US-Schlüssel auf D Passi Umbauen

Diskutiere US-Schlüssel auf D Passi Umbauen im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hi, genau so ist es. Drückst Du auf den PANIC Knopf geht am Auto der Alarm los. Ist Pflicht in den Staaten. Wahrscheinlich gedacht, wenn...
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #21
S

SunShine31x

Beiträge
48
Reaktionspunkte
0
Ort
D-4XXXX DUS
Hi,

genau so ist es.
Drückst Du auf den PANIC Knopf geht am Auto der Alarm los.

Ist Pflicht in den Staaten.
Wahrscheinlich gedacht, wenn jemand auf einem der riesigen Parkplätze oder Parkhäuser in den Staaten
überfallen wird.


Euer SunShine
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #22
RaGo

RaGo

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Aurich
SunShine31x schrieb:
Ist Pflicht in den Staaten.
Wahrscheinlich gedacht, wenn jemand auf einem der riesigen Parkplätze oder Parkhäuser in den Staaten
überfallen wird.

Wird aber auch gerne genommen, wenn man auf den 'kleinen' Parkplätzen hier mal wieder sein Auto nimmer findet.....
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #23
D

DigiMap

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Halle
Ich habst getan - D Schlüssel zerlegt !

Alex679 schrieb:
Mahlzeit,


so gestern ist der Schlüssel aus Canada gekommen. Diesen habe ich auch gleich zerlegt, was nicht ganz einfach ist, da der Schlüssel geklebt ist.

Der Schlüssel hat die selben Masse wie der 3 Tasten Schlüssel. Das hat allerdings den Nachteil, dass die Platinen wahrscheinlich unterschiedlich sind. Ich habe meinen normalen Schlüssel noch nicht zerlegt, daher nur die Vermutung.

Also Freiwillige vor! Wer zerlegt seinen Schlüssel?

Achso erst mal ein Foto. Habe mal meinen Schlüssel dazu gelegt.
schlussel01.jpg



Hier die Platine von der anderen Seite. @Galuppy85 ist der Quarz das Ding welches nur mit 2 Beinchen angelötet ist? Weil den Tausch würde ich mich auch trauen zu löten, wenn die Platinen unterschiedlich sind.

schlussel02.jpg


Alex

Habe jetzt die Nase voll gehabt. Laufend ist mein Kofferraum auf, wenn ich vom Kunden komme. Also Schlüssel auf und Taster in der Mitte deaktiviert.

Hier ein paar Foto´s

01mt1.jpg


02nr0.jpg


04cy4.jpg


05dg8.jpg


06ry0.jpg


07gm1.jpg


Zusammenbau hat auch problemlos geklappt.
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #24
RaGo

RaGo

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Aurich
Gründliche Lösung...

aber wäre das nicht auch gegangen, indem Du den Kofferraumschalter in der Fahrertür mit dem Steckschlüssel dicht machst?
(OK, dann musste natürlich zum Tanken und Kofferraum öffnen immer ausschliessen...)
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #25
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
RaGo schrieb:
Gründliche Lösung...

aber wäre das nicht auch gegangen, indem Du den Kofferraumschalter in der Fahrertür mit dem Steckschlüssel dicht machst?
(OK, dann musste natürlich zum Tanken und Kofferraum öffnen immer ausschliessen...)

Hi,

das Schloss gibt es beim deutschen Model nicht (hey mal wieder was zum nachrüsten...*grübel*).



@ DigiMap: Danke für die Fotos!!! Das mit der Programmierung werd ich noch testen!


@Galuppy85: Wie befürchtet, die Platienen sind sich nicht mal annähernd ähnlich... Ich denke dieses Projekt kann man hiermit begraben :cry:




Alex
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #26
Masterb2k

Masterb2k

Beiträge
391
Reaktionspunkte
1
Hm, naja. das wird ja noch was werden.


Also ich habe es zwar gelesen, aber ich wollte es nicht glauben.

Also, einfachmal schlüssel zerlegen gespielt... :)



Bild 1


Bild 2


Bild 3
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #27
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Hi,


ok? Ziel und Ergebniss dieser Aktion??


Alex
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #28
Masterb2k

Masterb2k

Beiträge
391
Reaktionspunkte
1
Naja, ich werde nachher, wennich vom Familienkaffee zurück bin, wie ich sowas liebe, einfach mal das ding was evtl der Quarz sein könnte und den anderen IC darunter löten und tauschen. entweder es klappt oder der Passi hat nur noch einen Schlüssel. :(

WFS ist ja der gesonderte Transponder, das ist ja egal hier. hauptsache der Schlüssel ist der Schlüssel, also Funktechnisch gesehen.

und Ziel:

Alex679 schrieb:
Hi,

Du fragst nach dem Sinn von Umbauten?? :D :D :D

Ganz einfach der hat eine Taste mehr, mit der man die Alarmanlage auslösen kann.

Ob das Sinn macht? Nein! Aber, haben muss man das!!




