was mich an meinem passat wirklich nervt...

Diskutiere was mich an meinem passat wirklich nervt... im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Das muss ich jetzt nicht verstehen oder?
  • was mich an meinem passat wirklich nervt... Beitrag #21
D

daMichl

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Scholly schrieb:
daMichl schrieb:
Wir haben wie bereits erwähnt einen VW Passat Variant (Typ 3C) Highlight mit noch ein paar kleineren Extras, lohnt kaum die hier noch hinzuschreiben....


Sind die Hupen aus Deinem Link gekaufte EXTRAS in Deinem 3C? :eek:hmygod:

Das muss ich jetzt nicht verstehen oder?
 
  • was mich an meinem passat wirklich nervt...

Anzeige

  • was mich an meinem passat wirklich nervt... Beitrag #22
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Nee mach ma, ist nicht mein Forum.
 
  • was mich an meinem passat wirklich nervt... Beitrag #23
D

daMichl

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ja... also Hupen braucht man glaub ich nicht Extra kaufen wie Scholly dies meint, Hupen baut der VW ja bereits serienmäßig ein. Gibt ja Fahrer die gerne extra zahlen für Hupen, ich mache das nicht. ;-)

Liebe Grüße
da Michl
 
  • was mich an meinem passat wirklich nervt... Beitrag #24
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Hintergrund meiner Bemerkung:

Ich bin seit Jahren froh darüber, in einem Forum unterwegs zu sein, wo Autos getrennt von nackten Frauen betrachtet werden. Selbst im OT Bereich kommt das nicht vor... Das fand ich bis dato in Gesprächen u.a. erwähnenswert, da dies leider selten der Fall ist und oft assoziiert wird - man braucht ja nur den allgegenwärtigen D&W Katalog und Co. anzuschauen. Billiger und dumpfer geht es nicht. Was kommt dann hier als nächstes - Links zu harten Bildern...? Kinder? Gewalt?

Das hat nichts persönlich mit Dir oder Deinen Arbeiten zu tun, ich denke nur, dafür gibt es eigene Foren und Plattformen - und dabei sollte es auch bleiben...

Wie bereits geschrieben, wenn es für die Admins ok ist, soll es so sein - ist nur
icon_meinemeinung.gif
.

Weiter im eigentlichen Thema.
 
  • was mich an meinem passat wirklich nervt... Beitrag #25
Schrambo

Schrambo

Beiträge
522
Reaktionspunkte
0
Ort
Heinrichsthal
Guten Morgen,

bin seit knapp einem Jahr jetzt Passat Variant 3C-Fahrer. Highline, 125 kw TDI DPF. Hab mittlerweile ca. 39.000 km runtergespult. Bin eigentlich immer noch zufrieden mit dem Wagen. Bis auf so ein paar "Kleinigkeiten"....

1. PDC macht mich momentan immer öfter total verrückt. Nach einlegen des Rückwärtsganges nur noch ein Dauerton. Hab erst gedacht, es liegt an der Verschmutzung der Sensoren, aber trotz Reinigung (Auto war anschließend glaube ich glänzender als bei Übergabe in WOB) liegt das Problem immer noch an...mein :) will sich jetzt damit nochmal an WOB wenden, denn der Fehlerspeicher hat keine Meldung drin! Anfangs wurde mal von einem anderen Händler ein Sensor hinten ausgetauscht. Da war eigentlich Ruhe. Jetzt gehts halt schon wieder los!

2. Vibrationen im Dachhimmel (vorne rund ums Brillenfach) bei leicht untertouriger Fahrt oder ausrollen, wenn die Abdeckung fürs Schiebedach zurückgeschoben ist. Natürlich prima gerade im Sommer, wenn man mit offenem Schiebedach fährt... :x

3. Wassereintritt in die Heckklappenverkleidung...immer wenn das Auto mal schräg steht und es regnet (schräg im Sinne von z.B. eine Seite auf dem Bürgersteig, eine Seite auf der Straße) und ich anschließend die Heckklappe öffne hör ich schon das Wasser rauschen, und zwar innerhalb der Heckklappenverkleidung. Meist kommen dann schon Tropfen durch die Öffnungen, durch die man die Rücklampen tauschen kann. Wenn ich diese Deckel dann abnehme und die Heckklappe nochmal hoch und runter bewege kommt richtig Wasser raus, je nachdem, wie stark es geregnet hat. Auch mit diesem Problem war ich schon mehrmals beim :) , trotz aller Checks haben die nichts rausgefunden. Fahr ich mit dem Wasser in der Klappe los, läuft es anscheinend irgendwo ab. Zumindest ist dann bald schon nichts mehr drinnen und der Kofferraum ist auch nicht nass....frag mich halt nur, ob das ganze so gut für die Heckklappe ist...

