USA Passat Model

Diskutiere USA Passat Model im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Ich habe Passat 3BG 2.0 TDI BJ 2004,aus Usa gekauft.Wer kennt sich mir Zulassung von USA Fahrzeuegen.?Oder wer hat shon VW aus USA nach...
  • USA Passat Model Beitrag #1
setra88

setra88

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ich habe Passat 3BG 2.0 TDI BJ 2004,aus Usa gekauft.Wer kennt sich mir Zulassung von USA Fahrzeuegen.?Oder wer hat shon VW aus USA nach Deutschland gebracht ,und Zugelassen?
 
  • USA Passat Model Beitrag #2
VR6 driver

VR6 driver

Beiträge
147
Reaktionspunkte
0
Ort
Ommersheim / Saarland
servus,

von woher kommst du eigendlich wenn man fragen darf?

eventuell hätt ich dann ne lösung für dich.
 
  • USA Passat Model Beitrag #3
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
mal ne Frage, gab es den Passat in den USA auch mit EU Stoßstange mit großer Nummernschildaussparung,oder ist der das in deinem Avatar nicht?
 
  • USA Passat Model Beitrag #4
setra88

setra88

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
setra88

VR6 driver schrieb:
servus,

von woher kommst du eigendlich wenn man fragen darf?

eventuell hätt ich dann ne lösung für dich.

Ich komme aus Stuttgart.Landkreis Esslingen.


Blackbeast schrieb:
mal ne Frage, gab es den Passat in den USA auch mit EU Stoßstange mit großer Nummernschildaussparung,oder ist der das in deinem Avatar nicht?

Ich habe neu Stoßstange eingebaut,alte war defekt.
 
  • USA Passat Model Beitrag #5
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Hallo Setra,

Einfuhr/Ummeldung von Fahrzeugen kam früher (vor ca. 15 - 20 Jahren, im Verlauf eines Studentenjobs) hin und wieder mal vor:

Vorführung beim TÜV, der wollte dann:
- Umrüstung (im Sinne von Abklemmen) bzw. Entfernen der Seitenleuchten vorn und hinten
- ggbf. Austausch der Hauptscheinwerfer, wenn diese nicht den hier üblichen Kriterien in Sachen Blendschutz entsprachen. Soweit ich mich erinnere, durfte alles andere bleiben.
- dann ein Einzelgutachten beim TÜV mit Erteilung der Plakette, dann Zulassung wie ein ganz normales Fahrzeug.

Ich weiß aber nicht, ob sich das geändert hat (Zeit genug ist ja vergangen, daß da jemand was geändert haben könnte :wink: ).

Viel Erfolg und viele Grüße
Albrecht
 
  • USA Passat Model Beitrag #6
setra88

setra88

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
setra88

VR6 driver schrieb:
servus,

von woher kommst du eigendlich wenn man fragen darf?

eventuell hätt ich dann ne lösung für dich.

Danke für deine Hilfe,ich warte !!!!
 
  • USA Passat Model Beitrag #7
D

Der Eine

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
38154 Beienrode
Wie sieht das eigentlich aus wenn der Verkäufer schon neuen TÜV/AU anbietet ist dann der Wagen schon Europa-gerecht? Hab eventuell die Möglichkeit bei einem Gewerblichen ein US V6 4motion zu ergattern....
 
  • USA Passat Model Beitrag #8
F

fusel

Beiträge
1.726
Reaktionspunkte
0
Ort
Rheinbach
Re:

Albrecht schrieb:
Hallo Setra,

Einfuhr/Ummeldung von Fahrzeugen kam früher (vor ca. 15 - 20 Jahren, im Verlauf eines Studentenjobs) hin und wieder mal vor:

Vorführung beim TÜV, der wollte dann:
- Umrüstung (im Sinne von Abklemmen) bzw. Entfernen der Seitenleuchten vorn und hinten
- ggbf. Austausch der Hauptscheinwerfer, wenn diese nicht den hier üblichen Kriterien in Sachen Blendschutz entsprachen. Soweit ich mich erinnere, durfte alles andere bleiben.
- dann ein Einzelgutachten beim TÜV mit Erteilung der Plakette, dann Zulassung wie ein ganz normales Fahrzeug.

