Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder

Diskutiere Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Glaube ich nicht. Kontrolliere die Feder und mache anschließend nen Test (per Hand) ob die Feder "gut arbeitet".
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #61
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
racer2979 schrieb:
das bild von dem du oben sprichst mit der feder vom türpin, da drunter sieht man eine schraube die habe ich beim zerlegen des motors ausversehen kurz gelockert, kann es daran liegen???
Glaube ich nicht. Kontrolliere die Feder und mache anschließend nen Test (per Hand) ob die Feder "gut arbeitet".
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #62
E

elcomportal

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Ort
Tarthun
ZV spinnt - Mikrotaster defekt?!

Hallo,

bei meinem 3BG passiert folgendes. Ich steige ein, und wenn ich die Tür zu mache verschliesst sich der Wagen wieder.
Wenn ich die Tür aufmache geht die Innenraumleuchte auch nicht an, zumindest sehr oft nicht. An der Kabeldurchführung Tür-A-Säule habe ich schon gerackelt, ein Kabelbruch scheint's nicht zu sein. Also ich und mein Kumpel (der ist KFZ-Schlosser) sind der Meinung, dass der Mikrotaster im Schloss defekt ist. Kann mir jemand sagen, was das für'n Taster ist? Bauform oder Bestellnummer bei Conr... oder RS oder so. Wäre echt nett, sonst muss ich das alles 2 x auseinanderreissen.
Vielen Dank.
Mfg
Torsten Müller
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #63
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Re: ZV spinnt - Mikrotaster defekt?!

Ich habe deine Frage mal an diesem Thread angehangen.

elcomportal schrieb:
Kann mir jemand sagen, was das für'n Taster ist?


elcomportal schrieb:
Bauform oder Bestellnummer bei Conr... oder RS oder so.
Einfach mal bei ebay "Mikroschalter" eingeben.
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #64
racer2979

racer2979

Beiträge
170
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt / Magdeburg
ich hab nach langer suche gefunden warum mein türpin immer beim öffnen nicht ganz raus kommt und die tür dadurch verschloßen bleibt ich habe beim zusammenbau eine feder verloren siehe im bild die eingekeiste Feder diese ist nun icht mehr da. kann mir einer sagen ob ich die irgendwo nachkaufen kann.


 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #65
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Ich glaube kaum, das du die beim :) bekommst. Aber probier es. Druck dir das Foto aus und ab zum Teiledealer.

Die andere Alternative wäre nach nem defektem Schloß suchen und die Feder umbauen.
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #66
P

PassatGP1

Beiträge
37
Reaktionspunkte
0
Innenbeleuchtung spinnt

Hallo liebe Gemeinde,
hab Suche benutzt, war mir aber nicht sicher, obs das selbe Problem war, wenn was SORRY!!
Ich habe wieder mal ein kleines Problem und zwar funktioniert manchmal alles so wie es soll und manchmal geht die Innenbeleuchtung für 1 oder 2 Sekunden an, nachdem ich das Auto mit der Fb aufmache. Und wenn ich die Tür öffne geht es an und wenn ich die Tür schließe gehts sofort aus.(Nachts sehr schlecht)
Und die Tür hinten links reagiert gar nicht, also da geht das Licht gar nicht an (falls es spinnt, und wenn der rest funktioniert, geht hier auch alles ohne probleme)
Und vorhin wllte ich die Tür schließen, habe aber zu schwach gedrückt und die Tür ist nicht ganz zu gegangen und auf ein mal ging das Licht an ( Wackelkontakt oder so)
Gibts es hierfür ein Relais oder muss ich das alles machen wie hier: http://www.passatforum.com/forum/viewtopic.php?t=2882

Dank Leute
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #67
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Re: Innenbeleuchtung spinnt

PassatGP1 schrieb:
Gibts es hierfür ein Relais oder muss ich das alles machen wie hier ...
Gibt kein Relais dafür. Mache es so wie hier im Thread beschrieben.

--Themen zusammengeführt--
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #68
R

ralf64

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ich hatte an meinem Passat Bj. 2000 auch gerade das folgenden Problem:

Beim Öffnen der Fahrertür geht die
Innenbeleuchtung nicht an,
Pfützenbeleuchtung funktioniert nicht,
Lichtpiepser funktioniert nicht.
(Betätigung der Fernbedienung wird aber mit Blinken bestätigt)

Nach Abbau den Innenverkleidung funktionierten aber Innenbeleuchtung und Lichtpiepser wieder.

Sobald ich die Pfützenleuchte inkl. eingestecktem Glassockelbirnchen einstöpsle, fallen aber die anderen Funktionen wieder aus.
Wechsel des Birnchens ändert daran nichts.

Ohne das Birnchen liegen bei geöffneter Tür an der Pfützenleuchte 12,2 Volt an.

Muss ich das verstehen? :confuse:
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #69
R

ralf64

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Klingt nach Masse-Problem oder die Leuchte an sich ist defekt.

Ist denn der Widerstand noch dran? Aber der sollte eigentlich nichts damit zu tun haben .... mmhhhh. Oder doch? Vielleicht kannst du mal ne andere Leuchte probieren, z.B. die von der Beifahrerseite.

Ja, ich hatte die Leuchte schon mit jener der Beifahrerseite getauscht. An der Leuchte liegt es nicht.

Merkwürdigerweise hatte letzte Woche die Pfützenleuchte funktioniert, die Innenleuchte und der Lichtpiepser aber nicht.

