welches Öl hätten Sie denn gern?

Diskutiere welches Öl hätten Sie denn gern? im Allgemein Forum im Bereich Allgemeine Themen; so da mein Ölwechsel demnächst ansteht und ich dabei direkt mal die AGR etwas in Urlaub schicken wollte kam mir die Idee eine Spülung zu machen...
  • welches Öl hätten Sie denn gern? Beitrag #1
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
so da mein Ölwechsel demnächst ansteht und ich dabei direkt mal die AGR etwas in Urlaub schicken wollte kam mir die Idee eine Spülung zu machen damit der ganze Ruß einmal richtig raus ist

hab mich jetzt ne Stunde durchs Netz gelesen aber keine Fachzeitschrift oder so hat mal einen Langzeittest gemacht mit bzw nach einer Spülung also lass ich es da mir das Risiko zu hoch ist, wir haben sowas zwar auch auf Arbeit und ich wende das regelmäßig an wenn auch nicht wie auf der Verpackung, da steht 10min bei warmen Motor laufen lassen im Leerlauf ich dreh den Motor dann meist auf 2.000U/min damit das Öl richtig heiß wird, bisher war das immer nur bei liegen gebliebenen 1.8Ts mit Ölschlamm und einem zugesetzten Sieb. diese Autos haben alle ein neues Sieb und die Spülung bekommen und wir haben sie nie wieder gesehen daher weis ich auch nicht was daraus geworden ist.


also kommt keine Spülung rein nun aber die Frage welches Öl kaufen?????

da noch etwas Motortuning ansteht stand schnell fest das 5W30 muss raus da es nur bis 120° stabil schmiert und es soll 5W40 alles kein Thema VW Norm 502.00 gut auf Arbeit geschaut haben wir da von Agip :top:

jetzt meine Frage an die ganz Schlauen unter euch welches Öl und welche Marke kann man nehmen???
welches Öl enthält hilfreiche Additive die reinigen und schützen?

ich weis das alle Öle diverse Additive haben möchte aber gern das Beste heraus filtern


dieser Thread kann gern als Sammelthread für alle benutzt werden da es viele kleine Threads gibt für den AVF zB oder 1.8T etc, möchte gern eine Übersicht der Öle erstellen damit man auf Anhieb weis welches Öl für einen Ideal ist


aktuell tendiere ich zu dem Agip hab aber schon mal irgendwo gehört das es kein neues Öl ist sondern das es sich um regeneriertes Öl soll hat da wer Infos? Würde ansonsten zu Castrol Edge 5W40 greifen
 
  • welches Öl hätten Sie denn gern? Beitrag #2
K

Killerschnauze

Beiträge
135
Reaktionspunkte
1
Ort
89312 Günzburg
0W40 von Mobil1 soll sehr gut sein, da es viele reinigende Zusätze hat und der Motor innerlich immer sauberer wird ab der ersten Füllung.
 
  • welches Öl hätten Sie denn gern? Beitrag #3
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Langes Thema ;-)

welches Agip? die haben 2 5W40, das MS ist aschearm, das andere hat nur MB 229.3

Ich würd was suchen mit MB 229.5
 
  • welches Öl hätten Sie denn gern? Beitrag #4
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
Dachte an eins mit BMW LL4
 
  • welches Öl hätten Sie denn gern? Beitrag #5
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Mobil 1 5W40
 
  • welches Öl hätten Sie denn gern? Beitrag #6
concept-x

concept-x

Beiträge
1.418
Reaktionspunkte
0
Ort
Gera
Ich hol bei mir immer 5W30 LL für mein 1.8T und da kosten mich 5 L ca 35€ und der Motor läuft seit 260T Km immer noch top von daher warum immer Teures Markenzeug nehm.
 
  • welches Öl hätten Sie denn gern? Beitrag #7
InFLiCT

InFLiCT

Beiträge
1.518
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin - OST
also ich mach jedes mal eine motorspülung .. aller 15t km kommt die von LM rein.
als öl bei meinem 1.9er das castrol edge diesel 5w40 ...
bisher gab es seit 90000km keine probleme und bei der gesamtfahrleistung von fast 200000km rennt der bock noch wie sau ohne öl zu verbrennen oder ähnliches..
 
  • welches Öl hätten Sie denn gern? Beitrag #8
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Meiner 1,8T bekommt auch Castrol 5W40. Diesesmal Castrol Magnetic, sonst auch immer Edge.
Steht ja viel rum, kann dann nicht Schaden hab ich mir gedacht.
Hatten ja die Ölwanne jetzt runter, da war schon nicht Schlamm drin, aber besonders schön wars wohl auch nicht.
Egal, alles wieder sauber jetzt.
Motor hat 160.000 und was der früher so bekommen hat weiß ich nicht. So lang hab ich den Motor ja noch nicht.

Bei unserm Daily, hat Iff schonmal ne Spülung gemacht. Hat er auch überlebt. Die Spülung zumindest. Das leben gerettet hat ihm das aber leider nicht. War schon zu spät.
 
