Unterdruckpumpe am 2.0 TFSI

Diskutiere Unterdruckpumpe am 2.0 TFSI im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, mein TFSI 2.0 hat nach einem Steuerketten-Übersprung einen AT-Motor bekommen. Ursache für den Schaden war wohl erhöhte Spannung auf der...
  • Unterdruckpumpe am 2.0 TFSI Beitrag #1
S

specht321

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,
mein TFSI 2.0 hat nach einem Steuerketten-Übersprung einen AT-Motor bekommen. Ursache für den Schaden war wohl erhöhte Spannung auf der Steuerkette durch Festlaufen der Unterdruckpumpe für den Bremskraftverstärker. Nun wird die Pumpe am AT-Motor nach wenigen Minuten im Standgas schon wieder sehr warm und ich bin verunsichert. Kann mir jemand ungefähr sagen, mit welchen Temperaturen üblicherweise am Gehäuse der Pumpe zu rechnen ist?
Vielen dank schon ´mal für Dein Interesse.
Beste Grüße
Thomas
 
Thema:

Unterdruckpumpe am 2.0 TFSI

Unterdruckpumpe am 2.0 TFSI - Ähnliche Themen

Passat B6 3.2 FSI Motorkontrolleuchte blinkt: Hallo! Ich hab da mal ein Problem mit meinem Passat B6 3.2 FSI 4Motion, Bj. 2007, MJ 2008. Und zwar fing es damit an, dass er im Leerlauf...
VW Passat Variant 2.0 TDI 140 PS 4-motion PumpeDüse Bj, 2007 0603/AFC Motorbuchst. BMP: Hallo und guten Morgen, wollte nur kurz die große Zahl von Opferberichten zum Thema ÖLDRUCKALARM STOP MOTOR AUS um meine persönl. Erfahrung...
1.8T / ANB: "Kreischendes" Geräusch bei Kaltstart - generell "leichter" Leistungsverlust / hoher Verbrauch: Moin ins Forum! :) Seitdem es nun draußen kälter geworden ist und die Temperaturen unter 10°C hüpfen, macht mein Passi echt komische Geräusche...
2007 2.0 TDI BMR schlechter Kaltstart- bitte um Hilfe: Hallo Forum, wir haben seit August einen 2007er 2.0 TDI BMR als Zweitwagen der mich noch zur Verzweiflung bringt. 130.000 auf der Uhr...
leichter Kühlmittelverlust + schlechtes Startverhalten...: Hallo zusammen, ich brauche euren fachkundigen Rat einen 2.0 TDI BMR Motor betreffend. Das Fahrzeug ist EZ 08/2006 und hat 210.000 km auf der Uhr...
Oben