S
spellchecker
- Beiträge
- 11
- Reaktionspunkte
- 0
Mahlzeit zusammen,
ich bin seit rund 3 Monaten stolzer Besitzer eines Passat B6 1.6 Blue Motion BJ 2010 mit 105 PS.
Schon nach den ersten Fahrten dachte ich "da geht doch gar nicht viel von unten raus". Hatte
vorher einen Golf IV Variant mit 101 PS, der im Vergleich zum Passat abging wie eine Rakete
Logische Konsequenz - Chippen musste her - der Passat hat jetzt laut "Mechaniker" 137 PS.
Das merkt man auch gut. Von unten heraus macht das Fahren nun deutlich mehr Spaß als vorher.
Nun aber zum Verbrauch:
Schon vor dem Chippen teilte mir die MFA einen Durchschnitt von 7,9 L mit. Hmmmmm dachte ich,
da der Original-Typenschein ja von innerorts 5,5 L !! spricht. Also bei weitem gefehlt.
Mit dem Tuning schalte ich nun zwar früher, da die Drehzahl und Geschwindigkeit schneller erreicht
wird (ergo weniger Verbrauch), trotzdem komme ich nicht unter 7,5 L.
Das enttäuscht mich sehr, da mein Golf, der rund 8 Jähre älter war, bei gleichem Fahrverhalten und
gleichem Durschnitt zwischen Stadt-, Land- und Autobahnverkehr unter 6 L brauchte!
Ich schalte wie es die MFA empfiehlt, also beispielsweise schon bei rund 70 auf den 4ten Gang
und fahre auch überhaupt nicht aggressiv. Trotzdem wie bereits gesagt komme ich nicht annähernd
auf einen für mich zufriedenstellenden Verbrauch.
Ich habe schon gehört, dass die 1.6 Maschine mit 105 PS nicht wirklich gut ist und ich besser
zu einem 2.0 gegriffen hätte - dort hatten mich aber die Versicherungsprämien für 140 PS von
Anfang an abgeschreckt. Trotzdem wollte ich mich erkundigen ob eventuelle einstellungstechnisch
noch etwas machbar ist bzw. ob es Fahrern mit gleichem Modell ähnlich geht?!
Vielen Dank für eure Antwort!
spellchecker
ich bin seit rund 3 Monaten stolzer Besitzer eines Passat B6 1.6 Blue Motion BJ 2010 mit 105 PS.
Schon nach den ersten Fahrten dachte ich "da geht doch gar nicht viel von unten raus". Hatte
vorher einen Golf IV Variant mit 101 PS, der im Vergleich zum Passat abging wie eine Rakete
Logische Konsequenz - Chippen musste her - der Passat hat jetzt laut "Mechaniker" 137 PS.
Das merkt man auch gut. Von unten heraus macht das Fahren nun deutlich mehr Spaß als vorher.
Nun aber zum Verbrauch:
Schon vor dem Chippen teilte mir die MFA einen Durchschnitt von 7,9 L mit. Hmmmmm dachte ich,
da der Original-Typenschein ja von innerorts 5,5 L !! spricht. Also bei weitem gefehlt.
Mit dem Tuning schalte ich nun zwar früher, da die Drehzahl und Geschwindigkeit schneller erreicht
wird (ergo weniger Verbrauch), trotzdem komme ich nicht unter 7,5 L.
Das enttäuscht mich sehr, da mein Golf, der rund 8 Jähre älter war, bei gleichem Fahrverhalten und
gleichem Durschnitt zwischen Stadt-, Land- und Autobahnverkehr unter 6 L brauchte!
Ich schalte wie es die MFA empfiehlt, also beispielsweise schon bei rund 70 auf den 4ten Gang
und fahre auch überhaupt nicht aggressiv. Trotzdem wie bereits gesagt komme ich nicht annähernd
auf einen für mich zufriedenstellenden Verbrauch.
Ich habe schon gehört, dass die 1.6 Maschine mit 105 PS nicht wirklich gut ist und ich besser
zu einem 2.0 gegriffen hätte - dort hatten mich aber die Versicherungsprämien für 140 PS von
Anfang an abgeschreckt. Trotzdem wollte ich mich erkundigen ob eventuelle einstellungstechnisch
noch etwas machbar ist bzw. ob es Fahrern mit gleichem Modell ähnlich geht?!
Vielen Dank für eure Antwort!
spellchecker