VW Passat Ölwechsel/Zündkerzen

Diskutiere VW Passat Ölwechsel/Zündkerzen im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Guten Tag, ich habe gestern einen Ölwechsel/Ölfilterwechsel und Zündkerzen wechsel gemacht bei meinem Passat 1.8 Turbo 20V. Nun zieht der Wagen...
  • VW Passat Ölwechsel/Zündkerzen Beitrag #1
V

VWPassat2000

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Guten Tag, ich habe gestern einen Ölwechsel/Ölfilterwechsel und Zündkerzen wechsel gemacht bei meinem Passat 1.8 Turbo 20V.

Nun zieht der Wagen aber nicht direkt und der Ölmessstab zeigt an das 3-5cm zu viel Öl drin ist.

Was kann ich falsch gemacht haben? Warum ist der Ölstand zu hoch obwohl eigentlich noch zu wenig eingefüllt wurde, und wieso zieht der Wagen plötzlich nicht mehr. Laut Blicktest sind alle 4 Zündkerzen auch un funktion gewesen. Kann ich irgendwas falsch gemacht haben? Bitte um schnelle hilfe.
 
  • VW Passat Ölwechsel/Zündkerzen Beitrag #2
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Wieviel Öl hast du denn reingekippt? Altöl abgelassen oder abgesaugt?
 
  • VW Passat Ölwechsel/Zündkerzen Beitrag #3
V

VWPassat2000

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ich hab das alte komplett abgelassen, plus kurz motor an damit alles raus ist. Neues Öl ist castrol magnatec 5W30 C3. Hab bestimmt nur 2-3 Liter drin. Zündkerzen sind auch neu. NGK Vline 37. Ach und Ölfilter ist auch gewechselt. Nicht das ich da was falsch gemacht habe.
 
  • VW Passat Ölwechsel/Zündkerzen Beitrag #4
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Auto steht gerade? Waagerecht?
 
  • VW Passat Ölwechsel/Zündkerzen Beitrag #5
V

VWPassat2000

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Auto steht gerade. Also hab keine Wasserwaage drauf, aber ich denk es ist gerade genug. Steht nicht am Berg oder so. Kann ich was beim Ölfilter falsch gemacht haben oder irgendwas das das Öl nicht durchläuft?
 
  • VW Passat Ölwechsel/Zündkerzen Beitrag #6
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Wieviel Öl (in Liter) ist rausgelaufen?
 
  • VW Passat Ölwechsel/Zündkerzen Beitrag #7
V

VWPassat2000

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Laut Eimer sollten das 4 Liter gewesen sein die raus sind.
Und rein laut Schätzung 3-4 Liter, dann hab ich noch was abgelassen, jetzt also vielleicht 2-3 Liter und weniger ist es trotzdem laut Messstab nicht geworden.

Dazu kommt ja das der wagen beim rückwärtsfahren und vorfahren nicht direkt reagiert. Erst nach 2-3 sekunden fährt der wagen an. An der Ampel fuhr der wagen bei der probefahrt direkt danach erst wirklich ab 2000 Umdreh. langsam an.
 
  • VW Passat Ölwechsel/Zündkerzen Beitrag #9
V

VWPassat2000

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
ja mir wurde gesagt das man kurz den motor an machen kann damit auch der rest raus ist. Da kam auch noch viel raus.
 
  • VW Passat Ölwechsel/Zündkerzen Beitrag #10
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Oh man, da bleibt immer altes/dreckiges Öl drin, ausser man zerlegt den Motor *Kopfschüttel*
 
  • VW Passat Ölwechsel/Zündkerzen Beitrag #11
V

VWPassat2000

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
war das denn nun so falsch?
 
  • VW Passat Ölwechsel/Zündkerzen Beitrag #12
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Er ist sicher nicht gestorben, aber lief x Sekunden mit Null Öldruck.
 
  • VW Passat Ölwechsel/Zündkerzen Beitrag #13
V

VWPassat2000

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
und was bedeutet das nun das es x sekunden ohne öldruck waren? Was mach ich denn nun ?
 
