Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder

Diskutiere Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi Hi Falo, danke für die Antwort. Ja, ich kannte die Anleitung hier. Ich glaub ich...
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #161
M

Miru8112

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Hi Falo, danke für die Antwort.

Ja, ich kannte die Anleitung hier. Ich glaub ich hab zum Thema Microschalter/ Türschloss-action mehr als ein halbes Dutzend Tutorials gelesen, inklusive Schlossausbau. Ich bin davon ausgegangen, das schloss ginge recht gut raus, wenn man es mal lose gedreht hat. Bei mir ging es allerdings nur unter roher Hebelgewalt irgendwann raus. Das hat mich nervös gemacht, zunächst hab ich mich nicht getraut so brutal vorzugehen, da ich nix kaputt machen wollte.

Vielen Dank an den/die Anleitungsersteller übrigens!

Leider hat es bei mir nichts gebracht. Mein Lichtwarnsummer geht zwar wieder, die Pfützenbeleuchtung ist jedoch auf Dauerfeuer und die Tür wird als daueroffen angezeigt, was scheinbar eine Verriegelung der Türen verhindert.

Mein seltsames Problem:
Betätige ich die 'schließen' Taste der FFB, passiert gar nichts. Die 'Öffnen' Taste aktiviert die Öffnung und Blinker.
Auch manuelles absperren funktioniert nciht. Manuelles aufsperren allerdings schon.

Jetzt wirds kurios:
Gehe ich für einige Zeit weg und komme dann wieder LÄSST sich das Auto scheinbar über die FFB absperren.
So geschenen heute morgen und als ich vorhin kurz nochmal im ATU war und raus kam... :?
Entriegele ich dann aber wieder und versuche dann zu VERriegeln passiert wieder nichts :-(

Wenn ich wenigstens wüsste ob es an einem Zeitablauf zusammenhängt oder damit, dass ich ne bestimmte Entfernung vom Auto zurücklege bevor ich wieder komm... DAnn könnt ich mir das wenigstens zunutze machen. :(

Kann mein Auto also weiterhin nicht absperren :-(

Bin mit meinem Latein am ENde.
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder

Anzeige

  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #162
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Ich habe deinem Text herausgelesen können, das du keinen Lötkolben in der Hand hattest. :roll:
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #163
M

Miru8112

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

falo schrieb:
Ich habe deinem Text herausgelesen können, das du keinen Lötkolben in der Hand hattest. :roll:
:D

Hehe, sorry da bin ich wohl abgeschweift ^^

Ich hab die verdreckten Microschalter gereinigt (singular, eigentlich) und die Lötverbindungen geprüft.
Ich konnte keine kalten Lötstellen finden. Dennoch hab ich sicherheitshalber mal Plus und Minus nachgelötet, da Plus noch am ehesten verdächtig aussah.

Die anderen Lötpunkte sahen alle aus wie frisch gesetzt. Vor allem vielleicht, weil dick Schutzlack drauf war.
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #164
M

Miru8112

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Schloss is im Sack :-(

Brauche definitiv n neues.

Kann mir irgendwer sagen, ob ich auch das Schloss von der anderen Tür der selben Seite nehmen kann?
Also sprich: Kann ich statt nem anderen Fahrertürschloss auch das von der Hintertür der Fahrerseite ausbauen?

Hatt vielleicht sogar einer eins rumliegen und will es veräußern? :)
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #165
M

Miru8112

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Moin moin Männers,

eine Frage: Ich hab auf eBay nen polnischen Anbieter gefunden, der die Türshclösser brutal günstig anbietet:
http://cgi.ebay.de/VW-GOLF-IV-4-BORA-St ... 3a528abe0a

ZUr Info an alle mitleidenden.

Und nun noch die Frage:
Kann ich anstelle des Schlosses orne Links auch das Schloss von Hinten Links einsetzen? Oder sind die verschieden?
Das wär wichtig und ich wirklich dankbar, wenn jenand dafür ne ANtwort wüsste.

Danke Leute :)
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #166
F

faceman99

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Hallo Leute,

seid gegrüßt. Ich habe den ganzen Eintrag gelesen und trotzdem noch eine Frage. Die eFH geht schon eine Weile nicht mehr. Ursprünglich war die Batterie leer, meine Frau hat dann am Schlüssel gepuscht und seid her schließt sie mit dem Schlüssel auf. Heute morgen wollte Sie wieder das Auto aufschließen. Beim Aufmachen fuhren dann die Fenster runter. Als sie es wieder abschließen wollte, konnte sie den Schlüssel nicht mehr nach rechts drehen um abzuschließen. Geht jetzt nur noch über die Beifahrerseite. Bis Freitag war alles ok, jemand eine Idee?

Was mich wundert ist, dass sich das Schloß nicht mehr drehen lässt.

