Liebe Forengemeinde und Leidensgenossen,
ich stehe vor einem Problem wo ich jetzt seit 2 Tagen das Internet glühen lasse, jedoch ohne Erfolg.
Eh ich etwas neues aufmache, nutze ich diese Möglichkeit hier.
Vor zwei Tagen hielt ich unterwegs mal wieder an einer roten Ampel und merkte, das mein Passat anfing mit dem Standgas zu spielen.
Zwischen 950 und 1150 U/min spielt er. Aus heiterem Himmel.
Kurrios dabei: Motor aus - Motor an, und es ist weg. Kommt kurze Zeit später aber wieder (wenige Km).
Scheint auch erst zu kommen, wenn es in Richtung Betriebstemperatur geht.
Aber immer das selbe... wenn ich den Motor aus mache und wieder starte, ist erstmal kein Problem.
Habe heute mal die Drosselklappe, soweit ich nach demontage des Ansaugstutzen ran kam, gereinigt und während dessen Batterie abgeklemmt.
Demontieren der DK ist ja leider nicht, da ich sie ja nicht neu anlernen bzw einstellen kann.
Dann das Procedere mit Zündung, warten, aus, und starten etc. Nix... kam kurzer Hand wieder.
Nun bin ich leider nicht so ausgestattet das ich irgendwas auslesen kann und wildes Teile tauschen ist ja auch nicht Sinn und Zweck.
Habt ihr eine Idee, wie ich das ganze eingrenzen kann?
Zur Auswahl könnten wohl DK, LMM, Unterdruckschläuche und G62 Sensor sein!? Soweit hab ich schon bissl was zusammen gekratzt.
Aber ich finde nicht mal den G62 Sensor.
Motor ist der AZX 2,3 V5 Passat 3BG Bjh 2001.
Ich würde mich echt freuen, wenn ihr mir vlt paar Diagnose Tipps habt.
Liebe Grüße aus der Hauptstadt.