Ich weiß aber nicht, ob sich das geändert hat (Zeit genug ist ja vergangen, daß da jemand was geändert haben könnte :wink: ).

Viel Erfolg und viele Grüße
Albrecht

dazu kommt noch Tacho und Umrüstung des Schlüssel Transponders, da die Frequenz in Dt geblockt ist...
Wenn er TÜV hat dann sollte er ja Europa gerecht sein ;) in den USA gibts keinen TÜV...
 
  • USA Passat Model Beitrag #9
J

Johnnie W

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Ort
WOR
Wenn er TÜV hat dann sollte er ja Europa gerecht sein ...

Das hab ich auch gedacht. Hab mir auch einen reimportierten mit TÜV (TÜV Süd Nürnberg, 2009)hier in D gekauft und noch mit den original US-Dokumenten zugelassen. Das war alles kein Thema, bis auf das verweigerte Moped-Taferl; muß jetzt leider mit Kuchenblech fahren.
Aber jetzt kommts:
Bei der jetzt in 2011 fälligen HU, um die ich mich nun selber kümmern muß, heißt es plötzlich, daß die Plakette verweigert wird, weil ich die Birnchen aus den hinteren roten Sidemarkers rausnehmen (das geht ja noch) und eine Nebelschlußleuchte nachrüsten muß (und da liegen so wie's aussieht nochnicht mal die erforderlichen Kabel).
Wie kann das sein, daß der Passi bei der ersten TÜV-Inspektion die Plakette und die Betriebserlaubnis bekommen hat, und jetzt auf einmal eine (von den meisten Autofahrern nur völlig sinnfrei verwendete) Nebelschlußleuchte nachzurüsten ist? Ich hab jetzt die Scherereien, nur weil der erste TÜV-Heini seine Arbeit nicht g'scheit gemacht hat. Oder ist das alles die totale Willkür hier?
Also aufpassen beim Re-Import. - Bei der Beleuchtung kennen sich die Sachverständigen und die von der Rennleitung anscheinend am wenigsten aus, und jeder meint, was anderes sei richtig. - Hier kann Dir anscheinend alles passieren, und Du bist den feinen Herren ja offensichtlich hilflos ausgeliefert.

Grüße

Johnnie W.
 
  • USA Passat Model Beitrag #10
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
such dir nen anderen TÜVer...
ohne NSL sollte locker machbar sein
 
  • USA Passat Model Beitrag #12
A

Anonymous

Gast
seh ich auch so ich hab auch mit SML und Xenon Neblern und SWRA oF TÜV bekommen
 
  • USA Passat Model Beitrag #13
J

Johnnie W

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Ort
WOR
Danke für Euer Mitgefühl, Leute! - Aber jetzt noch zu einer anderen TÜV-Stelle wird wohl schwierig; die haben mich ja zur Nachprüfung innerhalb von 4 Wochen bestellt.
Es ist ja nicht so, daß ich unbedingt ohne NSL rumfahren möchte. Da gibt 's auch Lösungen, mit durchtrennen einer der Leitungen auf dem Lampenträger der Schlußleuchten und einlöten von Dioden, dann brennt der untere Kreis mal als NSL und auch als Bremslicht. Nur weis ich nicht, ob ich für das NSL noch eine Strippe durchs Auto ziehen muß oder ob das schon vorbereitet ist, weil's z. B. nur einen Standard-Kabelbaum gibt. Lichtschalter brauche ich einen neuen, da meiner nur "Licht an" (nach rechts drehen) und "NSW an" (rausziehen) kennt. Wie man den Lichtschalter tauschen kann, weis ich, aber ob das plug and play oder doch plug and pray ist steht vermutlich in den Sternen. - Ich will einfach nicht das halbe Auto auseinanderreißen müssen, blos wegen dem dämlichen NSL-Kabel.
Die nächste Baustelle ist der rechte Frontscheinwerfer. Der läßt sich nicht mehr einstellen und ist viel zu hoch. Ich hab keine Leuchtweitenregulierung, dafür aber ein gedimmtes Abblendlicht als TFL (geht mit Zündung an). - Kann ich da einfach jeden 3BG-Scheinwerfer, der mir über den Weg läuft reinhängen (plug and play) oder ist das auch mit einer rechten Bastelei verbunden?
Vielleicht hat einer von Euch Ahnung, jedenfalls scheint es so, als ob Ihr Euch mit dem Ami-Zeugs auskennt. Wenn Ihr gute Links zu dem Thema wißt, auch innerhalb des Forums, dann bitte hier rein, vielleicht haben ja auch mal andere das Problem mit dem reimportierten 3BG und würden dann hier alles weiterführende zusammen finden.
Danke schon mal für's Lesen und Eure Antworten.

