was mich an meinem passat wirklich nervt...

Diskutiere was mich an meinem passat wirklich nervt... im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Aufgrund welcher GRUNDLAGE? Die TÜV'er haben KEINE Aktuellen Daten der Wagen. Und auch in der SchlüsselNummer ist NICHT enthalten ob zb...
  • was mich an meinem passat wirklich nervt... Beitrag #41
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
"Richtlinie zur Durchführung von Hauptuntersuchungen" und da steht dann irgendwo Fahrzeugsystemdaten nicht eingehalten = erheblicher Mangel!

Aufgrund welcher GRUNDLAGE? Die TÜV'er haben KEINE Aktuellen Daten der Wagen. Und auch in der SchlüsselNummer ist NICHT enthalten ob zb Regensensor oder sonst was drin ist, das kann man nur FIN/Fahrzeugspezifisch direkt beim Hersteller abfragen und dann kann und macht kein Tüv/Dekra. Daher Aussage / Vermutung / Spekulation wie auch immer - falsch.


Oder denkt ihr die Prüfer sind Gott und können über jeden Mandel selbstbestimmen?

Sagte ich - NEIN. Ich gehe davon aus das das MAGEL heissen soll.
 
  • was mich an meinem passat wirklich nervt... Beitrag #42
Peter4you

Peter4you

Beiträge
72
Reaktionspunkte
0
Die Grundlage sind die Fahrzeugspezifischen Systemdaten die von den Herstellern geliefert werden, siehe Infopost ganz unten!
Da stehen unter anderem auch allgemeine Prüfvorgaben und der Prüfer muss erstmal erkennen was verbaut ist... oder die Daten sind konkret vorgegeben über die FIN!

Also ich habe das so von einem TÜV Prüfer gehört, weil ich ihn danach gefragt habe, ob es möglich ist das Automatische Licht bei dem Golf VI zu deaktivieren.

Und dan hat er mir das so geschildert und ein bekannter von mir ist auch Prüfer beim TÜV und er hat mir das so gesagt!

Gesetzliche Grundlage ist die Anlage 8a und darin steht "Die Beurteilung und die Zuordnung der Mängel sind nach der hierzu im Verkehrsblatt vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung mit Zustimmung der zuständigen obersten Landesbehörden bekannt gemachten Richtlinie vorzunehmen." Und diese Richtlinien findet man leider nicht im Internet... Aber in diesen Richtlinien steht es halt was wie bewertet wird!

Gruß Peter
 
  • was mich an meinem passat wirklich nervt... Beitrag #43
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Peter4you schrieb:
Die Grundlage sind die Fahrzeugspezifischen Systemdaten die von den Herstellern geliefert werden, siehe Infopost ganz unten!


Und da steht sicher nicht drin das der Wagen von Kalle Hunz TFL und Regensensor hat. Sonst müsste man MILLIONEN PKW mit allen Daten im System haben, inkl Dauerhafter Updates usw. Und das ist Unsinn.


Da stehen unter anderem auch allgemeine Prüfvorgaben und der Prüfer muss erstmal erkennen was verbaut ist... oder die Daten sind konkret vorgegeben über die FIN!

Kann er gar nicht erkennen. Selbst per Diagnosesysem ist es fast UNMÖGLICH bei allen Fahrzeugen zu sehen und zu prüfen was drin ist und was nicht. Ich sage nur VariantenCodierung 21bit und mehr im 3C. Da geht mehr ein/aus zu schalten wie der kennt und Amen sagen kann.

Also ich habe das so von einem TÜV Prüfer gehört, weil ich ihn danach gefragt habe, ob es möglich ist das Automatische Licht bei dem Golf VI zu deaktivieren.

Natürlich geht das. OHNE zustimmung vom Tüv da dieses Feuture keine gesetzliche Vorschrift ist in D. Noch nicht. Ist wie mit Gurtwarnung, es gibt kein GESETZ was aussagt das das Teil an sein MUSS.

Und dan hat er mir das so geschildert und ein bekannter von mir ist auch Prüfer beim TÜV und er hat mir das so gesagt!

Das ist toll für ihn.

Gesetzliche Grundlage ist die Anlage 8a und darin steht "Die Beurteilung und die Zuordnung der Mängel sind nach der hierzu im Verkehrsblatt vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung mit Zustimmung der zuständigen obersten Landesbehörden bekannt gemachten Richtlinie vorzunehmen." Und diese Richtlinien findet man leider nicht im Internet... Aber in diesen Richtlinien steht es halt was wie bewertet wird!