4. Hab das Business-Paket, also mit normaler FSE. Bei Anrufen bekomm ich öfter gesagt, das ich "sehr weit weg" klinge...geh ich dann näher ans Mikrofon, verbessert sich das. Nun bin ich nicht gerade klein (188 cm) und sitze eigentlich nicht weit weg vom Mikrofon und es ist einfach komisch, mit dem Kopf fast am Mikrofon zu fahren nur damit ich wirklich gut verstanden werde...hat jemand gleiches Problem? Gibts ein stärkeres Mikrofon?

Naja, mal sehen, was sich mit der PDC und der Heckklappe noch ergibt. Falls jemand ähnliche Probleme hat, kann er sich gerne melden!

Gruß
Markus
 
  • was mich an meinem passat wirklich nervt... Beitrag #26
D

daMichl

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
@Scholly
Meine Fotografien sind denke ich FSK16 geeignet und weder anstößig noch sonstwas. Die Models sind allesamt erwachsene Frauen, ich fotografiere niveauvoll bis provokant aber immer Interessant. Ich habe keine Bemerkung wie Du gemacht die plump über Hupen erzählt und bin desweiteren der Meinung das die Administratoren sehr wohl unterscheiden können ob es sich hier um billige Darstellungen oder niveauvolle Ablichtungen handelt. Desweiteren ist es so wie in Deiner Signatur auch jeden selbst überlassen den Link anzuwählen, der unterschied zu manchen Links ist simpel der das meiner keinen kommerziellen Hintergrund hat.

Desweiteren finde ich es sehr bedenklich wenn Du beim anblick erwachsener Frauen an Kinder und Gewalt denkst, denk mal darüber nach.
 
  • was mich an meinem passat wirklich nervt... Beitrag #27
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Sehr nett die Worte im Mund herumgedreht... :roll:

Es war meine Meinung dazu >> Links von einem AUTOforum zu Aktfotografie << mehr nicht. Was Du daran bedenklich findest den Faden eventuell kommender Links weiter zu spinnen, entzieht sich meiner Kenntnis - meinerseits war es als Frage formuliert (ein feiner Unterschied, oder?). Was die Links in meiner Signatur betrifft, sind diese zum einen mit dem Admin im persönlichem Gespräch genehmigt worden und zum anderen hier ausgiebig im Forum diskutiert und begrüsst worden (Shirts). Also bitte nicht unwissend etwas behaupten und Äpfel mit Birnen vergleichen. Sollte der Link zu meiner Seite mal nicht mehr erwünscht sein, wird er selbstverständlich gelöscht - damit habe ich kein Problem. Mein Kommentar war weder beleidigend noch eine Bewertung Deiner Seite / der Frauen. Was ist an dem Begriff Hupen so ungewöhnlich - in Teilen von Deutschland ist das ein fester Begriff ;-).


Schlussendlich, Du weist auf Deiner Startseite daraufhin, das Deine Seite FSK 18 ist, nicht FSK 16. :nana:

Mehr habe ich dazu nicht mehr zu sagen, wenn Du mir noch etwas mitteilen möchtest, bitte per PN.

Wie bereits erwähnt - bitte zurück zum eigentlichen Thema.
 
  • was mich an meinem passat wirklich nervt... Beitrag #28
D

daMichl

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Grundliegen habe ich mal nachgeschlagen im allseitsbekannten Wikipedia nach dem festen Begriff hupen, sie Link :nana: >> Link <<, Deine auslegung von Hupen habe ich nicht finden können.

