Turbo, ZKD oder doch nur AGR?

Diskutiere Turbo, ZKD oder doch nur AGR? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo :) Ich habe mich jetzt durch einige Themen gewälzt, doch nie ein genau zu meinen Symptomen passendes Thema entdeckt: Also: Ich fahre...
  • Turbo, ZKD oder doch nur AGR? Beitrag #1
P

_passat01_

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo :)

Ich habe mich jetzt durch einige Themen gewälzt, doch nie ein genau zu meinen Symptomen passendes Thema entdeckt:

Also:
Ich fahre einen Passat 1.9 TDI BJ 2001 101 PS.
Vor einem halben Jahr rauchte es aus meinem Auspuff ziemlich stark und ich hatte starken Ölverlust. Daraufhin hab mir der :mrgreen: den Turboschlauch getauscht, da dieser einen ziemlichen Riss hatte.

In letzter Zeit fiel mir auf, dass wenn ich aussteige ein ziemlicher Ölgeruch zu vernehmen ist, der manchmal auch im Innenraum zu riechen ist. Nach einem Blick in den Motorraum sah ich, dass es aus dem AGR Ventil ziemlich Öl (nach etwa 200km ist drunter wieder eine Ölschicht zu vernehmen) rausdrückt. Und zwar oben auf dieser Abdeckung, die aussieht, wie ein Pilz. Auf Anfrage beim :mrgreen: sagten sie ohne genauer den Motorraum zu betrachten, dass sich wohl der Turbo oder die ZKD verabschieden wird.

Doch beim fahren und im Stand hört sich der Turbo ganz normal an (ein helles pfeifen bei gewisser Drehzahl). Was ja meines Wissens absolut normal ist. Nur höre ich jedesmal beim beschleunigen ein (schwer zu beschreiben) aufheulen (nicht laut) des Motors und wenn ich weck vom Gas gehe, höre ich wie es immer leiser wird. Also nicht der Motor selbst, sondern ein etwas höheres Geräusch. Der Turbo kanns allerdings nicht sein, denn den höre ich extra in normaler Lautstärke. Was könnte das sein (Flexrohr ist etwas gebrochen).

Im Kühlwasser ist kein Öl zu finden, und umgekehrt auch nicht.

Nun meine Fragen:
Kann dieses Geräusch durch das Flexrohr entstehen oder kann der Turbo auch "zweistimmig" aufheulen?
Deuten die Symptome auf einen defekten Turbo oder ZKD hin? (Leistungsverlust habe ich gleich 0. Auto geht wie immer)
Kann ich das AGR (natürlich nur zu Testzwecken :D) stilllegen?
Wie äußert sich ein Turboschaden oder eine defekte ZKD?

Danke und sry für die manchmal leihenhafte Beschreibung :D


edit by falo: Thema verschoben.
 
  • Turbo, ZKD oder doch nur AGR? Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Falscher Bereich...du hast nen B5.5 und keinen B3/B4
 
  • Turbo, ZKD oder doch nur AGR? Beitrag #3
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
Schau mal bei mir rein. Ich habe den selben (seltenen) Motor und meine AGR war auch mal zu Testzwecken dicht! ;)
 
  • Turbo, ZKD oder doch nur AGR? Beitrag #4
P

_passat01_

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Blue-Passat schrieb:
Schau mal bei mir rein. Ich habe den selben (seltenen) Motor und meine AGR war auch mal zu Testzwecken dicht! ;)

Ja, aber ich bin ja nicht sicher ob dies alles nur vom AGR ausgeht.... wenns nur das AGR ist, dann wär ich echt froh.
 
  • Turbo, ZKD oder doch nur AGR? Beitrag #5
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
Mein agr hat meinen gesamten Motorraum versaut! Ventlideckel, Wasserbehälter, Motorblock, Schutzmatten... war alles voller Öl.

Mein Ölverlust ist auch deutlich zurückgegangen! Der blebende Verlust ist dem 270tkm altem Turbo zuzuschreiben, der das allerdings auch darf! ;)

Ich kippe etwa 1-2 Liter zwischen dem regelmäßigem Service nach!
 
