Sooo nun ist ja wieda n bissel Zeit vergangen und ich wollt ma wieda n bissel berichten.
Also das Gerät ist immer noch nicht abgebrannt
Navi hab ich inzwischen hinbekommen, waren ein paar Anpassungen für die höhere Auflösung nötig, läuft nun aber zufriedenstellend

auch die Freisprecheinrichtung konnte ich mitlerweile recht ausgibig testen ... also wenn der diesel nicht zu sehr brummt und man deutlich spricht funktioniert das sehr gut, sicherlich nicht mit heutigen orginal einbausätzen vergleichbar. Aber hab schon ältere Orginaleinbauten testen dürfen die wesentlich schlimmer waren... somit unter Berücksichtigung dass das Micro ja im Radio selbst ist find ichs eigentlich schon sehr gut
leidiges Thema ist der Radioempfang, hab zwischenzeitlich ne neue Antenne probiert... leider ohne Erfolg
bestes Egebnis ist noch die Orginalantenne mit Phantomspeisung, wenn man drauf achtet, dass der Anschluß am Radio mit möglichst wenig in Berührung kommt. Aber so richtig toll ist das alles noch nicht und ich werd da weiter dran bleiben und schaun was sich da machen lässt... oder hat hier vllt jemand Ahnung wie man den Verstärker im Antennfuß so abwandeln kann, dass er mehr verstärkt? oder evtl n Filter zwischenschalten, dass nur FM frequenzen verstärkt werden?? ... vllt kann sich mal einer zu äußern der von Elektronik mehr Peilung hat als ich
Bissel nervig ist natürlich immernoch, dass er sich Stellen von CDs und Videos nicht merkt wenn man unterbricht... da hab ich noch keine Lösung für gefunden ... aba kann ich auch mit leben
ne Rückfahrkamera hab ich letztes WE eingebaut und Kabel verlegt... fehlt nur noch n Signal am Radio, wo er mitbekommt, dass der Rückwärtsgang eingelegt ist... gibts da irgendwas wo man das radionah abgreifen kann??? (hab nur n DIN anschluss kein Quadlock und somit kein CAN-Bus adapter der das übernimmt)
die Stromversorgung der Kamera hängt am Rückfahrscheinwerfer ... bin ich auch noch nicht soo begeistert von, denn so geht die Kamera nur wenns Licht an ist und Rückwärtsgang drin... wollt se aber nicht dauerhaft unter Strom setzen und ne andere Lösung fiel mir leider nicht ein
DVB-t funktioniert über die externe Box problemlos und bis ca 140km/h bei gutem Empfang ... mal schaun, es ist noch ne neue Box geplant und ne andere Antenne ... vllt lässt sich da noch was rausholen. Das mit der extra Box DVB-t nicht über das Navi bedient werden kann ist so geblieben... stört aber eigentlich nicht so doll ... ist halt eine Fernbedienung mehr die im Auto rumfliegt
die Ablesbarkeit des Bildschirms find ich nach wie vor sehr überzeugend ...auch wenn ich mitlerweile Einschränkungen bezüglich Sommeneinstrahlung feststellen durfte ... aber bin der Meinung das könnten teurere Geräte auch nicht besser
also zweites Fazit ich bin immernoch zufrieden damit ... das Gerät bietet unheimlich viele Möglichkeiten und die Qualität finde ich für ein "verschrienes China Navi" sehr überzeugend... also die Preisleistung stimmt und man
einziges was mich momentan wirklich noch stört ist der eingeschränkte Radioempfang ... aber da wird sich schon noch irgendwie was machen lassen *ganz fest dran glaub*
Sorry übrigends dass immer noch keine Bilder da sind ... irgendwie war die Cam nie zur Hand *gelobe Besserung*
Also wär nett wenn ihr euch mal zum Thema Rückwärtsgangsignal und Radioempfang beteiligen könntet.
Ich halt euch auch weiter auf dem Laufenden wenn sich wieder was tut.
Gruß FV