Weiters ist es so, das Du und nicht ich mit dieser unnötigen Diskussion angefangen hast, den Anstoß hast Du ja dann auch selbst entfernt, warum bist Du nicht gleich auf die Idee gekommen zur Privaten Nachricht zu greifen, Du als alter Hase im Forum mit Deinen Kontakten zu Administratoren hättest da eigentlich drauf kommen müßen :!:

Die Meldung: Wie bereits erwähnt - bitte zurück zum eigentlichen Thema ist dann auch etwas "Mau" (fester Begriff wirst Du ja sicher kennen :eek:hmygod: ).
 
  • was mich an meinem passat wirklich nervt... Beitrag #29
S

Spawn82

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Beckum
Nabend
so wollt mal auch noch schnell was reinschreiben.
Also das problem mit der heckklappe hab ich jetzt auch.
Hab mich im arbeitskreis heut mal umgehört bei nen anderen 3C fahrer und der sagte mir, dass er das gleiche problem hatte und es die dichtung vom rücklicht ist, des weiteren ist ihm aufgefallen beim ausblassen, der heckklappe, mit der druckluftpistole, fand er einen spalt von nen halben cm zwischen aussen und innenblech in der heckklappe.
Werd mal jetzt die werkstadt aufsuchen und dursch checken lassen.
Wollte nur mal zu den lichtproblemen angeben das ich, bevor ich den sportline mit xenon, einen trendline ohne xenon hatte und ich beruflich in NL unterwegs bin und mir bei der kriechpolizei hier aufgefallen ist das ich sie mit dem passat ohne xenon viel schneller gesehen habe, hab das gefühl, dass das xenon nen bissel tief eingestellt ist, die in der werkstadt sagen aba lichtkegel ist normal.
MFG Basti
 
  • was mich an meinem passat wirklich nervt... Beitrag #30
_NEO_

_NEO_

Beiträge
163
Reaktionspunkte
0
-Extreme Verschmutzung bzw. Spritzwasser auf den Aussenspiegeln und Seitenscheiben bei Regen. :(
-Geknarzte an der Mittelkonsole und Bereich B-Säule Beifahrerseite
-Kofferraumbreite. Der Kofferraum bei meinem Focus I Turnier war deutlich breiter. (Hatte dafür keine Staufächer hinter den Radkästen, weil diese fast nicht erkennbar waren) Naja... wohl ein Tribut an die doch relativ extremen Reifenbreiten die beim Passat problemlos möglich sind) Kofferraum dafür länger.
-Mittlere Kopfstütze hinten ist ein Witz. Nicht hhöhenverstellbar. Hätte man auch gleich weglassen können. (Wohl ein Tribut an die Durchlade. Mittelarmlehne hatte mein Turnier nämlich ebenfalls und dennoch eine Kopfstütze für normal große Menschen)
-Umklappen der Rückbank irgendwie nicht mehr zeitgemäss: Bank hochstellen, Kopfstützen rauspfriemeln etc.)
-Klappern der Climatronik :(
-Entfeinerungsmassnahmen: Keine Türwarnleuchten, keine Fussraumleuchten, keine vordere Innenleuchte zwischen den Lesespots, kein arretierbarer 3-Punktgurt hinten, keine beleuchteten Lüftungsdüsen, keine beleuchteten Türöffnermulden etc. alles Dinge, die's mal gab... Dabei fahr ich keinen Trendline, sondern einen Sportline.
-Die FSE low ist ein ziemlicher Witz. Vor allem, dass nicht mal die Sprachwahl des Handys nutzbar ist. Das geht sogar mit dem mitgelieferten Headset!!! Zumindest das hätte ich in Verbindung mit dem MuFuLeLe erwartet...
-> Die FSE im Skoda Octavia ist da weit komfortabler. Bluetooth, FIS-Anzeige, etc.
 
  • was mich an meinem passat wirklich nervt... Beitrag #31
_NEO_

_NEO_

Beiträge
163
Reaktionspunkte
0
... und dann ärgert mich noch das Ruckeln im Stand im Leerlauf.

Was ich auch nicht verstehe ist, wieso man dem Passat ab Werk die Sitzschubladen nicht gönnt, die man ja offenbar nachrüsten kann...
 