  • VW Passat Ölwechsel/Zündkerzen Beitrag #14
B

blue-3c

Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
Denn Ölwechsel das nächste mal jemanden machen lassen der sich damit auch auskennt.
Klingt aber interessant das dein Auto jetzt zwei sekunden braucht bis es anfährt. :lol:
 
  • VW Passat Ölwechsel/Zündkerzen Beitrag #15
V

VWPassat2000

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Naja wenn du gas gibst und es nun mal erst nach 2 Sekunden losgeht dann ist das so. Anders kann man das wohl nicht beschreiben. Komisch das man hier keine wirklichen hilfen bekommt.
 
  • VW Passat Ölwechsel/Zündkerzen Beitrag #16
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
VWPassat2000 schrieb:
Komisch das man hier keine wirklichen hilfen bekommt.

Scheinbar keinen Plan haben, aber am Auto schrauben - bemerken, dass wohl was schief lief.


Dann meckern weil wir unsere Glaskugeln grad zur Inspektion haben :x
 
  • VW Passat Ölwechsel/Zündkerzen Beitrag #17
ataridelta9

ataridelta9

Beiträge
2.639
Reaktionspunkte
0
Normal gehjören in deinen Motor 3,5l Öl. Den Motor muss man nicht starten um "alles öl" rauszubekommen. Einfach Ablassschraube aufdrehen, Ölfilter runter und laufen lassen bis so gut wie nichts mehr kommt (am tropfen ist). Neuer Ölfiltzer drauf und Ablassschraube mit neuem Dichtring drauf und neues Öl genau 3,5 l rein. Zu den Kerzen: Sind die richtig angezogen worden? vll. sitzt eine nicht richtig?

Apropro: 0W40, 5W40 oder besser noch 5W50 sind die "besseren" Öle für den 1.8T.
 
  • VW Passat Ölwechsel/Zündkerzen Beitrag #18
0

0skar

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Dann schreib auch dazu, das Du ein Automatic hast.

An welchen Ölmessstab hast Du den Ölstand abgelesen ?
 
  • VW Passat Ölwechsel/Zündkerzen Beitrag #19
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Ich ahne böses....ATF abgelassen, Motoröl über Max aufgefüllt :shock: :cry:
 
  • VW Passat Ölwechsel/Zündkerzen Beitrag #20
V

VWPassat2000

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
An dem Orangen Ölmessstab. Hat der Passat mehrere? Ja ok es ist ein Automatik.
Die Zündkerzen gingen eigentlich gut rein und sollten richtig drin sein.
Kann es sein das der Öldruck weg ist weil ich das mit dem Motor an gemacht habe? Aber das hab ich öfters schon gemacht und wurde mir auch öfters gesagt damit das alte drecksöl raus ist.

Zu henrik: Was ahnst du denn genau ? ATF ?
 
Thema:

VW Passat Ölwechsel/Zündkerzen

VW Passat Ölwechsel/Zündkerzen - Ähnliche Themen

VW Passat B3, 1,6 Kühlwasserverlust: Hallo zusammen, ich hätte da mal eine Frage und zwar verliert mein Passat immer mal Kühlwasser und riecht manchmal nach Sprit beim Fahren. Mein...
Passat 3B 1.6 - 74 KW startet nicht mehr: Ich habe ein Passat = B , 101 PS Dieser Wagen bringt mich zum Verzweifelt. Geht während der Fahrt aus, springt nach Motorhaubenzuschlagen wieder...
3B Passat kein zündfunke: Guten Tag, Ich habe bei meinem VW Passat 3B, 2000 Bj, 1.8 20V, 125 Ps den Zylinderkopf getauscht weil er verbogen war nachdem tauschen habe ich...
Service-Motor und Getriebefragen: Hallo allerseits, ich hätte ein paar fragen zum Auto Service und der richtigen Handhabung. Ich fahre einen Passat Variant 1.9 tdi/81kw automatik...
Ladedruckabfall: Hi Leute! Habe hier bereits viel recherchiert aber bin nicht ganz fündig geworden und benötige hilfe. Ich habe ein passat 3bg 1.8T 20V BJ 2002...
Oben