  • Turbo, ZKD oder doch nur AGR? Beitrag #6
P

_passat01_

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Meiner hat auch schon 250tkm auf dem Buckel... Meinst wird er immer zwingend schlimmer, oder lässt er einfach nur konstant ein wenig durch?
lasse ihn immer schön nachlaufen, und trete ihn nicht wenn er kalt ist...


edit by falo: Vollzitat entfernt.
 
  • Turbo, ZKD oder doch nur AGR? Beitrag #7
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
_passat01_ schrieb:
lasse ihn immer schön nachlaufen, und trete ihn nicht wenn er kalt ist...

:top: Solltest du auch beibehalten.

Ich meine es wird nicht schlimmer, allerdings weis ich auch nicht genau wieee weit es schon fortgeschritten ist (wobei das bei genügend Zeit auch nicht schwer wäre)! Ich mache mir keine Hoffnungen, dass er 300tkm läuft. Aber wenn er es macht bekommt er eine Schleife :lol:
 
  • Turbo, ZKD oder doch nur AGR? Beitrag #8
P

_passat01_

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Naja so extrem ist es bei mir nicht... Ich hab halt direkt unter diesem Deckel ein wenig Öl, das dann auf das heiße Flexrohr tropft und desshalb ein wenig nach öl riecht... aber mir machen die geräusche mehr sorgen... will nur nicht mitten auf der autobahn stehn und nichts geht mehr :(


edit by falo: Vollzitat entfernt.
 
  • Turbo, ZKD oder doch nur AGR? Beitrag #9
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
_passat01_ schrieb:
Doch beim fahren und im Stand hört sich der Turbo ganz normal an (ein helles pfeifen bei gewisser Drehzahl). Was ja meines Wissens absolut normal ist.
Also wenn man das Geräusch auch mit "Kreischen" umschreiben kann, ist es m.E. garnicht normal...
 
  • Turbo, ZKD oder doch nur AGR? Beitrag #10
P

_passat01_

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Also ich hab ja nie was von kreischen gesagt. Aber wenn du mal deinen TDI mit offener Tür etwas auf Touren bringst, wirst auch den Turbo leicht pfeifen (normales Arbeitsgeräusch) hören...
Und das ist (nicht nur m.E.) absolut normal. :roll:


edit by falo: Vollzitat entfernt.
 
  • Turbo, ZKD oder doch nur AGR? Beitrag #11
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
_passat01_ schrieb:
Also ich hab ja nie was von kreischen gesagt.
Deswegen hab ich ja (quasi) gefragt :roll:
Ich höre meinen Turbo übrigens nicht, das ist doch nicht normal, oder???
 
  • Turbo, ZKD oder doch nur AGR? Beitrag #12
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
glaube ich nicht. Ich höre meinen auch nicht wirklich!
 
Thema:

Turbo, ZKD oder doch nur AGR?

Turbo, ZKD oder doch nur AGR? - Ähnliche Themen

1.8T / ANB: "Kreischendes" Geräusch bei Kaltstart - generell "leichter" Leistungsverlust / hoher Verbrauch: Moin ins Forum! :) Seitdem es nun draußen kälter geworden ist und die Temperaturen unter 10°C hüpfen, macht mein Passi echt komische Geräusche...
Öl Verlust Motor, evtl. ZKD ????: Hallo, vielleicht hat jemand einen Tipp, was bei meinem VW Passat Variant, Bj 1998, 1,8l, 93 kw, Schlüssel-Nrn. 0603, 362, Motorkennbuchstaben...
AGR Kühler Stellklappe undicht: Möglichkeiten?: Hallo, mein Neuzugang, Passat 2006 3c - 1.9TDI 105PF BLS mit DPF hat eine undichte Welle der Regelklappe im AGR-Kühler. Wie die Diagnose zustande...
Passat B7 Geräusch Motorraum (mit Video): Hallo Zusammen, vor kurzem konnte ich ein Geräusch aus dem Motorraum wahrnehmen. Ich kann es aber nur hören wenn ich mit offenem Fenster an einem...
VTG deaktivieren und weiterfahren? 1.9TDI DPF BLS: Hallo, ich bin neuer Besitzer eines Passat 3c - bj 2006 - 200tkm mit dem 1.9TDI BLS Motor 105PS DPF Leider habe ich bei der Probefahrt nicht...
Oben