Welche Standlichtbirnen

Diskutiere Welche Standlichtbirnen im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, Möchte keine gelblichen Standlichtfunzeln mehr habe. :cry: Hat jemand schon schöne Mega weiße verbaut, was für welche könnt ihr mir...
  • Welche Standlichtbirnen Beitrag #1
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Hallo,

Möchte keine gelblichen Standlichtfunzeln mehr habe. :cry:
Hat jemand schon schöne Mega weiße verbaut, was für welche könnt ihr mir Empfehlen???

Welche sind im 3BG Verbaut Metall oder Glassockel?

Umbau (sind die nur gesteckt oder wie lassen die sich Wechseln).
 
  • Welche Standlichtbirnen

Anzeige

  • Welche Standlichtbirnen Beitrag #2
Marco

Marco

Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Die Standlicht-Lampen haben nen Glassockel und sind somit nur gesteckt.
Wie Du die Lampen rausbekommst, findest Du HIER
Einfach mal mit die SUCHE mit benutzen. :wink:
 
  • Welche Standlichtbirnen Beitrag #3
B

Brain

Beiträge
104
Reaktionspunkte
0
Ort
Trier
Gute Frage welche weißen habt ihr verbaut, allerdings beim 3B mit Xenon sieht wirklich beschissen aus mit den gelben.....
 
  • Welche Standlichtbirnen Beitrag #4
T

t00i

Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Ort
69168 Wiesloch
hallo big-mo,

sind doch recht weiss, die mtec. :D

deshalb waren wir in sachen standlicht natuerlich auch schon aktiv, da wir festgestellt haben, dass bei den weissen mtec-leuchtmitteln das gelbe standlicht doch arg stoerend ist.

leider hatten sich einige tests vielversprechender standlichtbirnchen als nicht gewinnbringend herausgestellt.
wir werden jetzt zweigleisig fahren:

es gibt von mtec standlichtbirnen (w5w, glassockel), die das halten, was sie versprechen. sie leuchten schoen weiss.
haken an der sache: sie sind nicht zugelassen. nun gut, fuer "showzwecke" :wink: werden wir sie dennoch ins angebot nehmen.

so sehen sie aus:
mtec_standlicht.jpg

lupo gti, rechts echtes xenonlicht, links standlicht w5w mtec

allerdings werden wir auch ein legales standlicht anbieten.
das birnchen sieht farblich genauso blau aus wie die mtec-standlichtbirne, aber leuchtet aehnlich wie das philips blue vision ultra standlicht. also etwas weisser als serie, aber noch immer leicht gelb.

naechste woche wird es soweit sein, die lieferung aus amerika wird dann eintreffen.
der preis fuer das mtec-standlicht (1 set) wird ca. 10 euro betragen (genau weiss ich es erst, wenn zoll und versand feststehen) und das legale standlicht (1 set) wird zwischen 5 und 6 euro kosten.

gruss,
tom
 
  • Welche Standlichtbirnen Beitrag #5
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Legal hin Legal her, bei den Standlichtbirnen ist mirs Egal.

Bei den Standlichtbirnen ist sowiso kein Prüfzeichen drauf also was ist Legal und was nicht, kann mir nicht vorstellen das ich den Gegenverkehr damit blenden würde.

@ t00i

Wenn die Birnchen ankommen bitte sofort ein Paar an mich versenden.
Adresse ist dir bekannt.
Kurze Info per mail und was Sie Kosten werde Sofort Überweisen.
 
  • Welche Standlichtbirnen Beitrag #6
T

t00i

Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Ort
69168 Wiesloch
so, die standlichter sind jetzt im shop zu ordern!

gruss,
tom
 
  • Welche Standlichtbirnen Beitrag #8
Odie74

Odie74

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Affendorf-Gorilla
So, MTEC verbaut. Macht sich prima das Licht. Hatte vorher 100 Watt verbaut (1/4 Jahr alt) KEIN - wirklich KEIN Unterschied zwischen den 100 Watt und den MTEC. Genau die selbe Lichtausbeute und Weißheit.
100 Watt in Fernlicht verbau - sehr schön hell isses....t :D
THX - werd Euch weiterempfehlen :top:

derDuijk 8)
 
  • Welche Standlichtbirnen Beitrag #9
E

Eisbaer71

Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hi Jungs

:confuse: mir dürstet eine Frage auf den Lippen :wiejetzt:

Mein Passi 3BG hat nach Jahren neue Birnen nötig :rofl:
Links ist heute Morgen das Abblendlicht und rechts das Fernlicht, dies allerdings schon seit ca 1 Woche, ausgefallen (Birne defekt)

Ich würde ganz gerne beide durch die hier besprochenen Birnen austauschen und hab dazu diese bei eBay gefunden.

Kann ich diese als H7 problemlos einsetzen?

Danke :wink:
 
  • Welche Standlichtbirnen Beitrag #10
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Ja, kannste ohne Probleme einsetzen.
 
  • Welche Standlichtbirnen Beitrag #11
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Ne 55 Watt Birne produziert 100 Watt Leistung :wie:

Also ich halte nicht viel von denen gezüchteten Birnen. Ich schwöre auf Philips Vision. Die halten lange und sind hell, leider auch schw... teuer :wink:
 
  • Welche Standlichtbirnen Beitrag #12
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
Ich hatte im Polo immer die LITECH@eBay birnen drin.. super weißes Licht und haben auch lange gehalten..
 