Schöne Grüße

Johnnie

p.s.:

Meine Ami-Teile möchte ich übrigens behalten. War zwar ein Zufallskauf, aber im nachhinein betrachtet macht's schon Spaß, keinen 0815-Passi zu fahren :D
 
  • USA Passat Model Beitrag #14
F

fusel

Beiträge
1.726
Reaktionspunkte
0
Ort
Rheinbach
am besten machst du mal folgendes ;) foto vom stecker (kabelbelegung) des schalters, des rücklichtes (fahrerseite!) und einem frontscheinwerfer, dann kann man dir auf jedenfall helfen. vw hat ab und an mal was standartisiert und bei manchen bj nicht... ;)

p.s. deine homepage ist down :p
 
  • USA Passat Model Beitrag #15
J

Johnnie W

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Ort
WOR
Hi Fusel !

So, hab mal ein paar Bilder zusammengesucht, vom Lichtschalter und seinem Stecker, vom Hauptscheinwerfer und von dem hinteren linken Lampenträger. Wär schön, wenn Du damit mehr anfangen kannst, als ich.

Lichtschalter


Lichtschalter, vermutlich der Aufkleber mit der Teile-Nr.


Steckerbelegung am Lichtschalter, Kontakte 1 bis 9


Steckerbelegung am Lichtschalter, Kontakte 10 bis 17


Hauptscheinwerfer rechts


Hauptscheinwerfer rechts


Lampenträger Rückleuchte, links


Vielen Dank schon mal im voraus !

Grüße

Johnnie
 
  • USA Passat Model Beitrag #16
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
Die Scheinwefer sind nicht original, da dort Lichtringe zu sehen sind auch wenn sie von Hella sind, hinten am Lampenträger fehlen 2 Lampen. Die schwarze aufgelötete Leitung haben die EU Modelle nicht, da leuchtet beim Bremsen nur die obere Hälft des Kreises.

Bei ebay gehen günstige Halogenscheinwefer weg, bei den normalen gibt es innen auch eine Metallwage die man betätigen kann aber ich glaube die is für Linksverkehr gedacht.
 
  • USA Passat Model Beitrag #17
J

Johnnie W

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Ort
WOR
Hi Claudius !

Also wenn Du meinst, das sind solche Angel-Eys, dann kann ich Dich beruhigen. - Sind sie nicht. Sieht vielleicht auf dem Photo so aus, ist aber tatsächlich im Abblendlicht die Linse drin und daneben der normale Reflektor für's H7-Fernlicht (oder ist es H1?). Sind das jetzt USA oder europäische?
Die hauptsächliche Frage vorne ist: Kann ich jeden anderen Hella-3BG-Scheinwerfer einbauen, ohne daß die Tagfahrleuchten-Funktion verloren geht, und das trotz nicht vorhandener Leuchtweitenregulierung? :?
Ein "Ja" als Antwort würde mich hier schon sehr beruhigen und ich hätte eine Baustelle weniger.