Richtlinie = kann, kein Gesetz. Sonst wäre es eine Vorschrift zum Prüfen. :cool:
 
  • was mich an meinem passat wirklich nervt... Beitrag #44
Peter4you

Peter4you

Beiträge
72
Reaktionspunkte
0
Ich weiss ja nicht woher du deine Weisheiten nimmst!
Aber die Richtlinien sind im (Gesetz Anlage 8a) genannt und somit rechtlich verbindlich! Oder was denkst du wo die Mängeleinstufung herkommt? Es kann ja nicht alles im Gesetz stehen da stehen nur die grundlegen Sachen.Und ob ein Fahrzeug Automatisches Licht hat erkennt ja wohl jeder Horst z. B. am Schalter und am Sensor!!! Und es gibt diese Datenbanken, habe ich selber gesehen! Und bei Dekra und TÜV zumindest werden Datenbanken auch regelmäßig aktualisiert!

Und ein Gurtwarner wirkt ja auch überhaupt nicht aktiv auf das Fahrzeug ein. Außerdem was Vorschrift und was nicht ist, ist heute doch eh alles durch die EU geregelt, denn schließlich müssen alle PKWs in der EU auch eine EG-Typgenehmigung haben. Die e-Nummer auf dem Typenschild.

Habe hier auch nochmal einen Link der genau das beschreibt mit den Fahrzeugsystemdaten.
http://www.gtue.de/sixcms/detail.php?id=15201
 
  • was mich an meinem passat wirklich nervt... Beitrag #45
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Peter4you schrieb:
Und es gibt diese Datenbanken, habe ich selber gesehen! Und bei Dekra und TÜV zumindest werden Datenbanken auch regelmäßig aktualisiert!


Diese Aussage ist falsch. Wenn es so wäre, bräuchte ich für meine neuen nicht ein komplettes Datenblatt anfordern um eine Abnahme zu machen. Dann könnte der Tüv/Dekra das aus IHREM Rechner ziehen und dann wäre es gut.

Ebenso wäre dann Vorraussetzung das alle Grunddaten bekannt wären, zb Rad/Reifen-Kombinationen usw. Auch das ist nicht der Fall.

Wäre laut Deinen "Infos" aber so, und ich muss kaum erinnern das es 1000'ende Bsp allein für Serien-Rad/Reifen-Kombi-Probleme gibt.


Aber glaube mal alles was Dir irgend ein Tüver erzählt, und lass das Auto mal wegen abgeschaltenem Tagfahrlicht "bemängeln" :lol: ;)

Und ob ein Fahrzeug Automatisches Licht hat erkennt ja wohl jeder Horst z. B. am Schalter und am Sensor!!!


Sollte selbst bei einem Regensensor so sein, auch das erkennt nicht jeder "Horst"... :cool:

Schönen Sonntag.
 
  • was mich an meinem passat wirklich nervt... Beitrag #46
Peter4you

Peter4you

Beiträge
72
Reaktionspunkte
0
Scheinbar hast du ja irgendwelche Probleme mit TÜV Prüfern.

Also es gibt diese Datenbanken mein Bekannter hat mir gerade ein paar Screenshots geschickt.

Das sind die Systemdaten genau für mein PKW, Fahrgestellnummer bezogen. Und da sind auch nur die Systeme drin, die ich in meinem Passi habe.
Mein Passat
Und das sind die Daten nur über den Typschlüssel! Und da sind dann alle möglich verbauten Systeme aufgeführt
Passat nach Schlüßel

Im übrigen sind dort auch alle Serienbereifungen zu finden.

Natürlich kann es ja auch sein, das diese Daten nicht vorliegen dann muss sicher der Prüfer halt was überlegen..

Ich weiss ja nicht was du für "neue Fahrzeuge" hast, aber alle Daten wie Abgasschlüßel und soweiter sind da ja auch nicht angegeben...
.
Allerdings weiss ich auch das wenn das Fahrzeug eine EG-Typgenehmigung hat, dir Prüfer auch alle notwendigen Daten besorgen kann. Hatten nämlich vor kurzem ein EU-Import, da hat der Prüfer nur auf die e-nummer geschaut, die im PC eingegeben und dann hatte er alle notwendigen DAten.

