US-Schlüssel auf D Passi Umbauen

Diskutiere US-Schlüssel auf D Passi Umbauen im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Ich bin gespannt ...
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #41
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
flopius schrieb:
Werde also diesen Sonntag den Umbau der Bauteile durchziehen und anschließend berichten.
Ich bin gespannt ...
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #42
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Probiers aber nur erst mal mit einem Schlüssel! Nicht dass du am Mo. zum Händler laufen mußt ;) .

Viel Glück
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #43
F

flopius

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Einen wunderschönen guten Morgen zusammen! :)

Gleich mit der Tür ins Haus: ES KLAPPT! Auch die Alarm-Funktion!

Ein Kumpel von mir war gestern so nett und hat für mich zum Lötkolben gegriffen. Zuerst haben wir auch IC + Quarz umgelötet, selber Effekt wie schon bekannt: LED blinkt, es tut sich aber am Auto nichts... Dann haben wir uns dran gemacht, auch die kleinen Mini-Teile umzulöten und siehe da... :) zum Hintergrund: DIe Mini-Teile sind für die Antenne zuständig. Und mit den Originalen von der US-Platine bekommt das IC nicht die Ausgangsleistung, um bis zum Auto funken zu können.

ABER: (Und das war ja wieder mal klar, dass die Sache einen Haken hat...)
Die Leiterbahnen, die die Antennen darstellen (die dicken, die um die ganze Platine gehen), haben leider auf DE und US verschiedene Längen. Klar, andere Sendefrequenz... Leider ist also die US-Antenne nicht auf die DE-Frequenz abgestimmt und somit ist die Reichweite der Fernbedienung recht bescheiden. (Radius etwa 5m ums Auto) Ich werde die Tage mal einen Silberdraht als Antennenersatz einlöten.. Mal sehen, vielleicht bringts ja was...

Bilder folgen im Laufe des Tages. :)

Gruß,
Flo
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #44
F

flopius

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #45
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Ick komm aus dem staunen nicht mehr raus! Glückwunsch! So nun löse mal noch das Antennenproblem und du bekommst einen ganzen Haufen Schlüssel von mir ;) .

Ach nee habe nur einen, allerdings muss ich den Junior erst aus seiner Spielzeugkiste klauen, dat Wird schwierig!



Alex
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #46
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Jepp, die 5m Reichweite sollten noch gelöst werden. Dann kann ich auch nen Schlüssel schicken ;)
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #47
V

VW-Mitarbeiter

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
ich hab die Frage schonmal gelesen, wurde aber meines lesens nicht beantwortet:

kann man den US schlüssel nich einfach auf den D Passat anlernen?

Ich meine aber zu wissen das man den immer nur einmal anlernen kann ? Wenn man aber jetz 1 oder 2 neue bestellt bei VW?
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #48
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
US-Schlüssel senden auf einer anderen Frequenz.
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #49
F

flopius

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Guten Abend die Herren,

habe gerade das Antennen-Problem BESEITIGT! :D :D :D

Ein Blick auf die Platine:
http://img826.imageshack.us/i/antenne.jpg/

Habe den Silberdraht eingelötet und so ungefähr geformt, wie die orginale Antennenbahn, die genau auf der Rückseite davon verläuft. Habe es vor ein paar Minuten aus einer Entfernung von guten 10 Metern getestet. Problemlos! :) Mit der deutschen Platine hab ich auch nie mehr hinbekommen. Ich bin also zu frieden. :)

Zum Thema mir Schlüssel schicken: Hehe, wenn ihr mir auch sagt, wo der passende Passat dazu steht? :lol: Nein im Ernst, ihr werdet selber ran müssen. Mein Kumpel, der mir die winzigen Teile mit seiner 500 Euro Lötstation umgelötet hat, war schon nicht begeistert als ich kam...

Gruß,
Flo
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #50
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
waeum winzig? Das ist noch groß... Leiterbahnen unter Microskop reparieren, das ist etwas fuddelig. Das auf Bild - easy :p
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #51
F

flopius

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Wunderbar, wir haben gerade jemanden gefunden, der sich freiwillig meldet, alle Schlüssel zu löten! :)
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #52
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
Freut mich, dass der Umbau bei dir so gut geklappt hat.
flopius schrieb:
Habe den Silberdraht eingelötet und so ungefähr geformt, wie die orginale Antennenbahn, die genau auf der Rückseite davon verläuft.

Zur Antenne würde ich höchstens noch anmerken, dass ich vom Erfolg deines Silberdrahtes überrascht bin. Du hast ja parallel zur US-Antenne einen zweite Antenne aus Silberdraht angeklemmt. Die US Antenne ist jedoch für eine andere Frequenz ausgelegt und hat daher eine andere Länge. Eine Parallelschaltung von zwei US Antennen ergibt jedoch HF-technisch eigentlich keine passende Antenne für die beim D-Schlüssel genutzte Frequenz.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich würde erwarten, dass du ein besseres Ergebnis erzielen würdest, wenn du die Antenne deines umgebauten Schlüssels auf die Länge der in D genutzten Antenne bringst.

