtlich Einbruch? Beitrag #37
F

Franky

Beiträge
65
Reaktionspunkte
0
Ort
30855
ausserdem schneller als die einbrecher . . . :rofl:
 
  • Wie sicher ist mein Passat hinsichtlich Einbruch? Beitrag #38
R

Rodriguez

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
und wie wär es damit, die Sirene der ALarmanlage in den Innenraum zu richten? meine sirene hat ne Lautstärke von 123 dB. Die in die MAL und es tut dem Dieb so in den Ohren weh, daß er nicht gemütlich das Navi ausbaut. ne andere Idee war noch Pfefferspray aus den mittleren Lüftungsdüsen ;)

meiner ist seit eben jedenfalls ein Stückchen sicherer. Hab grad auf Schlosslos umgebaut (5 min)
 
Thema:

Wie sicher ist mein Passat hinsichtlich Einbruch?

Wie sicher ist mein Passat hinsichtlich Einbruch? - Ähnliche Themen

Fehler parkbremse, abs, esp, RDKS: Ich hab vor ein paar Monaten die hinteren Bremsen am Passat B7 Kombi von meinem Vater (2011, 2.0 TDI) gewechselt. Früher hab ich das immer so...
VW Passat VW Passat 2.0 TSI 4Motion R-Line | 280PS | Pano | Dynaudio | NEUE Winterreifen Kombi / Family Van: 07/2018 EZ 66.000 km 280 PS (206 kW) Liebhaberfahrzeug mit Vollausstattung – Preis berücksichtigt Mängel Wegen Umstieg auf einen Neuwagen...
Frage zu Reparaturkosten und -arbeiten am Passat B7 Variant R Line: Hallo zusammen, ich fahre einen Passat B7 Variant R Line mit Standheizung, DSG und einem 2,0 TDI mit 177 PS. Meine Heizung läuft rechts kalt und...
Steuerkette, Zahnriemen, Zylinderkopfdichtung etc. wechseln: Hallo Schraubergemeinde :D Nun bin ich auch im Bereich VW unterwegs. Eigentlich hab ich mit den Motoren kaum etwas am Hut. Nun ist Die Zeit auch...
Altes MFD(2) gegen Android Radio tauschen?: Hallo zusammen, hiermit möchte ich mich gleichzeitig mal vorstellen - ich war früher schon mal hier mit meinem 3B und hatte danach auf neuere...
Oben