
The Stig
Eine Frage zu den Komfortsteuergeräten.
Ich habe bei mir ja immer wieder einen Gremlin sitzen. Zb bleibt der linke Blinker beim zu sperren an, ich muss dann nochmal drücken und dann ist meist Ruhe. Selten braucht er auch zwei Anläufe. Wegen Wasser im Fußraum habe ich das KSG geöffnet, dieses ist aber innen trocken und nichts ist Oxidiert. Evtl hat es einfach ab und zu eine unlustige Fehlfunktion. Ich habe folgende Nummern auf dem KSG stehen.
3B0 959 507
731 904-00
1C0 959 799 B
Nun sind viele Steuergeräte im Umlauf. Teilweise mit einem anderen Buchstaben hinter der Nummer. Muss ich auf ein bestimmtes KSG achten oder einfach genau so eines mit den gleichen Nummern wieder besorgen, oder gibt es ein anderes / "besseres" mit anderen Funktionen?
Weil dann wechsle ich bei Gelegenheit das Steuergerät und dann sollte Ruhe sein.
Ich habe bei mir ja immer wieder einen Gremlin sitzen. Zb bleibt der linke Blinker beim zu sperren an, ich muss dann nochmal drücken und dann ist meist Ruhe. Selten braucht er auch zwei Anläufe. Wegen Wasser im Fußraum habe ich das KSG geöffnet, dieses ist aber innen trocken und nichts ist Oxidiert. Evtl hat es einfach ab und zu eine unlustige Fehlfunktion. Ich habe folgende Nummern auf dem KSG stehen.
3B0 959 507
731 904-00
1C0 959 799 B
Nun sind viele Steuergeräte im Umlauf. Teilweise mit einem anderen Buchstaben hinter der Nummer. Muss ich auf ein bestimmtes KSG achten oder einfach genau so eines mit den gleichen Nummern wieder besorgen, oder gibt es ein anderes / "besseres" mit anderen Funktionen?
Weil dann wechsle ich bei Gelegenheit das Steuergerät und dann sollte Ruhe sein.