
MircoGT
- Beiträge
- 4.760
- Reaktionspunkte
- 1
so da mein Ölwechsel demnächst ansteht und ich dabei direkt mal die AGR etwas in Urlaub schicken wollte kam mir die Idee eine Spülung zu machen damit der ganze Ruß einmal richtig raus ist
hab mich jetzt ne Stunde durchs Netz gelesen aber keine Fachzeitschrift oder so hat mal einen Langzeittest gemacht mit bzw nach einer Spülung also lass ich es da mir das Risiko zu hoch ist, wir haben sowas zwar auch auf Arbeit und ich wende das regelmäßig an wenn auch nicht wie auf der Verpackung, da steht 10min bei warmen Motor laufen lassen im Leerlauf ich dreh den Motor dann meist auf 2.000U/min damit das Öl richtig heiß wird, bisher war das immer nur bei liegen gebliebenen 1.8Ts mit Ölschlamm und einem zugesetzten Sieb. diese Autos haben alle ein neues Sieb und die Spülung bekommen und wir haben sie nie wieder gesehen daher weis ich auch nicht was daraus geworden ist.
also kommt keine Spülung rein nun aber die Frage welches Öl kaufen?????
da noch etwas Motortuning ansteht stand schnell fest das 5W30 muss raus da es nur bis 120° stabil schmiert und es soll 5W40 alles kein Thema VW Norm 502.00 gut auf Arbeit geschaut haben wir da von Agip :top:
jetzt meine Frage an die ganz Schlauen unter euch welches Öl und welche Marke kann man nehmen???
welches Öl enthält hilfreiche Additive die reinigen und schützen?
ich weis das alle Öle diverse Additive haben möchte aber gern das Beste heraus filtern
dieser Thread kann gern als Sammelthread für alle benutzt werden da es viele kleine Threads gibt für den AVF zB oder 1.8T etc, möchte gern eine Übersicht der Öle erstellen damit man auf Anhieb weis welches Öl für einen Ideal ist
aktuell tendiere ich zu dem Agip hab aber schon mal irgendwo gehört das es kein neues Öl ist sondern das es sich um regeneriertes Öl soll hat da wer Infos? Würde ansonsten zu Castrol Edge 5W40 greifen
hab mich jetzt ne Stunde durchs Netz gelesen aber keine Fachzeitschrift oder so hat mal einen Langzeittest gemacht mit bzw nach einer Spülung also lass ich es da mir das Risiko zu hoch ist, wir haben sowas zwar auch auf Arbeit und ich wende das regelmäßig an wenn auch nicht wie auf der Verpackung, da steht 10min bei warmen Motor laufen lassen im Leerlauf ich dreh den Motor dann meist auf 2.000U/min damit das Öl richtig heiß wird, bisher war das immer nur bei liegen gebliebenen 1.8Ts mit Ölschlamm und einem zugesetzten Sieb. diese Autos haben alle ein neues Sieb und die Spülung bekommen und wir haben sie nie wieder gesehen daher weis ich auch nicht was daraus geworden ist.
also kommt keine Spülung rein nun aber die Frage welches Öl kaufen?????
da noch etwas Motortuning ansteht stand schnell fest das 5W30 muss raus da es nur bis 120° stabil schmiert und es soll 5W40 alles kein Thema VW Norm 502.00 gut auf Arbeit geschaut haben wir da von Agip :top:
jetzt meine Frage an die ganz Schlauen unter euch welches Öl und welche Marke kann man nehmen???
welches Öl enthält hilfreiche Additive die reinigen und schützen?
ich weis das alle Öle diverse Additive haben möchte aber gern das Beste heraus filtern
dieser Thread kann gern als Sammelthread für alle benutzt werden da es viele kleine Threads gibt für den AVF zB oder 1.8T etc, möchte gern eine Übersicht der Öle erstellen damit man auf Anhieb weis welches Öl für einen Ideal ist
aktuell tendiere ich zu dem Agip hab aber schon mal irgendwo gehört das es kein neues Öl ist sondern das es sich um regeneriertes Öl soll hat da wer Infos? Würde ansonsten zu Castrol Edge 5W40 greifen