VW Passat Ölwechsel/Zündkerzen

Diskutiere VW Passat Ölwechsel/Zündkerzen im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); AutomaticTransmissionFluid = Automatikgetriebeöl
  • VW Passat Ölwechsel/Zündkerzen Beitrag #21
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
AutomaticTransmissionFluid = Automatikgetriebeöl
 
  • VW Passat Ölwechsel/Zündkerzen Beitrag #22
V

VWPassat2000

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Oha da hast du recht. Mein Vater hat das öl besorgt. Was wenn er nicht gesagt hat das es ein Automatik Wagen ist? Hab ich dann jetzt fas falsche öl drin oder das falsche öl abgelassen oder was? Oh man du hast echt recht.
 
  • VW Passat Ölwechsel/Zündkerzen Beitrag #23
B

blue-3c

Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
er meint dein getriebeöl und hat mit seiner vermutung zu99%recht du wirst dein getriebeöl abgelassen haben und nicht dein motoröl wie saß den deine ablasschraube an der seite fürs motoröl oder direkt von unten fürs getriebeöl?
 
  • VW Passat Ölwechsel/Zündkerzen Beitrag #24
V

VWPassat2000

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Die ablassschraube war mittig unter dem auto. Aber der Orangene Messstab hat ja angezeigt das das öl raus ist. Oder gibt es zwei messstäbe. Danke für eure hilfe schon mal.
 
  • VW Passat Ölwechsel/Zündkerzen Beitrag #25
V

VWPassat2000

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Wo finde ich denn die Motorölablassschraube und wo fülle ich das Getriebeöl wieder ein? Hab ja alles noch im Eimer.

Kann ich nun einfach was Motoröl ablassen und das Getriebeöl wieder einfüllen? Muss ja eigentlich jetzt komplett das Motoröl rauslaufen lassen und neues einfüllen. Hab dann ja jetzt zwei verschiedene Motoröle drin sonst.
 
  • VW Passat Ölwechsel/Zündkerzen Beitrag #26
Dream

Dream

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Aua,

also, Getriebeöl auffüllen kann ich dir nur grob sagen.
Da muss es oben am Getriebe ne Schraube für geben, besorg dir dafür ein "So wirds gemacht" Buch oder lass es machen.
Motorölablassschraube is an der Ölwanne, in Fahrtrichtung links.
Die Ölwanne ist das Allublech unter dem Motor, also normal von der Plastikabdeckung verdeckt.

Die Ölmenge, 3,5 Liter ist nicht ganz korrekt, sie hängt nämlich vom Ölfilter ab.
VW hat nachträglich einen größeren Ölfilter für den 1.8t "entworfen" damit passen dann 3,8 Liter rein, um der Verschlammung vor zu beugen.

Das abgelassene Öl, egal ob Getriebe oder Motor darfst du keines Falls wieder verwenden.

Noch was zum Turbo, einen Turbo Motor darfst du NIEMALS ohne Öl starten, da reichen wenige Sekunden um den Turbo zu killen.
Der Dreht mit bis zu 200.000 Umdrehungen und die Welle wird durch den Öldruck zentriert.
 
  • VW Passat Ölwechsel/Zündkerzen Beitrag #27
B

blue-3c

Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
Meine Meinung nicht mehr starten fahrzeug zum nächsten freundlichen schleppen lassen und alles wechseln lassen vom fachmann.
die schraube mittig ist dein getriebe schraube wenn du weiter fährst haste eventuell noch einen getriebeschaden und das getriebeöl im motor ist auch nicht gut weil zu dünn. :shock:
 
  • VW Passat Ölwechsel/Zündkerzen Beitrag #28
V

VWPassat2000

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
ist der turbo denn dann jetzt echt hin ? Also wenn ich ja getriebeöl abgelassen habe anstatt das motoröl, dann muss ja noch genug motoröl drin gewesen sein. Hab ja nur ölfilter gewechselt und da ist dann ja nicht alles motoröl raus. NUr das getriebeöl ist ja dann raus.
 