Aber glaube mal alles was Dir irgend ein Tüver erzählt, und lass das Auto mal wegen abgeschaltenem Tagfahrlicht "bemängeln" :lol: ;)

Ich rede ja auch vom Automatischem Licht und nicht dem Tagfahrlicht.

Ich sage ja nicht das es die Prüfer unbedingt bemängeln, aber sie müssten es und wie jeder weiss wenn das Vorschrift ist gibt es Versicherungen die das herausfinden. Und dann fährt dir einer rein du hast nicht mal Schuld und die Versicherung sagt dein Fahrzeug war nicht vorschriftsmäßig und zahlt nicht, oder du bekommst ne Teilschuld. Da gab es ja schon edliche Fälle...

Ich wollte das nurmal los werden, ob man sich nun das Automatische Licht deaktiviert oder nicht kann ja jeder selber entscheiden. Fakt ist aber das die Vorschriften so sind!


edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Edit-Funktion benutzen.
 
  • was mich an meinem passat wirklich nervt... Beitrag #47
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das sind wie man sieht die PRÜFVORGABEN und kein Datenblatt des Herstellers. Auf diese kann und wird kein Tüffer zugreifen. Selbst bei VAG brauch dazu JEDER Händler einen eigenen zugang.


Kann jeder selber sehen das es KEINESFALLS FahrzeugSPEZIFISCH ist. Sonst würde da nicht -ODER- stehen sondern: das Fahrzeug HAT diese oder jene Bremse. Das sind minimum und maximal-verbau Angaben. Nicht mehr und nicht weniger. Sprich ein Comfortline ist damit, ein Highlin so ausgestattet usw zsw.

Scheinbar hast du ja irgendwelche Probleme mit TÜV Prüfern.

Falsch. Einer meiner Besten Freunde ist einer.

Allerdings weiss ich auch das wenn das Fahrzeug eine EG-Typgenehmigung hat, dir Prüfer auch alle notwendigen Daten besorgen kann. Hatten nämlich vor kurzem ein EU-Import, da hat der Prüfer nur auf die e-nummer geschaut, die im PC eingegeben und dann hatte er alle notwendigen DAten.

Sicher kann er das. Per ANFRAGE beim Hersteller. Dauert bei meinem zb minimum 14 Tage. Würden die auf die Hersteller-Datenbank zugreifen können, wäre das mit jedem Internetzugang machbar. Da aber kein Tüffer für ALLE Hersteller Zugeng hat (per Useraccount + Passwort zb) ist das UNMÖGLICH.



Aber denke mal weiter das das so ist, ich denke jeder kann sich beim logischen Denken selber ausmalen ob es so ist oder nicht ;)


Noch einmal, schönen Sonntag.
 
  • was mich an meinem passat wirklich nervt... Beitrag #48
ih8sn0w

ih8sn0w

Beiträge
110
Reaktionspunkte
0
Ort
R0cklingh0usen
Fakt ist:

Ein Auto muss eine Beleuchtungseinrichtung haben. Punkt!

Diese Beleuchtungseinrichtung muss funktionieren. Punkt!

Wie diese betätigt wird, ist dem TÜV/DEKRA sowas von "Wurst" !!! Punkt!

Schönes WE noch ! ;) :D
 
  • was mich an meinem passat wirklich nervt... Beitrag #49
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Jou.


Und PS: Die Ausstattungsliste eines 3B's war schon ca 3 Din-A4 Seiten lang. Ich werde mir mal den Spass machen und eine vom 3C ausdrucken *gg*
 
  • was mich an meinem passat wirklich nervt... Beitrag #50
Peter4you

Peter4you

Beiträge
72
Reaktionspunkte
0
Ich weiss ja nicht was du für Daten benötigst, aber die KBA Daten die für eine Zulassung ausreichen hat jeder TÜV Sachverständige der die Befugnisse dafür hat auch Offline zumindest bei Fahrzeugen für den Deutschenmarkt bzw. teilweise mit EG-Typgen..

