V6 TDI

Diskutiere V6 TDI im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo zusammen, ich habe Heute hier dieses Forum gefunden da ich mir einen V6 TDI kaufen möchte und mir vor dem Kauf Infos Sammeln möchte. Ich...
  • V6 TDI Beitrag #1
G

Garfield

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe Heute hier dieses Forum gefunden da ich mir einen V6 TDI kaufen möchte und mir vor dem Kauf Infos Sammeln möchte. Ich kann einen Passat Kombi Automatik V6 TDI Bj. 1999, 150 PS mit 50.000 Km günstig haben. (Schlüssel Nr. 0603 / 474 )
Meine Fragen:
Woher bekomme ich Chiptuning?
Ich habe hier von Nockenwellenschäden der 150 PS V6 Variante gelesen. Finger von dem 150 PS TDI lassen ????
Welche Euroeinstufung hat den V6 TDI ?

Über eine Info von Euch wäre ich sehr Dankbar.

MfG
Garfield
 
  • V6 TDI

Anzeige

  • V6 TDI Beitrag #2
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Als erstes würde ich mal irgendwo die KM checken lassen.
10Jahre und nur 50tkm kommt mir schon etwas merkwürdig vor.
Chiptuning für den V6 TDI bieten eigentlich alle bekannten Tuner an (und auch welche die sich nur so nennen!)

Ja, der 150PS V6 TDI hat das Nockenwellenproblem. Wenn du nicht vor den evtl. Kosten beim Tausch der Nockenwellen zurückschreckst kannste ruhig zugreifen.
Kommt ja auch darauf an was du unter günstigen Kaufpreis verstehst.
 
  • V6 TDI Beitrag #3
G

Garfield

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo Kaschmidt,
die Km sind Belegbar. Hat bei 47.000 km Inspektion bekommen mit Datum. Könnte ja evtl. den Vorbesitzer fragen :wink: Kostet 8.000 Euro
Sind die Nockenwellenprobleme generell oder kann man das Anhand der Motornummer abgrenzen? Chiptuning: Wer hat einen gute Erfahrung mit seinem Chiptuning gemacht und welcher Hersteller kann empfohlen werden.

Gruß
Garfield
 
  • V6 TDI Beitrag #4
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Zum Chiptuning ist Robin unser bester Vertreter im Forum. 8)
 
  • V6 TDI Beitrag #5
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
ab Bj. 2003/2004 sind neue Nockenwellen verbaut... diese sollen keine Probleme mehr machen.
 
  • V6 TDI Beitrag #6
M

Mackson

Beiträge
218
Reaktionspunkte
1
Ort
Fahrersitz
Gut das der Passat den Garfield kaufen möchte aus 1999 ist... :roll:
 
  • V6 TDI Beitrag #7
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Mackson schrieb:
Gut das der Passat den Garfield kaufen möchte aus 1999 ist... :roll:

lesen kann ich auch ... ich wollte nur kaschmidt's pauschale Aussage nicht so stehen lassen ... :finger:
 
  • V6 TDI Beitrag #8
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Die Nockenwellen gehen nicht Grundsätzlich beim 150PS kaputt...wir hatten nen 150PS von 98...mit weit über 340tkm...von Anfang an auf 185PS gechippt...die Wellen sahen aus wie am ersten Tag...
 
  • V6 TDI Beitrag #9
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Es gibt nur 2 150PS V6 Tdi´s im Passat ;-)
Den von 8/98-8/00 eingebauten AFB und den von 5/99-5/03 eingebauten AKN.
Und somit können beide unter dem "Nockenwellenproblem" leiden.
 
  • V6 TDI Beitrag #10
M

Mackson

Beiträge
218
Reaktionspunkte
1
Ort
Fahrersitz
Micha schrieb:
Mackson schrieb:
Gut das der Passat den Garfield kaufen möchte aus 1999 ist... :roll:

lesen kann ich auch ... ich wollte nur kaschmidt's pauschale Aussage nicht so stehen lassen ...
Dann schreib' das doch gleich, sonst kommt es so rüber als hättest Du die 1999 überlesen und es wirkt zusammenhangslos.
 
  • V6 TDI Beitrag #11
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Freakazoid schrieb:
Die Nockenwellen gehen nicht Grundsätzlich beim 150PS kaputt...wir hatten nen 150PS von 98...mit weit über 340tkm...von Anfang an auf 185PS gechippt...die Wellen sahen aus wie am ersten Tag...

Das Hauptproblem ist das verwendete Öl. Das wurde mittlerweile auch im Konzern erkannt. Interne Anweisungen weisen auch an anderes Öl zu nutzen um den Verschleiss einzugrenzen.
 
  • V6 TDI Beitrag #12
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Unser Audi hat den Service immer bei Audi bekommen...also wohl immer das Öl welches für die defekte sorgen kann ;)
 
  • V6 TDI Beitrag #13
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Robin schrieb:
Das Hauptproblem ist das verwendete Öl. Das wurde mittlerweile auch im Konzern erkannt. Interne Anweisungen weisen auch an anderes Öl zu nutzen um den Verschleiss einzugrenzen.

Hast du ein paar nähere Infos ?

Wäre super :top:
 
  • V6 TDI Beitrag #14
3

3BG 4-Motion

Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Das würd mich auch mal interessieren. Hab zwar den BDH der schon Rollenschlepphebel hat, aber trotzdem, gutes Öl ist nie verkehrt.

MFG
 
Thema:

V6 TDI

V6 TDI - Ähnliche Themen

Passat V6 TDI kein Sprit: Hallo, ich habe einen Passat Kombi V6 TDI 150 PS. Der Motor lief nicht mehr weil die Pumpe im Tank nicht mehr ging. Das Relais ist wohl kaputt...
EG-Typgenehmigungsnummer Passat Variant EZ 11.2016: Hallo zusammen, Ich möchte mir einen neuen gebrauchten Passat kaufen (Passat Variant Highline DSG TDI, 150 PS, Modelljahr 2016). Ich habe noch...
Kat für 3B V6 TDI 4Motion Automatik, wo günstig kaufen?: Moin, ich brauche einen neuen Kat für einen 3B V6 TDI 4Motion Automatik. VW möchte da gern 1600€ für einen Originalen, soviel ist das ganze Auto...
Gebrauchtwagen Kaufberatung 2.0 TDI Variant: Hallo, ich hatte irgendwo gelesen, dass die 2005er Passat 2.0 TDI DPF (140 PS) diverse Probleme mit ihren Motoren aufweisen und daher zu einem...
2.5 tdi Lenkung schwergängig: Hallo Leute. Will mir demnächst einen 3BG Kombi kaufen mit 2.5 TDI V6 (AKN 250000km gelaufen,Zahnriemen bei 200000km neu), Bj.2002 ,Automatik...
Oben