  • VW Passat Ölwechsel/Zündkerzen Beitrag #29
Dream

Dream

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
dein Turbo dürfte durch den falschen Ölablass überlebt haben, deinem Kat könnte aber z.B. die Ölüberfüllung geschadet haben.
 
  • VW Passat Ölwechsel/Zündkerzen Beitrag #30
V

VWPassat2000

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
und wie kann ich nun feststellen ob dadurch der kat defekt ist u.s.w ?
 
  • VW Passat Ölwechsel/Zündkerzen Beitrag #31
Dream

Dream

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
hat er Öl verbrannt? Also viel Rauch? Wenn nicht haste vermutlich glück gehabt.

Würde aber an deiner Stelle der Empfehlung oben folgen und den Wagen in die Werkstatt bringen.
 
  • VW Passat Ölwechsel/Zündkerzen Beitrag #32
V

VWPassat2000

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
hab keinen rauch gesehn, aber ich hab auch nich nach hinten gesehn
 
  • VW Passat Ölwechsel/Zündkerzen Beitrag #34
DarkAngel1977

DarkAngel1977

Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
Dream schrieb:
Aua,

also, Getriebeöl auffüllen kann ich dir nur grob sagen.
Da muss es oben am Getriebe ne Schraube für geben, besorg dir dafür ein "So wirds gemacht" Buch oder lass es machen.

Die Schraube zeig mir mal :p

Er hat n Automatik, und da er das Getriebeöl abgelassen und neues Motoröl zusätzlich auf das alte Motoröl gekippt hat, wird es wohl nichts bringen, ihm zu erklären, wie und wo man Getriebeöl wieder auffüllt.

Zumal er ja bereits einen neuen Thread eröffnet hat, in dem er fragt: " Passat 1.8 Turbo! Wo Getriebeöl einfüllen? " :flop:
 
  • VW Passat Ölwechsel/Zündkerzen Beitrag #35
Dream

Dream

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hab kein Automatik ;) drum hab ich ihn auch aufs Buch verwiesen :)


edit by falo: Vollzitat entfernt.
 
  • VW Passat Ölwechsel/Zündkerzen Beitrag #36
V

VWPassat2000

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
kann ich denn nicht einfach nun das motoröl richtig ablassen, neues einfüllen, und dann getribeöl einfüllen ( An der richtigen stelle :) ) und dann ist alles wieder bestens ?
 
  • VW Passat Ölwechsel/Zündkerzen Beitrag #37
Dream

Dream

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
vermutlich.
Viel Glück.
 
  • VW Passat Ölwechsel/Zündkerzen Beitrag #38
V

VWPassat2000

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Danke
 
  • VW Passat Ölwechsel/Zündkerzen Beitrag #39
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
...und wie ist die Geschichte nun ausgegangen?
Läuft noch bzw. wieder alles wie es soll?
 
Thema:

VW Passat Ölwechsel/Zündkerzen

VW Passat Ölwechsel/Zündkerzen - Ähnliche Themen

VW Passat B3, 1,6 Kühlwasserverlust: Hallo zusammen, ich hätte da mal eine Frage und zwar verliert mein Passat immer mal Kühlwasser und riecht manchmal nach Sprit beim Fahren. Mein...
Passat 3B 1.6 - 74 KW startet nicht mehr: Ich habe ein Passat = B , 101 PS Dieser Wagen bringt mich zum Verzweifelt. Geht während der Fahrt aus, springt nach Motorhaubenzuschlagen wieder...
3B Passat kein zündfunke: Guten Tag, Ich habe bei meinem VW Passat 3B, 2000 Bj, 1.8 20V, 125 Ps den Zylinderkopf getauscht weil er verbogen war nachdem tauschen habe ich...
Service-Motor und Getriebefragen: Hallo allerseits, ich hätte ein paar fragen zum Auto Service und der richtigen Handhabung. Ich fahre einen Passat Variant 1.9 tdi/81kw automatik...
Ladedruckabfall: Hi Leute! Habe hier bereits viel recherchiert aber bin nicht ganz fündig geworden und benötige hilfe. Ich habe ein passat 3bg 1.8T 20V BJ 2002...
Oben