Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder

Diskutiere Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi Hallo also ich habe auch ein problem mit meiner zv an der Tür hinten rechts,ich...
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #201
Passy87

Passy87

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Hallo also ich habe auch ein problem mit meiner zv an der Tür hinten rechts,ich bekomm sie nicht mehr auf (von innen und außen) weil die zv die tür nicht mehr entriegelt. Wenn ich von innen am hebel ziehe kommt der Pin zwar hoch aber geht beim loslassen wieder runter. Woran kann das liegen oder was kann defekt sein und wie bekomm ich die tür mal wieder auf???????
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #202
N

Nighthawk

Beiträge
215
Reaktionspunkte
0
Ort
Münsterland
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Wisst ihr, was mit in der sonst so astreinen Beschreibung fehlt? Ein Hinweis darauf woran ich den passenden Mikroschalter erkennen kann und Geheimtipps wo man sie günstig bekommt. ;)
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #203
N

Nighthawk

Beiträge
215
Reaktionspunkte
0
Ort
Münsterland
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Da hab ich die auch schon gefunden, aber oft ist das ja nicht gerade die beste Quelle. :p
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #204
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Nighthawk schrieb:
... woran ich den passenden Mikroschalter erkennen kann ...
siehe Link ;)
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #205
A

anderl

Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Also mal ehrlich... Bevor ich da Zeit und Geld investiere, ein Türschloss, das bereits teilweise bis zu 15 Jahre alt ist, mit neuen Microschaltern zu reparieren, gefahr zu laufen, dass im nächsten Moment vielleicht er ZV-Motor verreckt, dann nimm ich doch lieber ein neues Schloss aus Polen... Neue Elektronik, neue Mechanik... Und für 25 € is das ein echter Schnapper....
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #206
2

2slow4u

Beiträge
775
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Schwerin
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

ja die wissen denn auch gleich wo der 3bg wohnt und abdafür ^^
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #207
N

Nighthawk

Beiträge
215
Reaktionspunkte
0
Ort
Münsterland
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

anderl schrieb:
Also mal ehrlich... Bevor ich da Zeit und Geld investiere, ein Türschloss, das bereits teilweise bis zu 15 Jahre alt ist, mit neuen Microschaltern zu reparieren, gefahr zu laufen, dass im nächsten Moment vielleicht er ZV-Motor verreckt, dann nimm ich doch lieber ein neues Schloss aus Polen... Neue Elektronik, neue Mechanik... Und für 25 € is das ein echter Schnapper....

"Meine Reifen sind abgefahren... ich brauch ein neues Auto!" :lol:

Sorry... ^^
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #208
A

anderl

Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

2slow4u schrieb:
ja die wissen denn auch gleich wo der 3bg wohnt und abdafür ^^


Quatsch ;-)

Habs über meine Ex-Frau laufen lassen... Die hat nen 35i... Was meint ihr, wie dumm die Polen schaun, wenn sie davor stehen :p...

Ne Quatsch - Lieferung an Packstation...
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #209
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

anderl schrieb:
Also mal ehrlich... Bevor ich da Zeit und Geld investiere, ein Türschloss, das bereits teilweise bis zu 15 Jahre alt ist, mit neuen Microschaltern zu reparieren, gefahr zu laufen, dass im nächsten Moment vielleicht er ZV-Motor verreckt, dann nimm ich doch lieber ein neues Schloss aus Polen... Neue Elektronik, neue Mechanik... Und für 25 € is das ein echter Schnapper....

Nachdem ich genau das hinter mir habe kaufe ich mir auch lieber ein neues.
Ich habe jetzt zwar 50 €/ Stck. bei exclusive-parts bezahlt aber irgendwie war mir der Anbieter aus Polen suspekt.
Bauchgefühl halt.....
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #210
A

anderl

Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Ich hab mir erst sehr lange seine Bewertungen durchgeguckt und mich dann dazu entschlossen, bei ihm zu kaufen. Und was soll ich sagen - ich habs nicht bereut....
Habs mit nem Kumpel eingebaut, der seinerzeit bei VW gelernt und gearbeitet hat. Er hat das ausgebaute VW-Schloss und mein neues Polen-Schloss verglichen und keinen nennenswerten Unterschied festgestellt.
Also wenn ich mal wieder eins brauche, dann wieder vom Polen....
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #211
ataridelta9

ataridelta9

Beiträge
2.639
Reaktionspunkte
0
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Bei mir ist es nun auch der Fall :flop:

Neues schloss muss her... :evil:
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #212
moonracer

moonracer

Beiträge
1.311
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Hallo
bin mal drübergeflogen, und habe eigentlich alles gefunden, was ich brauch. :top:
Wie bekomme ich aber die Türpappe runter, wenn meine hintere linke Tür nicht mehr von innen und von außen auf geht :?
Muss ich mit Gewalt die Pappe weg machen oder gibt es da nen Trick. Ich muss ja dann die Tür aufmachen um an die Schrauben vom Schloss zu kommen...