Und die Systemdaten (Prüfvorgaben) sind auch keine komplette Fahrzeugauskunft, das habe ich nie behauptet aber da steht halt alles drin was der Prüfer benötigt wie die Serienbereifung und die verbauten zu prüfenden Systeme. Ohne diese Angaben könnte er doch garnicht sagen ob das Fahrzeug Vorschriftsmäßig ist. An meinem Beispiel ist das doch offensichtlich. Mein Auto hat Kurvenlicht und z.B. kein Automatisches Licht. Also steht bei mir auch nichts von Auto. Licht. Das Oder bezieht sich vermutlich darauf es mein Fahrzeug schon Modelljahr 07 ist aber noch BJ. 06 deshalb ist nicht ganz klar welches Kurvenlicht verbaut ist. Das ist dem Prüfer doch auch scheiß egal, es wird aber angezeigt das überhaupt Kurvenlicht verbaut ist. Und das hat mit Highline oder Comfortline nichts zu tun, denn beide kannst du mit oder ohne Kurvenlich kaufen.

Den Wisch von VW habe ich auch von meinem sind 4Seiten... und was wirklich interessantes steht da auch nicht
 
  • was mich an meinem passat wirklich nervt... Beitrag #51
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Peter4you schrieb:
Ich weiss ja nicht was du für Daten benötigst, aber die KBA Daten die für eine Zulassung ausreichen hat jeder TÜV Sachverständige der die Befugnisse dafür hat auch Offline.

Nö hat er eben nicht. Lass Dir von Deinem mal erklären was man benötigt für einen Re-Import aus einem Nicht-EU Land wie zb der Schweiz. (wobei nicht-EU unerheblich ist) Dann merkste auch das der KEINEN Zugriff auf ALLE Daten zu JEDEM Hersteller hat... Das ist nämlich noch LAAAANGE vor der Zulassung nötig um überhaut DIE GRUDDATEN zum Wagen zu haben. Ein anderer Wagen als Vergleich darf nicht her genommen werden, da je nach Ausstattung (wieder das THEMA) auch das Gewicht/Länge/Breite usw variiert.

Mehr als nen Zoll-Wisch und ne Unbedenklichkeisterklärung haste denn nämlich nicht. Selbst um einen FarbCode abzufragen reicht es nicht beim örtlichen Hersteller-Firmen-Vertreter anzurufen, da muss man direkt ne Anfrage ans werk stellen :cool:


So einfach wie sich das alle vorstellen KANN es gehen, macht es meist aber nicht... :cool: Jedenfalls nicht wenn man es regulär und legal machen will. Und ja, COC/EG hat der Wagen. Aber auch diese bekommt der Tüffer nur per Werks-Anfrage ;)

In der Praxis kann man bei Bedarf das COC vom Hersteller abrufen, da die Institutionen, die die nationalen Betriebs- und Vertriebsgenehmigungen erteilen, wohl in der Regel dieselben sind, die nach einem mehr oder weniger umfangreichen Prüfverfahren das COC ausstellen und/oder beglaubigen.

Stichworte bei Wiki - zb COC (Zulassung) EG-Konformitätserklärung, Homologation


Und die Systemdaten (Prüfvorgaben) sind auch keine komplette Fahrzeugauskunft, das habe ich nie behauptet aber da steht halt alles drin was der Prüfer benötigt wie die Serienbereifung und die verbauten zu prüfenden Systeme.

Aber nicht FAHRZEUGSPEZIFISCH nur für Deine Kiste, sondern nur die, die laut 2.1 und 2.2 verbaut sein KÖNNEN und MAXIMAL sind! Sprich haut er 0603 und 359 rein, kommt ne Liste für einen 3B Comfortline inkl dem was MINIMUM drin ist und drunter das was maximal ab werk reingeschmissen worden sein kann. So schwer ist es ja nicht zu verstehen.

Ohne diese Angaben könnte er doch garnicht sagen ob das Fahrzeug Vorschriftsmäßig ist.

DOch kann er. So wie früher. Das verbaute und vorhandene Sicherheitsrelevante prüfen. Geht so sein 20 Jahren und kann jeder der es mal gelernt hat.


An meinem Beispiel ist das doch offensichtlich. Mein Auto hat Kurvenlicht und z.B. kein Automatisches Licht. Also steht bei mir auch nichts von Auto. Licht. Das Oder bezieht sich vermutlich darauf es mein Fahrzeug schon Modelljahr 07 ist aber noch BJ. 06 deshalb ist nicht ganz klar welches Kurvenlicht verbaut ist. Das ist dem Prüfer doch auch scheiß egal, es wird aber angezeigt das überhaupt Kurvenlicht verbaut ist. Und das hat mit Highline oder Comfortline nichts zu tun, denn beide kannst du mit oder ohne Kurvenlich kaufen.

