US-Schlüssel auf D Passi Umbauen

Diskutiere US-Schlüssel auf D Passi Umbauen im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hi! Habe da mal ein Frage, hat schonmal jemand versucht den Schlüssel vom Passi auf den US schlüssel umzubauen? Also mit Panik-Funktion, bei...
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #1
G

Galuppy85

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Hi!

Habe da mal ein Frage, hat schonmal jemand versucht den Schlüssel vom Passi auf den US schlüssel umzubauen? Also mit Panik-Funktion, bei der Generation Golf4 ( derweil noch meine Generation..) ist das ja simpel durch umlöten eines Tasters und eines Widerstandes möglich... geht das beim 3C genau so einfach oder hat VW sich das mal wieder selebr übertroffen und diese art der Umrüstugn einfach unmöglich gemacht?

Ich finde das nämlich echt Lustig, Leute damit zu erschsrecken :clap: , oder einfach nur doof gefragt zu werden, was denn das für eine Rote Taste am Schlüssel ist.. ( sogar schon bei VW vorgekommen...)

Hat vll jemand die Preise für die schlüssel? dann kauf ich mir mal nen Ami und dann mal sehen was es da an unterschieden gibt...

Mfg
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #2
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Wie funktioniert denn das Umlöten? Hast Du da irgendwo sowas wie ne Anleitung?
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #3
G

Galuppy85

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Das ist beim 3B/Bg ganz einfach, das Problem bei den ist ja nur, das die Amis auf 315Mhz senden, und wir auf 433,92Mhz/434,34(?)Mhz Also muss der Taster des Amis auf die Dt. Platine. Auf dem Bild besteht noch der Unterschied, das mein alter Schlüssel ein 2Taster ist. Deshalb habe ich gleich noch eine Taste vom Ami mit umgelötet, damit der K-Raum auch auf geht...
diff.JPG

Die Unterschiede liegen in den eingekreisten Bereichen. Dort ist einmal ein Widerstand und einmal der Paniktaster der Kreis in der Mitte, das ist wie erwähnt, der Taster für K-Raumentriegelung.. Die Beiden Teile müssen einfach nur umgelötet werden, der Schlüssel muss danach auch nicht neu angelernt werden oder sowas, ist ja schließlich noch der alte...
Und so schön sieht ein Ami aus... :)
CIMG0893.JPG


EDIT: habe grad ein Bild von der 3C Ami Kiste gefudne, sieht finde ich nett aus:
SanDiego009-2.jpg
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #4
Knigge

Knigge

Beiträge
266
Reaktionspunkte
1
Was ein langes Ding ;)
Also meiner hat Alarmanlage - wenn jemand den Umbau wagt, würde ich vielleicht mitziehen. Aufgrund der Länge würde ich aber sagen, dass die Platine eine andere sein müsste...
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #5
G

Galuppy85

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Hm, ich werde mal zu meinem Teilehöcker eieern und mal erfragen, ob der Ami immernoch 315Mhz hat..

Ich habe ja darauf gehofft, das evtl ein Taster vorgesehen ist und die Platine unter dem Chrom vom deutschen schlüssel endet. der Ami ist dann quasi nur etwas größer und der taster muss eingelötet werden. Hm, mal sehen... :)

Wenn ja, wäre eine Alternative, den Quarz umzulöten...

Andere Alternative: gern bereit für Vorschläge...
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #6
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Hi,


ja der Umbau würde mich auch interessieren.

Der Ami Schlüssel hat die Teilenummer: 3C0 959 752 AE TKE knapp 80€ hat 4 Tasten und 315Mhz. Problem ist, bei der Bestellung muß die Fahrgestellnummer angegeben werden....

Alex
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #7
G

Galuppy85

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Hm, VW übertrifft sich doch immer wieder selbst. Na dann, ich werde bei ebay.com ( muss man ja bei den Amis schauen, hier bekommt man sowas ja nciht gebraucht) mal ausschau nach nem Ami Container halte und dann mal Platinen vergleich machen.
Wenn di Platinen Identisch wären, würd es heißen:
Deutschen Schlüssel behalten, Ami Knopf rauf und ins Amigehaäuse mit der Dt Platine.. hm, okay, ich schau mal... :)

PS: Zum thema Ami Ebay Autkion für Ami Rückleuchte - Limo

EDITAMI Schlüssel bei Ebay USA
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #8
T

TDI 2.0 DPF

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hi,
ich bin hier neu, und habe da mal eine Frage
Was ist der Sinn von dem Umbau auf US-Schlüssel?
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #9
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Hi,

Du fragst nach dem Sinn von Umbauten?? :D :D :D

Ganz einfach der hat eine Taste mehr, mit der man die Alarmanlage auslösen kann.

Ob das Sinn macht? Nein! Aber, haben muss man das!!




Alex
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #10
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Mahlzeit,


so gestern ist der Schlüssel aus Canada gekommen. Diesen habe ich auch gleich zerlegt, was nicht ganz einfach ist, da der Schlüssel geklebt ist.

Der Schlüssel hat die selben Masse wie der 3 Tasten Schlüssel. Das hat allerdings den Nachteil, dass die Platinen wahrscheinlich unterschiedlich sind. Ich habe meinen normalen Schlüssel noch nicht zerlegt, daher nur die Vermutung.