  • was mich an meinem passat wirklich nervt... Beitrag #32
D

der_dennis

Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Ort
Melle
Ich habe meine Passat am 21.05 aus WOB abgeholt und habe jetzt die ersten 1000Km drauf.
Bin bis jetzt begeistert, ich hoffe das bleibt auch erstmal so.
Wenn ich etwas zu bemängeln hätte, dann sind es folgende Punkte:

-Hartplastik im unteren Bereich des Amaturenbretts
-Empfindlichkeit der Sitzverkleidung (Hartplastik) Da hast du für jedes ein- und aussteigen einen Kratzer dran.
-Wasseransammlungen nach dem Waschen in den Zwischenräumen. Besonders im Bereich der Heckklappe, und Rückleuchten. Wenn man nach dem Abledern fährt, sieht das Auto hinten wieder nass aus...

Der laute Motor oder das Ruckeln kann ich nicht bemängeln. Alles top!
 
  • was mich an meinem passat wirklich nervt... Beitrag #33
Eddieg77

Eddieg77

Beiträge
118
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Waldsee
..hat einer mal ein foto von dem spalt am koffr. deckel..??
 
  • was mich an meinem passat wirklich nervt... Beitrag #34
Peter4you

Peter4you

Beiträge
72
Reaktionspunkte
0
Re:

zwei0 schrieb:
...zum Regensensor,Verkleidung darüber öffnen , Stecker abziehen , Verkleidung
schließen , fertig , Sensor deaktiviert , normaler einstellbarer Intervallmodus
ist nach wie vor vorhanden , sind keine 2 Minuten Arbeit.

Gruß zwei0

Wenn man ein Passat ab Bj. 2006 hat sollte man den Sensor auf keinen Fall deaktivieren, denn damit erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges. Da der Sensor zu den Fahrzeugsystemdaten gehört, sollte er dann auch bei jeder HU auf Funktion geprüft werden. Wenn er nicht funktioniert fällt das Fahrzeug durch die Hauptuntersuchung.

Gruß Peter
 
  • was mich an meinem passat wirklich nervt... Beitrag #35
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
sorry aber der Regensensor ist eine Komfortfunktion und interessiert den TüV 0%. Die wollen nur wissen ob die Wischer und die Scheibenwaschanlage funktioniert.

Wenn die jetzt auch den Regensensor testen, dann müssten die auch den Lichtsensor, die Klima, den autom. abb. Innen und Aussenspiegel, die Sitzheizung, die elekt. FH, die FFB der ZV,...usw weiter testen. Das sind alles Komfortfunktionen, die interessieren bei der HU nicht.


Alex
 
  • was mich an meinem passat wirklich nervt... Beitrag #36
_NEO_

_NEO_

Beiträge
163
Reaktionspunkte
0
Also bei der letzten HU hat der Regensensor genau so viel interessiert:
 
  • was mich an meinem passat wirklich nervt... Beitrag #37
Peter4you

Peter4you

Beiträge
72
Reaktionspunkte
0
Falsch der Regensensor und Lichtsensor gehören teilweise zu den Fahrzeugsystemdaten und sind bei Fahrzeugen ab BJ.06 ein Pflichtprüfpunkt bei der HU! Ich weiss selber das kaum ein Prüfer das prüft, aber aus Versicherungstechnischer Sicht ist es halt zu bedenken! Weitere HU relevante Fahrzeugelektronik sind z.B. Airbags, ESP, ABS, Gurtstraffer, Tagfahrlicht, Automatisches Licht...

Die Prüfdaten werden von den Fahrzeugherstellern vorgeschrieben, ich habe nocheinmal nachgeschaut beim 3C ist der Regensensor nicht Prüfpunkt. Aber der Lichtsensor! Und da beim 3C der Regensensor und Lichtsensor ein Bautteil sind....

Und wenn die elktr. Fensterheber nicht funktionieren ist das im übrigen auch ein HU relevanter Fehler!

Ich habe euch im Anhang nocheinmal eine Infopost vom Tüv Nord angehängt http://www.file-upload.net/download-2893704/HU-Elektronikpruefung.pdf.html da ist das teilweise beschrieben!