Da steht drin was er haben kann und maximal drin sein könnte. Nur allgemeine Infos nicht mehr und nicht weniger. Die Sachen die zur Homologation gehören, kann man sich am 10 Finger abzählen und kann jeder einsehen. Alles andere ist meist nur Zusatzausstattung die man problemlos wieder ausbauen und austragen lassen kann. Was bei Sicherheitsrelevanten Sachen wie zb Gurt nicht geht. Und das mit Auto/Kurvenlicht wird wohl daran liegen, das es das auch erst weit nach 2006 gab? :cool: Ist aber BEIDES egal, wichtig ist das das Licht GEHT. Und wenn man das AUTO-Licht deaktiviert (um zum Thema zurück zu kommen) was ein freiwilliges "FAUL-Feuture" ist, geht es immer noch manuell einzuschalten. Licht geht = kein Mangel.

Den Wisch von VW habe ich auch von meinem sind 4Seiten... und was wirklich interessantes steht da auch nicht

Doch, nämlich alles was er WIRKLICH hat. Alles was die ABE umfasst und noch MEHR. Entfernt man von den Gesetzlich geforderten Sachen - ein Teil, ist diese erloschen. Gesetzlich geforderte sind die, die auch der Tüver als ALLGEMEINE abrufen kann. Zb, 2 Scheinwerfer oder ich glaube auch Räder. :cool:




Tschüsssi ;)
 
  • was mich an meinem passat wirklich nervt... Beitrag #53
Peter4you

Peter4you

Beiträge
72
Reaktionspunkte
0
@Robin ich beende jetzt diese blöde Diskusion du kommst von einem auf das andere. Klar hat kein Prüfer die Daten von irgendwelchen Fahrzeugen die nicht aus Deutschland oder der EU kommen, woher auch? Und wenn man da mit Geld verdienen will kann man ja wohl auch verlangen das man sich das Datenblatt besorgt. Da reicht dann aber auch keine normale Verbauabfrage mehr aus, da braucht man wie du gesagt hast ein komplettes Datenblatt, schließlich werden im Ausland teilweise andere Motoren und andere Abgasnachbehandlungssysteme verbaut. Aber das steht hier auch garnicht zu Diskusion. Ich kenne mich sehr gut damit aus und ich weis auch was ein COC ist und nach aktuellen Recht kannst du sogar ein Fahrzeug mit COC aus dem Ausland ohne Vollabnahme bei der Zulassungsstelle anmelden.

Aber die meisten Fahrzeuge die dem TÜV vorgestellt werden sind nunmal Fahrzeuge aus Deutschland und ein paar EU-Importe. Nicht EU-Importe sind doch eher selten zu finden und sind dann kaum VW Passats...

Vieleicht hast du dir meine Screenshots nicht genau angeschaut und die Infopost nicht genau gelesen, denn die Daten die ich dir da gepostet habe sind 100% Fahrzeugspezifisch! Denn die der Datensatz ist genau der gleiche nur die FIN wurde herausgenommen.

In der Infopost steht: "Die Systemdaten werden von den Fahrzeugherstellern / -importeuren speziell für jedes Fahrzeug geliefert. Diese Daten werden zentral aufbereitet, in Form von Verbauinformationen und Prüfvorgaben digital bereitgestellt und über das TÜV NORD EDV-System allen Sachverständigen für jede HU bereit gestellt."

Fakt ist aber wenn das Fahrzeug Auto-Licht hat steht es in den Prüfvorgaben! Und wenn man diese dann durchgeht soll man den Lichtsensor mit einem Tuch abdecken und das Licht soll angehen. Wenn das nicht angeht steht dort geschrieben ist es ein Erheblicher Mangel. Es klingt vieleicht alles doof und lächerlich und ich bin auch überzeugt das kaum ein Prüfer deshalb ein Auto durchfallen lassen wird. Aber es ist halt nun mal so! Und da brauchst du auch nicht dagegen zu diskusieren! Jeder kann das jetzt selber entscheiden! Ich wollte lediglich darauf hinweisen, damit nicht nachher alle wieder aus den Wolken fallen. Denn Unwissenheit schütz vor...