Alex

Tja, auch wenn es heißt, es geht nicht, ich glaube sowas nicht. Genau wie CAN Golf 4 Tacho im Golf 3, jeder hat gesagt es geht nicht, geglaubt habe ich es erst nachdem ich mir so einen Tacho besorgt hatte und es selber festgestellt habe. :)

Also, im Grunde genommen, Sinnfrei. :)
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #29
Masterb2k

Masterb2k

Beiträge
391
Reaktionspunkte
1
So, IC ist vom AMi runter, aber irgendwie habe ich dabei einen leiter von Platine geruppt. das gefällt mir nicht so, ich lasse den IC vom Deutrschen bei unserem Elektroladen Auslöten. Hoffe der Kriegt das hin.
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #30
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Masterb2k schrieb:
Naja, ich werde nachher, wennich vom Familienkaffee zurück bin, wie ich sowas liebe, einfach mal das ding was evtl der Quarz sein könnte und den anderen IC darunter löten und tauschen. entweder es klappt oder der Passi hat nur noch einen Schlüssel. :(

WFS ist ja der gesonderte Transponder, das ist ja egal hier. hauptsache der Schlüssel ist der Schlüssel, also Funktechnisch gesehen.

und Ziel:

Alex679 schrieb:
Hi,

Du fragst nach dem Sinn von Umbauten?? :D :D :D

Ganz einfach der hat eine Taste mehr, mit der man die Alarmanlage auslösen kann.

Ob das Sinn macht? Nein! Aber, haben muss man das!!




Alex

Tja, auch wenn es heißt, es geht nicht, ich glaube sowas nicht. Genau wie CAN Golf 4 Tacho im Golf 3, jeder hat gesagt es geht nicht, geglaubt habe ich es erst nachdem ich mir so einen Tacho besorgt hatte und es selber festgestellt habe. :)

Also, im Grunde genommen, Sinnfrei. :)

Hi,


so war das ja gar nicht gemeint..... Wollte nur etwas mehr informationen

Alex


Na denn viel Glück! Einer muss ja opfer bringen......
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #31
Masterb2k

Masterb2k

Beiträge
391
Reaktionspunkte
1
Hm...

Tja. Mehr Informationen werde ich wohl erst am nächsten WE liefern können. Über die Woche komme ich leider zu nichts. Bzw, ich wüsste nicht wo ich in derNähe meines Standortes einen Laden finden kann, der sowas macht. Oder ich schicke meine Freundin zu dem Laden, das könnt auch gehen.


Ich weiß zwar immernoch nicht was genau das für ein IC ist, aber egal, hauptsache umlöten und testen was passiert.

Werder dann demnächst weiter berichten wie es ausgeht.

( Ich Tippe stark auf: geht nicht, ich darf mir nen neuen Schlüssel für meinen bei VW besorgen!)
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #32
Masterb2k

Masterb2k

Beiträge
391
Reaktionspunkte
1
So, feststellung: irgendwas habe ich kaputt gemacht.

auf der Amiplatine ging nichts(LED leuchtet, aber auto reagiert nicht), jetzt zurück gebaut auf deutsche platine, geht nur zu(LED leuchtette auf jeder Taste, aber nur einmal reaktion)


Also, erstmal wieder zu VW und DT schlüssel kaufen, dann vll nochmal wieder nen Ami und dann wieder etwas saubererer arbeiten! :)
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #33
_NEO_

_NEO_

Beiträge
163
Reaktionspunkte
0
Hatteste nur den IC oder auch den Quarz umgelötet?
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #34
Masterb2k

Masterb2k

Beiträge
391
Reaktionspunkte
1
IC + Quarz

(SCheißdrecks SMD-Bestückung)
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #35
newa772

newa772

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
auch wenn 2 jahre ins land gegangen sind wür ich gern wossen was ihr zusammengebracht hat.
Gehtr der Umbau oder funzt es leider doch nicht?????
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #36
B

Benni1989

Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Gibt es Fortschritte oder geht es definitiv nicht???
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #37
D

Dark4c1d

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hi, da scheinbar keiner was gescheites herrausgefunden hat, habe ich nun eine andere frage, ginge es denn vllt ein Zündschloss und US-schlüssel zu codieren/programmieren ?

Klick mich
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #38
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Hi,

Nein, einmal angelernte Schlüssel können an kein anderes Auto angelernt werden. Desweiteren arbeitet der Schlüssel auf einer anderen Frequenz, wie dein Empfänger im Auto.

Das Zündschloss ist bei dieser Sache übrigens uninteressant.

Wenn du so einen Schlüssel willst, kommst du um ein neues KSG und 2 neue Schlüssel nicht herum. Was ich aber nicht weiß ist, ob für eine deutsche FIN NAR Teile bestellt werden können.


Alex
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #39
F

flopius

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!

So dala, der nächste Wahnsinnige, der die Sache mit dem Umlöten der Bauteile probiert. (Hoffentlich ohne was kaputt zu machen.) :D

Auch wenn das Thema nun doch schon einige Zeit auf dem Buckel hat, lässt es mir keine Ruhe. Will den US-Schlüssel! Und da auch in 2010 noch ein paar Leute Interesse gezeigt haben, trau ich mich mal, alte Geschichten noch mal aufzuwärmen.

Werde also diesen Sonntag den Umbau der Bauteile durchziehen und anschließend berichten.

Gruß,
Flo
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #40
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Schön sowas zu hören :)
Mach bitte mal Bilder vom Umbau und den Platinen.

Ich soll für einen 3C Fahrer ähnliches machen.

Bei den 3BG Schlüsseln ist das recht einfach und ich hoffe einfach mal das VW auch beim 3C die Platinen universal fertig und nur anders bestückt.
 
Thema:

US-Schlüssel auf D Passi Umbauen

US-Schlüssel auf D Passi Umbauen - Ähnliche Themen

Interesse Umbau-Kit für Klappschlüssel inkl. US Panic-Taste?: Hallo Leute, ich bin gerade in der Klärung ob das Interesse an einem Umbau-Kit zur Nachrüstung der US Panik-Funktion bei vorhandenem...
US Schlüssel mit Panic-Taste: Hi! Aaaaalso, ich sehe ja hier nun viel das irgendwer irgendwelche US Funktionen freischalten will, deshalb dacht ich mir, frage ch mal ob es...
Oben