Wenn ich es auf dem Bild richtig sehe, dann geht die Antenne auch noch weiter als der Teil, den du mit Silberdraht geändert hast. (Auf der Rückseite der Platine, links der beiden Bauelemente, bei denen deine Silberdrahtantenne unten rechts endet.) Auch dieser Teil wäre in eine optimale HF Abstimmung mit einzubeziehen.

Ist aber nur so als Info an den nächsten Bastelwütigen gedacht, oder falls du die Reichweite doch noch einmal pimpen möchtest. Zur Verdopplung der Reichweite eines Kugelstrahlers wäre jedoch die achtfache Abstrahlleistung nötig. Eine geringfügig falsch ausgelegte Antenne wird dich also noch nicht irre viel Reichweite kosten, wenngleich ich insgesamt eine Reichweitensteigerung um 20-30% für möglich halte.

Grüße
Guste
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #53
F

flopius

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen!

Ja, das klingt durchaus einleuchtend. Und so eine ähnliche Überlegung habe ich auch schon angestellt. Eigentlich sollte es nur ein Test werden, obs überhaupt was bringt. Hätte ich auch nicht erwartet, dass es gleich so ausschlägt... Aber es ist auf jeden Fall für den nächsten Umbau zu bedenken. Wobei es nicht ganz so einfach ist, die Antenne auf die gleiche Länge zu bringen.... Werd mir die Arbeit vorerst mal noch nicht machen. Aber mal sehen, was da noch kommt. :) Danke für den Tipp!

Edit:

Hab grad die Fernbedienung aus ca 50m bei Sichtkontakt probiert: Funktioniert problemlos! Bin ehrlich überrascht... das mit dem Silberdraht war wohl ein echter Glücksgriff... Hätt ich nicht für möglich gehalten!

Gruß,
Flo


edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen.
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #54
H

HotProductionS

Beiträge
43
Reaktionspunkte
0
Nach langer Zeit noch mal ne Frage zum Schlüsselumbau:

Funktioniert die Paniktaste denn auch??
Das geht irgendwie nicht so genau hervor

Vielen Dank im voraus
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #55
B

booze

Beiträge
246
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Das letzte Bild ist sehr interessant für mich. Bringt eine Verlängerung der Antenne etwas?
Bei meinem Schlüssel (Original, auch der Ersatz) habe ich einen maximalen Wirkungskreis von ca 7-10m...

daher die Intention mit Silberdraht zu verlängern.
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #56
CD1986

CD1986

Beiträge
167
Reaktionspunkte
0
Ort
Jockgrim
Fernbedienung mit Warnanlage

Hat eigentlich von euch jemand die 4 Tastenfernbedienung ?
Beim Jaguar konnte ich den Alarm mittels 3mal lichttaste drücken von der Fernbedienung aktivieren.


Mfg Christian


edit by falo: Themen zusammengeführt.
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #57
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Re: Fernbedienung mit Warnanlage

Nicht, wenn er kein US Modell fährt, der Umbau ist nicht mehr so leicht machbar wie bei Passat B5/Golf IV & Co.
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #58
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Re: Fernbedienung mit Warnanlage

Letzte Woche erst gemacht. :p Aber habe die starke Vermutung, da gibts noch Generationsunterschiede. :flop:
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #59
CD1986

CD1986

Beiträge
167
Reaktionspunkte
0
Ort
Jockgrim
Re: Fernbedienung mit Warnanlage

Hmm okay, dachte das wäre bei der Warnanlage plus Standard
 
  • US-Schlüssel auf D Passi Umbauen Beitrag #60
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Re: Fernbedienung mit Warnanlage

@ICeY: wie hast du das mit der Funkfrequenz gelöst? KomfortSTG getauscht?

Nicht, dass ich das zwingend bräuchte, habs am Bora nur gemacht, weils easy ging und habs dann vllt. 2-3 zu "Vorführzwecken" genutzt :roll:

EDIT: ach jetzt fällt mir das wieder ein hier :oops:
 
Thema:

US-Schlüssel auf D Passi Umbauen

US-Schlüssel auf D Passi Umbauen - Ähnliche Themen

Interesse Umbau-Kit für Klappschlüssel inkl. US Panic-Taste?: Hallo Leute, ich bin gerade in der Klärung ob das Interesse an einem Umbau-Kit zur Nachrüstung der US Panik-Funktion bei vorhandenem...
US Schlüssel mit Panic-Taste: Hi! Aaaaalso, ich sehe ja hier nun viel das irgendwer irgendwelche US Funktionen freischalten will, deshalb dacht ich mir, frage ch mal ob es...
Oben