Türen eisen ein

Diskutiere Türen eisen ein im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Guten Tag zusammen, habe jetzt seit ca. 2 Monaten meinen Passat. Bin auch mit allem sehr sehr zufrieden, nur eins stört mich. Wenn es draußen...
  • Türen eisen ein Beitrag #1
R

rhY

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Guten Tag zusammen,

habe jetzt seit ca. 2 Monaten meinen Passat. Bin auch mit allem sehr sehr zufrieden, nur eins stört mich.

Wenn es draußen kalt ist ( ab ca. -4C ) dann "eisen" mir die Türen zu.
Irgendwie kommt Wasser auf die Gummidichtung zwischen Tür und Karosse...

Hatte jemand ähnliche Probleme ?? Falls ja, bitte Lösungsvorschläge unterbreiten.

Sind die Gummis zu trocken / porös ??


Danke!
rhY
 
  • Türen eisen ein

Anzeige

  • Türen eisen ein Beitrag #2
V

VentoG60

Beiträge
264
Reaktionspunkte
0
Ne Uralte Geschichte, die eigentlich jeden nich Garagenparker bekannt sein sollte!

Und wie jedes Jahr wurde auch in diesem Jahr in etlichen TV Magazinen in denWintertips drauf hingewiesen!

Es gibt im Fachhandel und im Baumarkt z.B. so Hirschtalgstifte, mit denen die Oberfläche der Dichtgummis mit einer Fettschicht beschichtet wird, wodurch das festfrieren verhindert wird!
Nen Labello soll es aber auch tun!
 
  • Türen eisen ein Beitrag #3
R

rhY

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallöchen,

sorry, dass ist wohl an mir vorbei gegangen.
Hatte das Problem bei meinem alten Audi ( 21 Jahre alt ) nicht, dass die Türen zueisen.

Nagut, dann heißt es wohl morgen früh mal in den Baumarkt huschen :)

Danke!
 
  • Türen eisen ein Beitrag #4
K

KasselPassat

Beiträge
186
Reaktionspunkte
0
Das festfrieren der Gummidichtungen ist eigentlich grösstenteils kein Problem.
Erfahrungsgemäss frieren mehr diese komischen Filzdichtungen an der Oberkante des Scheibenrahmens der Türen an.
allerdings hab ich dafür bisher auch noch keine zufriedenstellende Lösung gefunden... :(
 
  • Türen eisen ein Beitrag #6
K

KasselPassat

Beiträge
186
Reaktionspunkte
0
Oh man , das ich da selber nicht drauf gekommen bin. . .
Muss ich glatt ausprobieren ...
 
  • Türen eisen ein Beitrag #7
untenrum

untenrum

Beiträge
208
Reaktionspunkte
1
Ort
ulm/neu-ulm
achte drauf das die vaseline schön warm und weich ist, dann lässt sie sich schön dünn auftragen
 
  • Türen eisen ein Beitrag #8
K

KasselPassat

Beiträge
186
Reaktionspunkte
0
Habs probiert , funz gut :)
Bin mal gespannt auf den nächsten Frost ...
 
  • Türen eisen ein Beitrag #9
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Ich hab in Chemie mal gelernt, das Vaseline dafür völlig ungeeignet ist, da sie zu fast 70% aus flüssigen Bestandteilen besteht ;)

Hirschtalg ist besser, da "weniger flüssig" und langlebiger bzw. die Standzeit wesentlich höher ist :top:
 
  • Türen eisen ein Beitrag #10
untenrum

untenrum

Beiträge
208
Reaktionspunkte
1
Ort
ulm/neu-ulm
theorie und praxis :)
ich kann dazu nur berichten das ich damit bisher nie probleme hatte. :)
 
  • Türen eisen ein Beitrag #11
K

KasselPassat

Beiträge
186
Reaktionspunkte
0
Theorie : Ich hab irgendwo im Keller noch Hirschtalg ..... :?

Praxis : Vaseline gefunden :top:

;) ;)

Ob nu Hirschtalg oder Vaseline ist der Dichtung egal , Hauptsache bei Frost klebt sie nich mehr so am Blech ;)
 
Thema:

Türen eisen ein

Türen eisen ein - Ähnliche Themen

Kurzschluss nach Masse - Nach Wassereinbruch im Sicherungskasten.: Ich bin zurzeit am verzweifeln an meinem Passat 3BG Variant 1.6 102 PS Bj. 2001. Vor einem Monat ist bei meinem Passat durch einen abgerissenen...
Probleme mit Zentralverriegelung Tür hinten links (Steuergerät nicht erreichbar) und Batterieentladung: Hallo liebe Community, ich bin neu hier und deswegen entschuldigt bitte gleich vorab einmal, wenn es dieses Thema schon gibt. Ich habe lang...
Passat 2.5 TDI Unruhiger Motorlauf: Hallo zusammen, Mein Passi macht mich langsam wahnsinnig... Zunächst die Eckdaten: 3BG Variant 2.5 TDI V6 163 PS Motorcode BDG Laufleistung...
Unwucht / wummernde Geräusche aus dem Bereich Vorderwagen: Hallo Leute, ich habe bereits einige Beiträge hier mit ähnlichem Thema gefunden und gelesen, alle schon älter, aber keiner ist zu Ende geführt...
Wasser, vorne, hinten, überall: Erstmal ein herzliches "hallo" an alle hier, lese schon länger mit, aber nun muss ich auch mal posten :D vor ca 6 Monaten nen 3BG Vari gekauft...
Oben