Viele Grüße

Marc
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #167
M

Miru8112

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

die sieht man mitunter nicht auf den ersten Blick...
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #168
M

MatzeS

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Hallo Leute,

mein Schloß auf der Beifahrerseite ist leider nicht mehr funktionsfähig. Will das auf jeden Fall noch im September tauschen. Ich hab mir die ganze Sache hier durchgelesen und auch weitere Infos im Netz gesammelt.
Hab dann entschlossen, die 124 Euro für ein neues zu zahlen.
Allerdings suche ich jemanden im Raum Karlsruhe/Pforzheim, der mir bei der Aktion etwas helfen kann. Gibt natürlich auch n Bierchen oder ähnliches. Falls sich jemand Lust/Zeit hat, kann er mir ja ne PN schicken.

Danke schon mal

Gruß Matthias
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #169
S

strubb

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Wenns mal nicht an den Mikroschaltern/ Lötstellen liegt

Wenns mal nicht an den Mikroschaltern/ Lötstellen liegt

Hallo,

erfolgreich zurück vom Mechaniker ... ich hatte einen Wassereinbruch der durch die vermoderten Dichtungen der Rehling auf dem Dach kam, zudem waren die Abläufe im Schiebedach nicht frei. Der Mechaniker hat diese durchgestoßen ...so ist das Wasser fast überall rumgegrochen... ;)

Auswirkungen des Wassereinbruchs waren: Ausfall der ZV, Fehlfunktion der Außenspiegel, Tankdeckelschaltung defekt, Kofferaumlicht funktionslos, und Wasser im Fußraum

Durch den Wassereinbruch sind die Kabel unter dem Fußraum der Fahrerseite feucht geworden. Der Mechaniker hat dies geflickt... und nun funzt alles wieder.

Also nix mit kalten Lotstellen bei mir.... nur defekte Kabel unter/neben dem Fahrerfußraum.

Vielleicht hilfts ja bei der Fehlersuche.

Beste Grüße aus Sachsen!
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #170
J

Jens Passat

Beiträge
102
Reaktionspunkte
0
Ort
Bramsche bei Osnabrück
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Hallo Leutz,
muss mich diesem Thema auch ein mal Annehmen. Bei mir ist es nun so das sich die ZV über FB ganz normal öffnen und schließen lässt. Beim Öffnen blinken alle Blinker. Beim Schließen muss ich erst mehrmals auf die FB drücken bis die Blinker ein mal Blinken und das rote Lämpchen anfängt zu Blinken. Hier habe ich gelesen das es am Microschalter liegen kann. Stellt sich mir nu die Frage, welches Türschloss? Oder muss ich jetzt alle Türschlösser demontieren?

Am Kofferraumschloss habe ich gerade mal Versucht den Schlüssel zu nutzen, aber da bekomme ich den Schlüssel nur bis zu 1/4 rein. Ob mal ein neues Schloss reingekommen ist, keine Ahnung. Auch Balistol hat da nichts gebracht.

Weiter habe ich mich mal ins Auto gesetzt und den Knopf an der Fahrerseite runter gedrückt. Ging aber nur der an der Fahrerseite runter. Gleiches Spiel an der Beifahrerseite, so wie Beifahrerseite hinten und Fahrerseite hinten. Hatte gelesen das wenn man einen Knopf drückt eigentlich alle Knöpfe mit runter gehen müssen, oder gibt es das beim 3B nicht?

Oder liegt es alles am Kofferraumschloss?

Wäre schön wenn Ihr mir Helfen könntet bei meinem Problem.

Ach so, DWA geht übrigens, wenn auch das rote Lämpchen leuchtet. Hab ich mit Fenster runter und Motorhaube ziehen getestet :D Die NAchbarn hats gefreut heute Mittag :D
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #171
B

blueman

Beiträge
773
Reaktionspunkte
1
Ort
Jena
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Das solltest Du sehen,welche Tür nicht mit schließt! Nippel bleibt oben...
Beim Auslesen steht der Fehler dann genau drin, "sporadisch Türschloßmodul..." oder so ähnlich ;)
DWA interessiert nicht so wirklich,ob alle Türen per FB geschlossen wurden/haben.
Bei mir blinkte auch das Lämpchen schon,obwohl hinten rechts nicht verschlossen war!
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #172
J

Jens Passat

Beiträge
102
Reaktionspunkte
0
Ort
Bramsche bei Osnabrück
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Also, wenn ich über die FB mehrmals schließe damit die Blinker alle Blinken und das Lämpchen in der Tür leuchtet, erst dann geht während des Schließvorganges hinten rechts die Tür wieder auf. Gleiches wenn ich mit dem Schlüssel über das Tüschloss mehrmals schließe.
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #173
passat_polo

passat_polo

Beiträge
911
Reaktionspunkte
0
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

bei mir blinkts auch erst beim zweiten mal abschliessen ;) wenn ich von innen verriegel gehen die hinteren beiden schlösser direkt wieder auf.
steht auch im fehlerspeicher.
am besten mal auslesen ;)
solltest du keine möglichkeit haben, dann biste hoffentlich am 24.09. in münster :p
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #174
J

Jens Passat

Beiträge
102
Reaktionspunkte
0
Ort
Bramsche bei Osnabrück
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Das ist es ja gerade. Wenn ich von Innen über die Knöpfe Verriegel, geht auch jeweils nur der Betätigte Knopf runter. Alle anderen bleiben geöffnet. Oder gab es beim 3B noch nicht den Komfort die Türen von Innen zu Verriegeln. Ansonsten müssten demnach ja alle Türschlösser defekt sein.
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #175
B

bumsbomber

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Türschloss defekt ?!?

