J
Johnnie W
So Freunde, da bin ich wieder !
Heute war der letzte Basteltag vor der TÜV-Nachprüfung. Gekostet hat's in erster Linie viel Zeit, die Frist für die Nachprüfung ist jetzt schon zweimal rum
Neuteile sind bis auf den Sidemarker vorne links keine reingekommen. Den Lichtschalter mit Nebelschlußleuchtenfunktion hab ich aus'm Nachbarforum für € 15,--. Nachdem ich für die Scheinwerfer eines hiesigen Forumsmitglieds zu langsam war (Hella, neu), hab ich von dem Lichtschalterverkäufer auch noch dessen recht gut erhaltenen Originalscheinwerfer gekauft, den Satz zu € 110,--. Da mußte ich allerdings nur warten, bis der seine Tuning-Leuchten bekommen hat und die originalen frei wurden. Die Scheinwerfer sind anscheinend kaum gefahren, die sehen aus wie neu. Die hab ich heute eingebaut.
Hinten sind die originalen US-RüLis dringeblieben. Die NSL habe ich nun im unteren Kreis mittels einer Diodenschaltung realisiert, so daß die ursprüngliche Funktion von normalem Rücklicht und Bremslicht in beiden Kreisen erhalten geblieben ist. Der untere Kreis leuchtet eben als Bremsleuchte und als NSL. Das übelste war, das Kabel zu verlegen. Das ist ja der blanke Wahnsin, was sich da im Fußraum, unter dem Lichtschalter bzw. vor der Türe für ein Kabelverhau unter der Verkleidung befindet, ja meine Herrn ... Wenn ich mir dann vorstelle, daß Simone alle paar Monate ihren Passi auseinanderrupft und wieder zusammenschraubt und -steckt, dann Danke ... Aber mit der Häufigkeit kommt die Übung und die Geschwindigkeit. Ich weis jetzt auch, wo ungefähr die Klipse sind und wie sie aufgehen. Da muß ich mal sagen, ist der 3BG besser als der 35i. Beim 3BG brauchst im Grunde nur kräftig anreißen, weil er einen besseren Kunststoff hat und die Klipse besser sind. Beim 35i war immer gleich das Plasikzeug im A....
So nebenbei ist er hinten auch etwas breiter geworden, dank der auch recht günstigen 2x20 mm H&R-Spurverbreiterung, das kann der TÜV-Heini dann auch gleich mit eintragen. Die hinteren Sidemarker bleiben jetzt rot, Schalter hab ich aber keinen eingebaut. Die SML sind hinten ja nur ganz einfach an das RüLi angesteckt, da ist eigentlich keinen Schalter notwendig, das steck ich dann eben, wie ich's gerade brauch.
Dann gibt's als nächstes noch ein Lederlenkrad, das liegt auch schon da und wartet auf den Einbau. Aber das will ich nicht alleine machen, wegen dem Airbag, da brauche ich meinen Schrauberspezl. Das hat mich irgendwie angesprungen. Ein Lederlenkrad wollte ich ja schon immer, aber jetzt ist es sogar ein R32, das sich mal einer hergelegt, aber nie verbaut hat.
Naja, und dann schauen wir mal, was der TÜV sagt, wenn ich mit meiner neuen Beleuchtung angerollt komm. - Da mach ich dann auch gleich mal einen Termin. - Wie's ausgegangen ist, erfahrt Ihr dann schon.
Und dann gibt's auch mal neue Bilder und eine Vorstellung.
Schönes Wochende noch und schöne Grüße
Johnnie W.
Heute war der letzte Basteltag vor der TÜV-Nachprüfung. Gekostet hat's in erster Linie viel Zeit, die Frist für die Nachprüfung ist jetzt schon zweimal rum
Neuteile sind bis auf den Sidemarker vorne links keine reingekommen. Den Lichtschalter mit Nebelschlußleuchtenfunktion hab ich aus'm Nachbarforum für € 15,--. Nachdem ich für die Scheinwerfer eines hiesigen Forumsmitglieds zu langsam war (Hella, neu), hab ich von dem Lichtschalterverkäufer auch noch dessen recht gut erhaltenen Originalscheinwerfer gekauft, den Satz zu € 110,--. Da mußte ich allerdings nur warten, bis der seine Tuning-Leuchten bekommen hat und die originalen frei wurden. Die Scheinwerfer sind anscheinend kaum gefahren, die sehen aus wie neu. Die hab ich heute eingebaut.
Hinten sind die originalen US-RüLis dringeblieben. Die NSL habe ich nun im unteren Kreis mittels einer Diodenschaltung realisiert, so daß die ursprüngliche Funktion von normalem Rücklicht und Bremslicht in beiden Kreisen erhalten geblieben ist. Der untere Kreis leuchtet eben als Bremsleuchte und als NSL. Das übelste war, das Kabel zu verlegen. Das ist ja der blanke Wahnsin, was sich da im Fußraum, unter dem Lichtschalter bzw. vor der Türe für ein Kabelverhau unter der Verkleidung befindet, ja meine Herrn ... Wenn ich mir dann vorstelle, daß Simone alle paar Monate ihren Passi auseinanderrupft und wieder zusammenschraubt und -steckt, dann Danke ... Aber mit der Häufigkeit kommt die Übung und die Geschwindigkeit. Ich weis jetzt auch, wo ungefähr die Klipse sind und wie sie aufgehen. Da muß ich mal sagen, ist der 3BG besser als der 35i. Beim 3BG brauchst im Grunde nur kräftig anreißen, weil er einen besseren Kunststoff hat und die Klipse besser sind. Beim 35i war immer gleich das Plasikzeug im A....
So nebenbei ist er hinten auch etwas breiter geworden, dank der auch recht günstigen 2x20 mm H&R-Spurverbreiterung, das kann der TÜV-Heini dann auch gleich mit eintragen. Die hinteren Sidemarker bleiben jetzt rot, Schalter hab ich aber keinen eingebaut. Die SML sind hinten ja nur ganz einfach an das RüLi angesteckt, da ist eigentlich keinen Schalter notwendig, das steck ich dann eben, wie ich's gerade brauch.
Dann gibt's als nächstes noch ein Lederlenkrad, das liegt auch schon da und wartet auf den Einbau. Aber das will ich nicht alleine machen, wegen dem Airbag, da brauche ich meinen Schrauberspezl. Das hat mich irgendwie angesprungen. Ein Lederlenkrad wollte ich ja schon immer, aber jetzt ist es sogar ein R32, das sich mal einer hergelegt, aber nie verbaut hat.
Naja, und dann schauen wir mal, was der TÜV sagt, wenn ich mit meiner neuen Beleuchtung angerollt komm. - Da mach ich dann auch gleich mal einen Termin. - Wie's ausgegangen ist, erfahrt Ihr dann schon.
Und dann gibt's auch mal neue Bilder und eine Vorstellung.
Schönes Wochende noch und schöne Grüße
Johnnie W.