  • welches Öl hätten Sie denn gern? Beitrag #9
dausl

dausl

Beiträge
88
Reaktionspunkte
0
Dito Castrol Magnatec 10W40 weist du ja... haste selber nei gekippt. :top:
 
  • welches Öl hätten Sie denn gern? Beitrag #10
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
MircoGT schrieb:
Dachte an eins mit BMW LL4

Und viele BMW Fahrer (ohne Partikelfilter) versuchen das LL04 zu umgehen und was mit LL01 und damit mit "alten" aschebildenen Additiven zu nehmen :D
 
  • welches Öl hätten Sie denn gern? Beitrag #11
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
Keine Ahnung werd aber wohl auf Castrol Edge
 
  • welches Öl hätten Sie denn gern? Beitrag #13
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
ich bin bis 185tkm 5W30 LL gefahren ... dann 1 Füllung Castrol EDGE 5W40.

ab 200tkm fahr ich ADDINOL SUPER LIGHT MV 0546 5W40: http://www.addinol.de/oilfinder/oil_details.php?id=663

Kein Unterschied zum Castrol EDGE 5W40 feststellbar ... ich bekomme es nur zum Vorzugspreis.

Meine Frau fährt im Polo 9N3 das ADDINOL LIGHT MV 0546 PD.
 
  • welches Öl hätten Sie denn gern? Beitrag #14
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
gut das Addinol kostet 5€ weniger in der Bucht

mir gehts es halt darum zu vermeiden das meine Hydros das zeitliche segnen und das der RUß nach AGR Off halt schnellstmöglich ausm Motor kommt
 
  • welches Öl hätten Sie denn gern? Beitrag #15
B

BlackDiamond

Beiträge
48
Reaktionspunkte
0
Ort
Petersberg
Tach´chen!

Also wenn ich meinen Senf als "Forenanfänger" mal dazugeben darf ;)

Bei mir stand auch Anfang des Jahres ein Wechsel an, war bisher auf Addinol (HighStar) unterwegs und ich habe mir auch die Augen eckig geschaut und Input mehr und mehr erhalten und bin letztenendes auf Motoröl aus Erstraffinerie (!) der Marke FUCHS gestoßen, als 5W-40 Titan GT1. Habe mir in der Bucht einen 20l-Kanister für´nen Hunni mit Versand gezogen und ich bin vollstens zufrieden damit!

Er läuft sehr viel ruhiger, verbraucht weniger und das für mich tollste was ich festgestellt habe: nach 10tkm Fahrt muss ich immernoch anstrengen am Ölpeilstab das Öl zu finden :D Es ist immernoch total klar und sauber!

Bei den ganzen Ölwechsel, die ich bisher in meinem Autoleben durchgeführt habe, war festzustellen, dass nach nur 2-3000km das Öl im Block schon wieder total braun bis dunkelbraun war und von einem Wechsel keine Spur mehr zu sehen war...

Das Öl kann ich nur empfehlen und bin froh, dass ich die "Großen" nicht unterstützen "muss". Zumal ich vom "Edge" auch nicht Gutes gelesen habe; das Mobil1 ist sehr gut, aber wieso soll ich dafür so viel Geld ausgeben, wenn es auch (besser) geht!?
 
  • welches Öl hätten Sie denn gern? Beitrag #16
Skilla

Skilla

Beiträge
1.239
Reaktionspunkte
0
Ort
Lauf
Re: AW: welches Öl hätten Sie denn gern?

BlackDiamond schrieb:
Das Öl kann ich nur empfehlen und bin froh, dass ich die "Großen" nicht unterstützen "muss". Zumal ich vom "Edge" auch nicht Gutes gelesen habe; das Mobil1 ist sehr gut, aber wieso soll ich dafür so viel Geld ausgeben, wenn es auch (besser) geht!?

Wenns besser is ok. Aber am Öl sparen? Alle 15.000km mal Öl für n paar Euro mehr reinschütten sollte doch eigentlich nich des Problem sein.

Also meiner bekommt es mobil1 new life 0W40.
Wenn ich zuhause bin such ich mal was interessantes über Öl raus, passt hier ganz gut rein.
 
  • welches Öl hätten Sie denn gern? Beitrag #17
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Da bin ich aber gespannt auf die X-te Version der "Ölweisheiten" ;-)
 
  • welches Öl hätten Sie denn gern? Beitrag #18
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
verstehe immer nicht diese Aussagen das hab ich probiert und bin zu frieden??? wie beurteilt ihr das eigentlich? Ölverbrauch okay ja aber das wichtigste ist ja für mich die Reinigung und der Schutz des Motors hat das wirklich jemand mal irgendwo gehabt das er einen versüften Motor hatte und er durchs Öl wieder schick wurde?
 
  • welches Öl hätten Sie denn gern? Beitrag #19
dausl

dausl

Beiträge
88
Reaktionspunkte
0
Das ist mal ne Berechtigte Frage Mirco^^ :top:

Wenn ich ehrlich bin bemerke ich keinen Unterschied zw. dem Castrol und dem 0815 ÖL (glaube addinol) meiner freien Werkstatt. Auch habe ich bisher keinen Positiven effekt beim Rewitec bemerkt. Er schluckt wie immer und ruhig läuft er auch wie eh und je... Ölverbrauch ist auch der selbe (1l auf 5tkm). ;)
 
  • welches Öl hätten Sie denn gern? Beitrag #20
Skilla

Skilla

Beiträge
1.239
Reaktionspunkte
0
Ort
Lauf
Henrik schrieb:
Da bin ich aber gespannt auf die X-te Version der "Ölweisheiten" ;-)

ich finds ganz interessant. klar gibts wahnsinnig viele themen mit ölweisheiten, aber irgendwo sollte man mal anfangen sich zu informieren.

Ölweisheiten :D
 
Thema:

welches Öl hätten Sie denn gern?

Oben