Thema beendet weil es sonst off-topic wird
Gruß Peter
 
  • was mich an meinem passat wirklich nervt... Beitrag #54
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Vieleicht hast du dir meine Screenshots nicht genau angeschaut und die Infopost nicht genau gelesen, denn die Daten die ich dir da gepostet habe sind 100% Fahrzeugspezifisch! Denn die der Datensatz ist genau der gleiche nur die FIN wurde herausgenommen.

Nein sind sie nicht. Auch wenn Du Dich auf den Kopf stellst, das sind mögliche minimum und maximum Ausstattungs-Varianten.

Klar hat kein Prüfer die Daten von irgendwelchen Fahrzeugen die nicht aus Deutschland oder der EU kommen, woher auch?

Hersteller in meinem Fall ist ein EU-Land. Trotzdem haben die das nicht. Selbst wenn Du einen Re-Import Passat hast, vor/während OCE/EG, ist der nicht im System oder abrufbar.

In der Infopost steht: "Die Systemdaten werden von den Fahrzeugherstellern / -importeuren speziell für jedes Fahrzeug geliefert. Diese Daten werden zentral aufbereitet, in Form von Verbauinformationen und Prüfvorgaben digital bereitgestellt und über das TÜV NORD EDV-System allen Sachverständigen für jede HU bereit gestellt."

Ja, minimum/maximum AusstattungsVarianten anhand Typen-Schlüssel-Nummern. Logisch, weil nicht JEDER Tüffer hat in jedem Kack-Dorf eine Liste mit den an dem Tag zu prüfenden Fahrzeugen (im VORFELD um es abzurufen/vor zu bereiten) oder einen Internet-Zugang um dessen Daten abzurufen. Und MILLIONEN Datensätze für ALLE Fahrzeuge sind auf keinem PC/Laptop gespeichert. Wer so etwas behauptet kann nicht alle grauen Zellen im Brain haben. man man man


Wenn Du aber meinst Dein Tüffer hat das - OK hehehehehehe

@Robin ich beende jetzt diese blöde Diskusion

Ist besser, erkundige Dich genauer, dann verstehst Du das geschriebene auch. Soviel Unsinn hab ich hier selten gelesen.
 
  • was mich an meinem passat wirklich nervt... Beitrag #55
Peter4you

Peter4you

Beiträge
72
Reaktionspunkte
0
Also Robin dein EU-Import hat dann ja auch keine EG-Typgenehmigung! Da ist das auch klar! Aber PKW haben schon seit einiger Zeit ne EG-Typgenehmigung. Anders sieht es bei Transportern die als LKW gebaut wurden aus. Da ist bis glaube ich bis heute keine EG-Typgenehmigung Pflicht!

Und wenn du 10Jahre alte Autos aus dem Ausland importieren willst kannst du das ja gerne machen, aber dann musst du halt auch für die Daten sorgen!

Und auch wenn du mir nicht glaubst sind diese Daten Fahrzeugspeziefisch, zwar sind die Daten nicht von jedem Fahrzeug vorliegend, aber von den meisten deutschen Fabrikaten! Im Übrigen sind die Datensätze auch nicht besonders groß und Festplatten haben heute Kapazitäten über 100GB.

Und nocheinmal schau dir die Screenshots an, bei dem von mir steht oben "tatsächlich verbaute Systeme" also genau diese sind verbaut! Nicht mehr und auch nicht weniger! Es handelt sich allerdings nur um Systeme die zu prüfen sind. Also eine Klimaanlage oder ein Navi wird dort nicht auftauchen.

Und dann nocheinmal den Screenshot von dem identischen Fahrzeugdaten aber ohne FIN, und da steht oben tatsächlich verbaute Systeme das sind alle Systeme die jeder Passat 3C serienmäßig verbaut hat. Und dann steht unten noch die maximal verbauten Systeme hier gibt der PC alle möglichen Systeme vor, weil er ohne die FIN nicht sagen kann was tatsächlich verbaut ist.

Da brauchst du mich hier auch nicht alles bescheuert hinstellen, denn die Fakten sprechen hier eindeutig für sich. Und 2 Leute haben mir genau dieses auch noch bestätigt.

Es sind zwar vieleicht nicht alle Datensätze für jedes Fahrzeug vorhanden da hast du vieleicht recht, aber es sind jede menge Datensätze vorhanden. Und im Falle das keine Datensätze vorhanden sind muss der Prüfer selber erkennen was verbaut ist und prüft dann trotzdem das Automatische Licht wenn du es in deinem Passat hast.