Gruß Peter
 
  • was mich an meinem passat wirklich nervt... Beitrag #38
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Peter4you schrieb:
Die Prüfdaten werden von den Fahrzeugherstellern vorgeschrieben


Falsch. Die Relevanten Bauteile werden vom GESETZGEBER bestimmt und nicht von PRIVATEN Firmen!!

Und wenn Du Deine "InfoPost" mal lesen würdest, steht da nix von Gesetzlicher Vorschrift sonder von "könnte, sollte, dürfte, müsste, hätte"....

Zb

wenn die hierfür erforderlichen Prüfvorgaben vorliegen.


die korrekte Elektronik- und Programmversion vorhanden ist

kann nicht geprüft werden, da dazu ein ein Zugriff auf AKTUELLSTE Hersteller-Unterlagen nötig wäre.
 
  • was mich an meinem passat wirklich nervt... Beitrag #39
Masterb2k

Masterb2k

Beiträge
391
Reaktionspunkte
1
Naja... Also was der TÜV schreibt, was man hineininterpretiert usw... das ist alles mal, naja....

Fakt ist: HU findet ihre Grundlage in §29StvzO , Der Prüfumfang ist in Anhang 8a zu lesen: http://www.gesetze-im-internet.de/stvzo ... a_133.html

Da der RLS beim Passat 3C KEINE Grundausstattung ist, KANN dieser NICHT Zwangsprüfumfang sein. Hauptsache ist: Scheibenwischer geht, Licht geht an.
 
  • was mich an meinem passat wirklich nervt... Beitrag #40
Peter4you

Peter4you

Beiträge
72
Reaktionspunkte
0
Robin schrieb:
Peter4you schrieb:
Die Prüfdaten werden von den Fahrzeugherstellern vorgeschrieben


Falsch. Die Relevanten Bauteile werden vom GESETZGEBER bestimmt und nicht von PRIVATEN Firmen!!

Und wenn Du Deine "InfoPost" mal lesen würdest, steht da nix von Gesetzlicher Vorschrift sonder von "könnte, sollte, dürfte, müsste, hätte"....

Zb

wenn die hierfür erforderlichen Prüfvorgaben vorliegen.


die korrekte Elektronik- und Programmversion vorhanden ist

kann nicht geprüft werden, da dazu ein ein Zugriff auf AKTUELLSTE Hersteller-Unterlagen nötig wäre.


Die Prüfer haben aber die Daten von der Firma FSD und den Hersteller zur Verfügung gestellt! Und die sind nicht nur nach Typ Schlüßel sondern auch nach Fahrgestellnummer aufbereitet, also kann man da auch bei vielen Fahrzeugen vorallem VW,AUDI und BMW genau sehen welche Komponenten verbaut sind und wie man die zu prüfen hat.

Die Infopost ist ja auch ein allgemeines bla bla für die Kunden und nicht für die Prüfer! Wie und was genau geprüft werden muss bei der HU und vorallem wie der Mangel eingestuft wird findet man dann in der "Richtlinie zur Durchführung von Hauptuntersuchungen" und da steht dann irgendwo Fahrzeugsystemdaten nicht eingehalten = erheblicher Mangel! Oder denkt ihr die Prüfer sind Gott und können über jeden Mandel selbstbestimmen?
 
Thema:

was mich an meinem passat wirklich nervt...

was mich an meinem passat wirklich nervt... - Ähnliche Themen

Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Vorstellung von mir - Neuling: Hallo zusammen, mein Name ist Marcel, ich bin 30 Jahre alt und seit Kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat 1.8T mit 99.000 km auf der Uhr. Es...
Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!!: Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!! Kommt evtuell jemand aus der Nähe? Der sich mit mir zusammen das Auto mal anschauen kann oder eine VCDS...
Passat B8 GTE Spur verstellt sich immer wieder: Hallo liebe Passat-Freunde, kurz zu meiner Person da ich hier "neu" bin: Ich bin John, komme aus der Nähe aus Wolfsburg und habe jetzt meinen...
Passat 3C EPB funktioniert nicht mehr: Hallo, seit einiger Zeit funktioniert bei meinem Passat 3C 2.0 BKP die elektrische Parkbremse nicht mehr. Am Anfang hat nur das gelbe...
Oben