Hi Zusammen.

Ich habe das Problem, dass die Tür nicht mehr von Innen aufgeht. Zur Historie : Mir ist vor ein paar Tagen, als es richtig heiß war, die Scheibe in die Tür gefallen, da die Plastikhalterungen abgebrochen sind. Daraufhin hab ich mir die Dinger auf Ebay nachbestellt und eingebaut, aber seit dem Ausbau funzt der Öffnungsmechanismus von Innen nicht mehr. Ich habe das Schloß mal zerlegt und es sieht so aus, als wäre die Metallstange des Öffnungsmechanismus an der Stelle an der das Schloß von Innen öffnet leicht abgenutzt. Kann das sein, dass es deshalb nicht mehr geht, denn es funzt nur ab und zu und zwar wenn ich den äußeren Zug (kurzen Bowdenzug in Richtung Tür) im Verhältnis in einem millimetergenauen Winkel spanne. Muss das so peinlich genau zwischen innerem und äußerem Zug abgestimmt werden? Die Frage ist, wieso es dann vor Ausbau einwandfrei funktioniert hatte? Ich dreh noch durch...da stecken mittlerweile einige Stunden drin :x!

Kann mir da jemand von euch helfen, oder muss ich mir ein neues Schloß zulegen -> Bitte nicht :cry: !!!

Gruß
bb
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #176
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Wenn die Leute doch mal ne PLZ von ihrem Stützpunkt angeben würden, könnte man(n) evtl. auch mal vor Ort helfen ....
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #177
J

Jens Passat

Beiträge
102
Reaktionspunkte
0
Ort
Bramsche bei Osnabrück
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Wo Osnabrück ist, ist sicherlich nicht schwer raus zu bekommen. Aber, ich gebe Dir recht, es wäre schon schön wenn ein Ort, PLZ oder dergleichen im Profil stehen würde.
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #178
P

Powpowpow

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Hallo ich habe einen Passat 3BG und ich habe das Prblem, das die Beifahrertür nicht mehr aufgeht.
Hatte schonmal das Problem das sie mal aufgeht mal nicht und ebenso beim abschließen.
Nun lässt sie sich gar nicht mehr öffnen.

Hab die Verkleidung trotz zuer Tür abbekommen und Stehe nun vor dem Problem wie ich weiter machen muss.
Der "Schnapper" hängt ja in dem "Bügel" drinnen und somit kann ich das Schloss nicht rausziehen.
Gibt es eine möglichkeit das Mechanisch zu öffnen wenn der "Schnapper" zu ist.

Werd morgen mal Fotos machen, fall gewünscht.

Danke fürs Lesen und evtl. Antworten.
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #179
P

Powpowpow

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Hmm, ich drücke und ziehe, aber es tut sich nichts.
Der Schnapper öffnet sich einfach nicht.
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #180
Foxx

Foxx

Beiträge
1.314
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

Dann hat das schloss elektrisch nicht entriegelt!
 
Thema:

Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder

Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder - Ähnliche Themen

Steuergerät Freisprecheinrichtung 5N0 035 730 D wohl defekt, 5N0 035 730 C im Austausch möglich?: Hallo zusammen, habe mich hier neue angemeldet, da ich hoffe hier Hilfe bei meinem Problem mit der Freisprecheinrichtung im Passat B7 zu...
Lima oder Batterie defekt? (3B2 2.3 VR5): Moin, Ich hab folgendes Problem, gestern war ich mit ein paar Kumpels unterwegs und wir haben einen kurzen Stop hingelegt. Aber nachdem ich meinen...
Komfortsteuergerät defekt? Einzelne Kanäle nicht anwählbar!: Und noch ein Problem mit der elektronik. Hier brauch ich eigentlich nur eine Ja oder Nein antwort :D Seit kurzem spinnt der Passat auch mitm...
Ruckeln nach ATF-Wechsel: Tach zusammen.... Habe seit ca. zwei Wochen das Phänomen, das ich den Wagen (siehe Signatur) beim Bremsen kurz vorm Anhalten fast "abwürge"...
ANLEITUNG: Großer UK/England Spiegel auf US/Taxi umbauen: Da die englische Version des großen, rechten Spiegels ja den Spiegelfuß mit dem falschen WInkel hat und man, selbst mit komplett nach innen...
Oben