Irgendwie scheint Murks im Türschloss zu sein, sodass ich es morgen wohl wechseln werde.
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #70
M

MNH

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Stenlöse, Dänemark
Schüsselzylinder ausbauen - wie???

Hallo Forum,

ich habe einen grosse Problem: Ich kan nur den Zylinder 2-3 mm. ausziehen - dann blokiert etwas. Kann jemand mir helfen?

M.f.G

MNH
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #71
R

ralf64

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Gestern früh funktionierte plötzlich meine Pfützenbeleuchtung wieder, zumindest 30 Sekunden lang :-(

Zwischenzeitlich ist das Schloss gewechselt und ALLES funktioniert wieder.

Der Spaß hat mich so 95 Euro iinkl. Versand gekostet, da das Schloss als Original-Neuteil bei Ebay angeboten war.
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #72
A

Andre2904

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo Schrauber,

Ich versuche grade die Türverkleidung hinten rechts auszubauen, da die Tür mit Kindersicherung zu ist, und ich seid 2 stunden dabei bin frage ich euch mal.
Wie krieg ich die blöde Tür auf?? :wiejetzt:
Hab soweit alles auseinander, Scheibe hängt am klebeband, das Blech is so halb ab.(hängt noch an dem Gestänge)
Kann man da irgendwie um die Ecke greifen und was fummeln um die auf zu kriegen?

LG

Andre
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #73
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Dann mach die Tür doch von außen auf. ;)
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #74
A

Andre2904

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
falo schrieb:
Dann mach die Tür doch von außen auf. ;)

sehr witzig.

also wohl falsch verstanden.

Die ZV ist defekt, also Tür abgeschlossen. Kindersicherung is drin.
also nix von aussen aufmachen.... :wiejetzt:

LG

Andre
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #75
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #76
A

Andre2904

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Andre2904 schrieb:
da die Tür mit Kindersicherung zu ist, und ich seid 2 stunden dabei bin frage ich euch mal.

dachte das reicht....

danke..
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #77
M

MNH

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Stenlöse, Dänemark
Ersatzteile, Türschloss

Hallo Forum,

beide türschlosse an meiner 3B sind kaputt - beide Mitnehmer sind gebrochen.
Ich habe anderswo gelesen, dass man die Mitnehmer als Einzelteile kaufen kann - weiss jmd hier wo es ist? Oder kommt ein Mitnehmer mit einem original Reparatursats - und kennen jmd. die Bestellnummer hierfür?

M.f.G

MNH (aus Dänemark)
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #78
H

highlineV6

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Servus ich bin gerade in Spanien im Urlaub und mir wurde letzte Nacht mein Passi geknackt :x ich habe eine DWA mit IRÜ und sie hat nicht ausgelöst. Geknackt wurde das Schloss auf der Fahrerseite jetzt kann ich mit nem 10 cent stück das Schloss drehen und auf und zuschliesen. Das komische ist das Zylinderschloss geht auch nicht mehr Schlüssel kann man stecken und und auch drehen aber es passiert nix also keine Zündung geht an und nichts. Auto geht jetzt per ADAC auf die Heimreise laut ADAC 4 - 6 Wochen :cry: . Was recht interassant wäre warum die DWA nicht ausgelöst hat.
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #79
H

highlineV6

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ich geh ja davon aus das die das ganze Auto mitnehmen wollten und irgentetwas am Zylinder kaputtgemacht haben man kann aber keine beschädigung am Zylinder sehen. Jetzt haben sie mir das navi geklaut ein nigelnagelneues AVIC HD3 fein säuberlich ausgebaut, ich hab ne stunde gebraucht das ding ins Amaturenbrett reinzubekommen. Das Dumme ist das ich nen Decknmonitor eingebaut und den haben sie versucht rauszubrechen jetzt is der ganze Himmel kaputt und Bildschirm gebrochen. Mal schauen was die Versicherung alles bezahlt.
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #80
D

Definitive

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
die Beschreibung is super hat sofort geklappt ,dank :D
 
Thema:

Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder

Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder - Ähnliche Themen

Steuergerät Freisprecheinrichtung 5N0 035 730 D wohl defekt, 5N0 035 730 C im Austausch möglich?: Hallo zusammen, habe mich hier neue angemeldet, da ich hoffe hier Hilfe bei meinem Problem mit der Freisprecheinrichtung im Passat B7 zu...
Lima oder Batterie defekt? (3B2 2.3 VR5): Moin, Ich hab folgendes Problem, gestern war ich mit ein paar Kumpels unterwegs und wir haben einen kurzen Stop hingelegt. Aber nachdem ich meinen...
Komfortsteuergerät defekt? Einzelne Kanäle nicht anwählbar!: Und noch ein Problem mit der elektronik. Hier brauch ich eigentlich nur eine Ja oder Nein antwort :D Seit kurzem spinnt der Passat auch mitm...
Ruckeln nach ATF-Wechsel: Tach zusammen.... Habe seit ca. zwei Wochen das Phänomen, das ich den Wagen (siehe Signatur) beim Bremsen kurz vorm Anhalten fast "abwürge"...
ANLEITUNG: Großer UK/England Spiegel auf US/Taxi umbauen: Da die englische Version des großen, rechten Spiegels ja den Spiegelfuß mit dem falschen WInkel hat und man, selbst mit komplett nach innen...
Oben