Der Rest von meinen Türen geht, hinten links ist tote Hose.
:fluch:
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #213
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Pappe ist kein Problem das geht mit ein bisschen Fummlerei.
Bei mir hat es geholfen mit der FB auf- und zuzuschließen und dabei auf den AGT zu schlagen. Et voila´. le Schloß war offen
Soweit ich weiß kann man aber irgendwo an der B-Säule 12 V direkt anlegen, um einen Öffnungs / Schließimpuls zu emulieren .
Habe aber keine Ahnung wo :oops:
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #214
moonracer

moonracer

Beiträge
1.311
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Okay Captain

Werd ich morgen probieren, ich hoff des klappt. ;)
Is die Pappe nicht unten festgeschraubt :?
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #215
V

vanCarstensen

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Hallo,

ich habe folgendes Problem. Ich hatte die so oft autretenen Probleme das der Lichtsummer nicht funktioniert, das Innenlich nicht angeht wenn ich die Fahrertür öffnen und auch nicht in der MFA angezeigt wird wenn sie offen ist.
Habe zuerst den Mikroschalter gewechselt. Der war es nicht. Danach nach den Lötstellen geschaut. Aber keine Auffälligkeiten.

Habe mir dann ein neues Schloss besorgt. Habe es heute eingebaut und all die Fehler sind verschwunden und es funktioniert wieder.
Nun aber ist folgendes aufgetreten. Wenn ich das Auto mit der FB veriegel gehen alle Pins nach unten aber ich kann die Fahrertür von außen trotzdem öffen. Dabei geht auch direkt die Alarmanlage los.

Was ist da los? Kann mir jemand helfen?

Gruß

Carsten
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #216
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

moonracer schrieb:
Is die Pappe nicht unten festgeschraubt :?
Ja ... 2 Schrauben. Man sollte da aber bei geschlossener Tür rankommen.
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #217
2

2slow4u

Beiträge
775
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Schwerin
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

die beiden schrauben unter der griffblende nicht vergessen!
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #218
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Ich fahre beim Türpappenausbau auch immer das jeweilige Fenster runter. Kann man besser hantieren
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #219
moonracer

moonracer

Beiträge
1.311
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

So, heute habe ich mit dem Schloss gekämpft.. :eek:

Also rechts wa r kein Problem, da ist ja die Türe aufgegangen. :D
Linke Seite war der Hammer. :fluch: Ich spreche von den hinteren Türen.

Linkes Schloss war ohne Funktion. Also von innen an die Sache rangegangen.

Habe das hintere linke Fenster runtergekurbelt. Das geht nicht ganz runter.
Man kann aber mit einem Schraubendreher(zieher) die Türpappe oben aushebeln.

Danach fest anziehen und die Verkleidung ist ab.Natürlich Fensterkurbel und die beiden Schrauben vom Griff lösen.
@falo
Unten ist nur eine Schraube, die geht aber mit dem clip aus der Tür raus. Nicht´s abgebrochen bei mir. :top:

Danach habe ich den Träger abgeschraubt und alles entfernt, einschließlich Schloss vom Träger. Das ist ebenfals eingeclipst.

Problem :? Man kann die Tür nicht öffnen um an die beiden Schrauben vom Schloss zu kommen.
Habe dann die beiden Kabel vom Microschalter kurzgeschlossen, in der Hoffnung am Schloss bewegt sich was..... :flop: War auch nicht der Fall.

Dann hilft nur noch Gewalt:

Schloss im eingebauten Zustand zerlegen, geht nicht. Ich habe dann einen Hammer genommen und immer mit leichten bis mittelschweren Schlägen auf das Schloss gehauen.
Mein Nachbar hat mit der Fernbedienung immer auf AUFSCHLIEßEN gedrückt und gleichzeitig am Türgriff gezogen. :lol:

Nach ca. 10 Minuten gab das Schloss Geräusche von sich und nach weiteren 5 Minuten ging endlich die Tür auf. :hurra: :hurra: :hurra:

Der Rest war dann kein Problem mehr.

Also, Tipp von mir:

Wenn das Schloss mal nicht schließt oder öffnet.... SOFORT das Schloss reparieren oder austauschen.
Wartet man zu lange geht nicht´s mehr, hatte heute echt Glück, dass sich was am Schloss noch bewegt hat. Mechanisch öffnen geht nicht....
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #220
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Ich muss noch h.l.
Will aber nicht.....
Scheißarbeit.... :flop:
 
Thema:

Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder

Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder - Ähnliche Themen

Steuergerät Freisprecheinrichtung 5N0 035 730 D wohl defekt, 5N0 035 730 C im Austausch möglich?: Hallo zusammen, habe mich hier neue angemeldet, da ich hoffe hier Hilfe bei meinem Problem mit der Freisprecheinrichtung im Passat B7 zu...
Lima oder Batterie defekt? (3B2 2.3 VR5): Moin, Ich hab folgendes Problem, gestern war ich mit ein paar Kumpels unterwegs und wir haben einen kurzen Stop hingelegt. Aber nachdem ich meinen...
Komfortsteuergerät defekt? Einzelne Kanäle nicht anwählbar!: Und noch ein Problem mit der elektronik. Hier brauch ich eigentlich nur eine Ja oder Nein antwort :D Seit kurzem spinnt der Passat auch mitm...
Ruckeln nach ATF-Wechsel: Tach zusammen.... Habe seit ca. zwei Wochen das Phänomen, das ich den Wagen (siehe Signatur) beim Bremsen kurz vorm Anhalten fast "abwürge"...
ANLEITUNG: Großer UK/England Spiegel auf US/Taxi umbauen: Da die englische Version des großen, rechten Spiegels ja den Spiegelfuß mit dem falschen WInkel hat und man, selbst mit komplett nach innen...
Oben