v6 TDI Einspritzdüsen gewechselt, springt nichtmehr an :-(

Diskutiere v6 TDI Einspritzdüsen gewechselt, springt nichtmehr an :-( im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, habe bei meinem V6 TDI (MKB:BDG) die Einspritzdüsen getauscht nach Anleitung des VW-Leitfadens u jetzt sprigt er nichtmehr an. Gibt...
  • v6 TDI Einspritzdüsen gewechselt, springt nichtmehr an :-( Beitrag #1
erbu

erbu

Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Ort
Rottweil
Hallo,

habe bei meinem V6 TDI (MKB:BDG) die Einspritzdüsen getauscht nach Anleitung des VW-Leitfadens u jetzt sprigt er nichtmehr an.
Gibt es irgendwas, was nicht im Leitfaden steht, was noch beachtet werden müsste? Muß der Nadelhubgeber neu kalibriert oder sonstwas werden? Wäre dankbar für jeden Input.

Danke

erbu
 
  • v6 TDI Einspritzdüsen gewechselt, springt nichtmehr an :-( Beitrag #2
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
Diesel kommt an den Düsen an,ich mein keine Luftblase in der Leitung???

Ob die Düsen kalibriert werden müssen kann ich nicht sagen,das einzige was ich wüßte wäre die Leitungen mit Diesel zu befüllen vorm anschließen!
 
  • v6 TDI Einspritzdüsen gewechselt, springt nichtmehr an :-( Beitrag #3
erbu

erbu

Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Ort
Rottweil
hi,
hab noch nicht geguckt. müsste ich gleich mal checken. dachte dass die pumpe den sprit automatisch wieder in die leitungen drückt und es nur probleme gibt, wenn vor der einspritzpumpe kein diesel ankommt.

gruß

erbu
 
  • v6 TDI Einspritzdüsen gewechselt, springt nichtmehr an :-( Beitrag #4
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
einfach mal probieren,ich glaube normalerweise entlüftet sich das System selbst aber ob das beim Düsenwechsel auch so ist weiß ich nicht beim Golf II hat das mit Leitungsbefüllung geklappt ist allerdings auch kein PD aber der sprang dann an nachdem mein Onkel 4std.versucht hat ihn nach dem Filterwechsel zu starten!

bei meinem Filterwechsel ging das ohne Probleme!
 
  • v6 TDI Einspritzdüsen gewechselt, springt nichtmehr an :-( Beitrag #5
erbu

erbu

Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Ort
Rottweil
is ja witzig,
meine frau hat die karre orgeln lassen u ich hab jede leitung direkt an der düse mal kurz locker geschraubt u der diesel kam rausgespritzt (was für ne sauerei!), als wir mit allen 6 düsen durch waren sprang die karre plötzlich an.........scheinbar hat die pumpe nicht dampf genug, wenn luft in den leutungen ist, dass sie den diesel durchdrückt, wenn die düse staudruck macht.......jetzt läuft er wieder superruhig.......mal gucken ob der blaue qualm morgens beim starten dann auch weg ist. vw hat mir nen kostenvoranschlag von 2200€ für die reparatur gemacht........ich hab die düsen billig bei egay ersteigert u insgesamt keine 200 flocken gelatzt.....incl. 8std. flucherei .... nochmal würd ich es nicht machen :)
 
  • v6 TDI Einspritzdüsen gewechselt, springt nichtmehr an :-( Beitrag #6
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
erbu schrieb:
is ja witzig,
meine frau hat die karre orgeln lassen u ich hab jede leitung direkt an der düse mal kurz locker geschraubt u der diesel kam rausgespritzt (was für ne sauerei!), als wir mit allen 6 düsen durch waren sprang die karre plötzlich an.........scheinbar hat die pumpe nicht dampf genug, wenn luft in den leutungen ist, dass sie den diesel durchdrückt, wenn die düse staudruck macht.......jetzt läuft er wieder superruhig.......mal gucken ob der blaue qualm morgens beim starten dann auch weg ist. vw hat mir nen kostenvoranschlag von 2200€ für die reparatur gemacht........ich hab die düsen billig bei egay ersteigert u insgesamt keine 200 flocken gelatzt.....incl. 8std. flucherei .... nochmal würd ich es nicht machen :)

Für ein Std. Lohn von 250€ würdest du es nicht mehr machen, galub ich dir nicht ! :respekt:
 
  • v6 TDI Einspritzdüsen gewechselt, springt nichtmehr an :-( Beitrag #7
erbu

erbu

Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Ort
Rottweil
naja, wo du recht hast, hast du recht :)
wahrscheinlich würd ich es doch wieder tun...........nächstesmal aber nicht in einer unbeleuchteten garage bis spät in die nacht hinein mit der taschenlampe in der hand.
 
Thema:

v6 TDI Einspritzdüsen gewechselt, springt nichtmehr an :-(

v6 TDI Einspritzdüsen gewechselt, springt nichtmehr an :-( - Ähnliche Themen

Wegfahrsperre Schlüssel anlernen: Hallo Leute, Ich habe einen Passat B6/3C 2.0 TDI Baujahr 2006 Motorcode BMP und habe leider einen meiner Funkschlüssel verloren. VCDS ist...
Motor geht sporadisch aus! - Warum nur?: Hallo, mein Auto Passat B6 Bj. 2007, 1.9 TDI 105 PS, 356.000km Ich habe seit ca. 10 Monaten folgendes sporadisches Problem. Alles beginnt immer...
Passat startet schwer "Fehler Start/Stop": Hallo Liebe Forengemeinde! Ich habe seit geraumer Zeit mit meinem VW Passat B8 2.0 TDI (BJ2016) ein kleines Start Problem Der Fehler tritt nicht...
Startprobleme und suche Steuergerät/Relai Glühzeit V6 TDI MKB "BAU": Hallo zusammen, seit kurzem habe ich bei meinem 2,5 V6 TDI MKB "BAU" Startprobleme. Das heißt meiner Ansicht nach Glüht er nicht vor. Nach ca...
Kein Öldruck nach Steuerkettentausch 1.4 CAXA: Hallo Ich habe bei meinem 2011 1.4 CAXA Motor nach etwa 110tkm bedingt durch eine gelängte Steuerkette und verstellte Steuerzeiten einen neuen...
Oben