R
richard.grimm
Defekt des Fahrertürschlosses an Passat-Kombi Bj:2000???
Hallo Passat-Schrauber,
ich habe ein ähnliches Problem, wie schon bei den vorherigen Beiträgen geschildert. Beim ca. 100-500'sten Tür öffnen funktionieren die Funktionen wie "Pfützenleuchte", "Lichtsummer", "Innenbeleuchtung", usw. - sonst nicht. Ich habe mir auch schon Microschalter besorgt & das Schloss ausgebaut. Der äußere Schalter hat klaglos funktioniert, die inneren habe ich nicht geprüft, weil ich Angst hatte, dass mir die Einzelteile entgegen kommen und ich keine Anleitung habe, die mir wieder den Zusammenbau des Schlosses zeigt. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass innere Microschalter & Lötstellen defekt sind? Ist diese hoch, werde ich nochmals einen Versuch, mit dem Ausbauen & Nachlöten der Anschlüsse, vornehmen? Welche Fehler könnten noch vorliegen? Kann mir jemand weiterhelfen?
Hallo Passat-Schrauber,
ich habe ein ähnliches Problem, wie schon bei den vorherigen Beiträgen geschildert. Beim ca. 100-500'sten Tür öffnen funktionieren die Funktionen wie "Pfützenleuchte", "Lichtsummer", "Innenbeleuchtung", usw. - sonst nicht. Ich habe mir auch schon Microschalter besorgt & das Schloss ausgebaut. Der äußere Schalter hat klaglos funktioniert, die inneren habe ich nicht geprüft, weil ich Angst hatte, dass mir die Einzelteile entgegen kommen und ich keine Anleitung habe, die mir wieder den Zusammenbau des Schlosses zeigt. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass innere Microschalter & Lötstellen defekt sind? Ist diese hoch, werde ich nochmals einen Versuch, mit dem Ausbauen & Nachlöten der Anschlüsse, vornehmen? Welche Fehler könnten noch vorliegen? Kann mir jemand weiterhelfen?