  • Welche Standlichtbirnen Beitrag #13
T

t00i

Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Ort
69168 Wiesloch
Eisbaer71 schrieb:
Ich würde ganz gerne beide durch die hier besprochenen Birnen austauschen und hab dazu [ebay link] bei eBay gefunden.
Kann ich diese als H7 problemlos einsetzen?
kannst du, ja.
du kannst die lampen aber auch bei einem renommierten haendler kaufen, der hier im forum beraet und die mtec-lampen in deutschland bekannt gemacht hat.
ist dann zwar 45 cent teurer, aber versand per dpd binnen 24 stunden und ein verkaeufer mit know how von leuchtmitteln und einer grossen auswahl.
hier: http://www.fuers-auto.de/product_info.p ... te-H7.html

gruss,
tom
 
  • Welche Standlichtbirnen Beitrag #14
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
ebay = 17.50 + 5 = 22.50
du = 17.95 + 8.98 = 26.93

also bei mir sin das mehr wie 45cent...
nämlich so ca. 4.43€
 
  • Welche Standlichtbirnen Beitrag #15
T

t00i

Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Ort
69168 Wiesloch
versandkosten 5,00 euro per dpd bei mir.
wie du auf die 8,98 kommst, ist mir ein raetsel.

gruss,
tom
 
  • Welche Standlichtbirnen Beitrag #16
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
das steht auf der seite von deinem link.....
lol ach ok...... Das mit den 8.98 soll der preis PRO Birne sein.....
Für mich sah das au wie die Portokosten.
Sorry mein Fehler...
 
  • Welche Standlichtbirnen Beitrag #17
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
also ich schwöre auch auf die markenfirmen...

hab phillips h1/h7 drin und die blinker von osram...alles hält ewig ;-)
hab von phillips so welche mit 50% mehr licht oder so, wirken auch wie xenon, bin sehr zufrieden
 
  • Welche Standlichtbirnen Beitrag #18
T

t00i

Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Ort
69168 Wiesloch
Blackwonder schrieb:
das steht auf der seite von deinem link.....
lol ach ok...... Das mit den 8.98 soll der preis PRO Birne sein.....
Für mich sah das au wie die Portokosten.
Sorry mein Fehler...
tut mir leid, dass das etwas missverstaendlich rueberkommt.
da ich fast nur setpreise habe, schreibe ich unten immer den preis fuer ein leuchtmittel dazu - zu vergleichszwecken.
der versand ist links im link "liefer-/versandkosten" zu ersehen. bis 5 kg (schafft man nie mit autolampen...) 5 euro.

dir koennte ich sogar persoenliche lieferung (die dann natuerlich kostenlos ist) anbieten, bin das wochenende 06./07. oktober mal wieder in neuhausen/filder, nicht allzuweit von weilheim. koennte man sich in der mitte treffen. :)

gruss,
tom
 
  • Welche Standlichtbirnen Beitrag #19
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Bigfoodl schrieb:
also ich schwöre auch auf die markenfirmen...

hab phillips h1/h7 drin und die blinker von osram...alles hält ewig ;-)
hab von phillips so welche mit 50% mehr licht oder so, wirken auch wie xenon, bin sehr zufrieden

Phillips VisionPLUS... die hab ich auch drin. Stimmt, halten ewig. Allerdings habe ich erst vor kurzen einen neuen Satz verbauen müssen. Fahre aber jeden Tag mit Licht auf Arbeit und morgens auch mit Licht zurück (Nachtschichtler). Da werden die Birnchen übers Jahr gesehen schon sehr beansprucht.
 
  • Welche Standlichtbirnen Beitrag #20
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
@t00i danke aber ich hab Bi-xenon ;-)
 
Thema:

Welche Standlichtbirnen

Welche Standlichtbirnen - Ähnliche Themen

Sicherung Sound System Passat B8 2020: Hallo zusammen, Ich möchte in meinem Passat B8 [2020] Ein Soundsystem nachrüsten. Dazu würde ich gerne die Original Sicherung bzw. den Halter...
Elektrisches Fahrwerk: Hallo Leute, ich habe mir einen VW Passat 3c B6 SR 2.0 TDI 170 ps , Baujahr 2008 dsg Automatik zu gelegt, ich habe ein elektrisches Fahrwerk...
Fehler Komponentenschutz aktiv: Hallo Leute, Als ich Mittwoch morgen meinen Passat gestartet hab stand auf dem Display " Der Komponentenschutz ist aktiv " Navi, Musik ect...
Kombiinstrument Glühbirne tauschen: Hallo Ich besitze einen 3BG 2003, bei dessen Kombiinstrument die Anzeige für Blinker links nicht mehr leuchtet, beim VW Händler mir Ersatz...
Vibrieren, ruckeln bei 1200—1800 Umdrehungen: Hallo fahre einen Passat B7 mit dem 2,0 Diesel, CFFB Kilometer hat er 240 000. Bj: 2011 Nun habe ich im unterem Last erreich ein immer mehr...
Oben