V6 will nicht so richtig starten....

Diskutiere V6 will nicht so richtig starten.... im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Moin,Moin.. Ich bin Besitzer eines V6 TDI 120kw 182.000km Wenn ich ihn über Nacht oder länger als 12h stehen lasse, startet er nur noch mit viel...
  • V6 will nicht so richtig starten.... Beitrag #1
S

Swoop

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Moin,Moin..
Ich bin Besitzer eines V6 TDI 120kw 182.000km
Wenn ich ihn über Nacht oder länger als 12h stehen lasse, startet er nur noch mit viel Glück und langem orgeln.
Glühkerzen, Relais, Leckölschläuche und Temperaturfühler sowie alle Filter sind neu!
Er startet als wenn er zuviel Sprit bekommen würde und so auf 2 oder 3 Zylindern mit so ca 400 Umdrehungen. Qualmt wie sau. Luft ist in der Leitung nicht zu sehen. Wenn er dann anspringt ist voll da!!! Ohne irgend ein Zucken als wenn nix gewesen wäre. Ansonsten rußt er nicht...
Der Bosch Mensch wollte direkt ne neue Pumpe einbauen. Aber so richtig will ich das nicht glauben. Wenn er läuft hat er volle Leistung und läuft Top.

So nun ihr :)

Grüße swoop

Wenn jemand einen Schrauber in Wuppertal kenn der da was weiß bitte Adresse!
 
  • V6 will nicht so richtig starten.... Beitrag #2
E

Excelsus

Beiträge
317
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
Ähnliches hatte ich mit dem W8. Da war der Lmm nicht in Ordnung und beim starten ging er entweder sofort wieder aus oder lief nur auf 5 Zylinder. Wenn er startete war alles ok.
Anzeichen dafür war ein sägendes Drehzahlverhalten im Leerlauf.

Mal Auslesen den Wagen.
Da muss Mirco mal ran mit seinem Fachwissen:D
 
  • V6 will nicht so richtig starten.... Beitrag #3
S

Swoop

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ist ausgelesen... Null Fehler im Speicher...
 
  • V6 will nicht so richtig starten.... Beitrag #4
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
Lass mal Förderbeginn einstellen bzw prüfen es sollte bei 2 nOT stehen
 
  • V6 will nicht so richtig starten.... Beitrag #5
Lietzow

Lietzow

Beiträge
1.123
Reaktionspunkte
0
Ort
Lietzow auf Rügen
Hatten auch mal einen mit ähnlichen Phänomen.
Selbst nach Einbau einer neuen/anderen Einspritzpumpe wurde das Problem nicht gelöst.
Blieb leider so bis Fahrzeugverkauf.
 
  • V6 will nicht so richtig starten.... Beitrag #6
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Vorförderpumpe prüfen und auch das Rückschlagventil auf dem dieselfilter...

Klingt als würde der spritdruck abfallen
 
  • V6 will nicht so richtig starten.... Beitrag #7
S

Swoop

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Das rückschlagventil ist ein halbes Jahr alt....
 
  • V6 will nicht so richtig starten.... Beitrag #8
P

Piet

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hi ich fahre auch eine V6 TDI (BDG) und bei mir war auch das Problem das er schlecht angesprungen ist. Vor kurzen ist mein Generator kaputt gegangen und in dem Arbeitsgang habe ich meinen Anlasser gleich mit regeneriert. Bürstensatz und Magnetschalter erneuert und seit dem Springt er auch wieder gut an. Hatte im letzen Winter schon meine Glühkerzen Vorglührelais und Batterie gewechselt was leider keinen erfolg brachte. Den Tipp mit dem Anlasser hatte ich von einem Ingenieur bekommen.

MfG Peter
 
Thema:

V6 will nicht so richtig starten....

V6 will nicht so richtig starten.... - Ähnliche Themen

VW Passat 3BG 1.9 TDI Schlechtes Start verhalten nach langer Standzeit: Guten Tag, Ich habe ein Problem mit meinem Passat 3BG, ich komme einfach nicht mehr weiter. Erhoffe mir in diesem Forum Hilfe... Habe ein...
Passat 2.5 TDI Unruhiger Motorlauf: Hallo zusammen, Mein Passi macht mich langsam wahnsinnig... Zunächst die Eckdaten: 3BG Variant 2.5 TDI V6 163 PS Motorcode BDG Laufleistung...
1,9TDI PD BJ 2003 - Sporadisches "nicht starten" des Motors: Hallo Liebe Passat Freunde, nachdem ich nun schon einiges habe wechseln lassen und tagelang nach ähnlichen Problemen gesucht habe habe ich nun den...
Aussetzer bei 115km/h Passat 3BLim 1,6 Bj97: Ich habe ein Problem mit meinem 1,6 Liter Benziner und hoffe jemand hier hatte schon mal ein ähnliches Problem gelöst. Hab schon das Forum...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Oben