Also Freiwillige vor! Wer zerlegt seinen Schlüssel?

Achso erst mal ein Foto. Habe mal meinen Schlüssel dazu gelegt.
schlussel01.jpg



Hier die Platine von der anderen Seite. @Galuppy85 ist der Quarz das Ding welches nur mit 2 Beinchen angelötet ist? Weil den Tausch würde ich mich auch trauen zu löten, wenn die Platinen unterschiedlich sind.

schlussel02.jpg



Alex
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #11
G

Galuppy85

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Mahlzeit, sorry das ich so lange nicht hier war... :( Bin etwas beschäftigt in der letzten Zeit..
wenn ihc mir die Platine so ansehe, sollte der ding auf der Rückseite der Quarz sein...

Theoretisch sollte es dann gehen. Praktisch könnte es acuh nicht gehen, weil die Codierung der Frequenz anders ist.... Heißt, du sendest dann zwar auf der richtigen Frequenz, aber mit falschen signalen... ist mir letztens mal in den Kopf geschossen...

Meine Hoffnung ist immernoch, das die Platine gleich ist und die Tasten der deutschen Version die Betätigung für die Platine versetzte haben, so das sie auf den drei Tastern wie auf der US Platine agieren... hoffe ihr versteht mich, ich tues es selbst grad nicht so ganz :( :)

Wie wäre es mit einem 3 taster von ebay... :? 25€ wenn der dann im Popo ist ists ja lax... :)
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #12
P

PaSSaT3C

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Ort
Willingen
Hallo Zusammen!! Bin neu hier :) :mahlzeit:
Wollte mal fragen ob es nun möglich ist die US fernbedienung auf DE umzubauen weil ich mir
auch so ein schlüssel bestellen möchte. Wäre toll wenn jemand der es probiert hat hier reinschreiben würde
ob es geklappt oder nicht.
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #13
P

PaSSaT3C

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Ort
Willingen
Hi!

Habe einen DE schlüssel bei eBay ersteigert und auseinander genommen.
Leider musste ich feststellen das es verschiedene platinen sind.

1. Es gibt kein bereich mehr wo man den taster dran löten kann
2. Den DE schlüssel auseinander genommen bekommt ihr ihn nicht mehr zusammen
weil der innere teil geklebt ist jedenfalls hab ich meinen nich mehr zusammen gekriegt
das heisst schlüssel im eimer.
Also ihr braucht es gar nicht versuchen es geht net.
Was man eventuell versuchen könnte ist alles auf der DE platine ist auf die US umzulöten.
Ob das aber geht ist auch wieder eine frage.....
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #14
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Hi,

kannste mal ein schönes grosses Foto von der Platine machen? Beide Seiten. Wenn du es nicht online stellen kannst, dann mail sie mir, dann stell ich sie online.

Danke!!



Alex
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #15
P

PaSSaT3C

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Ort
Willingen
problem ist ich müsste den schlüssel wieder auseinander nehmen hab sie mit sek. Kleber festgemacht naja da es sowieso nich mehr zu gebrauchen ist nehm ich sie nochmal auseinander und mache mal ein foto davon
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #16
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Hi,

Super!

Sieh es mal so, der wäre auch so nicht mehr zu gebrauchen gewesen. Den hättest du nicht an deinen Wagen anlernen können.




Alex
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #17
S

superfun

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
mal ne ganz andere frage zu den schlüsseln.. kann man nicht einfach den us-schlüssel am deutschen passat anlernen?? bzw müsste es doch reichen lediglich den frequenzbereich anzupassen, oder?
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #18
S

superfun

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
bei passatplus gibt es doch auch den us-schlüssel zu kaufen, also müsste es ja doch möglich sein, diesen zu nutzen, sonst würden die den bestimmt nicht in deutschland verkaufen
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #19
B

b5variant

Beiträge
145
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Leipzig
superfun schrieb:
bei passatplus gibt es doch auch den us-schlüssel zu kaufen, also müsste es ja doch möglich sein, diesen zu nutzen, sonst würden die den bestimmt nicht in deutschland verkaufen

Blödsinn. Auf www.passatplus.de kannst Du nichts kaufen, das ist eine reine Informationsseite.
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #20
W

White

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Ort
Großraum Ravensburg
Darf ich nur ganz kurz eine Verständnisfrage stellen?
Was bewirkt die Panictaste? Ist das eine Ferauslösung der Alarmanlage? Worin besteht der tiefere Sinn dieser Einrichtung?
 
Thema:

US-Schlüssel auf D Passi Umbauen

US-Schlüssel auf D Passi Umbauen - Ähnliche Themen

Interesse Umbau-Kit für Klappschlüssel inkl. US Panic-Taste?: Hallo Leute, ich bin gerade in der Klärung ob das Interesse an einem Umbau-Kit zur Nachrüstung der US Panik-Funktion bei vorhandenem...
US Schlüssel mit Panic-Taste: Hi! Aaaaalso, ich sehe ja hier nun viel das irgendwer irgendwelche US Funktionen freischalten will, deshalb dacht ich mir, frage ch mal ob es...
Oben