Und ob nun der eine Prüfer mehr und der andere weniger Datensätze auf seinem PC hat ist mir auch vollkommen egal. Datensätze haben auch immer Fehler und sind nie 100% vollständig!

Aber schön das du mitlerweile nicht mehr bestreitest, das der Lichtsensor bei der HU funktionieren sollte.
 
  • was mich an meinem passat wirklich nervt... Beitrag #56
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Peter4you schrieb:
Aber schön das du mitlerweile nicht mehr bestreitest, das der Lichtsensor bei der HU funktionieren sollte.


Lesen, das LICHT muss gehen. Spätestens manuell eingeschalten. Der Rest ist Pillepalle. Und juckt keinen. Wir drehen uns im Kreis.
 
  • was mich an meinem passat wirklich nervt... Beitrag #57
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
immer wieder lustig über was für themen man sich seitenlang in nem forum "beraten" kann. wer mit nem defekten system zum tüv fährt is wohl selber schuld. obs dem tüv auffällt dann auch... obs den prüfer interessiert ob man das licht manuell anmachen muss oder es automatisch geht steht in den sternen.

eine mutter würde jetzt sagen "hört auf zu streiten sonst nehm ichs euch beiden weg!"
 
  • was mich an meinem passat wirklich nervt... Beitrag #58
A

alterschwede

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Tolles Auto in der Summe -klar Regensensor macht net immer was ich will, hi und da knarzt es mal, solche Kleinigkeiten stören mich aber nicht -er ist sparsam, komfortabel und schnell -für mich als langjähriger und noch Volvo-Fahrer eine neue Erfahrung ein Allerweltsauto zu fahren...
aber:
die Handbremse ist der totale Schwachsinn -was mach ich eigentlich wenn ich an einem steilen Berg anfahren muss und dann noch der Wowa dranhängt und dicht hinter mir einer steht.
Bin ich nur zu doof und es gibt da einen ganz tollen Trick oder muss ich einen Stock mit ins Auto nehmen, mit der ich mittels fehlendem 3. Fuß die Fußbremse blockiere beim Anfahren um dann den Handbremsschalter betätigen zu können????
Martin
 
  • was mich an meinem passat wirklich nervt... Beitrag #59
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
HAllo,


dir ist noch nicht aufgefallen, dass sich die "Handbremse" (EPB) beim Anfahren von ganz allein löst?? :?

Dann solltest du dich vor dem Losfahren anschnallen :lol: .




Alex
 
  • was mich an meinem passat wirklich nervt... Beitrag #60
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
und wenn man das AUTO HOLD hat , welches bei Serien AHK automatisch mit dazu gehört ist es ein
leichtes anzufahren . Als Extra hat es mal irgendwo rd. 60 Euro gekostet und ist nach meinen Erfahrungen
das Geld wert und ein absoluter Komfortgewinn , egal ob am Berg , im Stau , Stadtverkehr usw., leichter
anzufahren ohne rückwärtsrollen geht fast nicht ;) . Glaube , bei DSG Getrieben ist es auch Serie , ansonsten
hat Alex alles weitere erklärt . Man sollte sich auch mal mit seinem Auto/Bedienungsanleitung auseinandersetzen,
dann klappt das auch mit dem anfahren :D
 
Thema:

was mich an meinem passat wirklich nervt...

was mich an meinem passat wirklich nervt... - Ähnliche Themen

Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Vorstellung von mir - Neuling: Hallo zusammen, mein Name ist Marcel, ich bin 30 Jahre alt und seit Kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat 1.8T mit 99.000 km auf der Uhr. Es...
Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!!: Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!! Kommt evtuell jemand aus der Nähe? Der sich mit mir zusammen das Auto mal anschauen kann oder eine VCDS...
Passat B8 GTE Spur verstellt sich immer wieder: Hallo liebe Passat-Freunde, kurz zu meiner Person da ich hier "neu" bin: Ich bin John, komme aus der Nähe aus Wolfsburg und habe jetzt meinen...
Passat 3C EPB funktioniert nicht mehr: Hallo, seit einiger Zeit funktioniert bei meinem Passat 3C 2.0 BKP die elektrische Parkbremse nicht mehr. Am Anfang hat nur das gelbe...
Oben