Grüße

Johnnie
 
  • USA Passat Model Beitrag #18
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
http://www.passatplus.de/umbauteile/scheinwerfer/scheinwerfer.htm

Also US Modell haben glaub ich auch andere Stecker, sieht man auf der Seite, die TFL Funktion ist bei keinem EU Modell soweit ich weiß. Bei EU ist Ablend- und Fernlicht jeweils H7, das Standlicht ist beim EU eine kleine W5W Bine im Fernlicht.

Also Tauschen geht wahrscheinlich nicht so einfach.
 
  • USA Passat Model Beitrag #19
Matthias

Matthias

Beiträge
871
Reaktionspunkte
0
Ort
80689 München/´06648 nähe Apolda
Hi!

Bei den europäischen Fahrzeugen mit TFL (z.B. Skandinavien) sind diese direkt am Lichtschalter anders verkabelt. Scheinwerfer sind gleich.

Und bei passatplus.de GENAU LESEN: Scheinwerfer US-W8 Bixenon haben nen anderen Stecker.
Vergleich deine TN mit denen aus der Bucht und such dir was passendes raus. Da dein Scheinwerfer aber ein E-Zeichen hat, sollte jeder beliebige passen.

Bevor du nen anderen Scheinwerfer bestellst, kannst du aber auch mal versuchen, deinen wieder gängig zu machen. Des weiteren noch der Hinweis, dass links und rechts Scheinwerfer der gleichen Bauart montiert sein sollten. Also wenn rechts EU-Halogen, dann auch links EU-Halogen.

Grüsse
Matthias
 
  • USA Passat Model Beitrag #20
F

fusel

Beiträge
1.726
Reaktionspunkte
0
Ort
Rheinbach
Also, ich würde mir an deiner Stelle mal einen Schrauberfreund suchen, der auch einen 3bg hat, dann baut ihr mal die Scheinwerfer zum Test um, oder wie schon erwähnt du holst dir ein paar neue Halos aus der Bucht, die sollten normalerweiße passen. Wenn du das Buch so wirds gemacht (von Petzold) kann dir da auch sehr weiterhelfen. Am Schalterstecker musst du auch noch was umpinnen für deine "neuen" Scheinis dann. Also vorn wäre nicht das Problem. Hinten hat Claudius ja bereits gesagt was sache ist, vielleicht auch da mal in der Bucht schaun obs da für nen kleinen Taler ein paar Lampenträger gibt, dann kannste deine verticken, gibt ja immer welche die sich wiederum sowas ins Auto reinbauen... Kannst du noch mal ein Bild nachreichen vom Stecker hinten? Dann kann man dir auch sagen, ob du noch ein Kabel wegen NSL nachrüsten musst.
 
Thema:

USA Passat Model

USA Passat Model - Ähnliche Themen

werkstattkosten passat 3c 2010 2.0 tdi Abgastemperatursensor 3 ersetzen?: Hallo, kann mir jemand sagen wie hoch die Werkstattkosten für das Ersetzen Abgastemperatursensor + Ersatzteil Sensor sind für VW Passat 3c 2.0...
Hilfe! Codierung: Hallo Leute, brauche bitte Hilfe. Habe meine Codierung vom Bremssteuergerät gelöscht (Vzds) kann mir da bitte jemand weiterhelfen. Passat 3 BG, BJ...
kompetente Werkstatt in Hamburg und Umgebung für TDI 1,9?: Hallo Zusammen, bei unserem Passat von 2001 mit 389tkm habe ich massive Probleme mit dem Motor. Er läuft phasenweise sehr unruhig mit Vibration...
Welche AHK schwenkbar für mein VW Passat?: Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe eine schwenkbare AHK gekauft, Teilenummer: 3G9803881C. Ich wollte sie einbauen, aber nachdem ich alles...
Bremslichtschalter leuchtet dauerhaft: Fahrzeug: Passat 3BG, Baujahr 2004, 1.9 TDI AVB-Motor, Handschalter. Fehlerbild: Bremslicht leuchtet dauerhaft, auch wenn Zündung aus ist und...
Oben