Re: Videodreh in Berlin und Umland
...ein bis zwei Schlafplätze hätte ich bei mir zu Hause anzubieten. (wenn Du kein Problem mit einem lustigen und etwas verpeilten mittelgroßen Hundemädchen in der Wohnung oder eine entsprechende Tierhaar-Allergie hast...

)
Ich denke der Drehplan ist schon relativ knapp, aber durchaus realistisch kalkuliert...so´n "bisschen" Erfahrung habe ich bei sowas ja schon.
Es können halt nicht ALLE Fahrzeuge bei JEDER Location gleichermaßen zum Zuge kommen, aber das würde ja auch keinen Sinn machen, da dann alle Einzelvideos gleich aussehen würden. M.M.n. lieber vorher einen groben Stil des jeweiligen Films für jedes Auto festlegen und dann die entsprechenden Drehorte schwerpunktmäßig auswählen und fair verteilen...dann wird nämlich von Anfang an ein Schuh draus.
Vielleicht könnte jeder der Beteiligten schonmal einen kleinen Kommentar dazu abgeben,
welcher Stil beim persönlichen Video Euch so vorschwebt...z.B. eher dynamisch-aggressiv, cruisingbetont-edel, detailiert-verspielt, naturnah-seriös, urban-stylish, mehr Stand-/Fahrdreh, eher Tag/Nacht usw...Dann könnte ich mir dazu schonmal Gedanken machen und die Drehorte und jeweiligen Einstellungen etwas genauer planen.
P.S.: Fragen in Bezug auf Schnittgeschwindigkeit, Bunt oder SW?, mit oder ohne Effekte und Farbfilter, welche Musik soll drunter? ect. werden dann später in der Schnittphase geklärt.
